
Mikrotik - Container pi-hole im VLAN-Kontext "stand-alone" betreiben (dedizierte IP)
Erstellt am 19.11.2024
moin moin, gestern Abend habe ich den Container neu aufgesetzt, die Mounts gesetzt (usb1). Container startet und es wurde das erste mal angezeigt. Die Performance ...
30
KommentareMikrotik - Container pi-hole im VLAN-Kontext "stand-alone" betreiben (dedizierte IP)
Erstellt am 18.11.2024
Guten Morgen, Container Shell? pihole -d ? Ok google sei dank. nein, bei mir ist keine Erfolgsmeldung zu sehen. Hab da eh mehrere Fehler, wenn ...
30
KommentareMikrotik - Container pi-hole im VLAN-Kontext "stand-alone" betreiben (dedizierte IP)
Erstellt am 17.11.2024
Hallo natuerlich, hallo catrell…. Mein lieber Scholli, da habt ihr ja ganz schön was rausgehauen…. Danke für deine Note ;-) Mein WE ist aktuell voll ...
30
KommentareMikrotik - Container pi-hole im VLAN-Kontext "stand-alone" betreiben (dedizierte IP)
Erstellt am 15.11.2024
hab das gleiche Problem wie natuerlich. Der Container läuft auf einem RB5009/USB-Disk Die Stable Version 7.16.1 ist drauf. Hab die Config mit und ohne VLAN ...
30
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 23.10.2024
nabend auqi was soll ich sagen wir oder besser ich hätte mich am VLAN-Setup noch dumm und dusselig versuchen können und Dir wäre auf kurz ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 18.10.2024
gut dann hab ich es ja korrekt eingestellt. Warum die Clients nicht über die VLANs zwischen den Switches kommunizieren können, hab ich damit leider immer ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 17.10.2024
soll denn nicht das VLAN 10 untagged sein, wenn der Port PVID 10 ist? Habe ich das in der Anleitung auch falsch verstanden? Wenn das ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 17.10.2024
Du hast Recht. Das war von mir bei allen Switche falsch eingestellt, zudem war das VLAN 1 war anfänglich D-Dynamisch. Korrektur angewendet => Haken raus ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 15.10.2024
sorry privates hat mich etwas aus der Bahn geworfen Port PVID 1, Bridge Interface VLAN ID 1 tagged => Bridge. ich kann Dir nicht folgen, ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 12.10.2024
nabend aqui bei mir wird PVID VLAN 1 durchgängig verwendet. Die Trunkports sind alle auf PVID 1 mit VLAN 10/20/30 tagged, siehe Bilder. Habe die ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 11.10.2024
… Check…… hole ich nach…morgen…. Wird gepostet mit ordentlicher Bezeichnung. ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 10.10.2024
habe heute rausgefunden, dass ich die Synos und die Cams einbinden kann, wenn die Geräte am selben Switch hängen. Dann klappt alles ohne Problemesobald es ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 09.10.2024
, Pingen fertig alle Pings laufen einwandfrei habe alle Möglichkeiten, wie Du sie beschrieben hast durchgepingt! okdas TUT.alles Hab das Tutorial noch mal durchgearbeitet hab ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 09.10.2024
sorrydauert gerade etwasdie Waschmaschine schreite nach Reparartur => happy wife happy life ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 07.10.2024
mach ich Feedback kommtgeile Liste die Hälfte habe ich schon erste Fehler sind auch dabei doch doch da sind welche habe da auch schon was ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 07.10.2024
In einem VLAN Umfeld gibt es KEINE Bridge IP!!! So wie Du es gesagt hast ich will mich an Deinen Anweisungen halten und Dich nicht ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 06.10.2024
da gebe ich Dir Recht! Das sieht nicht nach einem Hexenwerk aus MSSID kommt aktuell auf Prio 2. Mein aktuelles, wenn auch unprofessionelles WiFi-Setup geht ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 06.10.2024
> Du meinst dann sicher einen Schuppen?! koooorekt!!! mein Fehler hab von unterwegs aus getippt => die L2 sind im Bridge-Mode sorry nenene da läuft ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 04.10.2024
nabend aqui wenn Du von Schoppen Wein sprichts, meinst Du dann "Riesling-Schorle???" Bei mir (NRW Münster/Osnabrück) ist der Schoppen ein Nebengebäude ;-) Ähhhne läuft nichtleider ...
33
KommentareMikrotik VLAN Clients können nicht kommunizieren "?"
Erstellt am 04.10.2024
danke für Deine ausführliche Antwort, ja, 2 Router werden im Bridge-Mode als VLAN-Switches missbraucht, ist richtig ;-( siehe Skizze Ich habe das VLAN-Tutorial mit einem ...
33
KommentareTraffic ? Wifi-APs Interface local Forwarding?
Erstellt am 12.09.2024
check!! DankeBeitrag wird auf gelöst gesetzt! Tausend Dank!!! ...
4
KommentareTraffic ? Wifi-APs Interface local Forwarding?
Erstellt am 02.09.2024
nabend naughty, danke für Deine Tipps. Korrekt den Traffic sehe ich über die Bridge, die physics. Interface und die TX-Rates über die Registration-Table. Was mir ...
4
KommentareMikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüche
Erstellt am 04.08.2024
soo hat etwas länger gedauert der Familien-Urlaub ist dazwischen gekommen ;-) Habe die Einstellungen gesetzt, wie Du es geschrieben hast aqui. Die Verbindung ist nun ...
43
KommentareMikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüche
Erstellt am 22.07.2024
Hallo aqui, freut mich, dass Du sofort wieder so nützliche Tipps gibst. Ich werde das morgen Nachmittag (Sturmfrei) mal neu aufsetzen und dann wieder posten! ...
43
KommentareMikrotik RB5009 - PPPoE - Telekom Glasfaser - permanente Abbrüche
Erstellt am 21.07.2024
nabend ich würde mich gerne hier einklicken. Bei den Kollegen von forum.mikrotik.com gibt es auch ein Problem, was dazu passt. Bei mir ist das Problem ...
43
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 29.06.2024
Nabend sooo fertig :-) Manometer manchmal hat man (ich) Tomaten auf den Augen. VLAN 10 soll untagged sein dann sollte man das auch alles so ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 17.06.2024
das war es () was ich nicht auf dem Schirm hatte Ich werde mich diese Woche noch mal durch das Tutorial arbeiten habe bestimmt was ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 14.06.2024
Hallo auqi, klingt alles logisch jetzt wo ich das lese Gestern Abend hab ich es nicht mehr verstanden danke Dir! Euch allen ein schönes Wochenende! ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 14.06.2024
moin moin, gestern Abend habe ich die Switch-Ports 2&3 so getaggt, wie auqi beschrieben hat. "VLAN 10 soll untagged sein als Management VLAN oder nicht? ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 13.06.2024
Guten Morgen, @commodity: Die wAP ac sind resettet, hab die Config: wifi-qcom-ac von der MT-Help-Seite übertragen. Und schwups, Wifi läuft, Privat bekommt IP vom "DHCP-Privat" ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 07.06.2024
auch das werde ich mir vornehmen werde erst nächste Woche dazu kommen bin gleich außer Haus Habt allen Dank ich feedbacke, sobald ich was berichten ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 06.06.2024
okdanke Dir. Ich guck mir heute Abend das ganzen an Feedback folgt ;-) Grüße Marco ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 06.06.2024
unverständlich na ist es so katastrophal bei mir? Gut die meiste Kenne habe ich nicht, das gebe ich zu Soalles auf 7.15 geuppt inkl. RouterBoard ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 06.06.2024
ja alle geuppt ...
23
KommentareCAPSMAN VLAN DHCP
Erstellt am 06.06.2024
ok also @ commodity: danke für den Tipp mit den Code-Tagshab mich immer gefragt, wie Ihr das macht auf dem wAP ac läuft : RouterOS: ...
23
Kommentare