
Brauche eure Ideen - technisch und fachlich
Erstellt am 03.06.2010
Hmm - bitte entschuldige aber wer braucht hier hilfe? Also das technische und fachliche kann man z.B. bei nem Webserver recht einfach unter einen ...
7
KommentareDatev Rewe Compact auf zwei PCs installieren (wobei nur immer aktiv genutzt werden soll)
Erstellt am 03.06.2010
Moin, dafür gibt es einen Support. Ich würde nur davon ausgehen das es Lizenzrechtliche Probleme dabei geben wird -> und die das nicht unterstützen ...
2
KommentareTool, um Daten auf zwei PCs zu synchronisieren - Sync Toy?
Erstellt am 03.06.2010
Moin, wie wärs mit ner Batchfile und Robocopy -> thema erledigt Ansonsten währen mehr Infos gar nicht schlecht Gruß Mike ...
7
KommentareAbmahnung wegen angeblicher Ip Speicherung
Erstellt am 03.06.2010
Moin, ich würde das ganze gepflegt in die Rundablage packen. Per Email wird sowas wohl kaum vom Anwalt kommen -> die kann nunmal durch ...
19
KommentareActive Directory mit fester Wan IP
Erstellt am 02.06.2010
Ein simples Beispiel wäre das du einen Webserver beim Carrier stehen hast. Dieser läuft unter www.DeineDomain.de. Solang du den nicht manuell in den DNS ...
22
Kommentare30 Netzwerkfragen-Übung richtig beantworten.....
Erstellt am 01.06.2010
quote . Ich brauch lediglich jmd der mir sagt wo ich einen Fehler habe ich brauche NIEMANDEN der mir die Antworten nennt!!!!!! Da mir ...
18
Kommentare30 Netzwerkfragen-Übung richtig beantworten.....
Erstellt am 01.06.2010
Moin, darf ich mal fragen WARUM du den test machen willst/sollst? Ganz ehrlich: Ich hab für meinen Titel lange den Kopf rauchen lassen dürfen ...
18
KommentareDiensleistungsvertrag
Erstellt am 01.06.2010
ich suche die formel zur berechnung der nächsten Lottozahlen Hast du eine allgemeingültige? Allein schon weil du nicht sagst was du genau für den ...
5
KommentareHeimnetzwerk- und Telefonvernetzung
Erstellt am 01.06.2010
Moin, a) würde ich in den Zimmern immer min. 1 Doppeldose, eher 2 oder mehr vorsehen. Immer mehr Geräte wollen heute nen Netzwerk-Anschluss (Spielkonsole, ...
6
KommentareIm XML-Dokument Daten vom Typ integer an einen SERVER senden
Erstellt am 01.06.2010
Moin, vorab - ich bin sicher kein XML-Spezialist. Aber XML wird doch normalerweise für den Datenaustausch verwendet - d.h. du hast eine Anwendung die ...
9
KommentareWebsites sperren (trotz Proxy)
Erstellt am 01.06.2010
Ok - du möchtest also wirklich Version a? Na gut - soll nicht mein Problem sein. Richte dir halt auf dem Client-Rechner nen Proxy ...
15
KommentareV-Server und Performance?
Erstellt am 01.06.2010
naja - das kannst du dir eigentlich doch denken. Nen vernünftiger Server kostet einige Euro - je nach Hardware geht das auch schnell mal ...
5
KommentareUpgrade von Win 2003 (32Bit) auf Win 2008 (64Bit)
Erstellt am 31.05.2010
Moin, ich möchte dir von deinem Vorhaben mal vorsichtig abraten. Grad Datenbanken mögen da seinfache kopieren nicht - und zwei OS gleichzeitig laufen lassen ...
3
KommentareV-Server und Performance?
Erstellt am 31.05.2010
naja - du teilst dir mit x Usern einen Server. Dabei hat normal jeder seine CPU-Zeit die er max. zugeteilt bekommt. Meistens vergiebt der ...
5
KommentareWebsites sperren (trotz Proxy)
Erstellt am 31.05.2010
Moin, nun - jede lokale Lösung hat einen kleinen Nachteil: Die umgehe ich dir in max. 10 Minuten Wobei ich dabei 5 zum Kaffee-Trinken ...
15
KommentareWebsites sperren (trotz Proxy)
Erstellt am 31.05.2010
nur mal ne blöde frage - aber warum für einen Rechner sperren?!? Entweder ist eine Seite privat -> dann kann die auch für alle ...
15
KommentareMehrere Fritz Box Profile
Erstellt am 31.05.2010
Hmm - und wo ist das Problem? Du möchtest nen Profil erstellen -> ich denke es gibt doch in jedem Fall nen "Konfig im- ...
3
KommentareEmail über Richtlinie verstecken (AD)
Erstellt am 31.05.2010
Moin, Grundlagen Richtlinien usw. scheinen noch zu fehlen. Das Exchange-Adressbuch zieht er sich vom Server -> warum sollte also eine Client-Regel dieses beeinflussen? WENN ...
4
KommentareMiese Netzwerkperformance
Erstellt am 31.05.2010
naja - der server mit ner einzelnen festplatte, 1 GB ram und da nen vollständigen exchange, nen MS-SQL-Server usw. drauf ist vielleicht auch etwas ...
17
KommentareInformationsbedarf zum Thema Voice Modems
Erstellt am 30.05.2010
zu 2: dafür ist ja die ISDN-Karte gedacht: diese macht den Weg zum normalen Telefonnetz für das Gespräch. Du brauchst also keine Internetverbindung für ...
7
KommentareInformationsbedarf zum Thema Voice Modems
Erstellt am 30.05.2010
Moin, ich würde dir ne asterisk empfehlen. dazu ne ISDN-Karte (je nach Anzahl der Leitungen ne normale ISDN, ne quad/octo-bri oder ne pri-karte). Dann ...
7
Kommentare2 Exchange Server in einer Domäne
Erstellt am 30.05.2010
moin, m.w. geht es nicht das du 2 exchange in derselben Domäne betreibst - weil der exchange seine Konfig im AD mit anlegt. Und ...
3
KommentareFestplatte nach format wieder ok ?
Erstellt am 29.05.2010
Moin, ok, ich sage dir jetzt das deine Festplatte wieder sicher ist. Woher ich das weiss? Gar nicht - aber mir is es ja ...
14
KommentareSchnell und kostengünstig Faxe versenden
Erstellt am 28.05.2010
also tobit kann problemlos mit isdn umgehen - selbst in der 6.6er Version schon (die D-Boards sind auch ISDN-Karten). Das einzige was du also ...
8
KommentareSchnell und kostengünstig Faxe versenden
Erstellt am 28.05.2010
jup - und mit ner quadBRI, OctoBri hat man 8 bzw. 16 Leitungen zur Verfügung - das is schonmal nen Ansatz. Dann muss man ...
8
KommentareSound per OnClick abspielen
Erstellt am 28.05.2010
naja - ich seh es in diesem fall sogar noch positiv: Man muss auf nen Button klicken um die Musik zu haben. DAS finde ...
12
KommentareServer erstellen der vom Internet erreichbar sein soll
Erstellt am 27.05.2010
Nun - erstmal bringt es ja wenig wenn jemand das lernen will wenn du dem das einrichtest dann ist dein Patch mit sicherheit nicht ...
16
KommentareAlle Internetseiten Sperren per Befehl
Erstellt am 27.05.2010
also die internet-seiten sperren? Hmm - dann hast du aber einige Millionen Feinde wenn du mit nem Befehl das Internet sperrst (Selbst Frau v.d. ...
7
KommentareServer erstellen der vom Internet erreichbar sein soll
Erstellt am 27.05.2010
Also - es gibt (oder gab) mal rdp über http. ABER: warum so komplex - wenn du nen server-OS oder nen Win-Prof hast dann ...
16
KommentareUser (administrator) in domäne von gruppenrichtlinen ausschließen
Erstellt am 27.05.2010
Stimmt - aber wenn deine GPO auf die Gruppe Users gelegt ist und du mit dem User / Rechner eben in dieser Gruppe stehst ...
13
KommentareServer erstellen der vom Internet erreichbar sein soll
Erstellt am 27.05.2010
quote Ich möchte mir mit meinem alten PC, einen Server erstellen, von dem ich aus vom Interne Explorer von einem anderen Standpunkt aus auf ...
16
KommentareUser (administrator) in domäne von gruppenrichtlinen ausschließen
Erstellt am 27.05.2010
solang du unter users stehst wirst du auch die Gruppenrichtlinie bekommen allerdings: Habt ihr zuwenig zu tun? Rate mal was los ist wenn die ...
13
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 27.05.2010
also per GPO wird das eher schlecht - denn die wird ja nicht immer 100% sofort übernommen. D.h. 10 vor 5 ruft einer an ...
14
KommentareSound per OnClick abspielen
Erstellt am 27.05.2010
moin, wie soll denn dein script C:\xyz.wasAuchImmer finden? Ich hab was dagegen das du deine MP3 auf jeden Rechner Weltweit auf C legst ;) ...
12
KommentareExchange Information Store
Erstellt am 27.05.2010
wie groß sind denn deine datenbank-dateien auf dem server? Ich meine da gab es bei exchange auch ne Grenze - nicht das die ganz ...
5
KommentarePapiereinzug bei HP Laserjet 4050TN
Erstellt am 27.05.2010
warum nutzt du denn denn über den Parallelport? Aber ok - guck mal in die eigenschaften der Fächer ob da z.B. nen bestimmtes Papierformat ...
1
KommentarAnonymes Surfen durch Proxyserver umgehen? - - - Closed - - - Mfg Biber - - -Wieder aufgemacht - - -und zur weiteren Belustigung verschoben - - gnarff
Erstellt am 27.05.2010
nun - da bin ich für Ich gebe den Kiddys sogar gern nen Tipp den auch die verstehen (mit worten is ja manchmal schwer), ...
15
KommentareFestplattenwechsel RAID
Erstellt am 25.05.2010
Moin, das Problem ist das die Hersteller gerne mal etwas schummeln. Natürlich sollten 160 GB wirklich 160*1000 MB sein - aber das Problem kann ...
8
KommentareSwitch im Netzwerk aufspüren
Erstellt am 25.05.2010
hmm - arbeitest du zufällig in irgendeiner firma die ich kenne? falls nicht: probiers aus :) ...
12
KommentareZusätzlich mit Smartphone-UMTS-Verbindung Surfen, in einer Windows 2003 Domäne
Erstellt am 25.05.2010
Moin, ich gebe dir jetzt nen guten Tipp: LASS ES! Du bist extern in dem Unternehmen? Dann nimm nen Laptop mit und lass den ...
7
KommentareZwei Fragen - Problem mit SquidGuard und Squid lässt sich nicht reloaden
Erstellt am 25.05.2010
jap - deine syslog hat schonmal die erste Idee Denn da sollte beim Startversuch des Proxy drin stehen was er nicht mag Oder mal ...
4
KommentareHerunterfahren verzögern? Per GPO!
Erstellt am 25.05.2010
Moin, und wie lange möchtest du das runterfahren verzögern? 10 Min? Was machst du denn in 3 Monaten - wenn der 5 GB hat? ...
2
KommentareFTP Server über 2 Internetleitungen
Erstellt am 25.05.2010
Moin, also ohne weiteres wird das nicht gehen. Denn Windows kennt ja nunmal nur das Default-GW als Ausgang ins Netz - und da kann ...
7
KommentareDNS auf 2. Server installieren (AD integriert)
Erstellt am 25.05.2010
Moin, naja - hier kommen wir jetzt in eine Glaubenskriegerfrage was nun besser/schöner usw. ist. Denn die 127.0.0.1 funktioniert auch wenn du der Kiste ...
11
KommentareRemoteverbindung auf rechner ohne alles
Erstellt am 25.05.2010
RemoteDesktop, VLC, Dameware, -> und je nachdem was du nimmst halt die Ports bei bedarf forwarden bzw. ggf. die Dienste bei Windows starten/installieren. ...
18
KommentareDNS auf 2. Server installieren (AD integriert)
Erstellt am 25.05.2010
Das frag ich mich auch grad - wenn der DNS auf dem Server installiert ist würde ich sogar explizit die 127.0.0.1 nehmen. Denn sollte ...
11
KommentareDNS auf 2. Server installieren (AD integriert)
Erstellt am 24.05.2010
Moin, warum willst du denn überhaupt das nur EIN DNS zur Zeit läuft? Grad wenn es ein AD-Integrierter DNS ist dann kann auch ohne ...
11
KommentareNetzwerkfestplatte als Onlinespeicher
Erstellt am 24.05.2010
Moin, nen guter Rat: Wenn du keine Ahnung davon hast dann lass es auch! Nehmen wir mal an du schaffst es den FTP aufzusetzen. ...
7
KommentareWartungsvertrag wird nicht richtigerfüllt.
Erstellt am 24.05.2010
Moin, das Problem wird ja sein das du den Support nicht mal eben woanders her bekommen kannst. Die andere Frage wäre (bevor man nen ...
6
KommentareXP SP3 deinstallieren
Erstellt am 22.05.2010
bitte sei mir nicht böse - aber dann würde ich sagen das ihr am Stammtisch bitte mal nen anderes Thema als Computer nehmen sollt(et). ...
9
Kommentare