marioalfa
marioalfa
I look forward to your Feedback

Exchange konfigurierenGerman

Created on Nov 19, 2006

Benutzt du das Exchange im Small Business Server oder ein "echtes" Exchange? Nur das SBS Exchange kann von POP3 Konten abholen, das normale Exchange ...

8

Comments

Externe Mitarbeiter per Outlook und IMAP an Exchange anbinden, Sicherheitaspekt?German

Created on Nov 15, 2006

zusatz möglichkeit 2: importieren des root Zertifikates am PC des Externen, sonst geht nämlich nix. Zum Testen einfach OWA aufmachen, das muss ohne Zertifikatsabfrage ...

4

Comments

Hotfix für ExchangeGerman

Created on Nov 15, 2006

Das liegt am AdminSDHolder, auch im KB entsprechend beschrieben. Accounts in bestimmten System Admingruppen werden immer mit den Rechten überschrieben, die das Objekt AdminSDHolder ...

9

Comments

Externe Mitarbeiter per Outlook und IMAP an Exchange anbinden, Sicherheitaspekt?German

Created on Nov 15, 2006

Hallo, warum IMAP? Nimm RPC over HTTPS, dann können die Externen ganz normal mit Outlook (auch im cached exhange mode offline) und Exchange arbeiten. ...

4

Comments

Hotfix für ExchangeGerman

Created on Nov 12, 2006

Wieso hat der besadmin schon die Rechte? und wo? Im Exchange System Manager? oder auf den User Account? und woher? explizit eingetragen oder vererbt? ...

9

Comments

inaccessible boot device bei installation von w2k serversolvedGerman

Created on Nov 12, 2006

Hallo, ist es ein original (uralt) Windows 2000 ohne SP? Und es ist eine große Platte? Dann liegt es wahrscheinlich am fehlenden 48bit LBA ...

4

Comments

Hotfix für ExchangeGerman

Created on Nov 12, 2006

Der Reiter Sicherheit erscheint erst, wenn unter "Ansicht" "erweiterte Funktionen" markiert ist. Und ja, du must dem besadmin auf jedes Postfach diese Rechte vom ...

9

Comments

Hotfix für ExchangeGerman

Created on Nov 11, 2006

Warum machst Du nicht noch Punkt 4 und 5 für Blackberry? Dann klappts auch mit dem Senden, Hotfix ist nicht nötig. Die Geschichte dazu ...

9

Comments

Exchange - Senden im Auftrag für ein PostfachsolvedGerman

Created on Nov 03, 2006

Hallo, Was jetzt? "Senden im Auftrag von" und "Senden Als" sind zwei verschiedene Dinge. "Senden im Auftrag von" wird entweder im Outlook unter Optionen/Stellvertretungen ...

4

Comments

Fehlermeldung beim Ubermitteln von MailsGerman

Created on Jun 01, 2006

Hallo, nimm als ausgehenden server smtpmail.t-online.de. warum outlook immer wieder das passwortfenster bringt kann ich nicht sagen. Sollte nicht so sein. ciao ...

3

Comments

Fehlermeldung beim Ubermitteln von MailsGerman

Created on May 31, 2006

probier mal popmail.t-online.de ...

3

Comments

SMS Paket wird nicht installiertGerman

Created on Mar 09, 2006

Als erstes kontrollieren, ob das Paket auch zum Distributionpoint geliefert wurde. In System Status/Package Status kontrollieren. Eventuell hast du dem Paket keinen Distribution Point ...

1

Comment

Eine Domäne aus dem gesamten Active Directory heraustrennenGerman

Created on Mar 09, 2006

Nimm das Active Directory Migration Tool 3.0 (ADMT), das kann das alles, auch zwischen verschiedenen Wäldern. ADMT gibts frei von Microsoft. ...

2

Comments

Exchange Berechtigungen einsehen/verändernGerman

Created on Mar 09, 2006

Im Exchange System Manager kann man beim Server und beim Postfachspeicher unter Eigenschaften/Sicherheit auch Rechte vergeben. Da sollte unter "Jeder" nichts gesetzt sein und ...

1

Comment

Exchange 2003, oeffentlicher Ordner, eingehende mails, Anhaenge automatisch im Dateisystem speichern ?German

Created on Mar 08, 2006

So hier das ganze nochmal etwas genauer. Die Event Sinks sind Scripte, die auf nahezu beliebige Ereignisse (Events) auf Mailboxen oder auf einzelne Folder ...

2

Comments

Exchange 2003, oeffentlicher Ordner, eingehende mails, Anhaenge automatisch im Dateisystem speichern ?German

Created on Mar 06, 2006

yepp, ein event sink ist die erste wahl. Mein script dafür sieht so aus: (SCRIPT LANGUAGE="VBScript") Sub ExStoreEvents_OnSave(pEventInfo, bstrURLItem, lFlags) set msg = createobject("cdo.message") ...

2

Comments

Exchange 2003: Zwei wählbare Absenderadressen möglich?German

Created on Feb 28, 2006

Bei Exchange wird immer die "SMTP:" email adresse als Absendeadresse benutzt. Es ist aber möglich, mit mehreren Postfächern zu arbeiten. Also wie folgt, im ...

2

Comments

HP NetServer LC 2000 mit SCSI ProblemGerman

Created on Feb 25, 2006

dann kann es sein, das du windows beim setup noch den netraid treiber geben musst, damit er was erkennt. Ich habe mal ein windows ...

5

Comments

Installation einer Serial ATA 150 PCI KarteGerman

Created on Feb 24, 2006

hmm, OK, das mit dem SATA DVD stand nirgends. Jetzt hast du ein Problem. Wenn du die Festplatte an den neuen Controller ansteckst musst ...

9

Comments

Installation einer Serial ATA 150 PCI KarteGerman

Created on Feb 24, 2006

Laut Boardhandbuch sollten auf deinem Board 3(!) IDE ports sein. Ich denke nicht, das die alle belegt sind. An den IDE kannst du problemlos ...

9

Comments

HP NetServer LC 2000 mit SCSI ProblemGerman

Created on Feb 24, 2006

Du musst mit dem Netraid Tool erst die Raid Konfiguration einrichten. Diese Konfiguration wird dann an Windows als Festplatten durchgereicht. Das ist ein Hardware-Raid ...

5

Comments

Download bricht bei 2MB absolvedclosedGerman

Created on Feb 24, 2006

zufällig php 5.0.4? There is a bug in PHP 5.0.4 which causes the readfile() function to truncate the file at exactly 2,000,000 bytes. Here ...

5

Comments

Download bricht bei 2MB absolvedclosedGerman

Created on Feb 24, 2006

Du bist nicht allein, hier wurde auch schon mal darüber diskutiert, vielleicht hilft die antwort: ...

5

Comments

Anmeldescripte über die OU in welcher Benutzergruppen sind an User übergebensolvedGerman

Created on Feb 24, 2006

Auch wenn es Gruppenrichtlinienobjekt heißt, eine GPO wird immer einer OU zugeordnet und betrifft immer den User Account (und Computeraccount). Es gibt User und ...

2

Comments

Windows 2003 Server Standard umbenennen DomänencontrollerGerman

Created on Feb 24, 2006

Der "functional level" der Domain muss windows 2003 sein, was laut der Fehlermeldung wohl nicht der Fall ist. hier ein link (in englisch) zum ...

3

Comments

Problem beim einbinden von wlan in ein bestehendes DSL-LAN-router netzwerkGerman

Created on Feb 21, 2006

ja, das ist möglich mit einer auf dem PC laufenden Routersoftware, bei den Windows Servern ist dazu der Routing und Remote Access Service zuständig. ...

10

Comments

Update von Windows XP auf Windows Server 2003 Std.German

Created on Feb 21, 2006

ja, das ist möglich, aber dabei wird das Verzeichnis "Programme" von beiden Systemen benutzt. Könte zu Problemen führen. ...

3

Comments

SMTP vertauscht AdressenGerman

Created on Feb 20, 2006

Eigentlich zu wenig Info. Aus der vorliegenden Info interpretiere ich, das der Client (welcher?) zur falschen email adresse schickt. Sollte in einer Exchange/Outlook/GAL Umgebung ...

4

Comments

Problem beim einbinden von wlan in ein bestehendes DSL-LAN-router netzwerkGerman

Created on Feb 20, 2006

Dann wird es richtig interessant, dann muss der wlan PC ja als router funktionieren. Ich denke da brauchst du dann noch eine Routersoftware. Das ...

10

Comments

Update von Windows XP auf Windows Server 2003 Std.German

Created on Feb 20, 2006

Ich würde mal sagen, prinzipiell nicht vorgesehen von Microsoft. Das Update wird zumindest vom win2003 setup verweigert. ...

3

Comments

Problem beim einbinden von wlan in ein bestehendes DSL-LAN-router netzwerkGerman

Created on Feb 20, 2006

Dazu muss "ip forwarding" an dem WLAN PC eingeschaltet werden. Siehe KB315236. 1. Start Registry Editor (Regedit.exe). 2. In Registry Editor, locate the following registry key: ...

10

Comments

Probleme mit SBS2k3 und Exchange 2k3 nach extern mails zu sendensolvedGerman

Created on Feb 20, 2006

du kannst den smtprelay einfach mal testen, indem du mit irgendeinem email client versuchst, direkt ein email zu verschicken. dazu den smtprelay als outgoing ...

7

Comments

Exchange 2003 Pop3 geht nicht aber SMTP sendetGerman

Created on Feb 19, 2006

12

Comments

Exchange 2003 Pop3 geht nicht aber SMTP sendetGerman

Created on Feb 19, 2006

Beitrag entfernt, da Antwort nur für Exchange Standard und Enterprise richtig war, aber nicht für die hier angefragte SBS Version ...

12

Comments

Exchange 2003 - Abruf über eigene DomainGerman

Created on Feb 19, 2006

Exchange selbst kann keine emails von anderen Domains abholen. Die Bedeutung liegt hier auf "abholen", das kann Exchange halt nicht. Exchange kann nur email ...

3

Comments

Wechsel von Thinkpad T21 auf R40 mit Festplatte klonensolvedGerman

Created on Feb 18, 2006

Da wird wohl eine Reparaturinstallation nötig sein, da XP aufgrund der veränderten Hardware mit dem installierten HAL nicht funktioniert. Also original XP CD einlegen, ...

6

Comments