HP NetServer LC 2000 mit SCSI Problem
Hallo Leute
Habe mal wieder eine Frage und hoffe auf euer fachmänisches wissen.
Also, ich habe mir eine HP LC 2000 Server für hart erarbeitete 200.- Schweizer Fränkli gekauft,
der Server hat 3 SCSI 2 HD mit je 9.1 GB. Nun erkennt leider weder SLES 9 noch SBS2003 bei der Installation die HD's.
Es heist immer keine Harddisk gefunden. Ich denke es hat mit der Configuration des SCSI Controller, Arrya, Raid Level irgendwas oder so zu tun.
Leider habe ich keine Ahnung was ich wie einstellen soll/muss.
Beim Booten kann ich in ein SCSI Config Utility gehen oder NetRaid Tool, da kann man so viel, ein, um oder verstellen, da warte ich lieber auf eure unterstützung bei der Frage, Weshalb erkennt er bei der Installation die SCSI HD's nicht?
Danke schon mal für die hilfe.
Gruss Reto
Habe mal wieder eine Frage und hoffe auf euer fachmänisches wissen.
Also, ich habe mir eine HP LC 2000 Server für hart erarbeitete 200.- Schweizer Fränkli gekauft,
der Server hat 3 SCSI 2 HD mit je 9.1 GB. Nun erkennt leider weder SLES 9 noch SBS2003 bei der Installation die HD's.
Es heist immer keine Harddisk gefunden. Ich denke es hat mit der Configuration des SCSI Controller, Arrya, Raid Level irgendwas oder so zu tun.
Beim Booten kann ich in ein SCSI Config Utility gehen oder NetRaid Tool, da kann man so viel, ein, um oder verstellen, da warte ich lieber auf eure unterstützung bei der Frage, Weshalb erkennt er bei der Installation die SCSI HD's nicht?
Danke schon mal für die hilfe.
Gruss Reto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26853
Url: https://administrator.de/forum/hp-netserver-lc-2000-mit-scsi-problem-26853.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst mit dem Netraid Tool erst die Raid Konfiguration einrichten. Diese Konfiguration wird dann an Windows als Festplatten durchgereicht. Das ist ein Hardware-Raid und wird komplett im SCSI Raid Kontroller konfiguriert. Im Raid Tool werden die Konfigurierten Laufwerke als Logische Laufwerke bezeichnet. Windows erkennt die dann als Festplatten. Du kannst z.b. die drei Festplatten als Raid 5 einrichten und dann die 18GB wieder in zwei logische Platten aufteilen, Windows sieht dann zwei Festplatten.
Hier ist die Einrichtung beschrieben, habs auf die schnelle aber nur in englisch gefunden:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&a ...
Hier ist die Einrichtung beschrieben, habs auf die schnelle aber nur in englisch gefunden:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&a ...
dann kann es sein, das du windows beim setup noch den netraid treiber geben musst, damit er was erkennt. Ich habe mal ein windows 2003 angeschaut und da waren auch hp netraid treiber dabei, aber vielleicht nicht die für deinen Controller. Beim starten des setup von cd kommt gleich am anfang die Meldung "F6 drücken um zusätzliche Treiber zu installieren" oder so ähnlich. Da einfach f6 drücken und eine vorbereitete diskette mit dem netraid treiber einlegen und auswählen.
Treiber für den netserver lc 2000 gibt es hier.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang ...
unter storage controller werden verschiedene netraid treiber angeboten, du musst mal schauen, welchen du drin hast. das sollte irgendwo beim booten angezeigt werden oder im netraid konfigtool stehen.
Es gibt aber nur win2000 treiber, kannst aber auf jeden fall probieren, die unter win2003 zu benutzen.
Treiber für den netserver lc 2000 gibt es hier.
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang ...
unter storage controller werden verschiedene netraid treiber angeboten, du musst mal schauen, welchen du drin hast. das sollte irgendwo beim booten angezeigt werden oder im netraid konfigtool stehen.
Es gibt aber nur win2000 treiber, kannst aber auf jeden fall probieren, die unter win2003 zu benutzen.