
Im AD sehen welcher Benutzer gerade an welchem Computer eingeloggt ist
Erstellt am 06.01.2011
Sorry hast recht, hab nicht richtig gelesen!! Dort kannst du nur Benutzer+zugehörigen Client sehen die sich auf dem Terminalserver anmelden!! Berechtigte Frage!!! Sorry das ...
9
KommentareIm AD sehen welcher Benutzer gerade an welchem Computer eingeloggt ist
Erstellt am 06.01.2011
Über die Terminaldienste-verwaltung!!! Unter Start->Verwaltung->Terminaldiensteverwaltung!! Dann links im Reiter in der Domäne auf deinen Terminalserver und da sind die Benutzer aufgelistet, drauf klicken und ...
9
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : MarkusMohr Die Mitgliedschaft in einer Arbeitsgruppe macht Rechner leichter "auffindbar", ist aber keine Voraussetzung für den Zugriff Grüße bastla Danke wusste ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
hey bastla, sehr guter Vorschlag!!!! aber ich gehe mal nicht davon aus das die Rechnernamen eine Struktur besitzen abgesehen davon hat er nicht Zugriff ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : Serverseitig habe ich die Aufgabe/Berechtigung neue User anzulegen inkl. Vergabe von Emailadressen und Sambazugriff, mehr Wo bitte legst du neue Benutzer ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
> Zitat von : natürlich nur, wenn du auch Zugriff auf alle Systeme hast. Ich bezweifel es !!!! Weil es gibt nicht annähernd eine ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
Also ich denke das man hier bei "NULL" anfangen sollte! Oder du müsstes mit einem USB Stick rundlaufen. Weil das ist alles nur klein ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
Zitat von : Die Rechner sind in mehreren Arbeitsgruppen unterteilt Also gibt es keinen Server?? ...
26
KommentareFür 100 WindowsXP Clients eine BAT-Datei abändern
Erstellt am 06.01.2011
Hey, Komisches Netzwerk mit Hundert Rechnern ohne Domäne und und und! Vielleicht mal überdenken! Aber zum Problem! Sind die Rechner Wenigstens in einer Arbeitsgruppe?? ...
26
KommentareWord 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Erstellt am 06.01.2011
Ich glaube das Windows XP immer so einen Image Writer unter Drucker anlegt´! Mal gucken ob da aufträge drin sind! sonst mal im Spool ...
15
KommentareWord 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Erstellt am 05.01.2011
Hey, wenn der Rechner nicht drucken muss einfach die spoolsv.exe deaktivieren! bzw. mal die Datei auf Viren testen! Es soll Vorfälle geben wo diese ...
15
KommentareIPad speichert APN Einstellung nicht
Erstellt am 05.01.2011
Hallo, Es ist ein Problem nach dem Update auf Version 4.2, jedoch soll das mit dem herunterfahren und immer wieder eintragen irgendwann funktionieren. Welchen ...
3
KommentareProblem Netzwerkdrucker hinzufügen - Der Anschluss ist unbekannt.
Erstellt am 05.01.2011
Hallo, Unter Dienste auch mal den TCP/IP Druckserver kontrolliert? Auch mal in der Ereignissanzeige gucken ob dort zu dem Zeitpunkt etwas eingetragen worden ist! ...
3
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 04.01.2011
Okay bedanke mich dann für eure Bemühungen! Werde mal gucken was ich mir überlege! ...
15
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 03.01.2011
Hey Pjordorf, musste meinen oberen Beitrag korrigiren da auf den Servern ein subst benutzt wurde um einen alias für ein laufwerkspfad anzugeben! Mein Problem ...
15
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 03.01.2011
falsch geglaubt ;-) Auf der einen Seite hast du Recht es wird durchgereicht aber als Netzlaufwerk :-( Aber Danke freu mich über jede antwort! ...
15
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 03.01.2011
Also folgendes Problem jetzt! subst kann einen Pfad in einen Alias ändern z.b subst R: C: ergibt das R: danach ein lokaler Datenträger ist ...
15
KommentareNetzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
Erstellt am 03.01.2011
Hey Maretz, Bin gerade auf den Befehl "Subst" gestoßen und bin dann auch hier im Forum auf einen hilfreichen Beitrag von dir gestoßen. Denke ...
15
KommentareWord 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Erstellt am 23.12.2010
Hat es was gebracht? Dann lass es uns wissenSonst über systemsteuerung Software das word mal reparieren!! Lg ...
15
KommentareWord 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Erstellt am 22.12.2010
Kurze Frage: Ist es nur bei Word oder beim gesamten Office Paket so??? Lg ...
15
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 22.12.2010
Kann meinem Vorredner auch nur recht gebenlass uns einfach wissen ob es geklappt hat wenn ja wie?? Und hört auf hier über Sachen rumzudiskutieren ...
41
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 20.12.2010
Key bitte dann hier posten ;-) So Tools kann man immer gebrauchen!! Spaß bei Seite: Viel Glück beim Gespräch mit Cheffe!!! ...
41
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 20.12.2010
Würde es mal mit einer anderen Software versuchen anstatt scanpst!!! Mit CopyPST kannst du zum Beispiel Deine Daten kopieren! Der Vorteil von CopyPst ist ...
41
Kommentare