Word 2003 speichert ständig, flüssiges arbeiten nicht möglich
Hi Leute,
ich habe hier einen aktuellen Lenovo PC unter Windows XP mit Office 2003.
Wenn ich in Word einen Text schreibe, erscheint alle paar Sekunden die Eieruhr, so als würde die Datei gespeichert.
Eingaben während dieser Phase werden zwar gepuffert, es ist trotzdem nervig.
In den Optionen habe ich alle Punkte zum automatischen Speichern abgeschaltet - ohne Erfolg.
Auch ein Neustart half nicht weiter...
Any ideas?
Merci
dirk
ich habe hier einen aktuellen Lenovo PC unter Windows XP mit Office 2003.
Wenn ich in Word einen Text schreibe, erscheint alle paar Sekunden die Eieruhr, so als würde die Datei gespeichert.
Eingaben während dieser Phase werden zwar gepuffert, es ist trotzdem nervig.
In den Optionen habe ich alle Punkte zum automatischen Speichern abgeschaltet - ohne Erfolg.
Auch ein Neustart half nicht weiter...
Any ideas?
Merci
dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157464
Url: https://administrator.de/forum/word-2003-speichert-staendig-fluessiges-arbeiten-nicht-moeglich-157464.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
SP alle auf dem neuesten Stand?
Was treibt Dein Virenschutz?
Klaus
SP alle auf dem neuesten Stand?
Was treibt Dein Virenschutz?
Klaus
Moin Moin,
Erst die Deinstallation bringt einen Unterschied!
- wie groß ist das Worddokument?
- lässt du Word über den Tag geöffnet, oder startest du es jedesmal wieder neu, wenn du ein anderes Dokument bearbeiten willst?
- wie viel RAM-Speicher hat der PC?
Der Grund meiner Fragen: Word gibt beim Beenden den Speicher nicht vollständig frei. Häufiges Neustarten führt dazu, das irgendwann der Speicher "verbraucht" ist und es häufig zu Auslagerungen kommt.
Beispiel: Meine Frau und ich haben genau das gleiche Auto. Ihr Auto springt morgens an, meines nicht. Ich verstehe es nicht, meines müsste morgens doch auch anspringen, wir haben doch das gleiche Auto! Selbst die Schonbezüge für die Sitze und der Reifendruck sind gleich!
Also vergleiche nie in der EDV, es gibt keine zwei PCs die absolut gleich sind!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Der ist nicht schuld...
Nachdem das Problem heute früh wieder da war, habe ich McAffee ausgeschaltet - aber ohne dass sich was an der Eieruhr in Word
geändert hätte.
Da unterliegst du einem Irrtum, das Abschalten eines Anti-Virus-Programms bringt nichts, da es nicht wirklich abgeschaltet wird!Nachdem das Problem heute früh wieder da war, habe ich McAffee ausgeschaltet - aber ohne dass sich was an der Eieruhr in Word
geändert hätte.
Erst die Deinstallation bringt einen Unterschied!
Neuinstallation von Word muss bis nach den Feiertagen warten.
- wie rufst du das Worddokument auf?- wie groß ist das Worddokument?
- lässt du Word über den Tag geöffnet, oder startest du es jedesmal wieder neu, wenn du ein anderes Dokument bearbeiten willst?
- wie viel RAM-Speicher hat der PC?
Der Grund meiner Fragen: Word gibt beim Beenden den Speicher nicht vollständig frei. Häufiges Neustarten führt dazu, das irgendwann der Speicher "verbraucht" ist und es häufig zu Auslagerungen kommt.
Der betroffene Rechner ist einer von 3 Clones. Die anderen beiden funktionieren problemlos.
Bei einem Auto würdest du das nicht behaupten!Beispiel: Meine Frau und ich haben genau das gleiche Auto. Ihr Auto springt morgens an, meines nicht. Ich verstehe es nicht, meines müsste morgens doch auch anspringen, wir haben doch das gleiche Auto! Selbst die Schonbezüge für die Sitze und der Reifendruck sind gleich!
Also vergleiche nie in der EDV, es gibt keine zwei PCs die absolut gleich sind!
Allerdings wurd auf den betroffenen noch Datev und Lexware LOGE installiert...
tja, wenn die dann auch noch im Hintergrund laufen, bei 512 KB RAM ......Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Ich glaube das Windows XP immer so einen Image Writer unter Drucker anlegt´! Mal gucken ob da aufträge drin sind! sonst mal im Spool ordner gucken!
%SYSTEMROOT%\System32\spool\printers
sonst würde vielleicht noch eine Windows Reparatur mit der XP-CD helfen da dieser Vorgang die Systemdateien neu kopiert soweit ich weiß!
Oder die einzelne Datei ersetzen!
Mal in der Registry gucken ob dort folgende Einträge sind:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SPOOLSV
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices\SPOOLSV
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SPOOLSV
lg
%SYSTEMROOT%\System32\spool\printers
sonst würde vielleicht noch eine Windows Reparatur mit der XP-CD helfen da dieser Vorgang die Systemdateien neu kopiert soweit ich weiß!
Oder die einzelne Datei ersetzen!
Mal in der Registry gucken ob dort folgende Einträge sind:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SPOOLSV
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices\SPOOLSV
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SPOOLSV
lg