masterds
masterds
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 28.09.2015

Reoaratur mittels DVD bzw. Installationsmedium meinst du? Könnte ich mal ausprobieren. sfc hat leider nichts gebracht. Es wurden keine Inkonsistenzen gefunden. Grüße masterds ...

10

Kommentare

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 27.09.2015

Hallo! Ich habe zwar einige Sicherungen, jedoch habe ich das Sharepoint SP, welches mir vermutlich die Probleme macht, installiert bevor ich die Serversicherung eingerichtet ...

10

Kommentare

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 22.09.2015

Hallo! Also ich hab nochmal geschaut. Da scheint irgendwie mehr "schief" zu sein. Ich komme - wenn die den Sharepoint Konfig-Assistenten durchlaufen lasse, nicht ...

10

Kommentare

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 18.09.2015

Hallo. Ich habe den Konfigurations-Assistenten jetzt drei mal durchlaufen lassen und den Server neu gestartet. Keine Änderung. Wenn noch jemand eine Idee hat, immer ...

10

Kommentare

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 16.09.2015

Der Assistent wird beendet. Keine weiteren Optionen. ...

10

Kommentare

SBS 2011 SharePoint Template "weg"

Erstellt am 15.09.2015

Hallo Tomolpi. Danke für den Tipp - leider kommt nach dem Assistenten keine Reparatur-Option. :( ...

10

Kommentare

Server für Kleinstunternehmen mit Groupwarefunktionen ausstattengelöst

Erstellt am 06.09.2015

Zitat von : Frager: Was für eine Software kommt für den Shop denn zum Einsatz und worauf läuft dieser? Shopware 5 und läuft auf ...

8

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo zusammen! Bevor ich dieses Thema als erledigt markiere gebe ich hiermit nochmal kurz eine Info was sich in der zwischenzeit ergeben hat. Nachdem ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Nein, dafür musst du dich tatsächlich nicht entschuldigen. Dafür das du aber jegliche Hilfe ignorierst, uns immer wieder mit neuen Ideen (welche alle immer ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hier steht doch: Assigning the drive as a hot-spare can be performed with the HP Embedded G5 SATA RAID Controller Manager for Windows Server ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 30.01.2013

Hallo zusammen! Also ich habe nun eine der neuen Platten zur alten dazu gepackt. Beim Boot wird mir das alte RAID an Port ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 25.01.2013

Nein eigentlich nicht, da ich nicht jeden Tag den Betrieb unterbrechen kann. Das nach einem Treiber gefragt wird ist klar - weniger klar ist, ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 25.01.2013

Hallo zusammen! Ich habe an dem System nochmal getestet. Wie mittlerweile schon klar ist, handelt es sich offensichtlich nicht (oder nicht hauptsächlich) um ein ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo! Also - bevor ich eine der neuen Platten als Hotswap ins Array klemme, hab ich nochmal ein wenig ausprobiert. Da ich der Meinung ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo! Zitat von : - Hast du noch nicht ein einziges Mal die Neue Platte zur alten dazu gebaut und das rebuild angestoßen? Bis ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 21.01.2013

Zitat von : - Die aktuelle Platte hat aber auch Sektorfehler - kann das beim Rebuild zu Problemen führen, oder ist ein Rebuild dafür ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 20.01.2013

Zitat von : - Kann dein Acronis den per CD gebootet auf das RAID Volume zugreifen bzw. dann Sichern (Off-line) und danach wieder zurücksichern? ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2013

So, soweit ich das jetzt in erfahrung bringen konnte, kann der Onboard RAID-Controller des HP ProLiant ML110 G5 das RAID-Volume nachträglich nicht vergrößern. Und ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2013

Danke für die Antwort. Also der Grund warum ich das mit dem Rebuild noch nicht gemacht habe ist, dass ich wenn da was schief ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hallo, also ich hab jetzt nochmal ein paar Dinge ausprobiert. 1. Im BIOS gibt es keine Möglichkeit zwischen IDE und AHCI zu wechseln. Das ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hallo nochmal, ein paar Ideen habe ich noch und würde gern von den Profis unter euch wissen, wie viel Erfolg ich mir davon versprechen ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 17.01.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Wieso muss ich an der BIOS Config auch nur irgendwas ändern Da wir hier ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 17.01.2013

Zitat von : - Das steht mehrmals oben in den Antworten drin. IDE <> AHCI <> SATA <> RAID onboard <> RAID externer Kontroller ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 17.01.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : Bilder bitte direkt ins Forum stellen. Du kannst als TO deine Eingangsfrage bearbeiten udn dort ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 17.01.2013

So Vorab: Es hat NICHT geklappt. :-( Details folgen nun Zunächst zeigte mir Acronis folgende Fehlermeldung vom UniversalRestore an. Offensichtlich konnte er irgendeinen Treiber ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 17.01.2013

Also, wie die Rücksicherung gestartet wurde seht ihr hier: Acronis macht hier aus C -> E und aus D -> F. Ich denke das ...

57

Kommentare

Boot via USB - Fehlende Option im UEFIgelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hey, super, der AHCI->IDE Trick war es! Vielen Dank! Gruß Dennis ...

8

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 16.01.2013

Dann bin ich ja mal gespannt was passiert. Das einzige was ich beim ersten Versuch nicht gemacht hatte ist, dass Array vorab zu erstellen. ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - Warum nicht aktiv setzen? Ok, ein Blick auf die aktuelle Konfiguration hat mir verraten, dass es eine "versteckte" Partition "System-reserviert" ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - Hallo, nach erstellen des Raids solltest du es in der Wiederherstellungskonsole von Acronis wieder finden. im Acronis "Recovery-Ziel" - Wiederherstellung ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - ich verstehe nicht warum du unbedingt neue treiber einbinden willst. warum auch???? Will ich nicht aber da nach meinem ersten ...

57

Kommentare

Boot via USB - Fehlende Option im UEFIgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - Hallo, Gruß Das wars! - Danke! ;) So, dass geht jetzt. Komme ins SARDU Boot Menü. Jetzt hab ich das ...

8

Kommentare

Boot via USB - Fehlende Option im UEFIgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - Würde es erst im Efi-Bios mit "Add New Boot Option versuchen" Ja, nur was da eintragen? Da muss man manuell ...

8

Kommentare

Boot via USB - Fehlende Option im UEFIgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Leider hilft das nicht. Anschliessend wir mir noch immer kein USB Boot angeboten. Muss ich vielleicht manuell eine Boot-Option einfügen? (Aber auch dort keine ...

8

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 15.01.2013

Zitat von : - Hi, was wirrwarr ! Der ML110 hat (glaube ich) keine HotSwap-Platten, gelle? Bist Du sicher, dass Du die "degradete" Platte ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 15.01.2013

Zitat von : - Hallo, kenne Nur BESR und dam uss man beim zurücksichern den MBR expleziz angeben und auch die Partiton aktiv setzen, ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 15.01.2013

Zitat von : - deine Vorgehensweise ist vollkommen korrekt. Sind die neuen Platten auch echte Serverplatten? Es sind Seagate Constellation ES (ST500NM0011) Beim Einspielen ...

57

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo, Zitat von : - Aber nur wenn du vorher in deinem Onboard RAID das Volume entsprechend vergößert hast. Kann dein Onboard RAID das ...

57

Kommentare

W2k8 Windows Server Sicherung - Sichern des Systemstatus schlägt fehl

Erstellt am 15.03.2010

Naja, bei meinen Batchvorgängen laufen die Tasks leider nur, wenn das Adminkonto angemeldet ist. Siehe: Windows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei Allerdings ...

6

Kommentare

W2k8 Windows Server Sicherung - Sichern des Systemstatus schlägt fehl

Erstellt am 15.03.2010

Hallo! Also das Administratorkonto ist immer angemeldet. Andernfalls funktionieren nämlich die Batch-Vorgänge via Aufgabebplanung nicht. Was ist das denn für ein sch :( GIbts ...

6

Kommentare

W2k8 Windows Server Sicherung - Sichern des Systemstatus schlägt fehl

Erstellt am 11.03.2010

Habe leider zu dieser Sache überhaupt nichts im Eventlog gefunden. Vielleicht schaue ich auch an der falschen Stelle? Schaue unter Ereignisanzeige - Windows-Protokolle. Aber ...

6

Kommentare

Gerät kann höhere Leistung erziehlen - Hardwaredefekt?

Erstellt am 10.02.2010

Hallo! Danke für eure Anworten! Die Platte funktioniert sporadisch ganz normal, wie ich eben feststellen musste. Danach beim Portwechsel (an diesem hat sie auch ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei

Erstellt am 04.02.2010

UPDATE: Wenn ich anhake "Nur ausführen, wenn der BEnutzer angemeldet ist" funktioniert es. Wähle ich "Unabhängig von der Bentuzeranmeldung ausführen", dann geht es nicht. ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei

Erstellt am 04.02.2010

Ja, wird mit Adminrechten ausgeführt. Allerdings habe ich angegeben, dass es auch ohne das der Benutzer angemeldet ist, ausgeführt werden soll. ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 28.01.2010

Ich muss mich leider korrigieren Die Meldungen sind wieder aufgetaucht. Also immer noch alle drei Warnungen vorhanden. Ist das normal? Was kann ich tun? ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 28.01.2010

Genau so ist es. Zwingend ist jedoch, dass die Forward Lookup Zone (FLZ) AD-integriert gespeichert wurde. Habe ich überprüft. Ist AD-integriert. In den TCP/IP ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 27.01.2010

Jetzt hab ich aber nochmal eine Frage zum DNS. Im Eventlog zeigt er mir Warnungen an. Ich Poste die mal 1. Der DNS-Server wartet ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 26.01.2010

Hallo Yusuf, vielen Dank für die prima Hilfe. Nachdem ich den Reg-Eintrag erstelt hatte, konnte ich den Befehl auf der Konsole Fehlerfrei ausführen. Somit ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 25.01.2010

Zitat von : - 1. Du musst ADPREP /DOMAINPREP /GPPREP auf dem Infrastrukturmaster ausführen. 2. Die Meldung "Die domänenweiten Informationen wurden bereits aktualisiert" ist ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - DC Umzug auf neue Hardwaregelöst

Erstellt am 22.01.2010

Okay Bin gerade dabei den neuen Server zum DC zu machen. DC Promo hat mich gebeten ADPREP /forestprep auszuführen. - OK Dann sollte ich ...

12

Kommentare