
Heimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 28.01.2021
Ich habe jetzt die Zeit mal genutzt um noch etwas beiden Routern zu recherchieren und zu überlegen. Der wesentliche Grund für den Tausch des ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Ich überlege mir das Mal. Was wäre denn das equivalent zu deinem Vorschlag mit Gigabit Ports? Magst du trotzdem etwas zum Vergleich Cisco 926er ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Ich lese hier im Forum bzgl. MicroTik immer wieder Aussagen wie "steile Lernkurve" oder "nicht so einfach und leicht zu implementieren". Das erzeugt zumindest ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Mir erschien der MicroTik eher auf versierte Anwender abzuzielen. Es scheint mir, als könnte ich da mehr Fehler machen als bei den simplen GUI's ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Das verstehe ich jetzt. Ich werde mich jetzt mal mit Teams beschäftigen und den Datenstrom mitschneiden. Mal sehen, ob es da genauso aussieht. Das ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 25.01.2021
Dem konnte ich soweit folgen. Umsetzung war mit deinem Hinweis dann auch ein Leichtes. Auf die Gefahr wieder eine dumme Frage zu stellen. Habe ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 25.01.2021
Die Prerequisites hatte ich gesehen, kann darauf aber keinen Einfluss nehmen. Es handelt sich um das Notebook meines AG und dort habe ich keine ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 25.01.2021
Ich habe es jetzt glaube ich geschafft das Problem mit den Paketen zu überwinden. Zoom geht scheinbar an der aktiven VPN Verbindung vorbei direkt ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 24.01.2021
Entschuldige bitte, das nachschauen im Header hatte ich schon geschafft, es fällt mir nur schwer die relevanten Pakete für Zoom zu identifizieren. Ich habe ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 24.01.2021
Der Router schafft also einen Durchsatz von 300MBit/s, wenn die Hardwarebeschleunigung aktiv ist. In der GUI des Router gibt es dazu folgenden Hinweis: Bei ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 24.01.2021
Hallo, also ich verstehe grundsätzlich, dass es in den gesendeten und Empfangenen Paketen (im Header) Informationen gibt, die das Paket klassifizieren. Diese Information kann ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 23.01.2021
Den verlinkten Thread hatte ich angefangen zu lesen. So ganz komme ich damit aber trotzdem noch nicht zurecht. Daher erstmal "abgebrochen". Dann habe ich ...
44
KommentareHeimnetzwerk für mobiles Arbeiten
Erstellt am 23.01.2021
Hallo und danke für die schnellen Antworten. Das Thema mit dem Zugriff auf den Switch lag tatsächlich am Standard-Gateway. Die Zuweisung zum VLAN 1 ...
44
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 30.11.2016
Das kann ich zwar nachvollziehen, ich bin jedoch der Meinung, dass die Ladezeiten beim Aufruf von Seiten länger sind als sie es sein dürften. ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 30.11.2016
Hallo was genau ist seltsam an der Config. Ich habe gerade eben noch mal den Speedomat getestet. Der kommt auf einen Download von 10,0 ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Seid ihr sicher, dass der Draytek das nicht unterstützt? Hier mal ein Bild der Konfig. ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Ich habe zwar grundsätzlich verstanden dass es ein Problem mit den VLAN's und deren Tags geben könnte, aber so richtig klar wird mir das ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
ok, da hast du mich jetzt erwischt. Das verstehe ich nicht so ganz. Ich habe lediglich ein Kabel zwischen Switch und Router. Im Grunde ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Im Grunde sind die meisten VLAN's autark voneinander. Die einzige Kommunikation besteht zwischen den festen Geräten (VID 1) und den internen Geräten (VID 10). ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
mh, das wäre ja schade. Intern gibt es soweit ich das sehe keine Probleme. Der Aufruf der GUI's klappt ohne Probleme und ist gefühlt ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo Thomas, ich habe jetzt mal den Speedtest der Connect ausgeführt. Der schmeißt folgendes Ergebnis raus: Ihr gewählter Anbieter: anderer Ihr gewählter Tarif: 16.000 Ihr Downloadspeed: 7.994 ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo Looser27, die Firmware aller Geräte habe ich bereits aktualisiert. Gruß Matthias ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo MettGurke, das wäre wirklich schön. HIer solles bald mal Glasfaser geben, aber bis dahin gibt es nicht mehr zu holen. Gruß Matthias ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo, ich werde mich damit mal versuchen. Ob das ein WLAN Thema ist, halte ich für fraglich. Es betrifft sowohl Funk als auch kabelgebundene ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Entschuldigung, ja genau, ich meinte 15 MBit. ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo Thomas, wie meinst du das genau? Das sind die Werte die ich sehe, natürlich ein wenig gerundet ;-) Gruß Matthias ...
39
KommentareZwei getrennte WLAN-SSID für Gäste und Privatgebrauch
Erstellt am 01.01.2014
So, ich habe mich jetzt durch das Tutorial gearbeitet und die Konfiguration versucht nachzubilden. Das Ergebnis ist aber glaube ich noch nicht das, was ...
18
KommentareZwei getrennte WLAN-SSID für Gäste und Privatgebrauch
Erstellt am 31.12.2013
Hi, danke für deine Antwort. Heißt das dann, dass ich zwei Kabelstrecken vom Switch zum Router benötige? Ich dachte, wenn die Daten getaggt sind, ...
18
KommentareKopierte Datenbank wieder in Lotus Notes einbinden
Erstellt am 09.03.2012
Das hat scheinbar funktioniert. Zumindest funktionieren die ganzen Lesezeichen wieder wie vorher. Vielen Dank. ...
6
KommentareKopierte Datenbank wieder in Lotus Notes einbinden
Erstellt am 08.03.2012
Zitat von : - OK, besser wäre Sicherung gewesen indem man Notes beendet und die Notes Verzeichnisse auf Filesystemebene sichert, aber es sollte auch ...
6
KommentareKopierte Datenbank wieder in Lotus Notes einbinden
Erstellt am 08.03.2012
Zitat von : - Heist Kopie jetzt Kopie auf Filesystemebene oder bedeutet Kopie aus dem Notes Client heraus zu sagen Datenbank -> Neue Kopie? ...
6
KommentareAdministration eines kleinen Netzwerks
Erstellt am 30.12.2010
Hallo Leute, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ich denke auch, dass ein Server hier der beschriebene "Overkill" wäre. Wir sprechen hier insgesamt ...
7
Kommentare