
Windows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!
Erstellt am 17.03.2006
ansonsten probier's doch mal mit 'nem usb-disketten-laufwerk. ...
9
KommentareWindows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!
Erstellt am 17.03.2006
Meines Wissens muss bei Windows 2000 Server keine Lizenznummer bei der Erweiterung von Lizenzen eingegeben werden. Ob dies nun bei Windows 2000 SBS genauso ...
9
KommentareDOS Windows XP
Erstellt am 08.03.2006
Normaler Weise musst Du die Dateien "autoexec.nt" und "config.nt" im Systemverzeichnis bearbeiten. Die "autoexec.bat" unter C: (direkt) bringt da keinen Erfolg. Mit den beiden ...
8
KommentareWo sind bei XP Pro die Benutzernamen/Passwörter für Netzlaufwerke gespeichert?
Erstellt am 06.03.2006
Die Möglichkeit besteht über die Systemsteuerung Benutzerkonten Reiter "Erweitert" Button "Kennwörter verwalten". Dort werden die unter dem Benutzer gespeicherten Netzkennwörter verwaltet. ...
2
KommentarePrint und Faxserver in 1HE Ausführung
Erstellt am 17.02.2006
Meine Erfahrungen mit HP, FujitsuSiemens und blueChip sind sehr gut. Kann ich jederzeit nur empfehlen. Aber auch Thomas Krenn und ICO hab ich schon ...
6
Kommentarenetzwerkproblem bitte dringend um eure hilfe
Erstellt am 18.11.2005
es muss nicht an der eigenen hardware liegen. die t-com (sofern du direkt bei der t-com bist), hatte die letzten tage starke probleme mit ...
11
KommentareZwei Standorte über Standleitung plus DSL
Erstellt am 11.11.2005
Wenn Du am Standort A den Server laufen hast, wie baut Standort B die Verbindung über die ISDN-Standleitung auf? Per Router? Welchen Gateway / ...
3
KommentareVerbindung DSL über ISDN herstellen
Erstellt am 09.11.2005
wie wird denn die dsl-verbindung aufgebaut? wenn der client über den server was vom internet abruft? oder am client direkt? falls die verbindung dann ...
4
KommentareWelches OS auf Server 2000 oder 2003
Erstellt am 14.10.2005
Das Du 5 Verbindungen zum Server herstellen kannst. Ob vielleicht 15 oder 20 CAL's bei 25 Arbeitsplätzen ausreicht, musst Du wissen, da dies auch ...
5
KommentareWSUS Windows Server Update Service
Erstellt am 13.10.2005
macht man aber eigentlich nicht? alle user lokale admin-rechte? naja, anders kenn ich es nicht. bei mir im netz gibt es max. haupt-benutzer, die ...
4
KommentareWSUS Windows Server Update Service
Erstellt am 13.10.2005
wenn ich mich recht erinnere hat das was mit den rechten an der arbeitsstation zu tun. war jedenfalls beim sus so. sobald du kein ...
4
KommentareWelches OS auf Server 2000 oder 2003
Erstellt am 13.10.2005
Kommt drauf an. Gibt die Win2003SBS-Variante, welche für kleine Netzwerke durchaus empfehlenswert ist. Hat aber ein paar Beschränkungen (z. B. max. 75 CAL's / ...
5
KommentareD-Link DI604 verbinden mit Fritz Fon Box 7050???
Erstellt am 07.10.2005
Nur Nutzer des Dienstes QSC sollen Probleme haben. Hab das Firmware auch schon drauf und funktioniert ohne Probleme. ...
8
KommentareD-Link DI604 verbinden mit Fritz Fon Box 7050???
Erstellt am 06.10.2005
Soweit ich weiss musst Du für die AVM FRITZ!FonBox7050 das neueste FirmWare-Update auf der Box installieren. Erst dann kann man die Box als Modem ...
8
KommentareSeit 1,5 Wochen keine Verbindung zum Server per VPN und Dienste hängen beim beenden
Erstellt am 26.08.2005
Das gleiche Problem hab ich auch. Hab schon einiges versucht und so wie es ausschaut, liegt es wohl am Dienst "Netzwerkverbindungen". Der will einfach ...
4
KommentareKein Update möglich
Erstellt am 05.07.2005
das mit dem key und der installation stimmt nicht ganz. wie lange ist es denn her, dass du es installiert hast? microsoft vervollständigt immer ...
2
KommentareExchange Server "basteln"
Erstellt am 12.06.2005
Ich denke mal, die Anforderungen an sich sollten mit der Hardware erfüllbar sein können. Jedoch empfehle ich Dir von Anfang an zwei CPU's und ...
10
KommentareZwei getrennte Netzwerke über einen Router ins Internet
Erstellt am 12.06.2005
Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach, wenn Du am Router 'ne sekundäre IP-Adresse für LAN eingeben kannst. Denn ich denke mal, dass die ...
4
KommentareSuche Hardwarefirewall mit integriertem Virenscanner
Erstellt am 04.03.2005
stimmt, hat ben hur nicht, kann aber optional mit erworben werden. ...
5
KommentareWindows Update Server
Erstellt am 03.03.2005
hast du unter ads 'nen container angelegt, in dem du die wus-einstellungen (über die gruppenrichtlinien) festgelegt hast? hast du die betreffenden rechner in diesen ...
5
KommentareSuche Hardwarefirewall mit integriertem Virenscanner
Erstellt am 03.03.2005
BenHur / Astaro gibt's da z. B. als alternative! ...
5
Kommentare