mc-doubleyou
mc-doubleyou
Seit 01.08.2011 bin ich nun fertig mit der Ausbildung und darf mich mit Fug und Recht Informationstechnologe-Technik schimpfen!

---

Am ersten April 2009 hab ich meine Ausbildung zum IT-Techniker begonnen.

Da ich selbige im Schnellverfahren durchlebe, werde ich schon 2011 wieder fertig sein

WD My Book World Edition (blue rings) NAS - Festplatten auslesen

Erstellt am 26.03.2010

*little push* Ist wirklich wichtig der Kunde scharrt ...

1

Kommentar

Zusatzgerät an Telekom Anschluss dazu hängen

Erstellt am 24.03.2010

Da es eine Grundsätzliche frage war dachte ich nicht das ich Details nennen muss/soll. aber mal ein paar Infos: a) ich bin Österreicher - ...

5

Kommentare

Zusatzgerät an Telekom Anschluss dazu hängen

Erstellt am 23.03.2010

naja um ins telekom netz zu kommen also einwahl usw. das gerät dann aber alles durchschleusen und die routing funktion an ein eigenes gerät ...

5

Kommentare

XPP zu XPH änderngelöst

Erstellt am 16.03.2010

Warum genau sollte es illegal sein downzugraden. Ich wollte keinen Hack von euch mit dem ich WGA umgehe oder so sondern eine Lösung wie ...

3

Kommentare

WD My Book World Edition (blue rings) defekt - was nun?gelöst

Erstellt am 10.03.2010

Danke für den Tipp bzw die Erklärung bzgl. Garantie Check usw. Haben sogar noch Garantie also werd ich nun eine RMA machen Vielen lieben ...

4

Kommentare

WD My Book World Edition (blue rings) defekt - was nun?gelöst

Erstellt am 09.03.2010

ja ich weiß das das eher ein home gerät ist aber wir setzen die trotzdem zu hauf ein. mit Netzteil meinte ich leider die ...

4

Kommentare

NSLU2 auch nach Reset nicht erreichbar

Erstellt am 09.03.2010

chew: hab atm kein Cross Kabel zur Hand aber danke MrTux: Denke schon das der erfolgreich war das kann schon sein da ich aber ...

4

Kommentare

Passende Stelle finden und auskommentieren (PHProjekt)

Erstellt am 05.03.2010

Wenn dich das beruhigt, es kommt nur ins Intranet. Das Problem ist nur eine bessere Lösung habe ich nicht gefunden. Eigentlich wollte ich ja ...

4

Kommentare

Passende Stelle finden und auskommentieren (PHProjekt)

Erstellt am 04.03.2010

so schwierig? auch wenn man weniger nicht mehr will? lg MCD ...

4

Kommentare

Compaq M700

Erstellt am 01.03.2010

laptop läuft sonst ohne probleme aber der error und das auswählen lassen ahnen das da was nicht ok ist. lg MCD ...

8

Kommentare

Compaq M700

Erstellt am 01.03.2010

Zitat von : - hallo! loesung BIOS-Reset: Remove Battery and A/C cord Hold FN key down Apply AC and start tapping the F11 key ...

8

Kommentare

Philips SPD8020 - wieviele GB sind ansprechbar?

Erstellt am 25.02.2010

Danke, der Link ist sehr hilfreich wenngleich auch nicht befriedigend, da er eher Probleme als Lösungen aufzeigt MCD ...

5

Kommentare

Philips SPD8020 - wieviele GB sind ansprechbar?

Erstellt am 25.02.2010

Mal zu aller Anfang ich habe in Google gesucht dabei aber nur raus gefunden das diese NAS mit 500GB ausgeliefert wird. Sagt nur leider ...

5

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2010

ok jetzt hab ichs, ja stand am schlauch - danke muss also sowas in der art nachrüsten sobald man aber mein Script missbräuchlich verwendet ...

14

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2010

und warum genau sollte ich die dann einbauen wollen? *grübel* ...

14

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

wie meinst du das dog? kapier echt grad nicht was mir diese Zeile bringen soll ...

14

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

Und was it wenn ich ein Ergebnis in der Art will? wie muss dann der wirkliche Code aussehen? LG ...

14

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

Der Fehler war so billig wie einfach - musste einen smtp eintragen bei dem Webhoster thx an alle ...

14

Kommentare

PHP Kontaktgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2010

Oha, stimmt ^^ aber durch gehts mir trotzdem nicht hab offenbar irgendwas gemacht damit der success nicht passt ...

14

Kommentare

Linksys WRT320N mit dd-wrt regelmässige disconnects

Erstellt am 12.02.2010

interessanterweise lässt sich das nicht ändern, springt immer wieder auf Auto zurück. LG ...

6

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 09.02.2010

oder so: set hour=%time:~0,2% if %hour% LSS 10 set hour=0%time:~1,1% MCD ...

14

Kommentare

Kann firma feststellen ob ich einen Proxy benütze?gelöst

Erstellt am 09.02.2010

sollte jetzt auch nicht heißen das man das nicht sieht oder das es keine AA regel gibt ^^, wollte nur anmerken das proxy nicht ...

32

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 09.02.2010

ne kleinigkeit noch zu meinem ping skript oben das funktioniert erst nach 10 uhr gut ansonsten muss man das stunden format anpassen. ...

14

Kommentare

Kann firma feststellen ob ich einen Proxy benütze?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Gibt aber auch sowas wie Webproxies, diese sind dann eben schon außerhalb deines Netzes und ermöglichen, sofern du Allgemein mal ins Internet kommst, das ...

32

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 08.02.2010

Danke, mit dem letzen Post bisschen anpassen läuft es nun perfekt. ...

14

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 08.02.2010

pxxsxx Der Ansatz ist nett zumal schön kurz aber irgendwo muss ein pause rein weil ich sonst ja den Dateiinhalt nicht sehe auch wenn ...

14

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 08.02.2010

@ biber Erstmal danke, dein Skript arbeitet zwar aber leider immer noch verkehrt. Ich bekomme nur dann eine Meldung wenn alles OK ist und ...

14

Kommentare

Linksys WRT320N mit dd-wrt regelmässige disconnects

Erstellt am 08.02.2010

WLANINFO kannte ich nicht uns seh ich mir mal an vl überlagert sich da ja wirklich was. Im Moment geht es übringes wieder gut ...

6

Kommentare

Finde NICHT in .txt und gib diese Zeile ausgelöst

Erstellt am 08.02.2010

laster danke, aber da ich schon ein Gerüst habe nutzt mir das wenig So sieht das Ganze derzeit aus, natürlich sind die Angaben verfälscht ...

14

Kommentare

Windows 7 WLAN Verbindung ( Medion Akoya )gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Verschlüsselungsart ist WPA-PSK (TKIP) und somit bin ich sicher das ich die 8 Zeichen hundert Prozentig richtig eingegeben habe. ...

2

Kommentare

Befehl in Batch durch aufrufen einer Batch

Erstellt am 05.02.2010

sofern ich dich richtig verstehe startet das ja nur die batch ich will aber in die batch schreiben und das ohne da sein zu ...

2

Kommentare

Linksys WRT320N mit dd-wrt regelmässige disconnects

Erstellt am 05.02.2010

Es scheinen WLAN Disconnects zu sein, kann aber auch sein das die schon im WAN sind. Primär geht es darum ob ihr denkt das ...

6

Kommentare

Multimedia NAS

Erstellt am 17.12.2009

sonst noch wer? ...

4

Kommentare

Multimedia NAS

Erstellt am 17.12.2009

dein Link führt leider ins Daten-Nirvana ...

4

Kommentare

Linksys WRT320Ngelöst

Erstellt am 17.12.2009

nach einem Hardwarewechsel ist's besser geworden. Am perfekt arbeite ich noch! ...

11

Kommentare

Linksys WRT320Ngelöst

Erstellt am 25.11.2009

also sowohl anmelden am im wlan als auch sonst scheint alles zu gehen hab eigentlich nur die verbindung ins ineternet getest - eben dann ...

11

Kommentare

Linksys WRT320Ngelöst

Erstellt am 25.11.2009

ja Verbindung müsste passen, Firmware ist auch aktuell Das Problem tritt sowohl beim LAN als auch beim WLAN auf dachte das hätte ich klar ...

11

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 23.11.2009

benutzer ist sowieso gleich und das mit gleichem passwort wollt ich eigentlich vermeiden aber wenns nicht anders geht ^^ ...

25

Kommentare

Linksys WRT320Ngelöst

Erstellt am 23.11.2009

Schon klar aber Linksys ist nicht noname Nicht umsonst heißts Linksys by Cisco! Jedenfalls steh ich an, es geht nicht wie es sollte, diese ...

11

Kommentare

Linksys WRT320Ngelöst

Erstellt am 23.11.2009

Am Modem hab ich nichts verändert weil ich auch nicht wüsste warum schließlich hing vorher und jetzt ein Router daran. Anmeldung ist keine nötig ...

11

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 23.11.2009

Dann kommt ja das: Dieses Fenster wollt ich mit einem commando umgehen nur mal soviel dazu das manche meinen das ich auf anfänger.de posten ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 23.11.2009

die anforderung würde passen wie speichere ich nun besagtes netzwerkkennwort auf dem laptop um damit dann auf den "server" zugreifen zu können. ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 23.11.2009

das klappt dann ja wieder nur für unterordner wenn ich aber den globalen pc haben möchte geht das nicht als Beispiel: \\192.168.1.xxx\final wenn ich ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 22.11.2009

das ist schon klar nur ist am server pc kein serverbetriebssystem darum ja auch die frage wie man das bewerkstelligt das ein login auf ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 13.11.2009

keiner der mir helfen kann, wirkt nämlich so als wäre eure erklärung nicht was ich brauche - wenn dem anders ist bitte sagen ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

aber es geht doch um eine autologon für den pc2. dieser autologon soll jedoch von pc1 aus ausgeführt werden. damit man eben die datein, ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

also wenn ich pc1 habe und da sagen wir der user fritz heißt (dieser pc ist pc) und wir pc2 haben und dieser user ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

klar muss der existieren aber meinte er nun auf dem lokalen pc oder genügt es wenn er auf dem anderen existiert wo er ja ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

Zitat von : - Müsste passen. Zumindest für XP. Wie es unter Vista und W7 aussieht kann ich dir nicht sagen, weil nie probiert. ...

25

Kommentare

Autologon auf einem anderen PC

Erstellt am 05.11.2009

Da ich keine Domäne besitze muss ich also den PC angeben? also so? stimmt das so? achja und wenn ich den dritten PC auch ...

25

Kommentare