Linksys WRT320N
Hallo liebe Admins
Also mal bisschen Vorinfo!
Ich hatte einen Netgear Router ich glaube es war ein WGR614v7 oder so. Mit dem klappt eigentlich alles. Kann zwar nur 54 bits aber naja. Nun hab ich mir aber einen Linksys WRT320N gekauft hat schon N Funktion und auch 1Gbit LAN. Kurz nach starten läuft auch alles super flott. Doch dann ists meistens auch schon vorbei. Das geht soweit das er nicht nur langsam ist sondern auch teilweise die Verbindung gar nicht aufbauen kann.
Ich denke ja irgendwie an ein DNS Auflösung-Problem oder aber an eine defekte Hardware. Doch eher an ersteres. FW ist die 1.0.03 oben also die neueste. DNS hab ich extra nochmal von Hand eingetragen weil es beim automatischen auslesen noch mehr Aussetzer gab.
Eigentlich ist doch der Linksys WRT320N ein gutes Gerät oder?
LG
Also mal bisschen Vorinfo!
Ich hatte einen Netgear Router ich glaube es war ein WGR614v7 oder so. Mit dem klappt eigentlich alles. Kann zwar nur 54 bits aber naja. Nun hab ich mir aber einen Linksys WRT320N gekauft hat schon N Funktion und auch 1Gbit LAN. Kurz nach starten läuft auch alles super flott. Doch dann ists meistens auch schon vorbei. Das geht soweit das er nicht nur langsam ist sondern auch teilweise die Verbindung gar nicht aufbauen kann.
Ich denke ja irgendwie an ein DNS Auflösung-Problem oder aber an eine defekte Hardware. Doch eher an ersteres. FW ist die 1.0.03 oben also die neueste. DNS hab ich extra nochmal von Hand eingetragen weil es beim automatischen auslesen noch mehr Aussetzer gab.
Eigentlich ist doch der Linksys WRT320N ein gutes Gerät oder?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130016
Url: https://administrator.de/forum/linksys-wrt320n-130016.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich ist doch der Linksys WRT320N ein gutes Gerät oder?
Da bluten mir ja die Ohren.
Das ist wie die PC-User, die zu mir kommen und eine Bestätigung wollen, dass der neue Mediamarkt-PC doch ganz toll ist.
Und dann sage ich folgendes:
Das kann ich doch nicht sagen. Die Daten sehen zwar gut aus, aber das allein sagt nichts darüber aus wie gut der PC auch funktioniert.
Kurzum:
Das Gerät ist Consumer-Hardware und da wird einem als Benutzer auch mal ein Beta-Release als produktionsreif untergeschoben
dachte das hätte ich klar gemacht
Nein, und das hast du immer noch nicht
- Was meinst du mit "Verbindung"? - Die PPPoE-Anmeldung des Routers, die WLAN-Anmeldung eines Laptops oder die LAN-Verbindung eines PCs?
- Was ist langsam? Daten zwischen LAN und WLAN verschieben? Daten zwischen LAN und LAN verschieben? Nur der Internetverkehr?
Und: Arbeitet das Gerät überhaupt als Router oder willst du es nur als Access Point benutzen?
Ja, denn du scheinst scheinbar nicht beantworten zu können WO d.h. in welchem Segment des Routers die Probleme auftauchen.
Es ist auch gut möglich das der Router schlicht und einfach den Paket Durchsatz nicht schafft wenn du eine DSL Geschw. höher als 6 Mbit hast.
- Im LAN Segment zwischen Client und Switch im Router
- Im WLAN Segment zwischen WLAN Client und WLAN AP im Router
- Im WAN/DSL Segment zw. Router und provider DSLAM.
Es ist auch gut möglich das der Router schlicht und einfach den Paket Durchsatz nicht schafft wenn du eine DSL Geschw. höher als 6 Mbit hast.