mc-doubleyou
Goto Top

Linksys WRT320N mit dd-wrt regelmässige disconnects

Mein Router will mich leider immer noch nicht.

Mit Hilfe von dd-wrt geht er zwar im Vergleich zu vorher mit der original Firmware viel viel besser. Aber leider habe ich regelmässige Disconnects. Hat wer eine Idee? Ist das normal? Nebenbei bemerkt ist der Router relativ warm, wie warm er im Betrieb werden darf ist mir aber leider nicht bekannt. Macht nur so leider echt keinen Spaß. Sollte ich meinen Linksys wieder ins Geschäft bringen und ich stehe wahrlich kurz davor, welchern N Draft Router kann man empfehlen? Gigabit wäre toll muss aber nicht sein kann man auch mit einem Gigabit Switch lösen.

ein verzweifelter MCD

Content-ID: 134814

Url: https://administrator.de/forum/linksys-wrt320n-mit-dd-wrt-regelmaessige-disconnects-134814.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 01:04 Uhr

aqui
aqui 01.02.2010 um 13:47:52 Uhr
Goto Top
Vielleicht solltest du noch mal genauer spezifizieren was denn deiner Meinung nach "Disconnects" sein sollen ??!!
PPPoE Disconnects, WLAN Disconnects usw. usw ?? Was sagt dein Syslog zu diesen Disconnects usw. usw.
Für das was du oben angibst reich nur das hier.
mc-doubleyou
mc-doubleyou 05.02.2010 um 08:10:18 Uhr
Goto Top
Es scheinen WLAN Disconnects zu sein, kann aber auch sein das die schon im WAN sind. Primär geht es darum ob ihr denkt das die Hardware defekt ist. Obwohl ich das imo eher nicht denke da derzeit eigentlich der Router nahezu reibungslos läuft.

Syslog war deaktiviert ist aber nun an also sollte ich beim nächsten mal wenn es Probleme gibt wenigstens wissen können warum.

MCD
aqui
aqui 08.02.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:41:04 Uhr
Goto Top
Mmmh das solltest du ja schonmal klären, oder ??
Wenn es WLAN Disconnects sind hast du dann wenigstens die "goldenen Regeln zum Einrichten eines WLANs" beachtet ??:
W-Lan - auf IBM Lenovo T60 - Funktioniert leider nicht!
mc-doubleyou
mc-doubleyou 08.02.2010 um 11:54:05 Uhr
Goto Top
WLANINFO kannte ich nicht uns seh ich mir mal an vl überlagert sich da ja wirklich was. Im Moment geht es übringes wieder gut aber keiner weiß wie lange. Vorteil nur das ich jetzt die Logs aktiviert habe also ich werde sehen wo der Schuh drückt.

Was genau du mit String ohne Sonderzeichen genau meinst ist mir nicht klar. Ich dachte das ein Passwort wie zB dieses: conf#StrAtor@666 erwünscht wären.

LG
aqui
aqui 12.02.2010 um 15:32:29 Uhr
Goto Top
Sonderzeichen sind wie jeder weiss sowas wie ÜÖÄüöäß

Wenns das denn war bitte dann
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
mc-doubleyou
mc-doubleyou 12.02.2010 um 19:41:15 Uhr
Goto Top
interessanterweise lässt sich das nicht ändern, springt immer wieder auf Auto zurück. -.-

LG