
Hauptbenutzer kann Dateien von Mitbenutzern einsehen
Erstellt am 02.03.2006
Ist alles NTFS formatiert, geht das überhaupt ohne in einer Domäne ? Weiss nichtegal Ja, würde gehen In den Sicherheitseinstellungen der Domänen-Benutzer sind noch ...
6
KommentareISA oder IIS auf Port 81 biegen?
Erstellt am 02.03.2006
Ricki Hmm, was gefällt dir an meinen Antworten nicht,? Ich hatte dir schon in meinem ersten Beitrag gesagt, wie du erkennst ob die Clients ...
11
Kommentarehängende tasks automatisch beenden
Erstellt am 01.03.2006
den Task abzuschiessen ist kein Problem. Das kannst du mit pskill machen. Mit dem Tool kanst du den Prozess in einem Batch abschiessen und ...
4
KommentareWindows 2000 Pro mit Netwerkboot disk über Netzwerk installieren
Erstellt am 01.03.2006
geht die Instalation weiter Kann doch nicht sein dass es nur mit FAT16 geht Es kann nicht nur so sein, es ist so! ;-) ...
2
KommentareSteht in der Registry der Pfad zur Persönlichen Outlook - Datei?
Erstellt am 01.03.2006
vielleicht hilft dir das ja weiter: ...
6
KommentareWindows XP Pro - Installationsrechte nehmen
Erstellt am 01.03.2006
dann isses ja gut. :-) Solange der Account nur in der Gruppe der Benutzer ist kann er auch nicht installieren. Das ist eigentlich die ...
4
KommentareDNS IP nachträglich ändern
Erstellt am 01.03.2006
Dachte ich kann an einem Standort den Bereich .150- 199 nehmen und am anderen 200 - 249. Leider wohl doch nicht möglich ;( Naja, ...
4
KommentareUser sperren fuer Windows 2003 Zugriff
Erstellt am 01.03.2006
Die Admin Rechte soltest du ihm auf jeden Fall entziehen. Du kannst auf seinem echner die Überwachung einschalten. Da bekommst du z.B. mit wenn ...
7
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 01.03.2006
Also dyndns kann die Pix nicht. Das müsste man dann über den Server machen. Habs zwar noch nie probiert aber müsste gehen. Ih würde ...
25
KommentareUser sperren fuer Windows 2003 Zugriff
Erstellt am 01.03.2006
Ich würde sagen, dann wird es Zeit für eine Policy. Bei 2003 gibt es eine die heisst "eingeschränkte Gruppen". Die findest du unter "Computer ...
7
KommentareWindows XP Pro - Installationsrechte nehmen
Erstellt am 01.03.2006
ein Gast darf standardmässig nicht installieren. BTW: Du weisst schon, dass Gast wirklich JEDER ist, sprich auch jeder der z.B. im Internet sitzt. ...
4
KommentareHauptbenutzer kann Dateien von Mitbenutzern einsehen
Erstellt am 01.03.2006
Wie sind denn die Berechtigungen auf den Profilen, wo der User reinkommt obwohl er nicht soll? ...
6
KommentareTerminal-Login leitet Druckaufträge um
Erstellt am 01.03.2006
schau mal anch einer Datei "usrlogon.cmd" die sollte im system32 Verzeichnis liegen. ...
11
KommentareTerminal-Login leitet Druckaufträge um
Erstellt am 01.03.2006
verschiedene Befehle abgearbeitet werden. Unter anderem "Setzte Drucker" oder ähnlich. Hat es vielleicht etwas damit zu tun, dass diese Datei nicht richtig an die ...
11
KommentareDatensicherheit bei Active Directory ?
Erstellt am 01.03.2006
worst case macht da ein Programm wirklich Screenshots von dem was die User machen, schickt Kopien von E-Mails an den Chef etc. Aber das ...
9
KommentareTerminal-Login leitet Druckaufträge um
Erstellt am 01.03.2006
Hmm, komisches Verhalten, ich hatte jetzt gedacht die User arbeiten vielleicht mit einem Account und schiessen sich die Druckerkonfig ab. Eigentlich sollten solche Probleme ...
11
KommentareDatensicherheit bei Active Directory ?
Erstellt am 01.03.2006
Da kann ich Chris nur zustimmen. Es gibt ggf genug Software die zur Überwachung eingesetzt werden kann, die ist zwar nicht legal, aber wennd ...
9
KommentareEinstellungen Netzwerkdrucker exportieren, möglich ?
Erstellt am 01.03.2006
Die Installation eines Druckers sind eigentlich nur Einstellungen in der Registry und ein paar Dateien unter dem Spool Verzeichnis. Exportiere dir also den Schlüssel: ...
1
KommentarWelchen Photodrucker für Win Terminalserver 2003
Erstellt am 01.03.2006
Ich wüsste jetzt nicht, dass wir einen im Einsatz haben, aber da keiner antwortet mal ne Bemerkung von mir. Ich würde auf den Treiber ...
2
KommentareISA oder IIS auf Port 81 biegen?
Erstellt am 01.03.2006
Schau mal in den Thread: das hatte ich vorgestern doch noch ;-) ...
11
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 01.03.2006
Ich hatte mich bloß gefragt, ob sowas vielleicht möglich ist, da es ja mit den Onboard-Controllern auf Intel-Boards anscheinend auch geht ggf frag halt ...
25
KommentareReicht ein Pentium 4/ 2,8 für einen Terminal Server mit 10 Clients?
Erstellt am 28.02.2006
Ich würde auf jeden Fall die 2 Prozessor Maschine nehmen. Mag ja sein, dass die sich die meiste Zeit langweilen, aber wenn dann mal ...
8
KommentareISA oder IIS auf Port 81 biegen?
Erstellt am 28.02.2006
lass einen Client mal eine Seite im Internet aufmachen, dann gibt auf der Kommandozeile "netstat -n" ein. Dann werden dir die Verbinungen des Clients ...
11
KommentareTerminal-Login leitet Druckaufträge um
Erstellt am 28.02.2006
Hmm, arbeiten die User alle mit dem gleichen Benutzeraccount? ...
11
KommentareMicrosoft Schulungen. Womit fange ich an und was Kosten die Lehrgänge?
Erstellt am 28.02.2006
also irgendwie fehlt mir was du denn schon kannst. ;-) Ist das Netz eine Domäne? Mit SBS? pro Schulungstag kannst du so ca. 500? ...
6
KommentareHauptbenutzer kann Dateien von Mitbenutzern einsehen
Erstellt am 28.02.2006
Auf die Eigenen Dateien andere User können nur lokale Administratoren zugreifen. Zum lokalen Admin kann man bei Standardeinstellungen werden, indem das Benutzerkonto Mitglied der ...
6
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 28.02.2006
den Adaptec Controller kenne ich nicht. Wenn ich mal aber kurz bei Adaptecc auf der Seite schau, dann glaub ich nicht das man den ...
25
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 28.02.2006
SCSI oder SATA: SCSI Platten sind einfach mehr auf den Dauerbetrieb ausgelegt und mir ist in letzter Zeit mehrfach von SATA abgeraten worde. Da ...
25
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 27.02.2006
Super Seite, die du mir da genannt hast für Exchange, die kannte ich noch Bei MS selbst gibt es auch viele sehr hute Whitepapers. ...
25
Kommentarenslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück
Erstellt am 27.02.2006
An den Clients ist folgende IP Konfiguration: - 1. DS - 2. 217.237.151.225 - 3. 217.237.150.225 Nimm die 217.237.151.225 bei den Clients raus, auch ...
17
KommentareVPN über TDSL?
Erstellt am 27.02.2006
MTU = Maximum Transfer Unit Oder auf deutsch: Die Maximale Größe an Daten, die in einem Datenpaket übertragen werden kann. Siehe auch: ...
20
Kommentarenslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück
Erstellt am 27.02.2006
In Kurzform: Alle Einträge für DNS verweisen auf den internen DNS Server Auf dem interen DNS eine Weiterleitung auf den externen machen Für die ...
17
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 27.02.2006
erstmal noch eine Seite zum Exchange die sehr gut ist: Aber Thema Datensicherung: Da muss ich dir Ich weiss nicht wie das Programm funktioniert. ...
25
KommentareISA Server - kein Internetzugriff mehr möglich
Erstellt am 27.02.2006
In der ISA Konsole gibt es auch einen Punkt "Dienste". In den Eigenschaften der (Standard)website kann man den Port einstellen auf dem der IIS ...
9
KommentareISA Server - kein Internetzugriff mehr möglich
Erstellt am 27.02.2006
nein, der IIS läuft auf Port 80. Laufen deine ISA Dienste denn alle? Kannst du den ISA von einem Client aus anpingen? Was für ...
9
KommentareISA Server - kein Internetzugriff mehr möglich
Erstellt am 27.02.2006
Das habe ich bereits. Als Test alle Protokolle mit einem Haken versehen und Hmm, das macht mich etwas stutzig. Da sollte es eher heissen ...
9
KommentareISA Server - kein Internetzugriff mehr möglich
Erstellt am 27.02.2006
Auf dem ISA musst du eine Protokollregel erstellen, in der du allen den Zugriff erlaubst. Ich hab jetzt keinen ISA vor mir, aber wenn ...
9
KommentareAdministratorpasswort auf dem Server
Erstellt am 26.02.2006
Werden irgendwelche NTFS-Rechte geändert? Die NTFS Berechtigungen hängen an dem Konto. Das Passwort hat da nichts mit zu tun. Das wird nur dazu gebraucht, ...
6
KommentareAutomatic im Benutzer-Konto
Erstellt am 26.02.2006
wobei man den entsprechenden Dienst nur auf dieses Konto. Dann läuft der Dienst nur mit den Rechten des Benutzerkontos. Er startet aber genau so ...
4
KommentareFernsehkarte Philips 7131E
Erstellt am 26.02.2006
nur eine Idee: Kann es ein, daß du dir die Aufnahme anschaust (und der Ton vom Orginalkommt) und dadurch die Verzögerung kommt. Ich kenne ...
5
KommentareKeine verbindung mehr zum windows server 2003
Erstellt am 26.02.2006
meine schritteweise Vorgehensweise dabei wäre: Ping auf 127.0.0.1 dann auf die eigene IP Eventlog anschaun und ggf auf Fehler reagieren Kabel tauschen Neue Treiber ...
4
KommentareInternetzugang mit ISDN im Netzwerk
Erstellt am 26.02.2006
Ich schätze mal, dass dein Problem daher kommt, dass einfach viele Programme mal im Internet nach Updates und ähnliches nachfragen. Eine Firewall, die auf ...
1
KommentarAutomatic im Benutzer-Konto
Erstellt am 26.02.2006
Die Programme laufen als Dienste und somit dürftest du keine Chance haben sie später zu starten. Es macht aber auch durchaus Sinn den Virenscanner ...
4
KommentareServerlizensierung - Server reagiert nicht
Erstellt am 26.02.2006
Hast du denn genug Lizenzen gekauft und eingetragen? ...
1
KommentarCisco PIX 501 Passwort zurck setze
Erstellt am 26.02.2006
Hmm, wirklich viel fällt mir dazu nicht ein. Aber könnte e4s sein, dass das File kaput ist, weil z.B. beim Download was schief gegangen ...
14
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 26.02.2006
Tausender- als im Hunderter Bereich suchen. Allerdings ist jede HW/SW-Lösung Das finde ich halt das schöne an der Pix 501, die kostet Hunderte kann ...
25
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 26.02.2006
Also zum Thema Linux: Da hast Du natürlich Recht! Meine Linuxkenntnisse sind relativ gering und ich könnte mich da immer nur auf irgendwelche Tips ...
25
KommentareRechner mit Windows NT 4.0 automatisch ausschalten
Erstellt am 26.02.2006
sorry, ich hatte das Problem 2 mal und da half der RegKey PowerDownAfterShutdown ...
7
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 26.02.2006
1. Alternative Software, ISA: Kostet ca. 600 den, wenn sie rauswollen. Also ich denke für die Lösung spricht im Moment nichts?! 2. Alternative Software, ...
25
KommentareRechner mit Windows NT 4.0 automatisch ausschalten
Erstellt am 26.02.2006
jetzt hab ich mal den Titel deines Beitrags in Google eingegeben: Hast du mal probiert was gleich im ersten Treffer vorgeschlagen wird? ...
7
Kommentare