
17735
26.02.2006, aktualisiert am 27.02.2006
Rechner mit Windows NT 4.0 automatisch ausschalten
Hi,
ich habe hier ein Notebook mit Windows NT 4.0 Workstation - relativ aktuell (also für Windows NT meine ich
), Service Pack 6a und Active Desktop installiert.
Wenn ich dieses Notebook herunterfahre (also Start-Herunterfahren), dann bleibt es mit der Meldung "Sie können den Computer jetzt ausschalten [Button]Neu starten[/Button]" stehen. Wie kriege ich das Notebook dazu, sich selbstständig auszuschalten?
Ich habe auf dem Notebook mal testweise Windows 95, 98 SE und 2000 Professional installiert, bei allen Betriebssystemen schaltet sich das Notebook problemlos automatisch aus.
Wie lässt sich dies bei Windows NT regeln?
Gruß,
Ahnenforscher
ich habe hier ein Notebook mit Windows NT 4.0 Workstation - relativ aktuell (also für Windows NT meine ich
Wenn ich dieses Notebook herunterfahre (also Start-Herunterfahren), dann bleibt es mit der Meldung "Sie können den Computer jetzt ausschalten [Button]Neu starten[/Button]" stehen. Wie kriege ich das Notebook dazu, sich selbstständig auszuschalten?
Ich habe auf dem Notebook mal testweise Windows 95, 98 SE und 2000 Professional installiert, bei allen Betriebssystemen schaltet sich das Notebook problemlos automatisch aus.
Wie lässt sich dies bei Windows NT regeln?
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26927
Url: https://administrator.de/forum/rechner-mit-windows-nt-4-0-automatisch-ausschalten-26927.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 19:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
jetzt hab ich mal den Titel deines Beitrags in Google eingegeben:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Rechner+mit+Windows+NT+4.0+auto ...
Hast du mal probiert was gleich im ersten Treffer vorgeschlagen wird?
http://www.google.de/search?hl=de&q=Rechner+mit+Windows+NT+4.0+auto ...
Hast du mal probiert was gleich im ersten Treffer vorgeschlagen wird?

Hi
Kann da meinereiner nur Bestätigen.
Hatte bei meinem letzten Arbeitgeber bei einigen NT4 Rechnern die Variante hal.dll umgesetzt. Hatte immer funktioniert.
Möchte deine Kompetenz nicht in Frage stellen...es geht schnell mal ein Detail vergessen.
gretz drop
Kann da meinereiner nur Bestätigen.
Hatte bei meinem letzten Arbeitgeber bei einigen NT4 Rechnern die Variante hal.dll umgesetzt. Hatte immer funktioniert.
Möchte deine Kompetenz nicht in Frage stellen...es geht schnell mal ein Detail vergessen.
gretz drop