bloodstix

Problem mit gpedit.msc Adm. Vorlagen werden nicht gefunden

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne vielleicht dumme Frage. Ich habe mir gpedit.msc nachinstalliert und auch die ADMX (von hier: microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=106254). Die Dateien liegen in C:\Windows\PolicyDefinitions. Hab auch laut winver Win11 24H2 (Home-Edition).
Aber wenn ich gpedit.msc starte kommen hunderte Fehlermeldungen zum wegklicken das die ADMX (jede einzelne) nicht gefunden wurde. Natürlich fehlen dann letztendlich einige Einstellungsmöglichkeiten.

Jemand eine Idee wie ich das lösen könnte? Bin leider bei mr gurgel nicht wirklich fündig geworden.

Besten Dank
bloody
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673495

Url: https://administrator.de/forum/gpedit-admx-windows-fehler-673495.html

Ausgedruckt am: 04.08.2025 um 14:08 Uhr

incisor2k
incisor2k 22.06.2025 um 08:34:46 Uhr
Moin,
Ich glaube, das Problem ist die Home Edition.
Bei dieser ist für die Verwendung von Templates nicht vorgesehen.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.06.2025 um 09:25:04 Uhr
Das wäre mir neu, das gpedit.msc unter Windows Home funktioniert.

Bei Windows Home bleibt nur die Modifikation über die Registry.

Gruss Penny.
bloodstix
bloodstix 22.06.2025 aktualisiert um 09:39:57 Uhr
Hm ok, dann ist der Guide wohl nicht wahr den ich gelesen hatte um das auf Home nachzurüsten.
Kann mir denn vielleicht stattdessen dann jemand sagen wie man per registry den echtzeitscanner vom windows-defender permanent deaktiviert, damit der sich nicht immer wieder ungefragt einschaltet? Ist auch komisch das es Home ist, hat ich bisher gar nicht überprüft. Hab von Win10-Pro upgegraded.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.06.2025 um 10:18:45 Uhr
@bloidstix
Ist auch komisch das es Home ist, hat ich bisher gar nicht überprüft. Hab von Win10-Pro upgegraded.
Wie hast Du das Upgrade durchgeführt?
Eigentlich sollte eine Meldung bzgl. der falschen Edition kommen.
Und eigentlich ist dies dann ein Down Grade der Edition.

Gruss Penny.
bloodstix
bloodstix 22.06.2025 aktualisiert um 10:29:21 Uhr
Weiss ich nicht mehr, ist schon ein wenig her. Ich mein war ein inplace-upgrade mit Datenübernahme usw.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 22.06.2025 um 10:36:45 Uhr
Wenn der Key Windows Pro vorhanden, bzw. im BIOS gespeichert ist, sollte es möglich sein ein Upgrade der Edition durchzuführen.

Bist Du ganz sicher, das vorher Windows 10 Professional installiert war?

Gruss Penny.
bloodstix
bloodstix 22.06.2025 aktualisiert um 15:01:13 Uhr
@Penny.Cilin Ja bin ich. Aber davon ab: Hast du ne Ahnung wie man den Defender Echtzeitscan per registry deaktiviert?