
Lizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Ich glaube das Lizensierungsmodell gibt es schon seit Exchange 5.5. Da glaubst du falsch. Benutzercals gibt es nicht für 2000 und auf etwas was ...
8
KommentareLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
? Exchange Server 2003 User Client Access ? Exchange Server 2003 External Nette Zusatzinfo, aber hier gehts um Exchange 2000 ;-) ...
8
KommentareDienste mit Secutity Template einrichten
Erstellt am 22.02.2006
Lass das einfach wie es ist. Das passt auf dem Client ja schon. Setz nur die Startart wie du sie haben willst. ...
1
KommentarLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Als Gerät wäre also ein PC bzw. Workstation zu verstehen ?! Ja, es kann aber auch z.B. ein PDA sein. Ausnahme, wenn am PC ...
8
KommentareLizenzfragen zu Exchange2000
Erstellt am 22.02.2006
Du brauchst für jedes Gerät das auf Exchange zugreift eine CAL. Outlook braucht keine Lizenz, da es Clientsoftware zum Exchange ist. ...
8
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
Das ist so nicht richtig! Wenn der auch funktioniert, kann ich allerdings nicht Wie heisst es so schöndas Gelernte nehmen wir mit nach Hause. ...
61
KommentareLizenzfrage, reicht der einfache Kauf von gebrauchten Lizenzen?
Erstellt am 22.02.2006
Prinzipiell sehe ich kein Problem beim Kauf einer Lizenz bei Ebay. MS hat ja in Deutschland in Bezug auf OEM Lizenzen schon eins auf ...
6
KommentareWindows 2003 Server mit FTP-Upload
Erstellt am 22.02.2006
unter Sicherheitskonten in den Eigenschaften der FTP-Site. Ich habs jetzt aber unter 2000 nachgeschaut ...
7
KommentareWindows 2003 Server mit FTP-Upload
Erstellt am 22.02.2006
Zugriff via FTP (zwar nur lesend, aber trotzdem sehr unschön). Gibt es denn keine Möglichkeiten?? Wieso. Du kannst bei FTP doch einstellen wer drauf ...
7
KommentareProbleme Benutzeranmeldung TerminalServer
Erstellt am 22.02.2006
Schau mal in die Eventlogs vom TS. Steht da was passendes? Ich würde auch mal versuchen mich mit einem neuen User anzumelden um zu ...
17
KommentareWindows 2003 Server mit FTP-Upload
Erstellt am 22.02.2006
Hmm, gebt doch zwei Gruppen Berechtigungen auf das Verzeichnis. Den Admins vollzugriff und den Usern nur lesen. Das müsste dann doch klappen? ...
7
KommentareProbleme Benutzeranmeldung TerminalServer
Erstellt am 22.02.2006
Habt ihr genug CALs für den Terminalserver? Bzw: Habt ihr überhaupt den Lizenzserver für die Terminaldienste aktiviert und eingerichtet? ...
17
KommentareInternet Explorer - In welcher Datei werden die Einstellungen gespeichert?
Erstellt am 22.02.2006
In der Regsitry ...
4
KommentareInfo: VMware Introduces Free VMware Server
Erstellt am 22.02.2006
Also von Hack steht da nichts. Daher geh ich mal davon aus daß es offiziel ist. ...
10
KommentareInfo: VMware Introduces Free VMware Server
Erstellt am 22.02.2006
guten Morgen ;-) Ich lese grad in der CT, daß der neue GSX Server wohl auch unter XP laufen wird. ...
10
KommentareInfo: VMware Introduces Free VMware Server
Erstellt am 22.02.2006
naja, der kostenlose Support ist wohl auch ein bischen zuviel verlangt. ;-) VWware macht das wohl um seinen "Standard" unter die Leute zu bringen, ...
10
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
ok, also diesen EFS-Agent muss ich dann auch noch per Hand ändern (wo?) da muss das Zertifikat exportiert und auf dem anderen Server wieder ...
61
KommentareZugriff Verweigert für Admin auf Profilordner (Win2003 Std)
Erstellt am 21.02.2006
Alle anderen Richtlinien werden übernommen. gib mal auf dem PC "gpupdate /force" ein. Vielleicht hat er die Policy noch nicht gezogen. Soll etwa DOMÄNENCONTROLLER ...
6
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Wird der EFS-Agent auch mit geändert, wenn ich die FSMO Regeln auf den 2003er Server übertrage? Nein, das ist eine andere Baustelle. Im Grunde ...
61
KommentareWer hat Erfahrungen mit Storage Systemen von HP, NetApp etc?
Erstellt am 21.02.2006
Hallo, ja, das ist noch aktuell. Die wichtigste Funtion des SANs wird es sein eine Oracle Datenbank im Windows Cluser zur Verfügung zu stellen. ...
4
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Kann es sein, dass sich der Betriebsmaster und der Rest automatisch auf den neuen Server umkonfiguriert, sobald ich die FSMO Rollen übertragen habe? FSMO ...
61
Kommentarelokale richtline erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 21.02.2006
Es ist nicht nur eine andere Ansicht. Es kann eine Menge mehr. Wenn du ein bischen damit gearbeitet hast wirst du es mögen. :-) ...
17
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Muss ich jetzt den Betriebsmaster und den EFS-Agent noch umziehen oder nicht? Das musst du machen bevor du den w2k Server mit dcpromo zum ...
61
KommentareWindows DNS bei Domänen ohne Top-Level
Erstellt am 21.02.2006
Wie man es richtig macht ist mir durchaus klar. Nur manchmal ist das "Kind schon in den Brunnen gefallen" und da bin ich mir ...
6
Kommentarelokale richtline erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 21.02.2006
Wenn du das lokal nicht eingerichtet hast kommt das von der Domäne und ist irgendwo im AD definiert. Sowas findet man mit dem Tool ...
17
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
da ist u.a. beschrieben wie man die Betriebsmaster verschiebt. ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
>> anschließend die komplette AD deinstalliert wird, oder? geht das nicht Ja, genau, das AD ist dann weg. Vorher solltest du aber zumindest noch ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
fertig bin würde ich einfach mal testweise das kabel von dem w2k Server ziehen und versuchen den neu aufgesetzten 2003 Standard Server herauf zu ...
61
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Hmm, versteh ich was falsch oder versteht ihr euch grad nicht. Meint King_of_queens mit "heraufstufen" das Hochstufen der Domöne in den reinen 2003 Modus ...
61
Kommentarelokale richtline erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 21.02.2006
war ja nur ne Frage :-) Hast du dir die Konsole mal runter geladen? Mit der hast du einen wesentlich besseren Überblick über die ...
17
KommentareWindows 2003 Server mit FTP-Upload
Erstellt am 21.02.2006
Hmm, verstehe ich das richtig, daß nur der Admin Rechte auf das File hat was runter geladen werden soll? ...
7
KommentareLog / Transaktion - Datei MS SQL 2000 zu Groß
Erstellt am 21.02.2006
Wenn du im Enterprise Manager in die Eigeschaften der Datenbank gehst, gibt es da im Bereich "Optionen" einen Punkt "Wiederherstellung". Stell den um von ...
6
KommentareSAM Wiederherstellen
Erstellt am 21.02.2006
C:\winnt\system32\config\*.*, aber die um Da liegen eigentlioch die aktuellen Files. Die Backups liegen unter C:\WINDOWS\repair. Wenn man den Systemstatus sichert werden sie dort abgelegt. ...
3
KommentareSAM Wiederherstellen
Erstellt am 21.02.2006
du hast ein aktuelles Backup vom Systemstatus? ...
3
KommentareAbmelden der Terminalsitzung (2003) dauert sehr lange
Erstellt am 21.02.2006
ich schätze mal das hier hilft dir weiter: ...
1
KommentarSpeichern auf Server funktioniert nicht immer
Erstellt am 21.02.2006
ich bin mir gerade nicht sicher wie man das im DNS richtig macht, wenn die Domäne "keine Endung" hat wie bei diralso nur Domäne ...
28
KommentareSpeichern auf Server funktioniert nicht immer
Erstellt am 21.02.2006
In der IP Kofiguration deines DCs ist als DNS Server auch die 192.168.2.123 eingetragen?! ...
28
KommentareSpeichern auf Server funktioniert nicht immer
Erstellt am 21.02.2006
schau mal in die Eigenschaften des Arbeitsplatz vom Servers/DCs. Da steht neben dem Comupternamen auch wie die Domäne genau heisst. ...
28
KommentareRechtevergabe für Benutzer
Erstellt am 21.02.2006
Die Policy ist unter: Computereinstellungen - Win. Einst. - Sicherheitseinstellungen - Dateisystem Da Rechgte Maustaste auf "Dateisystem" und dann "Datei hinzufügen". In dem Dialog, ...
8
KommentareZugriff Verweigert für Admin auf Profilordner (Win2003 Std)
Erstellt am 21.02.2006
Grupenrichlinieneditor ? (wenn ja wer soll dann die GPO lesen/übernehmen ?) Gruppenrichtlinieneditor = Gruppenrichtlinienverwaltung ? Da mach ich sowas immer. Ist so hübsch übersichtlich ...
6
Kommentarelokale richtline erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 21.02.2006
Also irgendwas geht da mit deinen Policies schief. Hast du da schon was eingerichtet, oder nur versucht das Problem zu lösen? Sprich, kann man ...
17
Kommentare2003 Server als Router
Erstellt am 21.02.2006
In der RRAS Konsole findest du unter "IP-Routing" - "Allgemein". Deine Interfaces. In den Eigenschaften der Interfaces kannst du dann unter "Allgemein" Filter definieren. ...
1
KommentarProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 21.02.2006
Hast du auch "adprep /domainprep /gpprep" ausgeführt?` Ich geb zu, so ganz versteh ich nicht was MS mir da sagen will, aber bei 2003 ...
61
KommentareSpeichern auf Server funktioniert nicht immer
Erstellt am 21.02.2006
Wie heisst denn deine Domäne? Seegers, seegers.de, seegers.loc ?? Deinem DNS nach nur seegers, ohne was dran ...
28
KommentareEs wird drauf los installiert
Erstellt am 21.02.2006
Na klar, gehts schon wieder los? Da kannst du mal sehen wie sehr deine Kommentare im Gedächnis bleiben. Es geht ja auch nicht darum, ...
14
KommentareGeplanten Task per AD an User verteilen
Erstellt am 20.02.2006
Die geplanten Tasks sind eigentlich nur Dateien im Ordner %systemroot%\Task. Spätestens über ein kleines selbstgebastletes msi Paket sollte das über die Softwareverteilung gehen. Probiert ...
1
KommentarKonvertierung/Import von *.msg Files in Outlook
Erstellt am 20.02.2006
na, dann drücke ich dir die Daumen das es geht :-) Grüße meinereiner ...
5
KommentareEs wird drauf los installiert
Erstellt am 20.02.2006
Ich wurde selbst schon böse beschimpft, als ich hier mal Ähnliches in der Richtung von mir gegeben habe. Wenn ich mich recht entsinne hast ...
14
KommentareKonvertierung/Import von *.msg Files in Outlook
Erstellt am 20.02.2006
eine etwas perverse Idee hätte ich. Verschick sie als Mail an ihn selbst und ruf sie dann mit Outlook ab Ich hoffe es sich ...
5
KommentareADS Replizierung erzeugt immer wieder automatisch generierte Verknüpfungen
Erstellt am 20.02.2006
ich bin mir nicht sicher, aber ich schätze das es Probleme mit deinen verknüpfungen gab und Windows sie deswegen umgebaut hat. Hast du Fehlermeldungen ...
2
Kommentare