Probleme Benutzeranmeldung TerminalServer
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Anmeldung am Terminalserver:
In unserer Domäne (win2k/win2003) haben wir zwei Termnalserver (einer win2k, einer ein2003).
Seit einigen Tagen können sich einige Nutzer nicht mehr am Terminalserver anmelden.
Lokal (w2k) funktioniert es problemlos, nur am Terminalsever funkltioniert es nicht. Wobei es bei einigen nur noch am win2k funktioniert, bei anderen nur am win2003. Die Terminalserver führen unterschiedliche Programme aus, darum können wir sie nicht 'vertauschen'.
Die generelle Anmeldung am Terminalserver funtkioniert auch noch und andere Benutzer können auch problemlos arbeiten.
Es scheint auch nicht anden Gruppenrichtlinien zu liegen - die sind doch für alle User einer OU gleich, oder? - denn die betroffenen User stammen aus unterschiedlichen OUs und andere Mitglieder dieser OUs haben keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?!?
Aus schnelle Hilfe hoffend,
Lena.
ich habe ein Problem mit der Anmeldung am Terminalserver:
In unserer Domäne (win2k/win2003) haben wir zwei Termnalserver (einer win2k, einer ein2003).
Seit einigen Tagen können sich einige Nutzer nicht mehr am Terminalserver anmelden.
Lokal (w2k) funktioniert es problemlos, nur am Terminalsever funkltioniert es nicht. Wobei es bei einigen nur noch am win2k funktioniert, bei anderen nur am win2003. Die Terminalserver führen unterschiedliche Programme aus, darum können wir sie nicht 'vertauschen'.
Die generelle Anmeldung am Terminalserver funtkioniert auch noch und andere Benutzer können auch problemlos arbeiten.
Es scheint auch nicht anden Gruppenrichtlinien zu liegen - die sind doch für alle User einer OU gleich, oder? - denn die betroffenen User stammen aus unterschiedlichen OUs und andere Mitglieder dieser OUs haben keine Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?!?
Aus schnelle Hilfe hoffend,
Lena.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26566
Url: https://administrator.de/forum/probleme-benutzeranmeldung-terminalserver-26566.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei meinem letzten "Fall" dieser Art war es das Netzwerk, das Aussetzer hatte, und daran hätte ich zuletzt geglaubt: Knick im Kabel hinter Schrank....
Dafür spricht, dass lokal bei Dir alles geht. Kann aber auch ganz was anderes sein. Ich würde um das zu Testen einfach mal meinen Laptop per Crosskabel direkt an Server dranhängen und schauen, ob RDV geht.
Dafür spricht, dass lokal bei Dir alles geht. Kann aber auch ganz was anderes sein. Ich würde um das zu Testen einfach mal meinen Laptop per Crosskabel direkt an Server dranhängen und schauen, ob RDV geht.
Hy
Was du auch noch prüfen könntest:
- sind es immer dieselben Workstations? Ist evtl. dort ein Protokoll defekt.
- kann es sein, dass das Benutzerprofil bei diesen 3 verschossen ist.
Erstell doch mal für ein dieser 3 User ein neues Benutzerprofil (auf einer anderen Workstation). Was passiert dann?
Dies noch als weitere Idee....
Was du auch noch prüfen könntest:
- sind es immer dieselben Workstations? Ist evtl. dort ein Protokoll defekt.
- kann es sein, dass das Benutzerprofil bei diesen 3 verschossen ist.
Erstell doch mal für ein dieser 3 User ein neues Benutzerprofil (auf einer anderen Workstation). Was passiert dann?
Dies noch als weitere Idee....
Hallo,
Wie oben beschrieben funktioniert es bei
vielen anderen Usern problemlos.
Es arbeiten insgesamt etwa 50 Nutzer auf den
Servern (nicht alle zeitgleich!) und bei 3
tritt das Problem auf. Bei einem
Netzwerkfehler könnte ich mir deses
Verhalten nicht erklären aber ich
checke es trotzdem mal.
Danke für den Hinweis.
Wie oben beschrieben funktioniert es bei
vielen anderen Usern problemlos.
Es arbeiten insgesamt etwa 50 Nutzer auf den
Servern (nicht alle zeitgleich!) und bei 3
tritt das Problem auf. Bei einem
Netzwerkfehler könnte ich mir deses
Verhalten nicht erklären aber ich
checke es trotzdem mal.
Danke für den Hinweis.
@lulehe:
Bin davon ausgegangen, dass immer die selben Worksations nicht gehen. Hab ich irgendwie rausgelesen..... Aber auch wenn es immer mal wieder an einzelnen oder allen Terminals auftritt, kann es trotzdem ein HW-Problem sein.
Was bleibt denn von so einer abgebrochenen Anmeldung im TS übrig? Oder wird im Server alles gekillt?

Hi!
Könnte mir auch denken, dass was mit dem Benutzerpofil was nicht stimmt. Löschen der betreffenden Profile geht nur wenn man die Rechte dazu hat. Win schfreibt bei Benutzerprofilen gerne Exklusivrechte dem Halter zu - da kann selbst der Admin nicht ran. Lösung -> Den Besitz übernehmen. Geht in den Sicherheitsrichtlinien auf Extras, dann müssts im letzten Reiter sein. Nachdem der Besitz für den besagten Ordner übernommen wurde, lässt sich der leicht Löschen.
Gruß
Schorschi
Könnte mir auch denken, dass was mit dem Benutzerpofil was nicht stimmt. Löschen der betreffenden Profile geht nur wenn man die Rechte dazu hat. Win schfreibt bei Benutzerprofilen gerne Exklusivrechte dem Halter zu - da kann selbst der Admin nicht ran. Lösung -> Den Besitz übernehmen. Geht in den Sicherheitsrichtlinien auf Extras, dann müssts im letzten Reiter sein. Nachdem der Besitz für den besagten Ordner übernommen wurde, lässt sich der leicht Löschen.
Gruß
Schorschi