meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Anmeldung an Domäne (W2K) funktioniert nicht!gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

hast Recht! Netzanwendungen (reine Verknüpfungen auf freigegebene Ordner auf dem Server) funktionieren dann natürlich trotzdemdeswegen ist es Hängt davon ab wie sie konfiguriert sind. ...

15

Kommentare

Anmeldung an Domäne (W2K) funktioniert nicht!gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

Wie gesagt, ich bin ein bischen irritiert das überhaupt soviel geht. Hast du die Clients neu in die Domäne reingehängt, nachdem du den Server ...

15

Kommentare

Frage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien

Erstellt am 15.02.2005

Ich sehe hier nur die Möglichkeit, die Richtlinien zentral auf einem Computer mit der mmc zu bearbeiten, aber halt doch jede einzeln. Hmmdumme Frage, ...

11

Kommentare

Anmeldung an Domäne (W2K) funktioniert nicht!gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

Öhmoder kann es ein, dass sich die anderen 3 User gar nicht an der Domäne anmelden sondern aufgrund von zwischengespeicherten Informationen sich anmelden. Probiere ...

15

Kommentare

Anmeldung an Domäne (W2K) funktioniert nicht!gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2005

also erstmal wundere ich mich das es überhaupt so weit klappt!! Windows identifiziert die Domäne nicht über den Namen sondern über eine Identnummer (SID). ...

15

Kommentare

Frage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien

Erstellt am 15.02.2005

die Anmeldung ist lokal, also nicht an der Domäne?? Oder sind nur die Profile lokal? Die PCs sind Mitglied der Domäne?? ...

11

Kommentare

Roaming Profile auf einem bestimmten PC nicht speichern

Erstellt am 15.02.2005

du kannst mandatory Profiles definieren. Die können dann nicht geändert werden, bzw die Änderungen werden nicht gespeichert. Dazu must du die ntuser.dat in ntuser.man ...

5

Kommentare

Roaming Profile auf einem bestimmten PC nicht speichern

Erstellt am 15.02.2005

ich würde für jeden einen zweiten Account anlegen. Du kannst ja dann das gleiche Homedrive zuordnen. ...

5

Kommentare

Verfügbarkeit von WIN XP Professional x64 Edition

Erstellt am 14.02.2005

Billig ist nicht immer entscheidend. Wenn du z.B. eine grössere Oracle Datenbank auf Windows fährst wirst du dich freuen wenn du mehr Speicher ansprechen ...

8

Kommentare

Sicherung Windows 2003 Server - Was wird da gesichert?

Erstellt am 14.02.2005

linkit System angewendet, zieht es die Performance ganz schön runter, außerdem hat er auch hier einige Dateien angemeckert. Naja, im Rahmen des Backups um ...

7

Kommentare

Sicherung Windows 2003 Server - Was wird da gesichert?

Erstellt am 14.02.2005

linkit Hmm, da muss ich doch mal nachfragen Wichtig wäre darüberhinaus noch der Systemstatus und Verzeichnisse wie Sysvol Bist du sicher das das Sysvol ...

7

Kommentare

Passwortgültigkeitsdauer einstellen - Windows 2003 Server

Erstellt am 14.02.2005

Die Kontotrichtlinie muss auf der Default Domain Policy eingestellt werden! Daher kann es nur eine geben. Wenn man mehrere Kontorichtlinien haben will muss man ...

5

Kommentare

laser drucker über SMC Router

Erstellt am 14.02.2005

Such doch mal nach der Datei, aber lass die Endung weg. Es kann sein das sie auch als lprmon.dl_ dort liegt. Falls sie die ...

2

Kommentare

W2K Problem bei einigen Progamminstallationen

Erstellt am 14.02.2005

guckst du hier ;-) ...

1

Kommentar

an domäne anmelden

Erstellt am 14.02.2005

Eigentlich hast du doch schon alles verstanden. :-) Standardmässig werden die Logininformationen lokal gespeichert. Deswegen musst du dich auch erst einmal angemeldet haben damit ...

4

Kommentare

Systemdienste verzögert starten

Erstellt am 14.02.2005

du könntest den Dienst auf manuell stellen und ihn dann später via "net start" beim Systemstart über den Taskplaner starten. Wenn du das Ganze ...

3

Kommentare

Excel arbeitet sehr langsam

Erstellt am 14.02.2005

ups, der Link ging daneben ...

3

Kommentare

Langsamkeit im Netzwerk

Erstellt am 14.02.2005

siehe ...

2

Kommentare

Excel arbeitet sehr langsam

Erstellt am 14.02.2005

also an ein Netzwerkproblem glaube ich da nicht! Ich vermute das Excel irgendwas im "eigenen Netz" Netz sucht. Lade dir doch mal von den ...

3

Kommentare

Roaming Profile auf einem bestimmten PC nicht speichern

Erstellt am 14.02.2005

Hmm, also mir fällt jetzt nichts ein, wie du das bewerkstelligen kannst. Aber warum legst du für die Benutzer des PCs nicht eigene Benutzerkonten ...

5

Kommentare

MRxSmb - Warnung in Ereignisanzeigegelöst

Erstellt am 14.02.2005

guckst du hier ;-) ...

8

Kommentare

Mehrere Web-Seiten über Windows 2003 auflösen

Erstellt am 14.02.2005

Du wirst im IIS drei Webseiten einrichten müssen. Die Unterscheidung wird dann über die Hostheader laufen. Ich denke das ist das was BartSimpson meinte. ...

13

Kommentare

Servicepack 2 ohne Firewall über SUS installieren

Erstellt am 14.02.2005

schön. :-) und wenn du die GPMC noch nicht kennst, schau sie dir mal in Ruhe an. So leicht findest du deinen Gruppenrichtlinien nie ...

7

Kommentare

Tool zur Größenbeschränkung von Unterverzeichnissen?

Erstellt am 14.02.2005

Es könnte klappen wenn in den anderen Ordnern keine Benutzerdaten liegen sondern nur Programme, etc. Windows nimmt zur Berechnung der Datenmenge ja den Besitzer ...

7

Kommentare

Servicepack 2 ohne Firewall über SUS installieren

Erstellt am 14.02.2005

Hmm, du hast die lokale Richtlinie aufgerufen? Installiere mal die GPMC von MIcrosoft mit der kommst du an die Domänen Policies. Du solltest die ...

7

Kommentare

Servicepack 2 ohne Firewall über SUS installieren

Erstellt am 14.02.2005

geh an einen xp Rechner mit SP2 und ruf da das GPO auf. Dann wird es in der Domäne aufgenommen. und gleich auch die ...

7

Kommentare

Servicepack 2 ohne Firewall über SUS installieren

Erstellt am 14.02.2005

Das Einfachste wäre wohl die Firewall per Policy abzuschalten. ...

7

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

Für wie sinnig würdest du es eigentlich halten eine WLAN Struktur mit WPA/802.1x noch mit Zerfikaten weiter abzusichern?? ...

6

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

Was ich jedoch mit Preshared Key vs Open System meine, ist die Konfiguration von WEP auf dem 802.11g Device. Da steht Open System dafür, ...

6

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

ach ja zu den pre shared keys nochmal. Der Haken an der Sache war, dass sie erstmal unverschlüsselt übers Netz laufen und dann mit ...

6

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

Naja, als Wireless Profi würde ich mich zwar nicht grad bezeichen, aber ich schlag mich in der Ecke auch gerade ein bischen rum Soweit ...

6

Kommentare

Remotedesktopfreigabe und Drucken

Erstellt am 13.02.2005

sind die Duckertreiber vom Client auch auf dem Server installiert??? gib mal auf dem Client den Drucker frei. So das jeder drauf zugreifen kann ...

8

Kommentare

Remotedesktopfreigabe und Drucken

Erstellt am 13.02.2005

die Treiber für den Drucker müssen auf dem Server installiert sein. ...

8

Kommentare

W2K Server DNS-Routing

Erstellt am 13.02.2005

also ein DNS Problem wird es erstmal nicht sein. Du kommst ja schon IP technisch nicht aus deinem Netz, da kann der extrene DNS ...

11

Kommentare

W2K Server DNS-Routing

Erstellt am 13.02.2005

öhmkanns sein, dass dein Router nach einer Stunde die Verbindung trennt? ...

11

Kommentare

W2K Server DNS-Routing

Erstellt am 13.02.2005

Mach doch mal ein "tracert 66.102.9.104" . Das ist die ip von Google. wieweit kommst du dann? Das routing selbst hast du in Routing ...

11

Kommentare

Verfügbarkeit von WIN XP Professional x64 Edition

Erstellt am 13.02.2005

8

Kommentare

Verfügbarkeit von WIN XP Professional x64 Edition

Erstellt am 13.02.2005

Öhm, gibts die für XP nicht schon und ist sogar kostenlos für ein Jahr?? ...

8

Kommentare

W2K Server DNS-Routing

Erstellt am 13.02.2005

_Wenn_ es sauber funktioniert würde ich die DNS Weiterleitung weiter auf dem Router lassen. Der zieht sich den Server ja dann automatisch vom Provider ...

11

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

Samtpfote hat recht. Die 8 Stunden liegen wirklich einfach zu nahe. Also ich würde mir ja wünschen das Geo das zuerst das probiert. ;-) ...

25

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

Ein Hitzeproblem würde ich für unwahrscheinlich halten. Da würde ich dann auch eher mit einen Totalausfall rechnen Das es bei allen zur gleiche Zeit ...

25

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

wenn sie alle die gleichen Netzwerkkarten haben Hast du schon mal versucht die Treiber zu wechseln? Ich hab sowas mal mit Intel Netzwerkkarten erlebt. ...

25

Kommentare

THEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?

Erstellt am 12.02.2005

so klar wohl nicht, sonst hätte die Firma die das Ganze installiert hat das Verzeichnis wohl ausgenommen. ...

21

Kommentare

THEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?

Erstellt am 12.02.2005

Symantec (der normale Client) hat mir mal den ganzen Exchange abgeschossen. Er meinte im Log-File vom Exchange sein ein Virus und hats in Quarantaine ...

21

Kommentare

Win 2000 DC auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 12.02.2005

>> welche IP ich Ihnen vergebe bzw. ändere - oder? Denke schon. Wenn er brav seine Einträge im DNS registriert. Wie ist es mit ...

20

Kommentare

Win 2000 DC auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 12.02.2005

welcome back. :-) Schau mal da rein. Mach den Umzug auch nicht an einem Tag. Dich jagt keiner und Windows braucht ein bischen für ...

20

Kommentare

Installation über Lan funktioniert nicht

Erstellt am 12.02.2005

fein. :-) Hatte grad schon nen Schreck bekommen. Die Parameter die ich schrieb sind noch von NT4 und ich weiss nicht wieweit die bei ...

13

Kommentare

Installation über Lan funktioniert nicht

Erstellt am 12.02.2005

Probier mal: y:\i386\winnt /b /s:y:\i386 wenn du mit einer unattend installieren willst kommt noch /u:y:\unattend.txt hinten dran. Die Pfade habe ich schon angepasst. Dein ...

13

Kommentare

Installation über Lan funktioniert nicht

Erstellt am 11.02.2005

tipp mal winnt /? ein Da gibt es Parameter mit denen du angeben kannst wo du ateien liegen. WEnn du ohne Bootdisk installieren willst ...

13

Kommentare

Installation über Lan funktioniert nicht

Erstellt am 11.02.2005

Auf die Platten solltest du schon zugreifen können bevor di winnt aufrufst. Der kopiert ja erstmal einige Dateien nach c: Geht es mit beiden ...

13

Kommentare