julius727
Goto Top

Tool zur Größenbeschränkung von Unterverzeichnissen?

Hallo,

ich habe die Homelaufwerke unserer User auf einen neuen Server "umgezogen" (W2K, SP4).
Dort liegen sie zusammen mit anderen Verzeichnissen auf einer gespiegelten Platte.
Nun sollen die einzelnen Unterverzeichnisse in dieser Freigabe (je ein Verzeichnis pro User) aber größenmäßig beschränkt werden.

Meine Frage:
Gibt es ein Tool, das das kann?

Danke schonmal.
Gruß julius727

Content-ID: 6870

Url: https://administrator.de/forum/tool-zur-groessenbeschraenkung-von-unterverzeichnissen-6870.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr

phpchris
phpchris 14.02.2005 um 12:43:49 Uhr
Goto Top
Suchst du evtl. die Kontigentverwaltung?
Mit der kannst du größenmäßig Ordner einschränken.
julius727
julius727 14.02.2005 um 12:59:10 Uhr
Goto Top
Mit der Kontingentverwaltung hab ich das auf dem alten Server auch gemacht.
Aber hier will ich ja nur bestimmte Unterverzeichnisse beschränken und nicht alles. Und das leistet die Kontingentverwaltung meines Erachtens nach nicht.
phpchris
phpchris 14.02.2005 um 13:23:59 Uhr
Goto Top
Na sicher leistet die das...
Habe ich doch hier auch so gemacht.

ir sprechen doch von Windows 2003 Server, oder?
julius727
julius727 14.02.2005 um 13:31:34 Uhr
Goto Top
oh sorry, nein, wir sprechen von W2K Server...

Hab gerade nochmal auf einem 2003 Server nachgesehen, da sieht es genauso aus...

Wie gebe ich denn Unterverzeichnisse an in der Kontingentverwaltung? Für mich sieht es aus, als ob ich die Einstellungen nur für die gesamte Platte vornehmen kann.
Das ist so aber nicht gewollt.
gemini
gemini 14.02.2005 um 13:45:32 Uhr
Goto Top
Mir ist nicht bekannt, dass die MS-Kontingentverwaltung auf Ordner angewandt werden kann. Ich finde entspr. Möglichkeiten nur bei Laufwerken. In dieser Hinsicht verhalten sich Win2000 und Win2003 gleich.

Ich verstehe es so, dass julius727 das Kontingent auf untergeordnete Ordner anwenden möchte.

c:\ (ohne Kontingente)
> Ordnerebene1 (ohne Kontingente)
> Ordnerebene 2 (mit Kontingenten)

Das geht mit Bordmitteln nicht.

Alternative: Eine eigene Partition für die Userprofile und Homedirectories, die Kontingente eingerichtet und die Sache ist gegessen. Dem Client ist es es egal, wo seine Daten liegen, er sieht sowieso nur die Freigabe.
julius727
julius727 14.02.2005 um 13:49:32 Uhr
Goto Top
@gemini: Genau so hab ich es gemeint.

Die Idee mit der Partition hatte ich auch schon und werde ich umsetzen, wenn es nicht anders geht.
Ich hatte nur gehofft, dass es ein Tool gibt, dass mir den Umweg ersparen kann, da ich so den kompletten Server erst wieder umbauen muß, was wiederum wegen interner Konstellationen nicht so einfach ist....
meinereiner
meinereiner 14.02.2005 um 15:14:49 Uhr
Goto Top
Es könnte klappen wenn in den anderen Ordnern keine Benutzerdaten liegen sondern nur Programme, etc.

Windows nimmt zur Berechnung der Datenmenge ja den Besitzer her. Wenn es also Möglich ist allen anderen Ordner als Besitzer den Admin zu geben sollte es gehen.