Installation über Lan funktioniert nicht
Hi @ all,
ich weiß nicht ob der Beitrag hier richtig ist... naja.
Also folgendes:
Ich möchte W2k übers Netz auf einen Client installieren. Die dazogehörigen Dateien sind auf dem Server (W2K Server) vorhanden. Das Verzeichnis hat eine Freigabe mit ausreichenden Rechten. Habe eine Netzbootdiskette erstellt, mit der ich auch Problemlos booten kann. Am Ende des Bootvorgang kann ich auf diese Netzwerkfreigabe zugreifen. Wenn ich jetzt die Datei winnt.exe aufrufe, erscheint der Setup-Bildschirm mit der Aussage:
...interner Fehler...Setup kann Auslagerungsdatei nicht erstellen...wird beendet.
Ich denke mal es kann nicht mehr schlimmeres kommen (hab ca. 7,5 h an einem Stück an der Bootdisk gearbeitet)...komme aber nicht drauf...help...
Kann mir jemand weiterhelfen... Vielen Dank schonmal im voraus.
MFG LA
ich weiß nicht ob der Beitrag hier richtig ist... naja.
Also folgendes:
Ich möchte W2k übers Netz auf einen Client installieren. Die dazogehörigen Dateien sind auf dem Server (W2K Server) vorhanden. Das Verzeichnis hat eine Freigabe mit ausreichenden Rechten. Habe eine Netzbootdiskette erstellt, mit der ich auch Problemlos booten kann. Am Ende des Bootvorgang kann ich auf diese Netzwerkfreigabe zugreifen. Wenn ich jetzt die Datei winnt.exe aufrufe, erscheint der Setup-Bildschirm mit der Aussage:
...interner Fehler...Setup kann Auslagerungsdatei nicht erstellen...wird beendet.
Ich denke mal es kann nicht mehr schlimmeres kommen (hab ca. 7,5 h an einem Stück an der Bootdisk gearbeitet)...komme aber nicht drauf...help...
Kann mir jemand weiterhelfen... Vielen Dank schonmal im voraus.
MFG LA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6799
Url: https://administrator.de/forum/installation-ueber-lan-funktioniert-nicht-6799.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Warum kopierst du nicht einfach das i386-Verzeichnis auf deine FAT32-Partition übers Netz und startest die Installation dann lokal? Anschließend kannst du ja das FAT32 in ein NTFS umwandeln.
Mupfel
Mupfel
Auf die Platten solltest du schon zugreifen können bevor di winnt aufrufst. Der kopiert ja erstmal einige Dateien nach c:
Geht es mit beiden Bootdisketten nicht? Oder nur mit der von NT4 nicht. Ich schätze mal da wird ein Treiber drauf sein, der FAT32 nicht unterstützt. Das konnte NT4 nie.
Versuchs ggf mal mit ner FAT16 Partition.
Geht es mit beiden Bootdisketten nicht? Oder nur mit der von NT4 nicht. Ich schätze mal da wird ein Treiber drauf sein, der FAT32 nicht unterstützt. Das konnte NT4 nie.
Versuchs ggf mal mit ner FAT16 Partition.

Boote den Rechner mal mit einer Win98-Bootdisk, damit du an das FAT32-Laufwerk kommst...
Dann kannst du im Prinzip die Sache wie mit der anderen Bootdisk machen (damit du deine Netzverbindung hast) und dann solltest du eigentlich auf deine Installationsquelle zugreifen können.
Mupfel
Dann kannst du im Prinzip die Sache wie mit der anderen Bootdisk machen (damit du deine Netzverbindung hast) und dann solltest du eigentlich auf deine Installationsquelle zugreifen können.
Mupfel