
Fax to File (- n nummern zu n verzeichnissen)
Erstellt am 24.04.2006
HI, was ist genau das vorhaben? Faxe die reinkommen in Mails umgewandelt werden und an diverse user gemailt werden? Jeder eine eigene Faxnummer? Mit ...
4
KommentarePippen Toene /WindowsXP
Erstellt am 24.04.2006
HI, keine Soundkarte im PC? Dann Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound "Beep"="no" ...
10
KommentareFax versenden mit TOBIT via SMTP Protokoll
Erstellt am 24.04.2006
Moin, hat man nicht eine Chance die Sachen im SAP als Text auszugeben? Dann wäre das Problemlos möglich ...
3
KommentareTobit David DSL laesst nicht immer alle Benutzer zu
Erstellt am 24.04.2006
HI, hast du schon mal versucht die ganzen Lizenzen rauszuwerfen und neu einzugeben? Backup mal die David.dat da sind die dinger drin, Service Layer ...
9
KommentareArcor zu Arcor Verbindungen - per ISDN-Datenverbindung - Kostenlos?
Erstellt am 23.04.2006
HI, das wusste ich gar nicht, das es bei der Telekom nicht mehr gilt??? Bist Du sicher???? Bei Arcor habe ich noch keine Kompetente ...
3
KommentareTobit David DSL laesst nicht immer alle Benutzer zu
Erstellt am 21.04.2006
David XL wird mit einer Userlizenz für den Benutzer »Administrator« ausgeliefert. Ergänzend sind Usererweiterungs Lizenzen notwendig, um den Bedarf an Userlizenzen individuell decken zu ...
9
KommentareTobit David DSL laesst nicht immer alle Benutzer zu
Erstellt am 21.04.2006
Moin, kommt nur die Fehlermeldung das mehr User benutzt als Lizenziert sind, oder kann sich der letzte gar nicht mehr anmelden? ...
9
KommentareBestehende Partition ändern !
Erstellt am 20.04.2006
Moin, such dir mal die MTCD findet man überall im Internet, damit brauchst Du 10 min, dann ist das fertig. (Oder Barts PE) aber ...
3
KommentareTobit: Ordner UNVERTEILT wurde verschoben - Faxe kommen nicht an
Erstellt am 20.04.2006
Immer wieder gerne :-) ...
4
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Eigentlich nicht, weil auch wenn du die Externe IP kommst, übergehst du die Portmappings zu mindest ist das meine Erfahrung Ich gehe meist auf ...
12
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
www-proxy.t-online.de ...
12
Kommentaremax. Anzahl VPN Verbindungen abgehend von XP Prof.
Erstellt am 20.04.2006
Windows Server kann endlos viele VPN Verbindungen, XP nur 2 :-( sonst etwas was geld kostet und endlos viele kann www.kerio.com ...
2
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Man könnte übe den IE den Proxy von T-Online bzw. des Providers eingeben. dann kommt man von Extern. in den Proxy einstellungen kann man ...
12
KommentareWin 2000 Server Max. Anzahl Benutzeraccounts?
Erstellt am 20.04.2006
HI, das geht noch Client Zugriff Lizenzen d.H. wenn max . 20 Leute gleichzeitig arbeiten, dann brauchst Du 20 Lizenzen. Hast Du also 65 ...
1
KommentarGESCHLOSSEN Mailserver auf Windowsbasis
Erstellt am 20.04.2006
Ich würde für sowas Kerio empfehlen, läuft super ! www.kerio.com ...
6
KommentareAnzahl gleichzeitiger Verbindungen Windows XP Professional
Erstellt am 20.04.2006
Moin, die Einschränkung ist extra dafür, das man nicht einen Windows XP als Server nimmt. Die gleichzeitigen Verbindungen betreffen nur Datei Zugriff! WEnn man ...
14
KommentareTobit: Ordner UNVERTEILT wurde verschoben - Faxe kommen nicht an
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, geh bitte auf dem Server als Administrator in die Archive - der haupt Ordner Dort klickst Du mit der r.Maustaste auf Neues Archive ...
4
KommentareTobit - Einloggen der Clients
Erstellt am 20.04.2006
HI, hat der neue User Administrator Rechte (DomAdmin) auf dem Server auf dem David läuft?? Die User dürfen nur "User" Rechte auf dem Server ...
6
KommentareProfile unter XP Prof sichern
Erstellt am 20.04.2006
HI, ich nutze dafür das Programm "Allsync" es läuft wie schon in dem anderen Artikel beschrieben unter dem User "Backup" (als Dienst)) und kopiert ...
3
KommentareProbleme durch Sicherheitsupdate MS06-015 (908531) - VERCLSID.EXE
Erstellt am 20.04.2006
Moin, das hatte ich gestern auch das Problem. Und zwar hängt das wohl mit dem HP Webshare zusammen. Dies trifft für Windows XP und ...
7
Kommentare