
Warum braucht mein Debian mit mehreren Interfaces mehrere Routing-Tabellen?
Created on Sep 24, 2023
Hallo! Sowas hatte ich auch erwartet. Daher habe ich eben auf einer Testmaschine nochmal etwas rumprobiert. Kaum hatte ich die o.g. Regeln und Routen entfernt, ...
2
CommentsTelefonie im Patchfeld mit RJ45 oder mit RJ11?
Created on May 20, 2023
Danke. Daran habe ich auch schon gedacht. Gut, eine Verbindungsstelle wird es auf jeden Fall geben: vom J-Y(ST)Y-Kabel via TAE-Dose an einen TAE-Stecker. Damit sind ...
5
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 07, 2021
aqui, ich danke Dir herzlich! ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 06, 2021
Hallo aqui, danke! "NAT Traversal = UDP 4500" war, was ich brauchte, um einen Abend durch Google zu reisen. Die RouterOs-Doku ist ja an ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 06, 2021
Hallo aqui, nein, ich meine wirklich Protocol 50. Szenario 1: - das Handy ist mit dem (für diesen Test aktivierten) WLAN der Fritzbox verbunden. ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 06, 2021
Hallo aqui, das klingt plausibel - passt aber nicht. Was ich nicht deutlich erwähnt habe: die Verbindung funktioniert ja, und sie wird definitiv erst ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 06, 2021
Den wichtigstens Vorteil hast du vergessen. Der VPN Server weist sich mit einem Zertifikat aus. Damit ist dann sichergestellt das sich alle Clients nur ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Apr 04, 2021
Hallo aqui, nach langer Pause (andere Dinge standen im Vordergrund) komme ich endlich mal wieder dazu, hier weiterzuspielen. Wie an anderer Stelle geschrieben ist ...
20
CommentsMikrotik CRS326 oder RB3011 im privaten Umfeld?
Created on Mar 16, 2021
Hallo zusammen, vielen Dank. Zitat von : Die große Frage muss doch sein, welchen Durchsatz Du brauchst. Je nachdem ist der CRS schon prima, ...
6
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Jan 09, 2021
Hallo! Danke nochmal. Ich habe meinen Denkfehler beim Proxy-ARP gefunden: ich habe die VPN-Clients in ein eigenes VLAN gesperrt. Alle Heimserver stecken damit natürlich ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Jan 08, 2021
Guten Abend! Nach langer Zeit habe ich endlich mal etwas Ruhe gefunden, mit den Einstellungen für das VPN zu spielen. Zunächst: lieber aqui, Deine ...
20
CommentsVPN mit Mikrotik Hex, Mikrotik CR326 und FritzBox?
Created on Nov 22, 2020
Hallo aqui, wie so oft fabrizierst Du fabelhafte Anleitungen. Die ist auch sehr übersichtlich - bei bisherigen Tutorials habe ich wohl IPSEC probiert, mit ...
20
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 26, 2020
Das ist ganz offensichtlich eine fiepende Spule. Nervt, wenn es ganz leise ist im Zimmer ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 25, 2020
Software Also, den Controller gibt es auch als Windows-Software. Dann ist das gar nicht mehr weit von der Winbox weg - nur, dass es ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 24, 2020
Hallo, so, seit ein paar Tagen läuft ein Unifi AC-LR hier, und macht das ganz gut. Den Controller habe ich auf eine Debian-VM gepackt. ...
26
CommentsWieviele VLANs sind im Heimnetz sinnvoll?
Created on May 24, 2020
Hallo, nach einigen Experimenten wollte ich erste Ergebnisse/Erfahrungen teilen. Ich habe in der Tat erstmal folgende Netze aufgebaut: VLAN1: Admin-Netz, Management von Router und ...
18
CommentsGliederung von DNS-Zonen im Heimnetz
Created on May 24, 2020
Hallo, ich habe noch ein bisschen rumgespielt. Die Suchdomains habe ich jetzt weggelassen - dann geht der Name halt genau wie eingegeben ans DNS, ...
9
CommentsGliederung von DNS-Zonen im Heimnetz
Created on May 17, 2020
Es kann so einfach sein - danke Dir! Ein einziges Problem habe ich noch mit dem DNS-Suffix. Weise ich dem DHCP-Server eine Domain zu, ...
9
CommentsGliederung von DNS-Zonen im Heimnetz
Created on May 17, 2020
Hallo, ich habe erste kleine Versuche gemacht, und gemerkt: es ist gar nicht so praktisch. Der guten Ordnung halber habe ich die Geräte daheim ...
9
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 14, 2020
Hallo, Zitat von : Was du benötigst ist ein gemanagter Switch. ich glaube, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt: die Grundarchitektur mit Router, Switch, ...
17
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 14, 2020
Hallo, danke Euch beiden für die moralische Unterstützung ;) Bevor ich mich mal an die IP-Firewall mache (was hier derzeit etwas schwieriger ist, da ...
17
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 13, 2020
Hallo, Zitat von : >> ohne jegliche Regel lässt die Firewall ja offenbar alles durch - umgekehrt wäre es mir lieber. Du verwechselst hier ...
17
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 13, 2020
War er grundsätzlich, danke! Ich hab nur noch nicht verstanden, was höhere Prio hat: ohne jegliche Regel lässt die Firewall ja offenbar alles durch ...
17
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 13, 2020
Hallo, vielen Dank. Ich habe mal aufgenommen. Und in der Tat kann ich jetzt aus VLAN10 niemanden mehr in VLAN1 anpingen - außer den ...
17
CommentsRouting zwischen VLANs verhindern
Created on May 12, 2020
Hallo, danke! Aber bin ich dann nicht sehr schnell bei vielen Regeln in der Firewall? Und: wenn Pakete innerhalb eines VLANs reisen, müssen sie ...
17
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 08, 2020
Es wäre kein Problem, den Controller mit auf ner VM laufen zu lassen - vorausgesetzt, die APs tun es (mit ggf. kleinen Einschränkungen) auch ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 07, 2020
Zitat von : Jo, also grundsätzlich könntest Du natürlich auch VLan mit nem 08/15 Billigswitch umsetzen. Dann managed das VLan der HEX. Ist halt ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 07, 2020
Zitat von : Und bitte nicht immer minutenweise in unübersichtlichen Einzelthreads antworten ! :-( Das kann man auch intelligent und übersichtlichen in einen Einzelthread ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 07, 2020
Zitat von : Wenn du schon einem Mikrotik Router hast wäre es ja Blödsinn sich Zwnagshardware von UBQT zu beschaffen. Ohne den Zwnagscontroller sind ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 07, 2020
Zitat von : Statt zum cAP AC würde ich zum wAP AC greifen. Der hat erstens mehr Chains, zweitens etwas besseren Antennengewinn, drittens bei ...
26
CommentsAP von Ubiquity oder Mikrotik
Created on May 07, 2020
Hallo, danke für den Stoß :) Vielleicht muss ich die Historie offenlegen: - zunächst war ein L3-Router angedacht - dann habe ich gedanklich eine ...
26
CommentsWieviele VLANs sind im Heimnetz sinnvoll?
Created on May 04, 2020
Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten - bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt dazu komme, mich damit auseinanderzusetzen. Ich meine, im Wesentlichen ...
18
CommentsGliederung von DNS-Zonen im Heimnetz
Created on May 02, 2020
Hallo, das mache ich gerne, aber das wird noch ein paar Wochen/Monate dauern. Ich muss erstmal den Mikrotik Hex als zentralen Router etablieren, dafür ...
9
CommentsPoE aus Router oder aus Switch?
Created on Dec 26, 2019
Zitat von : >> Wenn in ein-zwei Jahren alles läuft, wie es soll, kann ich immernoch prüfen Ein- zwei Jahren ?? Nicht dein Ernst ...
11
CommentsPoE aus Router oder aus Switch?
Created on Dec 26, 2019
Hallo! >> für einen Cisco SG250-26HP mit dem MikroTik Hex entschieden. Eine an sich gute Wahl aber der MT ist eigentlich überflüssig, da der ...
11
CommentsPoE aus Router oder aus Switch?
Created on Dec 26, 2019
Frohe Weihnachten! Ich habe mich zwischenzeitlich auch für einen Cisco SG250-26HP mit dem MikroTik Hex entschieden. Läuft auf dem Schreibtisch ganz gut, VLANs sind ...
11
CommentsPoE aus Router oder aus Switch?
Created on Dec 14, 2019
Hallo, Zitat von : Da hast du recht. Zumal es für den RasPi (und alles andere was Micro USB hat) auch einen entsprechenden Adapter ...
11
CommentsReicht ein Mikrotik Hex?
Created on Nov 23, 2019
Hallo orcape, danke für die Hinweise. Sie treffen ziemlich genau das, was mir auch durch den Kopf geht: - es wird ne Lernkurve dabei ...
11
CommentsReicht ein Mikrotik Hex?
Created on Nov 23, 2019
Hallo Visucius, hallo aqui, >> nicht unbedingt bewusst, dass die Internet-Anbindung relevant sein könnte Warum nicht ? Es ist doch völlig klar das davon ...
11
CommentsReicht ein Mikrotik Hex?
Created on Nov 23, 2019
Hallo und danke für die Einschätzung! Im direkten Vergleich klingt pfSense also leichter bedienbar. ...
11
CommentsReicht ein Mikrotik Hex?
Created on Nov 23, 2019
Dem TO war an dieser Stelle nicht unbedingt bewusst, dass die Internet-Anbindung relevant sein könnte - schlicht und ergreifend, weil er bislang noch nie ...
11
Comments