
Layer 2 oder Layer 3 Switch
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, du kannst beides einsetzen. Falls allerdings Layer 2, dann benötigst du eben irgendwo im Netz einen Router der mit VLANs umgehen kann. Ein ...
6
KommentareModrewrite Umleitung auf Standartdomain
Erstellt am 05.10.2015
Warum denn einfach, wenns kompliziert auch geht Gruß ...
3
KommentareMarktplatz für gebrauchte Hardware gesucht
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : Ebay - Naja, du musst als Firma dafür Gewährleitung bieten. Das Zeug ist doch eh abgeschrieben, das kann ja jemand aus ...
19
KommentareMarktplatz für gebrauchte Hardware gesucht
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, ebay? Gruß ...
19
KommentareModrewrite Umleitung auf Standartdomain
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, dann log dich auf deinem Webhoster Konto ein und mache einfach ein 301 redirect von allen Domains auf deine StandarDdomain. Gruß ...
3
KommentareWebsite lässt sich aus anderen Ländern nicht aufrufen
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, dürfen wir den Link zur Website erfahren? Klingt für mich nach einem DNS Problem. Gruß ...
3
KommentareLancom1783VAW Firewall Problem
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, Screenshots vom Setup vom Lancom von den Rules? Welche Ports freigegeben? Selber schon Wireshark angeschmissen? Gruß ...
5
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
pelzfrucht1806 erstelle einfach einen neuen Thread, lad das Foto hoch und dann kannst du das Bild überall posten. Den Thread musst du ja nicht ...
23
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Mit Schule meinte aqui den Standort deines Netzwerks ;-) Es ist eine Schule - staatliche Einrichtung. ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
und was ist GSL? Geschäftsleitung ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Das ist natürlich ein Armutszeugnis für einen Netzwerk Administratorohne WorteDer ist er aber offensichtlich nicht aqui ;-) Ich finde es eher ...
61
KommentareInstallation von Magento 1.9.1 auf Strato Managed Server nur mit Glück möglich?
Erstellt am 02.10.2015
Hallo, vielleicht ein PHP Memory Limit? Gruß ...
3
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Naja, um ehrlich zu sein ist das für uns ja alles nur eine Raterei, das verstehst du hoffentlich :-) Und das ist nicht böse ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : dann fange ich lieber gleich mit Scannen an. Soll ich einfach den Network Scanner 6.0.8 nehmen oder es gibt da was ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Na ja Michi, aber du sollst dabei ja nicht übersehen, dass sobald auf "Access Piont" umgeschaltet wird, das Gerät dann auch ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Da du beim 192.168.80.100 den DHCP jetzt aktiviert hast und du beim Belkin bei dem Device 192.168.80.1 den DHCP nicht deaktiviert hast, hast du ...
61
KommentareDrucker im Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 01.10.2015
klar. einfach mit teamviewer z.b. (vorausgesetzt der entfernte PC hat Internetzugang) Gruß ...
10
KommentareDrucker im Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 01.10.2015
Hallo, theoretisch ja. Aber leider sagst du gar nichts dazu wie die Netze aussehen, sprich mit welchen Geräten diese 2 Clients (PC und Drucker) ...
10
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : klasse! Der DHCP-Server war beim 192.168.80.100 ausgeschaltet! Vielen Dank euch allen. Echt ein Luxus pur nun. Über die Admins brauchen wir ...
61
KommentareWie kann ich herausfinden, ob von außen jemand auf unseren Server zugreift?
Erstellt am 01.10.2015
Hallo, ich würde einfach euren Administrator fragen. Der wird ja hoffentlich wissen ob es überhaupt einen konfigurierten Weg gibt von außen auf den Server ...
9
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Der DHCP Server (192.168.80.1) wird keine Route ins Internet haben, deshalb kannst du nicht ins Internet. Und das Gerät mit der IP 192.168.80.100 (was ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : dann ins Internet, sobald das DNS in seinen WLAN-Einstellungen explizit eingetragen ist. Blöd eigentlich Woran liegt denn das? Das liegt daran, ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Naja, offensichtlich liegt es daran, dass der DHCP Server hinter dem Belkin Gerät ihm die falschen IPs bzw. DNS Adressen mitschickt. Gibts beim Belkin ...
61
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : Nur mal nebenbei Der "Teredo Tunnel" Unsinn, den du oben gepostet hast ist totaler Blödsinn ! das ist einen urlate IPv4 ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Kann hier Kollege nur zustimmen. Ich würde den Router mal komplett resetten und von vorne beginnen. Dazu würde ich auch sicherheitshalber nochmal prüfen, ob ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
was sagt ein ...
56
KommentareMedien analysieren lassen
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, hm ruf doch dort an und frag nach was sie anbieten. Wie sollen wir dir das beantworten können? Du suchst wohl besser einen ...
5
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
was gibt ipconfig /all am laptop aus? ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Also das mit der Firewall bringt nichts Mal eine andere Idee, kann das was mit dem TAP WIN 32 Adapter V9 ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : okay danke. Also etwas mit dem Handshakre stimmt nicht kann das an der router eigenen firewall liegen? soll ich die mal ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : da ist die allgemeine sys log werde eben die anderen copy pasten und einfügen Das kann man alles hier im Forum ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Wie reiche ich euch die LogFiles des ASUS nach bzw wie komme ich an die ? Mir wäre jetzt Adhoc einfach ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : An welcher Uni bist du denn tätig? Helmut-Schmidt-Universitaet / Universitaet der Bundeswehr ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Du brauchst einen "VPN-Router" der mit den Einstellungen die die UNI vorgibt umgehen kann. Das VPN Profil muss sozusagen in den ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, 1. Beitrag bitte wieder auf ungelöst setzen, oder hast du bereits eine Lösung? 2. Poste doch mal die OpenVPN Konfig und schwärze sensible ...
56
KommentareZugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox steht
Erstellt am 30.09.2015
Dann musst du diese 2 Netze auf jeden Fall miteinander verbinden. Ob du das nun mit einem Kabel (wegen der kurzen Distanz) oder mit ...
18
KommentareZugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox steht
Erstellt am 30.09.2015
Sorry, dass ich keine Zeichnung habe ist aber eben relativ simpel. Es gibt nur diesen Hauptrechner (Win 7 Pro) und ein paar Clients per ...
18
KommentareZugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox steht
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, du würfelst hier offenbar zu viele Netzwerkbegriffe durcheinander sodass es für uns sehr verwirrend klingt. Deshalb habe ich dich nach einer Grafik gebeten ...
18
KommentareZugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox steht
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, eine kleine Zeichnung wie das Netz deines Freundes aussieht wäre sehr hilfreich ;-) Ein guter Freund von mir möchte gerne seinen Gästen in ...
18
KommentareTabellen-Formatierung - CSS
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich ging von seiner gegebenen HTML Struktur aus. >> Gruß Das geht auch ohne Anpassung der ...
9
KommentareTabellen-Formatierung - CSS
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : >> mit CSS geht das nicht, nein. Doch, die Zellen einer Klasse zuordnen und dann mit CSS die Klasse einfärben: Schon, ...
9
KommentareTabellen-Formatierung - CSS
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, mit CSS geht das nicht, nein. Gruß ...
9
KommentareSSL verschluesselte Emails versenden mittels blat und stunnel
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, ich kenne mich damit nicht wirklich aus aber als 1. würde ich mal nach schauen was denn in <code>D:\blat\log_blat.txt<\code> steht. Gruß ...
3
KommentareEuer desktop
Erstellt am 29.09.2015
Zitat von : Habe meinen vergessen, Entschuldigung. Hier ein Bild: Hm, find ich persönlich etwas überfüllt. Da kenn ich mich dann gar nicht mehr ...
4
KommentareExperte für VPN - VPN-Verbindung herstellen
Erstellt am 29.09.2015
Zitat von : Glücklicherweise ist das durch die geplante Gesetzänderung bald vorbei: Najaaaaaaaa ;-) ...
151
KommentareWelchen Betriebssystem benutzt ihr? (Und leuchtet das im Papierkorb? Biber)
Erstellt am 29.09.2015
Hallo, hast du eigentlich nur EINMAL die FAQs hier auf der Seite durchgelesen? Mit jedem einzelnen Beitrag den du hier erstellst trittst du diese ...
6
KommentareWelchen Internetanbieter benutzt ihr (und wo hier im Forum ist wohl ein Funkloch? Biber)
Erstellt am 28.09.2015
Ich nehm das von meinem Nachbar. Ist mit Abstand das billigste. Und für meine ganzen Illegalitäten ist das auch super. Gute Nacht P.S. Dem ...
30
KommentareTastaturen mit nicht herausnehmbaren Tasten
Erstellt am 28.09.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> es gibt auch noch unbedruckte Tastaturen, dann fällt der Wechsel nicht so ins Gewicht und ...
40
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 28.09.2015
Wenn du wirklich nur zum Router Zugang hast, machs dir doch einfach und mach einen WLAN AP aus dem Router (sofern er das kann). ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 25.09.2015
Hallo, wie lks schon sagte, stelle alle Clients auf DHCP um und stelle im WLAN-Router eben die korrekte Gateway Adresse (192.168.0.100) ein. Warum habt ...
61
Kommentare