michi1983
michi1983
It is what we know already that often prevents us from learning.

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 02.10.2015

Zitat von : dann fange ich lieber gleich mit Scannen an. Soll ich einfach den Network Scanner 6.0.8 nehmen oder es gibt da was ...

61

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 02.10.2015

Zitat von : Na ja Michi, aber du sollst dabei ja nicht übersehen, dass sobald auf "Access Piont" umgeschaltet wird, das Gerät dann auch ...

61

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 02.10.2015

Da du beim 192.168.80.100 den DHCP jetzt aktiviert hast und du beim Belkin bei dem Device 192.168.80.1 den DHCP nicht deaktiviert hast, hast du ...

61

Kommentare

Drucker im Netzwerk konfigurierengelöst

Erstellt am 01.10.2015

klar. einfach mit teamviewer z.b. (vorausgesetzt der entfernte PC hat Internetzugang) Gruß ...

10

Kommentare

Drucker im Netzwerk konfigurierengelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hallo, theoretisch ja. Aber leider sagst du gar nichts dazu wie die Netze aussehen, sprich mit welchen Geräten diese 2 Clients (PC und Drucker) ...

10

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 01.10.2015

Zitat von : klasse! Der DHCP-Server war beim 192.168.80.100 ausgeschaltet! Vielen Dank euch allen. Echt ein Luxus pur nun. Über die Admins brauchen wir ...

61

Kommentare

Wie kann ich herausfinden, ob von außen jemand auf unseren Server zugreift?gelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hallo, ich würde einfach euren Administrator fragen. Der wird ja hoffentlich wissen ob es überhaupt einen konfigurierten Weg gibt von außen auf den Server ...

9

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 01.10.2015

Der DHCP Server (192.168.80.1) wird keine Route ins Internet haben, deshalb kannst du nicht ins Internet. Und das Gerät mit der IP 192.168.80.100 (was ...

61

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 01.10.2015

Zitat von : dann ins Internet, sobald das DNS in seinen WLAN-Einstellungen explizit eingetragen ist. Blöd eigentlich Woran liegt denn das? Das liegt daran, ...

61

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 01.10.2015

Naja, offensichtlich liegt es daran, dass der DHCP Server hinter dem Belkin Gerät ihm die falschen IPs bzw. DNS Adressen mitschickt. Gibts beim Belkin ...

61

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 01.10.2015

Zitat von : Nur mal nebenbei Der "Teredo Tunnel" Unsinn, den du oben gepostet hast ist totaler Blödsinn ! das ist einen urlate IPv4 ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Kann hier Kollege nur zustimmen. Ich würde den Router mal komplett resetten und von vorne beginnen. Dazu würde ich auch sicherheitshalber nochmal prüfen, ob ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

was sagt ein ...

56

Kommentare

Medien analysieren lassengeschlossen

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, hm ruf doch dort an und frag nach was sie anbieten. Wie sollen wir dir das beantworten können? Du suchst wohl besser einen ...

5

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

was gibt ipconfig /all am laptop aus? ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : Also das mit der Firewall bringt nichts Mal eine andere Idee, kann das was mit dem TAP WIN 32 Adapter V9 ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : okay danke. Also etwas mit dem Handshakre stimmt nicht kann das an der router eigenen firewall liegen? soll ich die mal ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : da ist die allgemeine sys log werde eben die anderen copy pasten und einfügen Das kann man alles hier im Forum ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : Wie reiche ich euch die LogFiles des ASUS nach bzw wie komme ich an die ? Mir wäre jetzt Adhoc einfach ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : An welcher Uni bist du denn tätig? Helmut-Schmidt-Universitaet / Universitaet der Bundeswehr ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : Du brauchst einen "VPN-Router" der mit den Einstellungen die die UNI vorgibt umgehen kann. Das VPN Profil muss sozusagen in den ...

56

Kommentare

OpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, 1. Beitrag bitte wieder auf ungelöst setzen, oder hast du bereits eine Lösung? 2. Poste doch mal die OpenVPN Konfig und schwärze sensible ...

56

Kommentare

Zugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox stehtgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Dann musst du diese 2 Netze auf jeden Fall miteinander verbinden. Ob du das nun mit einem Kabel (wegen der kurzen Distanz) oder mit ...

18

Kommentare

Zugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox stehtgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Sorry, dass ich keine Zeichnung habe ist aber eben relativ simpel. Es gibt nur diesen Hauptrechner (Win 7 Pro) und ein paar Clients per ...

18

Kommentare

Zugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox stehtgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, du würfelst hier offenbar zu viele Netzwerkbegriffe durcheinander sodass es für uns sehr verwirrend klingt. Deshalb habe ich dich nach einer Grafik gebeten ...

18

Kommentare

Zugriff von einem Router (Gast-WLAN) zu einem internen Webserver, welcher hinter einer FritzBox stehtgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, eine kleine Zeichnung wie das Netz deines Freundes aussieht wäre sehr hilfreich ;-) Ein guter Freund von mir möchte gerne seinen Gästen in ...

18

Kommentare

Tabellen-Formatierung - CSSgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> Ich ging von seiner gegebenen HTML Struktur aus. >> Gruß Das geht auch ohne Anpassung der ...

9

Kommentare

Tabellen-Formatierung - CSSgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Zitat von : >> mit CSS geht das nicht, nein. Doch, die Zellen einer Klasse zuordnen und dann mit CSS die Klasse einfärben: Schon, ...

9

Kommentare

Tabellen-Formatierung - CSSgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, mit CSS geht das nicht, nein. Gruß ...

9

Kommentare

SSL verschluesselte Emails versenden mittels blat und stunnelgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo, ich kenne mich damit nicht wirklich aus aber als 1. würde ich mal nach schauen was denn in <code>D:\blat\log_blat.txt<\code> steht. Gruß ...

3

Kommentare

Euer desktop

Erstellt am 29.09.2015

Zitat von : Habe meinen vergessen, Entschuldigung. Hier ein Bild: Hm, find ich persönlich etwas überfüllt. Da kenn ich mich dann gar nicht mehr ...

4

Kommentare

Experte für VPN - VPN-Verbindung herstellengelöst

Erstellt am 29.09.2015

Zitat von : Glücklicherweise ist das durch die geplante Gesetzänderung bald vorbei: Najaaaaaaaa ;-) ...

151

Kommentare

Welchen Betriebssystem benutzt ihr? (Und leuchtet das im Papierkorb? Biber)

Erstellt am 29.09.2015

Hallo, hast du eigentlich nur EINMAL die FAQs hier auf der Seite durchgelesen? Mit jedem einzelnen Beitrag den du hier erstellst trittst du diese ...

6

Kommentare

Welchen Internetanbieter benutzt ihr (und wo hier im Forum ist wohl ein Funkloch? Biber)

Erstellt am 28.09.2015

Ich nehm das von meinem Nachbar. Ist mit Abstand das billigste. Und für meine ganzen Illegalitäten ist das auch super. Gute Nacht P.S. Dem ...

30

Kommentare

Tastaturen mit nicht herausnehmbaren Tasten

Erstellt am 28.09.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> >> es gibt auch noch unbedruckte Tastaturen, dann fällt der Wechsel nicht so ins Gewicht und ...

40

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 28.09.2015

Wenn du wirklich nur zum Router Zugang hast, machs dir doch einfach und mach einen WLAN AP aus dem Router (sofern er das kann). ...

61

Kommentare

Wie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 25.09.2015

Hallo, wie lks schon sagte, stelle alle Clients auf DHCP um und stelle im WLAN-Router eben die korrekte Gateway Adresse (192.168.0.100) ein. Warum habt ...

61

Kommentare

Gesamtes LAN via Router automatisch mit AirVPN (VPN-Provider) verbinden lassen? Internetverkehr ausschließlich über VPN-Tunnel abwickelngelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Zusammenfassung: Ja, geht, aber offenbar nur mit einem DD-WRT-kompatiblen Router (wg. OpenVPN und nicht IPsec). Naja, ich würde eher sagen: Ja ...

7

Kommentare

DHCP Server verweigert Adressegelöst

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : hallo, da bin ich ja erstmal beruhigt Du musst nicht immer alles zitieren, sonst wird das irgendwann mühsam zu lesen für ...

46

Kommentare

10.000+ Bilder auf 1 MB verkleinern

Erstellt am 25.09.2015

Zitat von : Die Dateigröße kann variieren, muss aber 1 MB oder kleiner sein. Des weiteren muss die Auflösung gleich bleiben. Das verstehe ich ...

8

Kommentare

Muss ich weiterhin am PC einen Virenscanner nutzen, wenn ich mir eine Firewall mit integriertem AV zulege?

Erstellt am 25.09.2015

Hallo, theoretisch kannst du ihn weglassen ja, aber um es mit Worten aus deinem Metier auszudrücken: Dein PC hat dann kein Immunsystem mehr und ...

13

Kommentare

Gaming Laptop?

Erstellt am 24.09.2015

Hallo, den Beitrag kannst du auf dem Smartphone genau so leicht auf ungelöst setzen wie auf dem PC, da wäre also wirklich kein neuer ...

3

Kommentare

Backupsoftware für Server

Erstellt am 24.09.2015

Hallo, Mit der Windows Lösung habe ich immer wieder mal Probleme. Dann kann ich dir rsync empfehlen ;-) Gruß ...

11

Kommentare

VPN und SAMBA in der DMZ

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : >> wie machst du diese tollen Zeichnungen? yEd Graph Editor der läuft auf MacOS, Linux und Windows. <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> ...

10

Kommentare

Netzwerk über einen gewissen Zeitraum scannengelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hallo, welche IP-Adressen sich seit dem Start innerhalb von drei Tagen angemeldet haben. angemeldet? An einer Domäne? Oder nur eine Lease vom DHCP Server ...

5

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Zitat von : Fein, bei mir zu Hause kann ich es ja auch. Nur hier in der Domain nicht - und wir setzen keine ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hallo, auf meiner Produktivmaschine (Win 10 Pro, x64, Deutsch) kann ich auch als User ohne Adminrechte den Taskmanager ohne UAC Abfrage starten. Gruß ...

12

Kommentare

WLAN Namensvergabe

Erstellt am 24.09.2015

Hallo, naja, das ist eigentlich relativ simpel. Ich würde Namen wählen, welche Aufschluss auf die Gebäude/Stockwerke/Abteilungen liefern. Gruß ...

7

Kommentare

VPN und SAMBA in der DMZ

Erstellt am 24.09.2015

dobby wie machst du diese tollen Zeichnungen? :-) gruß ...

10

Kommentare

Windows 7 und 3840x1400 Auflösunggelöst

Erstellt am 23.09.2015

Hallo, ja. Gruß ...

4

Kommentare