
RAM-Informationen für RAM-Erweiterung DELL PowerEdge510
Erstellt am 07.10.2015
Falls ich meinen Senf noch dazu geben darf The first socket of each channel is marked with white release levers. Das Oktett besteht aus ...
20
KommentareFragen über das Honorar von einem Einsteiger
Erstellt am 07.10.2015
Hallo, ich würde dir (aus persönlicher Erfahrung) empfehlen hier einen Termin auszumachen und dort mal vorbeizuschauen. Das sind sehr kompetente Leute dort und die ...
8
KommentareKein Netzwerk hinter bestimmten Switch mit bestimmten Endgeräten
Erstellt am 07.10.2015
Hallo, aktuelle Treiber der NIC drauf bzw. die Möglichkeit eine alternative NIC am Gerät zu testen? Gruß ...
5
KommentareSONOS Lautsprecher über VPN steuern
Erstellt am 07.10.2015
Zitat von : Ääähhhh, ja ! Die hast du ja wohl auch SELBER auf deinem OVPN Server mit dem server 10.0.0.0 255.255.255.0 Statement in ...
14
KommentareSONOS Lautsprecher über VPN steuern
Erstellt am 06.10.2015
Also, ich habe das ganze zu Hause mal getestet. Allerdings gleich vorweg, quick n dirty ohne mitsniffen. Das hole ich aber noch nach wenn ...
14
KommentareIst mein Nexus 7 schrottreif?
Erstellt am 06.10.2015
Zitat von : Ich halte es eigentlich immer auf dem laufenden. Derzeit ist Android Version 5.1.1 drauf. Es ist ja nicht nur seit dem ...
12
KommentareIst mein Nexus 7 schrottreif?
Erstellt am 06.10.2015
Auch kein Hallo, nachdem du nicht mal verätst welche Android Version du drauf hast werfe ich einfach mal in die Runde: Manche Nexus 7 ...
12
KommentareNetgear Firewall FV336G
Erstellt am 06.10.2015
Jetzt weißt du, warum viele auf Hersteller mit richtigem Support setzen ;-) Nichts desto trotz, ev. meldet sich ja noch jemand hier, der das ...
8
KommentareNetgear Firewall FV336G
Erstellt am 06.10.2015
Hallo, da würde ich den Support von Netgear kontaktieren um an diese Info zu kommen ;-) Gruß ...
8
KommentareOffice 2011 exc bad access Fehler
Erstellt am 06.10.2015
Hallo, kannst du deinen Code bitte wie hier beschrieben formatieren, danke! Gruß ...
6
KommentareSONOS Lautsprecher über VPN steuern
Erstellt am 06.10.2015
Ich habs gestern nicht mehr geschafft es zu testen (zu spät nach Hause), werde das heute Abend nachholen. Wenn deine Netzstruktur aber so aussieht, ...
14
KommentareLaptop Display geht an und aus in unregelmäßigen + Ton von Peripherie
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, kann sein, muss aber nicht. Wie der Kollege schon sagt, ein paar mehr Infos wären nett :-) Modell Grafikchip Modell Treiberversion mit Link ...
8
KommentareFilter Programm
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, das Einfachste wäre wenn du (z.b. unter Windows) den Explorer (oder Arbeitsplatz) öffnest und rechts oben in die Suche *.jpg etc eingibst, dann ...
3
KommentareSONOS Lautsprecher über VPN steuern
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, was meinst du mit anscheinend wollen die Lautsprecher immer einen Controller in direkter Systemumgebung. ? Wenn die Boxen eingerichtet sind, kannst du theoretisch ...
14
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch
Erstellt am 05.10.2015
Richtig, das muss auf beiden Enden bestehen das VLAN, damit der Router weiß was er wohin routen soll/muss. Hier im Forum rechts oben einfach ...
6
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, du kannst beides einsetzen. Falls allerdings Layer 2, dann benötigst du eben irgendwo im Netz einen Router der mit VLANs umgehen kann. Ein ...
6
KommentareModrewrite Umleitung auf Standartdomain
Erstellt am 05.10.2015
Warum denn einfach, wenns kompliziert auch geht Gruß ...
3
KommentareMarktplatz für gebrauchte Hardware gesucht
Erstellt am 05.10.2015
Zitat von : Ebay - Naja, du musst als Firma dafür Gewährleitung bieten. Das Zeug ist doch eh abgeschrieben, das kann ja jemand aus ...
19
KommentareMarktplatz für gebrauchte Hardware gesucht
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, ebay? Gruß ...
19
KommentareModrewrite Umleitung auf Standartdomain
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, dann log dich auf deinem Webhoster Konto ein und mache einfach ein 301 redirect von allen Domains auf deine StandarDdomain. Gruß ...
3
KommentareWebsite lässt sich aus anderen Ländern nicht aufrufen
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, dürfen wir den Link zur Website erfahren? Klingt für mich nach einem DNS Problem. Gruß ...
3
KommentareLancom1783VAW Firewall Problem
Erstellt am 05.10.2015
Hallo, Screenshots vom Setup vom Lancom von den Rules? Welche Ports freigegeben? Selber schon Wireshark angeschmissen? Gruß ...
5
KommentareWIrd ein Rechenzentrum von einem Provider betrieben ?
Erstellt am 04.10.2015
pelzfrucht1806 erstelle einfach einen neuen Thread, lad das Foto hoch und dann kannst du das Bild überall posten. Den Thread musst du ja nicht ...
23
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Mit Schule meinte aqui den Standort deines Netzwerks ;-) Es ist eine Schule - staatliche Einrichtung. ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
und was ist GSL? Geschäftsleitung ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 03.10.2015
Zitat von : Das ist natürlich ein Armutszeugnis für einen Netzwerk Administratorohne WorteDer ist er aber offensichtlich nicht aqui ;-) Ich finde es eher ...
61
KommentareInstallation von Magento 1.9.1 auf Strato Managed Server nur mit Glück möglich?
Erstellt am 02.10.2015
Hallo, vielleicht ein PHP Memory Limit? Gruß ...
3
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Naja, um ehrlich zu sein ist das für uns ja alles nur eine Raterei, das verstehst du hoffentlich :-) Und das ist nicht böse ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : dann fange ich lieber gleich mit Scannen an. Soll ich einfach den Network Scanner 6.0.8 nehmen oder es gibt da was ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Zitat von : Na ja Michi, aber du sollst dabei ja nicht übersehen, dass sobald auf "Access Piont" umgeschaltet wird, das Gerät dann auch ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 02.10.2015
Da du beim 192.168.80.100 den DHCP jetzt aktiviert hast und du beim Belkin bei dem Device 192.168.80.1 den DHCP nicht deaktiviert hast, hast du ...
61
KommentareDrucker im Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 01.10.2015
klar. einfach mit teamviewer z.b. (vorausgesetzt der entfernte PC hat Internetzugang) Gruß ...
10
KommentareDrucker im Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 01.10.2015
Hallo, theoretisch ja. Aber leider sagst du gar nichts dazu wie die Netze aussehen, sprich mit welchen Geräten diese 2 Clients (PC und Drucker) ...
10
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : klasse! Der DHCP-Server war beim 192.168.80.100 ausgeschaltet! Vielen Dank euch allen. Echt ein Luxus pur nun. Über die Admins brauchen wir ...
61
KommentareWie kann ich herausfinden, ob von außen jemand auf unseren Server zugreift?
Erstellt am 01.10.2015
Hallo, ich würde einfach euren Administrator fragen. Der wird ja hoffentlich wissen ob es überhaupt einen konfigurierten Weg gibt von außen auf den Server ...
9
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Der DHCP Server (192.168.80.1) wird keine Route ins Internet haben, deshalb kannst du nicht ins Internet. Und das Gerät mit der IP 192.168.80.100 (was ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : dann ins Internet, sobald das DNS in seinen WLAN-Einstellungen explizit eingetragen ist. Blöd eigentlich Woran liegt denn das? Das liegt daran, ...
61
KommentareWie einen Wireless Drucker mit fehlender Gateway-Option doch im Netzwerk zum Laufen bringen?
Erstellt am 01.10.2015
Naja, offensichtlich liegt es daran, dass der DHCP Server hinter dem Belkin Gerät ihm die falschen IPs bzw. DNS Adressen mitschickt. Gibts beim Belkin ...
61
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 01.10.2015
Zitat von : Nur mal nebenbei Der "Teredo Tunnel" Unsinn, den du oben gepostet hast ist totaler Blödsinn ! das ist einen urlate IPv4 ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Kann hier Kollege nur zustimmen. Ich würde den Router mal komplett resetten und von vorne beginnen. Dazu würde ich auch sicherheitshalber nochmal prüfen, ob ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
was sagt ein ...
56
KommentareMedien analysieren lassen
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, hm ruf doch dort an und frag nach was sie anbieten. Wie sollen wir dir das beantworten können? Du suchst wohl besser einen ...
5
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
was gibt ipconfig /all am laptop aus? ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Also das mit der Firewall bringt nichts Mal eine andere Idee, kann das was mit dem TAP WIN 32 Adapter V9 ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : okay danke. Also etwas mit dem Handshakre stimmt nicht kann das an der router eigenen firewall liegen? soll ich die mal ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : da ist die allgemeine sys log werde eben die anderen copy pasten und einfügen Das kann man alles hier im Forum ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Wie reiche ich euch die LogFiles des ASUS nach bzw wie komme ich an die ? Mir wäre jetzt Adhoc einfach ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : An welcher Uni bist du denn tätig? Helmut-Schmidt-Universitaet / Universitaet der Bundeswehr ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Zitat von : Du brauchst einen "VPN-Router" der mit den Einstellungen die die UNI vorgibt umgehen kann. Das VPN Profil muss sozusagen in den ...
56
KommentareOpenVPN Wlan im Studentenwohnheim 2.0
Erstellt am 30.09.2015
Hallo, 1. Beitrag bitte wieder auf ungelöst setzen, oder hast du bereits eine Lösung? 2. Poste doch mal die OpenVPN Konfig und schwärze sensible ...
56
Kommentare