Fragen über das Honorar von einem Einsteiger
Hallo liebe Administrator.de Gemeinde!
Ich bin derzeit am Weg zum Selbstständig machen und wollte nachfragen, was für die folgenden Leistungen so üblich ist. Ich will eine faire Einschätzung für meine Kunden und auch mich haben, damit keiner zu kurz kommt und das auch angenehm läuft. Was ist denn so der üblicher Preis für folgende Sachen? Ich nenne einfach zwei Beispiele. Diese kann ich dann in etwa auf andere "Pakete" umrechnen.
1.)
Betreuung eines Windows Server 2012, Active Directory, 3 Clients, WSUS, VPN
Betreuung der sonstigen Infrastruktur (Router, Switch --> nichts großartiges; normale Businessprodukte)
Drucker über GPOs gesteuert
Fehlerbehebung (wenn welche anfallen)
2.)
Betreuung einer Website (Joomla CMS) inkl. Dateneinpflege (z. B. Fotos von Veranstaltungen etc.)
Social Media (Facebook, Google +)
Betreuung der Infrastruktur vor Ort (Musik, WLAN, Gäste WLAN, etc.)
Was kann man für solche Leistungen in etwa verlangen?
Wie viel kann man denn verlangen, wenn ein Kunde noch keine Infrastruktur hat und das alles geplant werden muss? Einfacher Stundenlohn? Wo liegt der?
Falls die Ausbildung eine Rolle spielt: Ich habe eine mit ausgezeichnetem Erfolg eine Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt abgeschlossen (Matura bzw. in Deutschland Abitur; nach 2 Jahre also den Ingenieur Titel) und studiere derzeit an der Technischen Universität Wien Wirtschaftsinformatik.
Danke im Voraus!
Ich bin derzeit am Weg zum Selbstständig machen und wollte nachfragen, was für die folgenden Leistungen so üblich ist. Ich will eine faire Einschätzung für meine Kunden und auch mich haben, damit keiner zu kurz kommt und das auch angenehm läuft. Was ist denn so der üblicher Preis für folgende Sachen? Ich nenne einfach zwei Beispiele. Diese kann ich dann in etwa auf andere "Pakete" umrechnen.
1.)
Betreuung eines Windows Server 2012, Active Directory, 3 Clients, WSUS, VPN
Betreuung der sonstigen Infrastruktur (Router, Switch --> nichts großartiges; normale Businessprodukte)
Drucker über GPOs gesteuert
Fehlerbehebung (wenn welche anfallen)
2.)
Betreuung einer Website (Joomla CMS) inkl. Dateneinpflege (z. B. Fotos von Veranstaltungen etc.)
Social Media (Facebook, Google +)
Betreuung der Infrastruktur vor Ort (Musik, WLAN, Gäste WLAN, etc.)
Was kann man für solche Leistungen in etwa verlangen?
Wie viel kann man denn verlangen, wenn ein Kunde noch keine Infrastruktur hat und das alles geplant werden muss? Einfacher Stundenlohn? Wo liegt der?
Falls die Ausbildung eine Rolle spielt: Ich habe eine mit ausgezeichnetem Erfolg eine Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt abgeschlossen (Matura bzw. in Deutschland Abitur; nach 2 Jahre also den Ingenieur Titel) und studiere derzeit an der Technischen Universität Wien Wirtschaftsinformatik.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284857
Url: https://administrator.de/forum/fragen-ueber-das-honorar-von-einem-einsteiger-284857.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Du willst direkt selbstständig werden? Ich würde dir empfehlen erstmal Praxiserfahrungen zu sammeön, dann kommt man auch ganz schnell dahinter welche Preise für welche Dienste angemessen sind. So Pauschal Zahlen in den Raum schmeiß dürfte nicht viel helfen.
Hallo,
ich würde dir (aus persönlicher Erfahrung) empfehlen hier einen Termin auszumachen und dort mal vorbeizuschauen.
Das sind sehr kompetente Leute dort und die werden dir die Augen öffnen in gewissen Dingen an die du jetzt ev. noch gar nicht denkst.
Gruß
ich würde dir (aus persönlicher Erfahrung) empfehlen hier einen Termin auszumachen und dort mal vorbeizuschauen.
Das sind sehr kompetente Leute dort und die werden dir die Augen öffnen in gewissen Dingen an die du jetzt ev. noch gar nicht denkst.
Gruß
Hi GemeinerPinguin,
frag einfach bei ein paar Dienstleistern an was sie dafür verlangen würden. Dann ziehst du 50% ab und hast dienen Stundenlohn
50-120€ werden in Ö pro Stunde bei ~20 Stunden in der Woche genommen, für "einfache" IT Betreuung.
Webverwaltung & Co ist da wieder ein anderes Thema. Bist du bei der Firma im Büro oder musst du einen Arbeitsplatz mitfinanzieren?
Deine Ausbildung solltest du auf jeden Fall einbringen - wozu sonst... Außer du sagst es ist ein Start-Up und du willst den Job unbedingt, hast aber Angst, dass du ihnen zu teuer wirst.

Machst du Winf Bsc oder BI Msc an der TU?
sg Dirm
frag einfach bei ein paar Dienstleistern an was sie dafür verlangen würden. Dann ziehst du 50% ab und hast dienen Stundenlohn
50-120€ werden in Ö pro Stunde bei ~20 Stunden in der Woche genommen, für "einfache" IT Betreuung.
Webverwaltung & Co ist da wieder ein anderes Thema. Bist du bei der Firma im Büro oder musst du einen Arbeitsplatz mitfinanzieren?
Deine Ausbildung solltest du auf jeden Fall einbringen - wozu sonst... Außer du sagst es ist ein Start-Up und du willst den Job unbedingt, hast aber Angst, dass du ihnen zu teuer wirst.
Wie viel kann man denn verlangen, wenn ein Kunde noch keine Infrastruktur hat und das alles geplant werden muss? Einfacher Stundenlohn?
falls du meinst Pauschale oder auf Stundenbasis - würde ich dir zur Stundenbasis raten. Wenn du noch keine Erfahrung hast was das kosten/dauern, ... vor Ort (Musik
den DJ Part haben wohl die wenigsten Admins inkl. Machst du Winf Bsc oder BI Msc an der TU?
sg Dirm
Hi,
von Pauschalen werden dir die meisten abraten.
Hier sind Erfahrungen sehr wichtig, weiterhin wird ein Polster mit eingerechnet - und so wird`s häufig recht preisintensiv.
Im Endeffekt sind Stundenlöhne einfacher für beide Seiten. Ggf. kann man je nach Projekt ja abschätzen, wie viele Stunden man benötigt.
Z.B.
2.)
Betreuung einer Website (Joomla CMS) inkl. Dateneinpflege (z. B. Fotos von Veranstaltungen etc.)
Social Media (Facebook, Google +)
Betreuung der Infrastruktur vor Ort (Musik, WLAN, Gäste WLAN, etc.)
Wie viele Stunden schätzt du denn?
M.E. schwierig. Nun sind es z.B. 10 Stunden im Monat, sobald du ein Pauschale dafür vereinbarst wird der Aufwand höher (nach dem Motto- kost ja nix mehr).
Was gerne gemacht wird ist Stundenpakete zu verkaufen (20 Std. im Monat auf Abruf zum Sonderpreis von.... ).
65-120€ sind so die Stundensätze, die ich so kennengelernt habe (Ausreißer gibt's natürlich immer mal).
Auch regional gibt es (wenn auch recht marginale) Unterschiede.
65 für z.B. Druckerwartung und ähnlich einfache Aufgaben.
120€ für VMWare Installation, SAP-Beratung/Costumizing, Sondersoftware (z.B. CAD) etc.; also etwas höherwertige Aufgaben.
Dam nach wärst du mit den oben angegeben Aufgaben irgendwo im 60-80€-Bereich, da du wohl nicht guten Gewissens ein SAP-System aufsetzen könntest, ein CAD-System implementieren kannst o.ä. Hier rede ich nicht von Installation (Setup-Klicken kann jeder) sondern eher vom einstellen. So meine Bescheidene Einschätzung.
greetz
ravers
von Pauschalen werden dir die meisten abraten.
Hier sind Erfahrungen sehr wichtig, weiterhin wird ein Polster mit eingerechnet - und so wird`s häufig recht preisintensiv.
Im Endeffekt sind Stundenlöhne einfacher für beide Seiten. Ggf. kann man je nach Projekt ja abschätzen, wie viele Stunden man benötigt.
Z.B.
2.)
Betreuung einer Website (Joomla CMS) inkl. Dateneinpflege (z. B. Fotos von Veranstaltungen etc.)
Social Media (Facebook, Google +)
Betreuung der Infrastruktur vor Ort (Musik, WLAN, Gäste WLAN, etc.)
Wie viele Stunden schätzt du denn?
M.E. schwierig. Nun sind es z.B. 10 Stunden im Monat, sobald du ein Pauschale dafür vereinbarst wird der Aufwand höher (nach dem Motto- kost ja nix mehr).
Was gerne gemacht wird ist Stundenpakete zu verkaufen (20 Std. im Monat auf Abruf zum Sonderpreis von.... ).
65-120€ sind so die Stundensätze, die ich so kennengelernt habe (Ausreißer gibt's natürlich immer mal).
Auch regional gibt es (wenn auch recht marginale) Unterschiede.
65 für z.B. Druckerwartung und ähnlich einfache Aufgaben.
120€ für VMWare Installation, SAP-Beratung/Costumizing, Sondersoftware (z.B. CAD) etc.; also etwas höherwertige Aufgaben.
Dam nach wärst du mit den oben angegeben Aufgaben irgendwo im 60-80€-Bereich, da du wohl nicht guten Gewissens ein SAP-System aufsetzen könntest, ein CAD-System implementieren kannst o.ä. Hier rede ich nicht von Installation (Setup-Klicken kann jeder) sondern eher vom einstellen. So meine Bescheidene Einschätzung.
greetz
ravers