
In Unterordner navigieren
Erstellt am 24.01.2008
ja. das mit pushd und popd hab ich schon versucht. Also die Bat wird ein Installer. Es liegt die Bat Datei vor und in ...
7
KommentareIn Unterordner navigieren
Erstellt am 24.01.2008
> nun weiß das Programm aber nich wo es sich befindet. Bist jetzt "Du" oder das Programm in diesem Ordner? Im ersten Pfad liegt ...
7
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 22.01.2008
ok. thx. könntest du mir acuh nocj verraten wei ich das hinbringe wenn ich die wget.exe in nem andern ordner leigen habe. Habe es ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 22.01.2008
das ist es ja eben. ich hab die Zeile drin stehen. Aber der zeigt mir was anderes an. Michi262 ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 21.01.2008
ok. sry. war in Eile 1. hat sich erledigt 2. wenn eine Batchdatei ausgeführ wird kann ist oben in dem blauen Balken Platz für ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 20.01.2008
jop. die exe ist jetzt da aber: 1. Der schreibt irgendwas in die txt rein aber nicht was enthalten ist. des halb kanmn ich ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 20.01.2008
ja. des hab ich runtergeldaen v 1.9 ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 20.01.2008
bei mir gibts gar gei wget.exe ...
14
KommentareVariable aus Textdatei im Internet auslesen
Erstellt am 20.01.2008
ok. des programm habe ich.w ie muss das vorliegen das er es verwenden kann? denn bis jetzt hab ich es noch nich hingebracht. Michi262 ...
14
KommentareFenster öffenen in dem ein Button auf eine Internetseite verlink ist
Erstellt am 19.01.2008
ok. danke. Kann man dieButtons auch individuell beschriften? das ich die Datei laden mus dachte ich mir schon. wie muss ich das dann intigrieren? ...
11
KommentareFenster öffenen in dem ein Button auf eine Internetseite verlink ist
Erstellt am 19.01.2008
ja. das weiß ich. deswegen frag ich ja. kann mir dann wer sagen wie ich des mit dem vbs Script machen muss? ...
11
KommentareFenster öffenen in dem ein Button auf eine Internetseite verlink ist
Erstellt am 18.01.2008
weil das programm in batch geschrieben ist ...
11
KommentareFenster öffenen in dem ein Button auf eine Internetseite verlink ist
Erstellt am 18.01.2008
also. im internet liegt eine Datei version.txt (auf einer bestimmen Seite natürlich). Das Programm frägt diese hab und liest die Version ein. Nun vergleich ...
11
KommentareFenster öffenen in dem ein Button auf eine Internetseite verlink ist
Erstellt am 18.01.2008
ne. des updat verlinkt auf auf ne homepage wo man des programm runterladen kann. die txt ist ledeglich dazu da die version festzustellen ...
11
KommentareTeam Speak in Homepage einbinden
Erstellt am 30.12.2007
weil des ne kostenlose homepage ist. von . gibts da ne lösung? MFG Michi262 ...
4
KommentareTeam Speak in Homepage einbinden
Erstellt am 25.12.2007
danke. allerdings kann ich auf der Homepage kein PHP verwenden und 2. ist der Downlaodlink nicht mehr gültig. Aber trotzdem danke nochmal. MFG Michi262 ...
4
KommentareAutomatisierungsbot für Die Stämme
Erstellt am 22.12.2007
> Hallo an alle > > mein Freund hat mich gefragt ob ich einen > Automatisierungsbot für Die Stämme > kenne. > > Da ...
10
KommentareAutomatisierungsbot für Die Stämme
Erstellt am 15.12.2007
ok dann halt nicht. ich dachte das ihm hier wer helfen kann. trotzdem danke ...
10
KommentareAutomatisierungsbot für Die Stämme
Erstellt am 14.12.2007
ich hab nix von kanacken von Software bzw. der Datenbank gesagt. Das ist illegal wie oben beschrieben. Wenn man aber mit dem Bot erwischt ...
10
KommentareWecker programmieren
Erstellt am 03.12.2007
ok. vielen vielen Dank. Ist echt nett von dir. MFG Michi262 ...
2
KommentareWindows Uhr mit Internetzeitserver syncronisieren
Erstellt am 24.10.2007
ich habs jetzt getestet. es geht ...
4
KommentareWindows Uhr mit Internetzeitserver syncronisieren
Erstellt am 15.10.2007
Versuche mal ptbtime1.ptb.de ob der besser läuft. Mit "w32tm /monitor" kann schon mal überprüft werden, ob eine zeitquelle angesproichen wird. Mit "net time /querysntp" ...
4
KommentareInternet verbindung über andere IP bzw. Homepage über Server abrufen
Erstellt am 12.10.2007
naja ok. danke mal. muss ich mir halt ne andere lösung suchen ...
5
KommentareInternet verbindung über andere IP bzw. Homepage über Server abrufen
Erstellt am 10.10.2007
ich will eine homepage über einen server der über dyn dns angevbunden ist aufrufen. quasi eine umleitung der webseite über diesen server PS das ...
5
Kommentarealle 10 min internetseite öffnen
Erstellt am 07.10.2007
super. jetzt hab ich das mit der letzten pause auch hin gebracht. netter trick. danke!!! greenwood-pro: fertig ist das ding dann so :a Start ...
8
Kommentarealle 10 min internetseite öffnen
Erstellt am 06.10.2007
> also ich kenn ihn in real life auch. der will > folgendes machen: Wenn kennst Du und was hat das mit dem Prob ...
8
Kommentarealle 10 min internetseite öffnen
Erstellt am 06.10.2007
also ich kenn ihn in real life auch. der will folgendes machen: bat datei startet: browser geht mit homepage auf (start http:// "eben diese ...
8
Kommentareproblem mit w-lan usb karte
Erstellt am 16.05.2007
Windows Xp Pro Siemens I Gate 11M USB Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3,4 Ghz LG HL-DT-ST DVDRRW GSA-4164B Segate ST3160812AS hab zwar kein billig ...
3
KommentareText aus einer Bat speichern und öffnen
Erstellt am 15.05.2007
ok danke für den tipp. werd versuchen diesen zu beherzigen ...
3
KommentareEinfache Batchdatei mit Benutzer-Interaktion
Erstellt am 15.05.2007
das ist ja auch zum bespiel für rechner von ahnungslosen als schock: hä passwort??? oder etc man kann es ja auch gabz einfach mit ...
2
KommentareBat dateien in exe umwandeln
Erstellt am 15.05.2007
kenn jemand ein programm mit dem ich bat datein verschlussle (wenn möglich ohne signaturen von trojaner etc.) ...
3
KommentareBat dateien in exe umwandeln
Erstellt am 15.05.2007
ich kenn noch BAT 2 EXE muss halt in google suchen nen Link hab ich nicht ...
3
KommentareUsername auslesen und Passwort abfragen per Batch
Erstellt am 15.05.2007
das dürfte funktionieren: echo off set name= set /p name=Dein Zugangsname? if "%name%"="Benutzername1" goto b if not "%name%"="Benutzername1" goto e :a if "%name%"="Benutzername1" goto ...
7
Kommentare