MiMa89
MiMa89

IP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

1. Verarschen will ich keinen - So brauche ich nicht mit mir reden zu lassen ! 2. Hatte ich einen Fehler gemacht und die ...

19

Kommentare

IP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

emeriks Da habe ich eine GegenfrageWas soll die Antwort mit dem Zweck, jetzt mit der Aufgabenstellung zutun haben? ;) ankerman Danke für den Code, ...

19

Kommentare

IP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?gelöst

Erstellt am 06.07.2018

Welchen Code? Die beiden Pseudocodes stehen in meinem Beitrag oben ...

19

Kommentare

Geburtstagsmails verschicken

Erstellt am 21.04.2017

Sobald ich die Powershell ausführe erhalte ich folgende Fehlermeldung: Get-Date : Der Parameter "Date" kann nicht an das Ziel gebunden werden. Ausnahme beim Festlegen ...

6

Kommentare

Geburtstagsmails verschicken

Erstellt am 11.04.2017

Ich werde es die Tage versuchen, vielen Dank! :) ...

6

Kommentare

Geburtstagsmails verschicken

Erstellt am 11.04.2017

Keine Domäne, sowie Domänenuser vorhanden. Einfach nur eine .csv Datei :) Aber Danke für den Ansatz! Gruß ...

6

Kommentare

Anpassungsdatei verschiedene Parameter (Hostname, SQL, Registry) ändern

Erstellt am 19.01.2017

Funktioniert das MDT auch für nicht-Domänen Rechner? Und gibt es auch gängige Tutorials um die Applikation zu konfigurieren? Ich möchte nämlich keine neue Tasksequenz ...

3

Kommentare

wim Imageerstellung mit mehreren Partitionen und Implementierung im WDS

Erstellt am 12.12.2016

Das wäre ziemlich beschissen Es muss doch eine Möglichkeit geben, eigene .wim Files zu erstellen und per PXE verteilen zu können. ...

2

Kommentare

SCCM und WDS Server als separate Verteilungspunkte über PXE konfigurierengelöst

Erstellt am 06.12.2016

Es ist auch wieder zu einfach Aber so gut wie nicht auffindbar. Hier im Blog wurde die passende Lösung beschrieben: Eine Änderung an der ...

1

Kommentar

Netzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern

Erstellt am 31.05.2016

Thema: Namens/-IPkonzept 1234 hat die 10.12.34.85 3344 hat die 10.33.44.85 usw ...

8

Kommentare

Netzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern

Erstellt am 31.05.2016

Das Ding ist, dass ich dann willkürlich einen Rechner aus dem Schrank nehme und konfiguriere. Ich kann nicht vorher sagen, ich nehme Rechner X ...

8

Kommentare

Netzwerkeinstellungen per Skript anhand bestimmter Rechnernamen ändern

Erstellt am 31.05.2016

Funktioniert die Methode auch, wenn der Rechner nicht in der Domäne ist? ...

8

Kommentare

DFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302

Erstellt am 01.09.2015

Ja an einem Standort. Die Datei wird von unserer Softwareentwicklung regelmäßig angepasst und dann in das gemeinsame Share kopiert Allerdings da die Datei im ...

7

Kommentare

DFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302

Erstellt am 01.09.2015

Ganz einfach Alle User arbeiten mit einer zentralen Anwendung welches immer hochverfügbar sein muss. Aus dem Grunde haben wir uns für die DFS Replikation ...

7

Kommentare

DFS Replikation - Schlägt fehl - Event 4302

Erstellt am 01.09.2015

Hallo emeriks, danke für die Antwort. Das die Datei gelockt ist und man warten muss bis diese nicht mehr genutzt wird, ist mir schon ...

7

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 06.08.2014

Hallo, ja irgendwie durfte ich die Module nicht umbenennen. Die habe ich nun so gelassen und einfach per Makro ins Outlook eingefügt und es ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 05.08.2014

Alles klar, da war wirklich ein _ zu Viel eingebaut. Ich hatte Leerzeichen bzw. "_" in den Namen stehen, deswegen konnten die Scripte nicht ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 04.08.2014

Hallo, die Perso meldet sich nun direkt als User an und schickt darüber per VBA-Script die Antworten, vielen Dank für die Hilfe !!!! :)) ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 28.07.2014

Ich verstehe es einfach nicht "teste-mail.de" auf dem Exchange ausgewählt und "Senden-Als" und Vollzugriff dem Konto "michae-mail.de" erteilt. michae-mail.de Outlook gestartet und im Script ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 28.07.2014

Achso tut mir leid, ich dachte das wäre nun klar gewesen. Hier nochmal die Erklärung / Zusammenfassung: Ich "michae-mail.de" habe Vollzugriff (über Exchange) auf ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 24.07.2014

Hallo, die Konstellation funktioniert leider nur wenn ich mich mit dem richtigen Account (Windows-Anmeldung, Outlook, etc) anmelde :( Ich habe einen Test-Postfach angelegt und ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 24.07.2014

Im Auftrag von oder Senden als kommt bei uns wirklich nicht in Frage. Wo genau muss ich die E-Mail Adresse eintragen, ich bekomme immer ...

17

Kommentare

Outlook - Mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem vorgegebenen Text beantwortengelöst

Erstellt am 23.07.2014

Genau so etwas haben wir gesucht !!! :) Es erfüllt genau den Zweck, den wir nutzen wollen. Nur ein Problem besteht dabei, evtl. gibt ...

17

Kommentare

Vorbereitung auf die Prüfung FiSi

Erstellt am 26.09.2013

Alles. Wirtschaft ein großer Teil / Allgemein-IT / Schwerpunkte natürlich auch. ...

2

Kommentare

Microsoft Word - Druck Datei-Problem

Erstellt am 11.10.2012

Sobald der Druckbefehl gesendet wird, passierts. Und Rückgängig ist auch nicht möglich. Schriftart: Arial ...

9

Kommentare

Microsoft Word - Druck Datei-Problem

Erstellt am 05.10.2012

Es handelt sich dabei genau gesagt um ein Canon iR3235/iR3245 - (PCL6 - Treiberversion 6.70.0.0) Multifunktionsdrucker. Das Problem tritt nur bei zwei bis drei ...

9

Kommentare

Microsoft Word - Druck Datei-Problem

Erstellt am 05.10.2012

zanko - Eventlog nix - Treiberupdate durchgeführt - Windows 7 / Nicht WindowsXP - OS ist immer aktuell - Es tritt wohl nur auf ...

9

Kommentare

Webseiten Dynamisch ladengelöst

Erstellt am 19.04.2012

Ich habe es Zwischenzeitlich mit AutoIT lösen können. Script: Nun noch nen Weg finden, eine Art Zoom zu erreichen um die Lesbarkeit zu erhöhen ...

5

Kommentare

DashBoard Software

Erstellt am 16.03.2012

Danke. Nur vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt :D Die entsprechende Software zur Visualisierung/Überwachung ist bereits vorhanden. Stichwort: What's Up Gold ;-) Wir brauchen ...

4

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 19.12.2011

Gut das ich nun nicht der einzige bin :D Nur hilft mir das auch nicht weiter :P ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 16.12.2011

Jep Das gleiche Spiel mit der nicht erkannten HDD. ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 15.12.2011

PUSH Jemand noch nen Lösungsansatz? :/ ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 08.12.2011

Ja, hat das aktuelle SP3. Hab dazu eben ein Testsystem aufgebaut. Die Installation wird doch auch ganz normal von CD fortgesetzt. ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 05.12.2011

Hab nun mal das Programm WinSetUpFromUsb getestet. Mit Teilerfolg. Das Windows 7 Setup lässt sich normal als Setup starten. Das Windows Xp hingegen rattert ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 05.12.2011

Ist doch völlig egal ob man das nur privat nutzen kann.Hab mir auch einen Stick damit erstellt und benutze in überall.Privat und auch in ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 05.12.2011

Zitat von : - Ich würde Dir empfehlen etwas Ordnung zu machen. Weiterhin könnte man ja mit einer (Linux) Live-CD schon mal fix auf ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 05.12.2011

Jaaa, dass ist mir definitiv klar ;) Wir haben hier ständig iwo welche Datenträger rumfliegen, nur wenn es mal wieder auf die schnelle gehen ...

18

Kommentare

Multi-Betriebssystem-Installation vom USB Stick?

Erstellt am 05.12.2011

"SARDU is a free* software" *personal and non commercial use, read the license. Nicht gerade optimal. Trotzdem danke. ...

18

Kommentare

Internet-Terminal auf Windows-Ebene ohne Dateizugriff?gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Also dieser Fall hat sich wohl gelöst. Ich hatte alles richtig gemacht, bis auf die Tatsache dass ich fast gegen Ende die Rechte für ...

14

Kommentare

Internet-Terminal auf Windows-Ebene ohne Dateizugriff?gelöst

Erstellt am 15.11.2011

Ja bitte, es muss einfach klappen! Es ist ein Notebook mit naturballesenem XP + SP3. Lediglich habe ich Windows Updates eingespielt. Keine Ahnung was ...

14

Kommentare