
Schreiben in einer TextBox in einem Outlook 2003 Formular
Erstellt am 25.07.2007
Willst du eine Eingabobox haben? dann so: textBox1.Text = inputbox("Ticket#: ") Oder hab ichs jetzt falsch verstanden? miniversum ...
7
Kommentarexp home herunterfahr problem
Erstellt am 25.07.2007
Läuft da was im Hintergrund mit? Starte mal msconfig und schalte mal vorübergehend die Sachen aus die Du nicht umbedingt brauchst bzw. dir ncith ...
2
KommentareNET SEND Timeout?
Erstellt am 25.07.2007
Mal am Beispiel der einen Zeile (die andern sind ja entsprechend): ping -n 1 -w 1 11.230.65.001>NUL && net send 11.230.65.001 Hallo hier EDV-Raum, ...
3
KommentareJava Version abfragen und in eine Variable schreiben
Erstellt am 24.07.2007
Da mein java hier nur halb installiert ist und der Befehl bei mir so garnicht geht bin ich von der Angabe im Eingangsposting ausgegangen ...
8
KommentareNET SEND Timeout?
Erstellt am 24.07.2007
Wie wärs mit sowas? #Nutzer 1 ping -n 1 -w 1 11.230.65.001>NUL && net send 11.230.65.001 Hallo hier EDV-Raum, Test!!! #Nutzer 2 ping -n ...
3
KommentareJava Version abfragen und in eine Variable schreiben
Erstellt am 24.07.2007
Versuchs mal so: miniversum ...
8
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Lese es jetzt erst. Ups hab das mal wieder ncith getestet. TheQuestion Nimm mal die Batch die Biber gepostet hat. In der ersten Forschleife ...
19
KommentareBestimmte Zeile - ab bestimmter Position XY einer Textdatei als Dateinamen verwenden
Erstellt am 22.07.2007
ok nachmal geprüft udn diesmal auch getestet: ...
4
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 22.07.2007
da sehe ich grade das Winfuture das update pack auch für Vista anbietet. ...
14
KommentareDateiname endet mit einem Punkt
Erstellt am 22.07.2007
starte die cmd. gib dann dir /x "BCfds." ein. Dann siehst du den Dateinamen im 8.3 Format. Den dann mit del löschen ...
4
Kommentarekomplette Vista 32Bit und 64Bit Updatepacks downloadbar
Erstellt am 22.07.2007
Gabts da nicht mal Probleme das da Update packs nicht mehr angeboten werden durften? Zumindest war das bei updates für xp so. Da fällt ...
14
KommentareBestimmte Zeile - ab bestimmter Position XY einer Textdatei als Dateinamen verwenden
Erstellt am 22.07.2007
Versuchs mal damit (ungetestet, erst an ner Kopie versuchen!!!): miniversum ...
4
KommentarePer Rechtsklick Dateien erstellen
Erstellt am 22.07.2007
Von Microsoft gibts kostenlos die "Powertoys for Windows XP". Dabei git es ein Programm was sich "Tweak UI" nennt. Dort kannst du unter "My ...
1
KommentarAccess Probleme beim Starten über .bat Datei
Erstellt am 20.07.2007
Gehts denn wenn du die Datei doppelt anklickst? Wenn ja schau mal nach wie der Aufruf da lautet und schreib ist so in die ...
3
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 20.07.2007
Versuchs mal mit ner Batch datei die so aussieht: echo off & setlocal enabledelayedexpansion set "failedzeile=" FOR /F "tokens=1 delims=" %%a in ('find /N ...
19
KommentareAccess Probleme beim Starten über .bat Datei
Erstellt am 20.07.2007
Liegts am Leerzeichen? Versuchs mal so: start C:\"Meine Datei.mdb" miniversum ...
3
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 19.07.2007
naja ichhabe so ein Problem nicht. ich verarbeite da jedes Verzeichniss einzeln. (also mit pushd und popd). Da hab ich dann keine relativen Verzeichnisse ...
8
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 19.07.2007
Ok war vielleicht etwas unüberlegt und auf die schnelle. Dachte halt ohne ! würdds gehen. Ich habe bei mir Zuhause ne Batch die auch ...
8
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 18.07.2007
warum nicht so? ist zwar nicht ganz so schön aber geht. miniversum ...
8
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 18.07.2007
wenn du eine datei folgendermasen convertierst: convert datei.wma D:\musik\datei.mp3 dann würde das ganze in einer Schleife für mehrere Dateien im Verzeichnis "Quelle" der Batch ...
8
KommentareWeitere Festplatte einen virtuellem PC zuweisen
Erstellt am 17.07.2007
Wenn du eine Virtuelle Festplatte erstellt hast und in der Console auch für diesen Virtuellen PC zugewiesen hast solte es eigentlich gehen (wird ja ...
2
KommentareLogon Script Verschönern
Erstellt am 12.07.2007
Die Ausgabe von Meldungen kannst du ja mi techo machen. Die Farbe kannst du mit dem Befehl Color ändern. miniversum ...
4
KommentareVirtualPC2007 Dateien extrahieren?
Erstellt am 12.07.2007
Von VM Ware gibts nen Converter mit dem das gehen soll. Aber hab ich selbst noch nie hinbekommen. miniversum ...
2
KommentareZeitstrahl für Datensicherung
Erstellt am 11.07.2007
Wenn Du jetzt aus den Spalten A, B und D (Markierung inkl Zeile 1) ein gestapeltes Säulendiagramm machst und die "von"-Säulen "unsichtbar" (Doppelklick auf ...
7
KommentareUmrechnung Binärzahlen in Hexadezimal
Erstellt am 11.07.2007
> 4 Bit sind immer eine Hexzahl. 5 Bit, 8, 16, 32, 64 auch. :-D 4 Bit bezeichnet man als Nibble. ;-) Nagut dan ...
7
KommentareEndlos Ping abbrechen ohne STRG C
Erstellt am 11.07.2007
Klar. das war auchnur als Beispiel gedacht. Ich nenen sie jetzt mal ablauf.bat und dauerping.bat Die ablauf.bat würde dan so aussehen: set /p host=Host: ...
6
KommentareUmrechnung Binärzahlen in Hexadezimal
Erstellt am 11.07.2007
Ist ganz einfach: 4 Bit sind immer eine Hexzahl. 0000 ist 0001 ist 1 1110 ist E 1111 ist F F0 entspricht also ...
7
KommentareZeitstrahl für Datensicherung
Erstellt am 11.07.2007
Was für ein Diagramm soll das den geben? Einen Keil der am Anfang bei 0% ist und am Ende bei 100%? Das geht schon ...
7
KommentareTelefon Spammer via FritzBox Fon aussperren
Erstellt am 11.07.2007
Moment ich sagt nicht das es bei ALLEN voip Verbindungen so ist. Hängt glaub ich vom Anbieter ab bei dem man ist. Tatsache ist ...
7
KommentareZählen von Dateien klappt nicht
Erstellt am 11.07.2007
Benutz doch die dir funktion zum Zählen. Die For Schleife würde dan so aussehen: for /F "tokens=1 delims= " %%a in ('dir listener_all.frag*.LOG ^ ...
2
KommentareTelefon Spammer via FritzBox Fon aussperren
Erstellt am 11.07.2007
Das brauchichncith auszuprobieren. Ich seh ja das wenn Die anrufen keine Nummer angezeigt wird und auch im Log von der Telefonanlage nichts davon steht. ...
7
KommentareScript zum Netzlaufwerk sperren
Erstellt am 11.07.2007
Könntest doch einfach den Schüler für diese Zeit für die entsprechenden Laufwerke/Verzeichnisse die Schreib- und Leserechte entziehen? Geht einfach über den attrib-Befehl miniversum ...
3
KommentareTelefon Spammer via FritzBox Fon aussperren
Erstellt am 11.07.2007
Nette Idee, aber ich kenne einige Leute die per voip telefonieren und bei denen di eRufnummer auchnicht mit übertragen wird. Das haut also nicht ...
7
KommentareEndlos Ping abbrechen ohne STRG C
Erstellt am 11.07.2007
Ist zwar ne nicht ganz so tolle Lösung aber versuchs mal so: Du legst eine dauerping.bat an die nur den Endlospingbefehl enthällt. Dann schreibst ...
6
KommentareBatch bestimme Dateitypen in Unterordner löschen
Erstellt am 10.07.2007
for /F "delims=" %%a in ('dir /b /aD') do del /Q "%%a/*.mp3" miniversum ...
6
KommentareCanon Scanner an Laptop USB (zu wenig Strom?)
Erstellt am 10.07.2007
Hast du schonmal geschaut wieviel Strom der Scanner zieht? Das geht im Gerätemannager. Da soltle ganz unten USB Controler stehen. Dort findest du dan ...
7
KommentareCanon Scanner an Laptop USB (zu wenig Strom?)
Erstellt am 10.07.2007
Wird der Scanner den nur über den USB Port versorgt. Über USB Ports gehen maximal 500mA. Das ist von der Hardware aus so soweit ...
7
KommentareAuswahlliste automatisch erstellen
Erstellt am 10.07.2007
Immer ? Aber du hast das setlocal enabledelayedexpansion ganz oben nicht vergessen? miniversum ...
13
KommentareFrage zu .AVI Dateien (Dateigröße bzw. Qualität verändern)!
Erstellt am 09.07.2007
Lad dir mal das Programm "Super" runter. ist leicht zu bedienen udn kannst verschiedene Sachen einstellen und schauen was am besten ist von größe ...
2
KommentareAuswahlliste automatisch erstellen
Erstellt am 09.07.2007
Mein Code war ungetestet. Ändere die Forschleife mal um: for /F "delims=" %%a in ('DIR /b /on /ad "%Zielpfad%\%Ziel:~0,3%*.*" 2^>nul ^ dann sollte es ...
13
KommentareAuswahlliste automatisch erstellen
Erstellt am 09.07.2007
Also mal von deinem Grundbatch ausgehend würd ichs so machen: miniversum ...
13
KommentareMehere TXTs auslesen
Erstellt am 09.07.2007
hihi kannst du machen. :D Aber dann schau dir echt mal PSPad an. das kansnt du auch mit vbs erweitern ...
6
KommentareMehere TXTs auslesen
Erstellt am 08.07.2007
Ergänzend zu der Ergänzung :) kann ich auch das Programm PSPad vorschlagen. Der kann das auch und mehr. Oder wie schon erwähnt ne Batch ...
6
KommentareDaten von OS-9 System auf WinXP
Erstellt am 07.07.2007
Nur als Idee: Könntest du die ganzen Dateien nicht zu einer ode rein paar wenige zusammenfügen und diese dann übers hyperterminal schicken udnd anach ...
7
KommentareAus einem Textfile ne Eins löschen
Erstellt am 06.07.2007
Und hier die Pure-Batch lösung dazu. Hier wird immer in der ersten Zeile das 64. Zeichen (die "1") entfernt. BEi mri wird allerdings die ...
3
KommentareWelche Virtualisierungssoftware
Erstellt am 06.07.2007
Wenns kostenlos sein soll kann ich dir zu Virtual PC 2007 raten. Das kann man bei Mircosoft kostenlos runterladen: miniversum ...
6
KommentareDateien für Synchronisation löschen (.cmd)
Erstellt am 05.07.2007
Also ich würde mit einer Zentralen Datei dan arbeiten die du in dienen Batsches ausliest. miniversum ...
50
KommentareDateien für Synchronisation löschen (.cmd)
Erstellt am 05.07.2007
Klar. Tip mal an der cmd "set" ein dann siehst du ne menge globaler Systemvariabeln. miniversum ...
50
KommentareTextdatei in mehrere auftrennen inkl. Dateiname
Erstellt am 04.07.2007
Zum ersten teil: hab das Problem gefunden. Damit sollte es gehn: Zum zweiten Teil: Ne tut mir leid davon hab ich keine Ahnung wie ...
8
KommentareDateien für Synchronisation löschen (.cmd)
Erstellt am 04.07.2007
Das /Q brauchst Du hier nicht weil ja jede Datei explizit angegeben und gelöscht wird. Das /F kannst du reinmachen wenn du erwartest das ...
50
Kommentare