Java Version abfragen und in eine Variable schreiben
Ich würde gerne die aktuelle Java Version abfragen. Prinzipiel geht das mit:
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_06-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_06-b05, mixed mode, sharing)
Nun hätte ich gern alles was in der ersten Ausgabezeile in Hochkommas (einschließlich dieser) steht in einer Variable. Kann da jemand helfen? Ich kriege einfach nicht heraus wie man so eine Ausgabe mit SET oderso in eine Variable hineinbekommt um sie dann weiterverarbeiten zu können.
java -version
java version "1.5.0_06"Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_06-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_06-b05, mixed mode, sharing)
Nun hätte ich gern alles was in der ersten Ausgabezeile in Hochkommas (einschließlich dieser) steht in einer Variable. Kann da jemand helfen? Ich kriege einfach nicht heraus wie man so eine Ausgabe mit SET oderso in eine Variable hineinbekommt um sie dann weiterverarbeiten zu können.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64533
Url: https://administrator.de/forum/java-version-abfragen-und-in-eine-variable-schreiben-64533.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Versuchs mal so:
miniversum
> set "JavaVersion="
> for /F "tokens=3 delims= " %%a in ('java version') do if not defined JavaVersion set JavaVersion=%%~a
> echo Java Version ist %JavaVersion%
>
Biste dir sicher ?? ich bekomme nur was brauchbares wenn ich
java -version 2>temp.txt
vorher mache und deine zeile infor /F "tokens=3 delims= " %%a in (temp.txt) do if not defined JavaVersion set JavaVersion=%%~a
ändere !!!kannste leicht prüfen mit
java -version >temp.txt
type temp.txt
da bleibt alles leer :-Otype temp.txt
So long Gruß Andreas
Da mein java hier nur halb installiert ist
und der Befehl bei mir so garnicht geht bin
ich von der Angabe im Eingangsposting
ausgegangen..
miniversum
und der Befehl bei mir so garnicht geht bin
ich von der Angabe im Eingangsposting
ausgegangen..
miniversum
nobody is perfect
der Fragesteller kam ja auch mit der Formatierungshilfe hier nicht klar, sonst hättest du den Befehl den er benutzte ( java -version ) auch gesehen
PS deine Hilfen sind trotzdem genial --- weitermachen !!!
Gruß Andreas
Na ja,
auf die angemessene Oneliner-Syntax für den Output von "java -version" kommt auch keiner, der es nicht ausprobieren kann.
Nicht nur M$ ist unkonventionell...*gg
Diese Ausgabe wird nämlich geschickterweise auf STDERR ausgegeben, was somit erstmal an jeglichem FIND oder sonstigem Filtertool vorbeiläuft. Wie ja auch AndreasA festgestellt hat.
Aber falls es jemand als Oneliner haben möchte:
a) am CMD-Prompt mit "@echo" zum Testen:
b) im Batch
Grüße
Biber
auf die angemessene Oneliner-Syntax für den Output von "java -version" kommt auch keiner, der es nicht ausprobieren kann.
Nicht nur M$ ist unkonventionell...*gg
Diese Ausgabe wird nämlich geschickterweise auf STDERR ausgegeben, was somit erstmal an jeglichem FIND oder sonstigem Filtertool vorbeiläuft. Wie ja auch AndreasA festgestellt hat.
Aber falls es jemand als Oneliner haben möchte:
a) am CMD-Prompt mit "@echo" zum Testen:
>for /f "tokens=3" %i in ('java -version ^2^>^&1^|find "java version"') do @echo Set javavers=%~i
Set javavers=1.6.0_02
>for /f "tokens=3" %%i in ('java -version ^2^>^&1^|find "java version"') do Set javavers=%%~i
REM Variablenwert javavers=1.6.0_02 (oder ähnliches)
Grüße
Biber
Na ja,
auf die angemessene Oneliner-Syntax für den Output von "java -version" kommt auch keiner,
der es nicht ausprobieren kann. Nicht nur M$ ist unkonventionell...*gg
Diese Ausgabe wird nämlich geschickterweise auf STDERR ausgegeben, was
somit erstmal an jeglichem FIND oder sonstigem Filtertool vorbeiläuft. Wie ja
auch AndreasA festgestellt hat.
auf die angemessene Oneliner-Syntax für den Output von "java -version" kommt auch keiner,
der es nicht ausprobieren kann. Nicht nur M$ ist unkonventionell...*gg
Diese Ausgabe wird nämlich geschickterweise auf STDERR ausgegeben, was
somit erstmal an jeglichem FIND oder sonstigem Filtertool vorbeiläuft. Wie ja
auch AndreasA festgestellt hat.
Danke für die Blumen
Aber falls es jemand als Oneliner haben möchte:
Ich wusste auf dich ist immer Verlaß beim Optimieren
wenn wir nun noch
do Set javavers=%%~i
durchdo Set javavers="%%~i"
ersetzen dürfen wir dem Fragesteller auch seinen Wunsch (die Version in Hochkommata als Variable) komplett erfüllt haben Gruß Andreas