
Stapelverarbeitung *.bat-Datei, welche andere *.bat-Dateien wiederum ausführen soll
Erstellt am 29.03.2007
ah ok dann müste deine .bat so aussehen (ungetestet): echo off & enabledelayedexpansion for /F "delims=" %%a in ('dir /b /s /ad') do ( ...
9
KommentareStapelverarbeitung *.bat-Datei, welche andere *.bat-Dateien wiederum ausführen soll
Erstellt am 29.03.2007
zu 1.: Zum Datei erstellen (das Dus ncith mit Hand machen mußt): dir /b /s dirlist.bat>dirlistbats.txt Zum Batch Datei zum Starten der einzelnen dirlist.bat: ...
9
KommentarePingen mit Abfrage ...
Erstellt am 29.03.2007
Na ist ja auch nicht viel anders: <code>echo off :Eingabe set/p IP=Diese IP soll gepingt werden : :IFehl set/p ans=Soll der Ping der Adresse ...
8
Kommentareanalog TV Karte mit USB Headset
Erstellt am 28.03.2007
Ich geh jetzt mal von Windows XP aus: Systemsteuerung, Sounds und Audiogeräte Dort den Reiter "Audio" auswählen. Bei Soundwiedergabe wählst du deinen USB Kopfhörer ...
3
KommentarePfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergeben
Erstellt am 28.03.2007
So jetzt mal mein bescheidener Vorschlag: miniversum EDIT: chcp 1252 vergessen ...
10
Kommentarebat in exe als Ressource mit Cpp ausführen
Erstellt am 28.03.2007
a) könntest du das doch direkt in Batch machen, oder warum in C? b) Schau dir mal ein Selbtsentpackendes Archiv von Winrar an oder ...
8
Kommentarebat in exe als Ressource mit Cpp ausführen
Erstellt am 27.03.2007
Du meinst einen Installer der Dateien Kopiert und so? ...
8
Kommentarebat in exe als Ressource mit Cpp ausführen
Erstellt am 26.03.2007
Du meinst das die exe die bat datei erstellt oder das die befehle der bate datei durch die exe ersetzt werden? miniversum ...
8
Kommentarebat in exe als Ressource mit Cpp ausführen
Erstellt am 26.03.2007
Na müßte doch auch über den SYSTEM Befehl gehen das die bat ausgeführt wird. miniversum ...
8
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
also so gehts nciht. da es aber vershciedene Festplatten zu sein scheinen könntest du versuchen im bion die zweite platte zu booten einzustellen. Und ...
17
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
Also du bist auf D und das ist das was auch standardmäsig nach den 30 sekunden im Bootloader startet. D ist also das "multi(0)disk(1)partition(1)WINDOWS". ...
17
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
dann ändere das mal in deiner boot.ini. Oder poste sie mal hier dann kann di besser geholfen werden. zum testen welche du gerade hast ...
17
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
kanst du den die Programme die auf D installiert sind ausführen wenn du das Windows von C startest? miniversum ...
17
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
Na einfacher wäre es D zu löschen weil du dann einfach alles löschen kannst. Willst du C löschen darfst du den Bootmanager mit boot.ini ...
17
KommentareZwei Windows Partitionen....
Erstellt am 25.03.2007
'Kommt drauf an welches du löschen willst (C oder D). Das sol heißen das du beide getrennt sehen kannst. Gut wäre allerdings, wenn es ...
17
KommentareTxt-Datei nach bestimmten Wert durchsuchen, wenn positiv, alles davorhängende löschen
Erstellt am 23.03.2007
Hier hab ich diesen Fehler abgefangen (unggetestet): miniversum ...
8
KommentareTxt-Datei nach bestimmten Wert durchsuchen, wenn positiv, alles davorhängende löschen
Erstellt am 22.03.2007
So gehts: miniversum ...
8
KommentareBatch Zeichenfolge an alle Dateien im Verzeichnis anfügen
Erstellt am 22.03.2007
an cmd: for /f "delims=" %i in ('dir /b') do echo - >>"%i" miniversum ...
6
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
danke ist korrigiert miniversum ...
11
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
naja als ich angefangen hab war noch keine Antwort da also doch schneller ich sollte mich von den Studentinnen hier nicht so ablenken lassen ...
11
KommentareSkript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügt
Erstellt am 22.03.2007
ungestestet würd ich es so machen: Hier wird eine Datei namens "links.html" neu erstellt und dann die links entsprechend den Dateien im Verzeichnis "600x800" ...
11
Kommentareletzten 2 Zeichen einer Variable auslesen
Erstellt am 21.03.2007
echo %computername% set variable=%computername:~-2,2% echo %variable% miniversum ...
2
KommentareBackup bzw. klonen einer IDE-Platte 80gb auf ein SATA II-Platte 200gb
Erstellt am 21.03.2007
Da ich ähnliches in Zukunft plane würd mich da interessieren ob das wirklich so Problemlos klapt? Immerhin brauch ich ja ne Treiberdiskette bzw. die ...
4
KommentareKopieren bestimmter Dateitypen verbieten
Erstellt am 18.03.2007
Man kann nur Rechte für das lesen, löschen, abändern und ausführen vergeben. Kopieren würde einem lesen gleichkommen. D.H. wenn die Dateien gelesen werden können ...
4
KommentareBatch - Remote Shutdown
Erstellt am 17.03.2007
Jetzt nochmal meine überarbeitete Version udn auch unter nem win xp pro getestet miniversum ...
23
KommentareBatch - Remote Shutdown
Erstellt am 16.03.2007
ok wie gesagt war ungetestet. Interessant aber. Unter vista heißt das net view /all unter xp net view miniversum ...
23
KommentareBatch - Remote Shutdown
Erstellt am 16.03.2007
Spontan, ungetestet und ohne Fehler abzufangen würde ich es so versuchen: miniversum ...
23
KommentareBatch zum Überarbeiten von Dateiinhalten?
Erstellt am 15.03.2007
Versuchs mal damit: miniversum ...
2
KommentareWindows XP und Vista auf einem Rechner
Erstellt am 13.03.2007
Schau mal im Google. Es gibt die möglichkeit auch den xp Bootloader für Vista zu benutzen. Aber wie genau das geht hab ich gerade ...
5
KommentareEigenen Pfad und Pfadvariablen (%APPDATA% etc) in Registydatei schreiben
Erstellt am 12.03.2007
miniversum ...
8
KommentareStandby deaktivieren (zweiter Versuch)
Erstellt am 11.03.2007
Im Bios das Powermanagement ausschalten oder, wenns einzeln geht, halt nur den Standby Modus. miniversum ...
6
KommentareW701V Telefon funktioniert nicht
Erstellt am 10.03.2007
Wenn Du nur das Telefon direkt am Splitter angesteckt hast und der Splitter nur an der Dose zum Anschluß als einziger dranhängt, sollte es ...
2
KommentareWindows XP und Vista auf einem Rechner
Erstellt am 09.03.2007
schau mal nach VistaBootPRO oder EasyBCD. Dait kanns tdu den Bootmanager vom Vista bearbeiten und auch den Bootbereich speichern udn weiderherstellen. Dan kannst du ...
5
KommentareDolby Surround Signal über Line-Out/Kopfhörereingang?
Erstellt am 08.03.2007
Nein. Dafür bräuchtest du nen Digitalen ausgang am Rechner. miniversum ...
5
KommentareMediaPlayer10: Umbenannte MP3s werden mit altem Namen angezeigt
Erstellt am 08.03.2007
Staht im ID3 noch das alte name? miniversum ...
8
KommentareProblem bei Dateiinhalt auslesen
Erstellt am 07.03.2007
so gehts. miniversum ...
4
KommentareNur den Win XP Kommandointerpreter unter VM? Geht das?
Erstellt am 07.03.2007
Du kannst ja einen Ordner des Hostsystems als Netzlaufwerk für den virtuellen Rechner freigeben. Das kannst Du dann zum Austausch verwenden. Am einfachsten wäre ...
1
KommentarVistat bootet nach XP-Parallelinstallation nicht mehr
Erstellt am 06.03.2007
Starte mit der Vista DVD (von der DVD starten). Bei der Länderabfrage auf weiter udn dann unten auf Computerreparatur klicken. Die Partition auswählen udn ...
6
KommentareTeilerfolg AddDays Infopath 2003 brauche noch Unterstüzung
Erstellt am 06.03.2007
Ich hab kein InfoPath aber wenns so geht wie in Excel dan leg dir einfach eine Public function an die AddDay heist und dann ...
2
KommentareVistat bootet nach XP-Parallelinstallation nicht mehr
Erstellt am 06.03.2007
Noch ein Tip wenn Du das mal wieder machen willst: Immer zuerst das ältere Windows installieren dann das neuere. Versuchs mal übergangsweise so das ...
6
KommentareTV-Karte unter Vista
Erstellt am 04.03.2007
Die Terratec Karten (zumindest die Halbwegs neusten) unterstützen alle Vista. Also Treiber und Programmtechnisch. Kan nur sein das du dir die Software udn Treiber ...
3
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 02.03.2007
achmann so ist das wenn man schnell drauf los tipt. Heute ist echt ncith mein Tag, erst die PCwelt mit dem supertollen Vistahack kaput ...
13
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 02.03.2007
Hier meine Änderungen an dem Code in FETT. miniversum ...
13
KommentareEingegebenes in Batch in eine txt schreiben
Erstellt am 02.03.2007
So gehts Zwischen i=bitte KEINE Leerstelle machen. vor den %i% >> path.txt miniversum ...
6
KommentareUSB-Sound auf normaler Soundkarte ausgeben
Erstellt am 01.03.2007
Da du nichts angegeben hast geh ich davon aus du hast Windows XP. Dort kanns tdu in die Systemsteurung gehen und dort dann auf ...
2
KommentareZwei BS auf einem PC und einer Festplate
Erstellt am 01.03.2007
Da hab ich zu wenig ahnung was das betrift bei Vista miniversum ...
3
KommentareExecuteExcel4Macro in Zelle verwenden
Erstellt am 01.03.2007
Weil es mehrere Dateien wären aus denen ich die Informationen benötige und diese Dateien zwischen 50 und 100MB groß sind. Das öffnen dauert da ...
4
KommentareOrdner anzeigenOrdner auswaehlenDateien kopieren
Erstellt am 01.03.2007
Du meinst sowas (Halt ohne Fehlerabfrage)? miniversum ...
13
KommentareExecuteExcel4Macro in Zelle verwenden
Erstellt am 28.02.2007
Vielen Dank Funktioniert gut! Das mit dem Errorhandling ist kein Progblem. Jedoch hab ich jetzt ein anderes. Lautet die Formel in der Zelle A1 ...
4
KommentareIst MS Office XP Standard (Version 2002) mit Windows Vista kompatibel?
Erstellt am 27.02.2007
Scheint zu gehen laut dieser Liste. Zur not kanns tdus ja noch mit dem Kompartiblitätsmodus versuchen der viel besser sein soll wie der unter ...
4
Kommentare