johntherippa

bat in exe als Ressource mit Cpp ausführen

Hi

ich möchte eine C++ Datei schreiben, in die ich am Ende eine BAT datei in die fertige Exe mit dem Reseditor implementieren. Diese soll dann aufgerufen werden von dem Programm. Geht das ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 55099

Url: https://administrator.de/forum/bat-in-exe-als-ressource-mit-cpp-ausfuehren-55099.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 20:07 Uhr

miniversum
miniversum 26.03.2007 um 21:03:00 Uhr
Na müßte doch auch über den SYSTEM Befehl gehen das die bat ausgeführt wird.

miniversum
JohntherippA
JohntherippA 26.03.2007 um 21:25:30 Uhr
Ja das geht ja auch. Möchte allerdings keine Datei extra haben.
Geht auch das er das dann extraiert
miniversum
miniversum 26.03.2007 um 21:31:29 Uhr
Du meinst das die exe die bat datei erstellt oder das die befehle der bate datei durch die exe ersetzt werden?

miniversum
JohntherippA
JohntherippA 26.03.2007 um 22:43:20 Uhr
Ich meine so eine Art Setupdatei. Wenn ich eine Setupdatei habe, sind da ja die meisten Anwendungen drinnen. So was will ich mit C++ machen.
miniversum
miniversum 27.03.2007 um 11:13:38 Uhr
Du meinst einen Installer der Dateien Kopiert und so?
JohntherippA
JohntherippA 27.03.2007 um 22:24:49 Uhr
ja genau. Die sind ja irgendwie in der Exe vorhanden. soll so in etwa aussehen:
(Verzeichnisbaum)
C++.exe
|--Datei1.bat
|--Datei2.bat
|--Datei3.dat

So in etwa. Der soll dann Datei1, Datei2 und Datei3 irgendwo hin installieren. Will keine Setupdatei machen. Nur das ich nur eine Datei saven muss für das Prog. Im C++ sollen noch ein paar Befehlszeilen sein, die ausgeführt werden sollen. Zum Beispiel cout<<"Erfolgreich", oder ifstream...
miniversum
miniversum 28.03.2007 um 09:52:11 Uhr
a) könntest du das doch direkt in Batch machen, oder warum in C++?
b) Schau dir mal ein Selbtsentpackendes Archiv von Winrar an oder iexpress (start, ausführen, "iextress"). Über Beide kansnt du fertige selbstentpackende Exe Dateien Erzeugen die dir Dateien Kopieren, Meldungen ausgeben und so Zeugs.
c) wenns umbedingt C++ sein soll dan ists das einfachste die Befehle von batch (wenns nur copy ist) einfach über SYSTEM("copy .... "); einzubinden. Dabei kannst Du ja auch die Dateinamen udn Verzeichnisse udn so als Variabeln innerhalb von C++ übergeben.

miniversum
JohntherippA
JohntherippA 29.03.2007 um 21:19:15 Uhr
vielen Dank. Ich habe mir jetzt einfach mal die Mühe gemacht, dass er die Dateien erst schreibt face-smile

MFG
RippA