miniversum
miniversum

cplusplus checkbox mit textausgabe neben chechbox

Erstellt am 26.10.2006

Also wenn Du eine Chackbox hast due "Checkbox1" heißt und ein Button der "Ausfuehren" heißt dann schreibst du in etwa sowas: Ausfuehren_click() { if ...

3

Kommentare

Browsersprachegelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2006

Ich glaube er meint die Spracheinstellungen. Also deutsch, englisch, französisch, miniversum ...

3

Kommentare

4 DIN A6 Seiten auf eine A4 Seite

Erstellt am 25.10.2006

Vielleicht jede Seite einzeln als pdf udnd a dann 4 auf ein blatt? miniversum ...

2

Kommentare

E/A Laufwerksfehler bei einzelnen Dateien!

Erstellt am 25.10.2006

Da es auf nem andern PC geht würd ich sagen das die DVD nen kleinen Fehler at den das Laufwerk im andern PC ausgeglichen ...

3

Kommentare

Analyze des Systems

Erstellt am 25.10.2006

Mach mal die DLLs schreibgeschützt. Sollte ein Program oder Virus die Dateien Löschen merkst dus dann an ner meldung. miniversum ...

4

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 24.10.2006

ok verstanden. Danke miniversum ...

63

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 24.10.2006

Ok jetzt machts Sinn. Hatte mit dem Grund für das findstr /n /v "akjgriarg" f:\Administrator\testklamauk.txt ein Problem. Würds denn nicht auch über ne Zählvariable ...

63

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 24.10.2006

ich hihi ;-) Aber die For-Schleife versteh ich nicht so ganz Erklär mal bitte. miniversum ...

63

Kommentare

per VBA Daten (Wort) an bestimmter Stelle in PDF Dokument herauslesen

Erstellt am 24.10.2006

Mit dem Verweiß auf die Adobe Acces Libery kannst du mit einem Befehl geziehlt nach dem z.B. 50. Wort im Text suchen. Metwas Programmiererei ...

6

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 24.10.2006

hihi das sind 9 Zeichen keine 10 :p miniversum ...

63

Kommentare

Mein Titel DVD - Windows Media Player Problemegelöst

Erstellt am 24.10.2006

Das kann der Mediaplayer auch so standardmäsig nicht. Dazu brauchst du einen DVD Codec, z.B. von Cyberlink oder so, den du extra installieren mußt. ...

2

Kommentare

Simples Dateikopieren nach Datumgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2006

Da du die Namen der zu kopierenden Dateien aus dem *.log holst und dort wahrscheinlich keine " bei den Dateinamen stehen funktioniert es auch ...

3

Kommentare

Schneller .tgz Entpacker / Viewer für Windows?

Erstellt am 23.10.2006

UltimateZip kann auch tgz. Wie schnell der bei einer so großen Dateiist weiß ich aber nicht. miniversum ...

3

Kommentare

USB-Seriell Adapter (vorhanden) Hersteller(Treiber) unbekannt/gesuchtgelöst

Erstellt am 22.10.2006

was wird dir den als gerätename angezeigt wenn du ihn am USB Port ansteckst? hilft dir das? miniversum ...

3

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

Ich will doch einchfach nur wissen wo die Updates gespeichert werden und ob ich die einfach kopieren kann. Ich kann nicht garantieren das jeder ...

11

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

ich möchte mir eben dadurch ein erneutes herunterladen einsparen. Da das automatische Update sowieso jedesmal kontrolliert bin ich so ja immer auf dem aktuellsten ...

11

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

Naja ich möchte das ja nicht einmalig durchführen sondern halt schon regelmäsig. Also bei jedem Start des Rechners die aktuellen Updates kopieren (Wäre der ...

11

Kommentare

DSL bei TAE Parallelschaltung

Erstellt am 21.10.2006

Es könnte gehen das du an den andern Dosen einfach so die Telefone anschließt, garantieren würd ichs dir aber nicht. Der Splitter ist ja ...

4

Kommentare

Problem Mit Suchleisten

Erstellt am 21.10.2006

Ich nehm mal an Du benutzt den Internet Explorer: Dann dann Folgendes anklicken: Extras->Internetoptionen Dort Reiter "Inhalte" Dort auf "AutoVerfolständigen" klicken: Zum Löschen auf ...

2

Kommentare

Datei auf FTP Server prüfen

Erstellt am 20.10.2006

Könntest die Datei wieder runterladen und mit der orginal Datei vergleichen. miniversum ...

2

Kommentare

ANSI C Compiler

Erstellt am 20.10.2006

VoSp Klar zum erlernen ists vielleicht einfacher, aber wenn C bzw. C später benutzt werden soll wäre es ja unsinnig zuerst VB oder Java ...

9

Kommentare

Kann man mehrere PDFs durchsuchen?gelöst

Erstellt am 20.10.2006

jaja ich war zu langsam ich weis miniversum ...

5

Kommentare

Kann man mehrere PDFs durchsuchen?gelöst

Erstellt am 20.10.2006

Wenn dir nach Text suchen reicht dann nim den Adobe Reader. Der kann über mehrere Dateien suchen. Einfach bei der normalen Suche anklicken. miniversum ...

5

Kommentare

Spamflut und Viren entkommen

Erstellt am 20.10.2006

Auch wenns doof klingt, ne Adresse wie z.B. Informationen oder so statt info bringt shcon ein bischen wasAber gerade so Adressen die ja beabsichtigt ...

11

Kommentare

ANSI C Compiler

Erstellt am 20.10.2006

VoSp Es geht ihm nicht um das ansi sondern das es ein Compiler für C sein soll. Nur C nicht C Und obs sinnvoll ...

9

Kommentare

ANSI C Compiler

Erstellt am 20.10.2006

Nimm doch den Dev-C. Der kann auch nur ansi C. Beim erstellen eines Neues Projektes kann man auswählen ob man c oder c haben ...

9

Kommentare

Batch Befehl soll Datei mit Name.csv erstellen, macht aber Name-csvgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Ist zwar unschön aber vielleicht danach die Datei umbenennen? von Name-cvs udn Name.cvs? miniversum ...

7

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Ok dann das Ganze so: echo off FOR /F "tokens=1-3 delims=," %%I in (test.txt) do Set Var=%%I echo %Var:~14% >Text.txt miniversum ...

9

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Korrektur von meinem Post (Diesmal getestet) FOR /F "tokens=1-3 delims=," %%I in (test.txt) do Set Var=%%I echo %Var:~14% miniversum ...

9

Kommentare

Batch - TXT Datei kürzengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Gehts so? FOR /F "tokens=1-3 delims=," %%I in ('find "//" test.txt') do Set Var=%%I echo %Var% miniversum ...

9

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Dann versuchs mal so: FOR /F "tokens=1* delims=, " %%a in (nummer.txt) do Set Var1=%%a & Set Var2=%%b & Set Var3=%%c echo ausgelesen: echo ...

11

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Und gibt es auch eine Liste der Orginalnamen der PDF dDateien die umbenant werden sollen oder einfach alle im Verzeichnis irgentwie umbenennen oder in ...

11

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Und es soll immer die erste Nummer benutzt werden? Oder welche? miniversum ...

11

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

achso doch ist richtig! poste doch mal wie die nummer.txt-Datei aussieht. miniversum ...

11

Kommentare

Batch erstellen der string aus einer textdatei in Variable speichertgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Versuchs mal so: Set /P Dateiname<nummer.txt ren Falsch.pdf %Dateiname%.pdf miniversum ...

11

Kommentare

Batch Befehl soll Datei mit Name.csv erstellen, macht aber Name-csvgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2006

Wenn du den Dateinamen in Anführungsstriche setzt. gehts dann? miniversum ...

7

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2006

Hilfe zum Forbefehl findest du wenn du in der Eingabeaufforderung for /? eingibst. zum ersten Problem: Spalten vergleichen geht nicht, wenn dann Zeilen. Wenn ...

15

Kommentare

Batch - Letzte Zeile auslesenUPDATEgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.10.2006

Nur eine ungetestete Idee for /F "Tokens=1,2 delims=" %%i in (oeminfo.ini) do Set line=%%i & Set var=%%j Echo Letzte Zeile: %line%=%var% set linenr=%line:~-1% set ...

3

Kommentare

Belegung 9pol. D-Sub

Erstellt am 17.10.2006

5V direkt leigen nicht auf der RS232-Schnittstelle. Oft werden für Geräte allerdinge der DTR,RTS und/oder RI Pin (4,7 und/oder 9) Pin verwendet. Diese werden ...

3

Kommentare

rsync oder was?

Erstellt am 16.10.2006

Ob die Pauschal Streamer unterstützen weiß ich nciht. Schau Dir doch die Produktbescheibungen vershciedener Programme auf deren internetseite mal an. Vielelcht hilft Dir as ...

5

Kommentare

Kommandozeilenorientierte Bildbearbeitung

Erstellt am 16.10.2006

infanViel kann man mit komandozeile bedienen! miniversum ...

13

Kommentare

rsync oder was?

Erstellt am 16.10.2006

Ja genau. Acronis und Veritas können das. Auch ganze Betriebssysteme sichern und wiederherstellen. miniversum ...

5

Kommentare

Kommandozeilenorientierte Bildbearbeitung

Erstellt am 16.10.2006

Was soll da umgerechnet werden? Schonmal mir Irfanview probiert? miniversum ...

13

Kommentare

Ordner wird nicht mehr angezeigt.

Erstellt am 12.10.2006

Wie wurde der Ordner den erzeugt? Auch per Batch? Wenn ja mit welchem Befehl? Wurden die Daten mit dem copy oder dem xcopy Befehl ...

6

Kommentare

Datensicherung mit Batch (incrementel)

Erstellt am 10.10.2006

Das kann an der for %%L in (d e f g h i j k l m n o p q r s t ...

14

Kommentare

Download Ports

Erstellt am 10.10.2006

Was heißt dein Rechner tätigt Downloads? Welches Programm? Kansnt Dus ncith mit ner Firewall abblocken? miniversum ...

4

Kommentare

Datensicherung mit Batch (incrementel)

Erstellt am 10.10.2006

Was funktioniert den nicht? Der kopier Teil oder der lösch Teil? Mit Log könnts so aussehen: echo off & setlocal set Quelle="E:\quelle" set Ziel="E:\ziel" ...

14

Kommentare

Verzeichnisse Vergleichen Skriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2006

Ist zwar was anderes aber gehts so? echo off & setlocal set Quelle="E:\quelle" set Ziel="E:\ziel" :: Quelle und Ziel als Laufwerke einbinden for %%L ...

8

Kommentare

Ordnerstruktur im MS Explorer kopierengelöst

Erstellt am 10.10.2006

Schreib dir doch ne Batchdatei bei der du am Anfang die Projektnummer eingibst und die dir dann die entsprechende Ordnerstruktur erstellt. miniversum ...

3

Kommentare

Datensicherung mit Batch (incrementel)

Erstellt am 09.10.2006

Ok jetzt die Lösung ohne zusätzliche exe und so allerdings ohne log, das müßtest du noch selbst ein-/umbauen. Sind ja nur 3 oder 4 ...

14

Kommentare