MiSt
MiSt
Ich freue mich auf euer Feedback

CLIR-Funktion bei IP-Telefongelöst

Erstellt am 21.01.2013

Zitat von : Gefunden bei AVM hier (und dir oben auch schon genannt). Entweder stimmt die Aussage von AVM nicht (mehr) oder von dir ...

6

Kommentare

CLIR-Funktion bei IP-Telefongelöst

Erstellt am 19.01.2013

Bei einem IP-Telefon ist diese Funktion, wie ich oben geschrieben habe, nicht aktiv. Bei einem analogen Telefon kann ich das bei der FritzBox einstellen. ...

6

Kommentare

Virtual PC bei Windows 8gelöst

Erstellt am 16.01.2013

das das DOS-Programm ein ERP-System ist, muss ich sicher sein, dass alles "sauber" läuft. Hyper-V läuft - bis jetzt - ganz gut. Das schöne ...

5

Kommentare

Virtual PC bei Windows 8gelöst

Erstellt am 15.01.2013

OK. vielen Dank. Werde das direkt mal testen. So wie es ausschaut, hat WIN8 meinen alten Virtual-PC sowieso gelöscht. Vielen Dank. ...

5

Kommentare

USV an SBS 2011gelöst

Erstellt am 14.01.2013

;-) Er bietet mir das aber beides in einer Dropdownbox an. Nicht, dass er bei einer von beiden den PC nicht herrunterfährt sondern ausschaltet. ...

8

Kommentare

USV an SBS 2011gelöst

Erstellt am 11.01.2013

Ich habe ein anders Tool vom Hersteller. Das läuftIch habe da eine Frage, ggfls. kann man das verallgemeiner. Der Unterschied zw. "Abschalten" und "Shutdown", ...

8

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Zitat von : - Hallo, meine Geschäftsleitung möchte gerne wissen: Gibt es eine vernünftige Alternative für Outlook/Exchange, welches wir im Einsatz haben. Ich werde ...

55

Kommentare

USV an SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

So wie es ausschaut, läuft das Tool nicht unter SBS 2011. Lt. Homepage soll Windows 2008 laufen. Muss da wohl noch ein wenig testen. ...

8

Kommentare

USV an SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

OK. Vielen Dank. Ist eine Powerware 5115 von EATON ...

8

Kommentare

Ordnerumleitung bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

ich habe mich jetzt mal mit einem anderen Usernamen angemeldet. Da sind die Sync-Symbole nicht mehr dabei. Auch nicht, wenn ich eine neue Datei ...

7

Kommentare

Ordnerumleitung bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

lt. gpresult ja. Oder wo kann ich das genau testen? Nein, es sind die jeweiligen User gewesen. Ist teste das mal mit dem User-Name, ...

7

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

leider kommt da immer noch die Meldung: Nur bei Vorgang und Kontext ändern sich die "Infos" ...

13

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Zitat von : - Hi, das sollte Abhilfe schaffen: Gruss So habe das doch jetzt mal "erledigt". Dabei habe ich festgestellt, dass ich das ...

13

Kommentare

Firmeninternetanschluss auf Sicherheit testen lassen? Zertifizierte Firmen?

Erstellt am 10.01.2013

Wenn man als Firma zertifiziert ist, kommen auch (meist, je nach Handbuch) nur zertifizierte Firmen ins Haus. Obwohl - dann müsste das Thema "Datensicherheit" ...

12

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Danke. Teste das am Wochenende - wenn keiner am SBS angemeldet ist. ...

13

Kommentare

Ordnerumleitung bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Guten Morgen, hier mal der Auszug vom o.g. Klient. : Das hat der betroffene Klient, der andere (funktionierende Klient) nicht - : Das fehlt ...

7

Kommentare

Ordnerumleitung bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hi, das /R funktioniert nicht. Ohne funktionierte. Ich habe beide verglichen. Bei dem einen sind ein paar mehr und bei dem anderen ein paar ...

7

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 08.01.2013

wieso ist das so? ich habe schon mehrmals gelesen, dass es einige fehler gibt, die "normal" sind. ...

13

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 08.01.2013

Zitat von : - Sorry bei deinem Betriebssystem lautet es vssadmin list writers. stimmt ;-) Hier noch ein Auszug aus dem Ereigniss: ...

13

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 08.01.2013

Zitat von : - Hi, was kommt wenn du in der cmd vss list writers eingibst. Wieviel Platz ist noch auf der Platte? Gruss ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

Nur noch eben eine Frage. Hat das, aus für mich der optische Askpekt, irgendwelche Auswirkungen, wenn PC´s oben im Server-Bereich stehen? ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

Natürlich nicht ;-) Vielen Dank für den Tipp - es hat funktioniert ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

das stimmt, aber ich habe mal auf einem anderem SBS2011-Server gesehen, dass der 2003er als Server erkannt wird und nicht als Client. Es könnte ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

so, ich habe den Server an die SBS-Domäne angemeldet. Diese wird als "Clientcomputer" in der Standard-Konsole angezeigt. Was muss ich machen, damit dieser bei ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

das hatte ich versucht. über. Leider geht das nur mit XP-SP3 . Sonst versuche ich das mal manuell ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Std. in Verbindung mit SBS 2011 Std.gelöst

Erstellt am 04.01.2013

Hi, ja, ich habe noch Hardware. Auf dem laufen nur VMs und auf diesen wollte ich den 2003 laufen lassen. WIe kann ich den ...

11

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

ah wieder mal zum "Feierabend" was gelernt. Vielen Dank Status "gelöst" ist auf ON ;-) ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

ES HAT FUNKTIONIERT Alle *.log auf den Desktop (in einen Ordner) Dienst von eben neu gestartet und fertig Oh man(n)1.000Dank. Selbst OWA geht jetzt ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

alle *.log ? wohin? egal? und dann? ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

eseutil /e funktioniert nicht. ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

nach dem STOP/START kommt ein: ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Bei den Diensten, welche müssen laufen? Es sind zu viele ;-) Alle die mit "MS Exchange" anfangen? ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Die "Mailbox-Database" ist nicht eingebunden. ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

und das Ereignis 104 ist immer noch da. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich im Mailbox-Ordner 2 Datenbanken habe. "Mailbox Database" und "Public ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

so, habe jetzt nach einen reboot ein "Clean Shutdown". Aber leider verbindet sich Outlook immer noch nicht. ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

wie genau mache ich das? Sorry, aber ich habe den Server seit OKT´12 und bin noch rel. frisch mit dem Thema "Exchange". ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

ich versuche es gerade mit "eseutil /p". Dauert gerade ein wenig. In den Ereignissen gibt bei "Anwendung" jede Menge (alle 10min.) "Ereignis 104, MSEchange ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Zitat von : - Überprüfe mal die DB mit eseutil, ggf. reparieren. Wie ist denn die genaue Meldung bzw das Problem ? das gibt ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Da ich heute mit dem Server nicht produktiv gearbeitet habe und ich ein komplettes Backup gestern abend gemacht habe, fand ich die "Idee", da ...

37

Kommentare

Exchange bei SBS2011gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Lieder nein Backup brachte keinen Erfolg ...

37

Kommentare