
NET 4.5 auf SBS 2011
Erstellt am 01.07.2015
Danke. Ich werde das dann manuell runterladen. Würde mich trotzdem mal interessieren wieso der SBS das nicht hat. ...
4
KommentareSBS2011 in Hyper-V
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Du hast alles, was Du für den SBS2011 brauchst. Du musst es nur entsprechend nutzen -> zieh den SBS auf Dein ...
11
KommentareSBS2011 in Hyper-V
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : Ist schon etwas länger her und ich hatte noch einen LSI 8708ELP sowie Seagate Cheetah 15K HDDs. Damit läufts auch aktuell ...
11
KommentareSBS2011 in Hyper-V
Erstellt am 25.06.2015
Moin Thomas, dich habe ich hier schon vermisst ;-) Ich werde mir mal im Mittelklassewagen-Bereich einen Controller incl. Platten suchen und mich in die ...
11
KommentareSBS2011 in Hyper-V
Erstellt am 25.06.2015
vielen Dank für deine Erklärung. Das mit dem Server 2012R2 wusste ich nicht. Ich habe mal vor einiger Zeit die 2008er-Version gezogen. Leider war ...
11
KommentareSBS2011 in Hyper-V
Erstellt am 25.06.2015
Den ESET hatte ich schon mal deaktiviert. Brachte aber gefühlt nichts - kann mich aber auch irren. Welche SAS-Platten/Contoller hattest Du dir zugelegt? ...
11
KommentareFremdes WLAN gefunden
Erstellt am 16.01.2015
Zitat von : Ich tippe auf einen Brother Laserdrucker hm Brother haben wir. muss ich mir morgen mal genau anschauen. heute habe ich es ...
11
KommentareFremdes WLAN gefunden
Erstellt am 16.01.2015
thx TV & Heizung haben wir ohne SMART ;-) Danke für die Tipps ich werde das Ergebnis später posten ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 31.12.2014
So, was lange währtIch habe seit gestern den SBS in der VM. Mit Hilfe des Tools DISK2VHD war das alles total easy - also ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 15.10.2014
Zitat von : Nicht vergessen, neue Domäne beideute Für Dich auch gleichzeitig neue Benutzerprofile für alle Benutzer!. Wenn Du das nicht beachtest, hat jeder ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 15.10.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Also ich verstehe auch nicht, warum nur selten Frage direkt beantwortet werden > Ist eigentlich ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 14.10.2014
danke für deine antwort. das hatte ich mir auch schon überlegt. mich hätte es interessiert, ob es da eine "offline-methode" gibt. wenn es das ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : Hallo, auf anderen Weg holst Du Dir nur neue Schwierigkeiten. Du musst die Postfächer als PST exportieren und dan auf dem ...
11
KommentareSBS 2011 virtualisieren mit HYPER-V
Erstellt am 14.10.2014
Zitat von : Hallo, bitte wie und was willst Du machen?! Es gibt einen SBS2011 auf Hardware und der soll virtualisiert werden und dafür ...
11
KommentareMS Exchange Postfächer importieren
Erstellt am 09.10.2014
Zitat von : > Aber ich kann es auch so wie bei Punkt 2 machen, oder? Nur hat Exchange mehr zu arbeiten - richtig? ...
4
KommentareMS Exchange Postfächer importieren
Erstellt am 09.10.2014
Zitat von : Hi, > 1. kann ich auch andere PST-Dateien (andere E-Mails aus einer alten KEN!-PST-Datei) einspielen? Wenn das eine "echte" PST ist, ...
4
KommentareBackupmethode für SBS 2011
Erstellt am 06.09.2014
Ich sichere den SBS jetzt per iSCSI + dem Standard-Backup vom SBS auf einem NAS. Ich denke, dass ich bei der Methode bleibe. ...
10
KommentareBackupmethode für SBS 2011
Erstellt am 29.08.2014
Meine USB-Lösung ist zwar unhandlich, aber ich kann damit das ganze System auf einem anderem Blech zurückspielen. Das ganze dauert zwar ca. 5std. - ...
10
KommentareBackupmethode für SBS 2011
Erstellt am 28.08.2014
Ok, danke. schaue ich mir mal an. Preislich nicht so nett, aber die Sicherheit kostet Geld ;-) ...
10
KommentareBackupmethode für SBS 2011
Erstellt am 28.08.2014
jepp, was ist für dich eine "vernünftige" Software? ...
10
KommentareGruppenrichtlinien bearbeiten
Erstellt am 29.07.2014
Nachtrag: So, nach einiger WWW-Recherche habe ich rausgefunden, dass es am IE 10/11 liegt. Wenn diese Version installiert wird, wird da eine DLL entfert. ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 15.07.2014
Hallo, ich wollte das Thema wieder aufgreifen, da Hardware und Win2008R2 da sind. Meine Idee war: Win8.1 als Hypervisor und Win2008 als Gastsystem für ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 16.06.2014
genau. ich werden den 2008r2 kaufen. ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 16.06.2014
ja, eigenlich soll nur eine Sybase-Datenbank auf dem Server laufen. Ich bin schon am überlegen, ob die auch auf dem SBS laufen könnte. Obwohl ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 14.06.2014
Es ist also technisch gar nicht möglich, dass der Foundation 2012 im Netzwerk integriert wird. Danke für den Tipp ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 12.06.2014
na gut, werde die 2012er-Version ansteuern ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 12.06.2014
Zitat von : Hallo, > ok, die kommt nicht von HP -> Eigenbau (Supermicro, Xeon)-CPU Dann kauf Dir doch einen Server 2012 Foundation und ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 12.06.2014
Zitat von : Bekommst Du dann nicht installiert LG, Thomas ok, gut zu wissen. danke ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 11.06.2014
ok, die kommt nicht von HP -> Eigenbau (Supermicro, Xeon)-CPU ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 11.06.2014
Wenn ich jetzt nicht virtualisiere, kann ich solche Lizenzen trotzdem auf eigene Hardware installieren? ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 Foundation
Erstellt am 11.06.2014
Ui, das ist natürlich "blöd" ...
21
KommentareWWDC 2014: iOS 8, OS X 10.10 und mehr - Apples Special Event Update
Erstellt am 02.06.2014
mal gespannt, was es alles neues gibt ...
3
KommentareDruckjob wird nicht beendet
Erstellt am 26.05.2014
Das habe ich mir gedacht. Aber vorher, mit einem anderen Drucker (wir nutzen hier zig Drucker, die im DOS drucken (alte Warenwirtschaft), funktionierte das. ...
3
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
OK. In der Regel, wenn man den Rechner einschaltet, erschein links oben etwas weisser Text mit schwarzen Hintergrund - Manchmal auch irgendeine pixlige Grafik ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
Er hat schon recht. Das ganze ist irgendwie ein PingPong-Spiel. Hier noch ein paar Tipps 0. Schalte mal ALLES aus. 1. Untersuche nochmal bitte ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
ein kabel, welches an den dvi-anschluss deines PCs und TVs passt. Und, hast Du mal ein andere HDMI-Kabel probiert? Und, kommt auch kein Bild ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
hast du auch ein dvi-kabel? wenn ja, dann klemm das mal an. ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
hat dein TV und dein PC DVI? ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
Was mir gerade noch eingefallen ist. Nimm einen Monitor und ein "normales" Monitorkabel und schaue den Catalyst-Treiber-Tool an. Ich mein, man kann irgendwo - ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
Wenn Du einen Monitor anschließt, hast Du dann auch ein schwarzes Bild? Ich würde so vorgehen - wenn das mit dem Monitor funktioniert: 1. ...
20
KommentareAb Desktop kein Bild mehr.
Erstellt am 05.05.2014
wie ist der pc am tv angeschlossen. hdmi? ...
20
KommentareMS Exchange Postfächer exportieren
Erstellt am 30.04.2014
ui, danke für die ausführliche erklärung. ...
2
KommentareMaus und Tastatur unter Windows 8.1
Erstellt am 11.04.2014
mit F11 konnte ich (irgendwie ist alles neu/anders ;-) ) das System starten und Tastatur & Maus gehen wieder. ...
4
KommentareAlternative zu KEN
Erstellt am 08.04.2014
da bei uns KEN! überlastet war (100GB Mails), sind wir auf den SBS 2011 umgestiegen. ...
12
KommentareAlternative zu KEN
Erstellt am 07.04.2014
Zitat von : Ken konnte seinerzeit alles zusammen, ich versteh auch nicht, warum AVM den hat sterben lassen. Ich persönlich fand KEN! prima. Alle ...
12
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 20.03.2014
Guten Morgen, ich habe mich entschlossen den SBS nicht zu virtualisieren. Es fehlt einfach an Zeit mich tiefer in die Materie einzuarbeiten. Trotzdem vielen ...
37
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 12.02.2014
OK. Wie der Kollege oben auch schon schrieb, ist der SBS keine Plattform für Anwendungen. Ich würde den SBS wirklich nur für die Dinge ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 12.02.2014
Zitat von : Das versuche ich rauszufinden. Mein Server crashed und ich versuche diverse Software auszuschliessen Was crashed denn? Das ganze System? Ein bestimmter ...
35
KommentareFree Antivirus für SBS Server
Erstellt am 11.02.2014
Zitat von : Hallo Leude, ich muss testweise Eset von meinem SBS11 deinstallieren. Kennt jemand eine Freeware Antivirus für Server speziell für SBS11? Dell ...
35
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Könnten ihr einen kleinen empfehlen? Das wird noch ein lustiger Experimentalthread, vermute ich ;-) Hier ...
37
Kommentare