misterdemeanor
misterdemeanor
Ich freue mich auf euer Feedback

SQL Verbindung beim Formular laden herstellengelöst

Erstellt am 12.02.2008

Hallo Manuel, eine Sache waere da noch - und zwar versuche ich - also wenn ich in der Combobox6 einen Wert stehen hab - ...

12

Kommentare

mail() welche Ports freischalten?

Erstellt am 11.02.2008

Hallo Lukas, Benötige ich iein besonderes Programm wie Mercury? Du brauchst jedenfalls in irgendeiner Weise einen SMTP Server. Da Du Deinen "Server" daheim "hostest" ...

4

Kommentare

mail() welche Ports freischalten?

Erstellt am 11.02.2008

Für SMTP: Port 25 Für POP3: Port 110 Für IMAP: Port 143 SMAP ist noch nicht völlig entwickelt, demzufolge noch kein Standardport vergeben. Tante ...

4

Kommentare

PC kann keine Verbindung zum SQL-Server herstellen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo CeMeNT, am besten Du schaust mal in die ErrorLogs Deines SQL-Servers. Ein genauer Fehlercode würde enorm helfen. Ggfls auch mal den Support eurer ...

5

Kommentare

XP und Vista gleichzeitig im WLAN geht nichtgelöst

Erstellt am 11.02.2008

Hallo Michael, gleiches Problem tauchte mit einer FritzBox auch bei mir auf. Hatte dann in XP und Vista die WLAN Konfiguration gelöscht und jeweils ...

3

Kommentare

Courser springt in Word 2003

Erstellt am 11.02.2008

Hallo zusammen, Hallo, ein Anwender bei uns im Hause, hat das Problem, wenn er einen Text verfasst, springt der Courser an irgendeine beliebige Stelle ...

5

Kommentare

Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 11.02.2008

Hi, Ich traue solchen Upgrade-Funktionen grundsätzlich nicht. Nun, ich auch nicht. Allerdings kann ich dabei auch keine konkreten Argumente aufführen. Dazu muss ich sagen ...

17

Kommentare

MYSQL Abfrage für Verknüpfungstabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2008

Mahlzeit, er meckert wegen dem sz irgendwas passt noch nicht wofür ist "sz"? sz soll hier ein Tabellenverweis/Alias darstellen (->AS) Allerdings meine ich das ...

4

Kommentare

Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 09.02.2008

Hallo, Ich würde gerne Wissen ob man Windows 2008 Server als Update bei einem Server 2003 Aufspielen kann oder ob eine Neu Installation nötig ...

17

Kommentare

Abwesenheitsliste übers Web

Erstellt am 05.02.2008

Na dann schaue Dir einfach mal das hier an. ...

7

Kommentare

Abwesenheitsliste übers Web

Erstellt am 05.02.2008

Hey, um mal eines betont zu haben: Dein Vorhaben finde ich wirklich lobenswert. Wenn man wirklicj mal bedenkt wie viele Tonnen Papier für solche ...

7

Kommentare

Abwesenheitsliste übers Web

Erstellt am 05.02.2008

Grüß Dich Pancho, was ich mir vorstelle: übers web sollte jeder sich einloggen können und anschliessend eintragen, bei den assistentinnen wäre es super wenn ...

7

Kommentare

Kennwort vergessen wie bekomme ich das raus?geschlossen

Erstellt am 04.02.2008

Hallo rolandhu, Darkhell gab Dir bereits hilfreiche Informationen. <SPAM> Wenn die ehemaligen Kollegen nicht auf das übelste rausgemobbt worden sind vielleicht einfach mal direkt ...

3

Kommentare

Htmlcode ändern ohne Server?

Erstellt am 29.01.2008

Also wenn Du keinen WebServer aufsetzen willst kommst Du um (z.B.) JavaScript nicht herum. Du könntest die Links dann (z.B.) in eine XML-File auslagern. ...

10

Kommentare

Htmlcode ändern ohne Server?

Erstellt am 29.01.2008

->Dynamic HTML *edit* War zumindest mein erster Gedanke, aber da hatte ich wohl Dein Vorhaben nicht ganz richtig verstanden. Bzw. bin ich mir nicht ...

10

Kommentare

Automatischer Shut Down wenn Zeit erreicht ist.

Erstellt am 29.01.2008

Hallo kessi, also zu ermitteln wie lange der PC an ist, ist programmiertechnisch nicht schwer. und sich die Person an diesem Rechner nicht mehr ...

11

Kommentare

VB6 Variablen von einem Skript (.exe) in eine andere (.exe) übergebengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Also, es sind 2 .Exe (Programme). Das erste Programm ruft das zweite auf. Wie kann ich denn in meinem zweiten Programm überprüfen ob die ...

6

Kommentare

VB6 Variablen von einem Skript (.exe) in eine andere (.exe) übergebengelöst

Erstellt am 24.01.2008

Guten Morgen, Bisher bekomme ich nur den Fehler beim Kompilieren das ein Array erwartet wird !? Mal gucken was das wieder ist Hoppla mein ...

6

Kommentare

USB Sticks wollen am Clinet zuerst formatiert werden

Erstellt am 23.01.2008

Was kann das sein? Offensichtlich ein USB Stick der mit einem für WINXP nicht lesbarem Filesystem formatiert wurde. Wenn Du Dir sicher bist das ...

3

Kommentare

VB6 Variablen von einem Skript (.exe) in eine andere (.exe) übergebengelöst

Erstellt am 23.01.2008

Hallo SKID, Du willst also herausfinden mit welchen Argumenten Deine .Exe ANWENDUNG aufgerufen wurde In VB6 gibt es in der Sub Main dummerweise kein ...

6

Kommentare

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 07.01.2008

Hey, alsoschaue dir mal den Code an den ich gepostet habe. Du siehst dort eine Function namens WindowProc (steht für Windows Procedure). Diese ermöglichen ...

10

Kommentare

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 07.01.2008

Hallo maxi, die API ist nunmal in einer Windows-Umgebung sehr hilfreich. DefinitivWert etwas studiert zu werden. Hier hast Du mal einen guten Ansatz für ...

10

Kommentare

Windows XP - Systray-Leiste automatisch aktualisieren

Erstellt am 07.01.2008

Hi uroveits, konnte den Author nicht ausfindig machen, aber wie geschrieben, stammt dieses Modul von ActiveVB.de. bg, Felix ...

7

Kommentare

Windows XP - Systray-Leiste automatisch aktualisieren

Erstellt am 06.01.2008

Hallo Felix, Hallo uroveits, >> Overkill wäre da eine /.Net/ Sprache. Overkill kenne ich nicht. Einarbeitungszeit rechtfertigt nicht den Benefit. eben. >> Persönlich würde ...

7

Kommentare

Windows XP - Systray-Leiste automatisch aktualisieren

Erstellt am 04.01.2008

Hi, bei "UpdateWindow" handelt es sich um eine API-32 Funktion die das neuzeichnen eines /Bereiches/ bewirkt. In deinem Fall wäre dieser /Bereich/ eben der ...

7

Kommentare

Sperrung des Computers erkennen - Visual Basic 6gelöst

Erstellt am 04.01.2008

Grüß Dich vbmaxi, also seit XP ist das relativ einfach: Du musst lediglich in der WindowProc auf WM_WTSSESSION_CHANGE horchen. Zuvor musst Du Dein Prog ...

10

Kommentare

Windows XP - Systray-Leiste automatisch aktualisieren

Erstellt am 04.01.2008

Grüß Dich, also mit Win Boardmitteln fällt mir da leider auch nichts ein. Bzw. eben nur über die Win-Api, also eine kleine .Exe proggen ...

7

Kommentare

VB6 erkennt meine Access 2003 Datenbank nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.01.2008

Grüß Dich, das Problem kenne ich auch noch von VB6 auf AccessXP(2002). Zumindest bei gebundenen Steuerelementen. SP 5 für VB6 (oder SP6) behob das ...

2

Kommentare

Progress 9gelöst

Erstellt am 30.11.2007

Die Progress User Group Deutschland oder der Hersteller wissen das sicherlich. ...

2

Kommentare

Globales Class Array. Definieren und Verwenden

Erstellt am 30.11.2007

Hi x93000, Arrays können in VB 2005 natürlich noch genutzt werden aber das Framework (und auch VB 2005 als Sprache selbst) stellt Dir berfügung. ...

6

Kommentare

Powershell, dateieigenschaften änderngelöst

Erstellt am 30.11.2007

Hallo "ich", ist schön wenn Du das gefunden hast was Du suchst. DSOFile kann allerdings "nur" die Dateiinformationen lesen/setzen die vorgegeben sind, sprich keine ...

9

Kommentare

Powershell, dateieigenschaften änderngelöst

Erstellt am 30.11.2007

TuX, da schlägst Du mir den Handschuh ja direkt ins Gesicht! Das Duell nehme ich gerne an. Jetzt gehe ich aber mal auf Deinen ...

9

Kommentare

Facharbeit zum Thema: Leistungssteigerung bei PCs und Speichermedien

Erstellt am 29.11.2007

Ja klar Micha, bei Interesse einfach 150 € an mein PayPal Konto überweisen dessen Daten Du gerne via direkte email an binzufaul(at)google.com bekommst. Ansonsten ...

3

Kommentare

Powershell, dateieigenschaften änderngelöst

Erstellt am 29.11.2007

*postgarbage* Solange der/die Fragestellerin nicht Antwortet ist ja oft schwer /DAS/ zu interprieren was die/der FrageestellerIn meintich persönlich dachte es wäre etwas like Datei ...

9

Kommentare

Globales Class Array. Definieren und Verwenden

Erstellt am 29.11.2007

Hi, also was Du da in bzw. mit vb 2005 anstellen willst ist absolut, verzeihe, lächerlich. Selbst in VB6 wäre Dein Vorhaben schlecht, angefangen ...

6

Kommentare

Word startet langsam - Ursachenbekämpfung?

Erstellt am 29.11.2007

Grüß Dich, die Standardschriftart wird unter Format Bezieht sich auf Word XP (keine installierten SP´s) BG, Felix ...

1

Kommentar

Globales Class Array. Definieren und Verwenden

Erstellt am 29.11.2007

Hallo "x93000", ich nehme mal an Du "programmierst" in VB6richtig? Nach Der Fehlermeldung zu gehen ist das aber VB.Net bzw. VB 2005. Wenn das ...

6

Kommentare

Powershell, dateieigenschaften änderngelöst

Erstellt am 29.11.2007

Hallo "ich", *schiel* da ich mit der PowerShell bzw. der PSSL nicht sehr vertraut bin kann ich Dir höchstens einen Lösungsansatz aufzeigen. Wenn ich ...

9

Kommentare

Fehler beim Anlegen des Postfaches

Erstellt am 28.11.2007

Hallo Bayano, hört sich etwas seltsam an das Du solch ein Script auf verschiedenen Rechnern ausführen willst. Darf man erfahren aus welchem Grunde dies ...

1

Kommentar

Ordner(Inhalt) automatisch übertragen

Erstellt am 28.11.2007

Grüß Dich Mister, wie FiC schon andeutete wäre eine Google Befragung sehr hilfreich. Als ich mal nach "datensicherung ftp" gefragt habe kam gleich als ...

5

Kommentare

Suche Visual FoxPro 3.0b

Erstellt am 21.11.2007

Hallo /Eichi/, um mal den Microsoft Knowledge Base Artikel zu zitieren: Q. If I do want the actual update, how can I get it? ...

1

Kommentar

Pointer in VBA ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Grüß Dich /biber/, natürlich willst Du die hohe Qualität des Forums waren, IMHO war der Link den Du gegeben hast schon wirklich Antwort genug ...

9

Kommentare

Pointer in VBA ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.11.2007

Grüß Dich, nur mal so eine fragejemals etwas von "ByRef" gehört? Deklariere einfach die nötigen Variablen in der aufrufenden Methode und übergib Sie der ...

9

Kommentare

ActiveX Lizenzproblemgelöst

Erstellt am 18.08.2007

Hallo Armin, so weit ich mich erinnern kann handelt es sich bei beiden um Controls die früher mit Visual Basic 6 ausgeliefert wurden. Schon ...

2

Kommentare

Vista - bestimmte Programme immer zulassen

Erstellt am 17.08.2007

GuMo "apache", ich glaube jeder /Administrator/ kennt solche Probleme wenn der Umstieg auf ein neues OS bevorsteht. Nun ja, einen wirklichen Rat kann ich ...

3

Kommentare

Outlook Auswahl Ordner

Erstellt am 02.08.2007

Grüß Dich Abdel, Vielleicht kann mir jemand helfen Yo, vielleicht ;-) Von wo führst Du denn Deinen Code aus? Aus einem UserForm, Access, Word, ...

1

Kommentar

Schreiben in einer TextBox in einem Outlook 2003 Formulargelöst

Erstellt am 02.08.2007

Jetzt hab ichS. Mit VBA kommt man in diesem Fall nicht weit, bzw. ist es /nicht/ möglich. Du musst VBScript einsetzen! Öffne Dein entsprechendes ...

7

Kommentare

Schreiben in einer TextBox in einem Outlook 2003 Formulargelöst

Erstellt am 02.08.2007

Grüß Dich "corpse2001", also von Outlook-Automation habe ich keine Ahnung. Habe mir zwar eben einen kleinen Einblick verschafft und kann nur sagen : lass ...

7

Kommentare

Acrobat Reader 8 Update deaktivieren

Erstellt am 01.08.2007

Wirklich starke Alternative. Besten Dank für den Tip! FoxIT YEAH ...

11

Kommentare

Cisco IP-Phone 7985gelöst

Erstellt am 01.08.2007

Grüße, nur damit der Thread geschlossen werden kann: Der "Cisco Callmanager" unterstützte keine /Video/-Funktion, das kam erst mit dem "Unified Call Manager" 4.0 und ...

1

Kommentar