misterdemeanor
misterdemeanor
Ich freue mich auf euer Feedback

crqe.dll lässt sich nicht registrieren

Erstellt am 01.08.2007

Hi, in Deinem anderen Thread steht ja das Du CR10 (SP6) draufhast. Schon mal das hier gelesen? BG Felix ...

3

Kommentare

VB 05 - Count ist 0 bei Datenbankprogrammierung

Erstellt am 31.07.2007

Grüß Dich, wäre hilfreicher wenn Du die relevanten Deklarationen und Initialisierungen Deines Codes postest. Aber ich nehme mal an das es sich bei "Vokabeln" ...

1

Kommentar

crqe.dll lässt sich nicht registrieren

Erstellt am 31.07.2007

Grüß Dich, schon mal nach "crqe.dll" geGoogleD? Besser noch der Besuch von BusinessObject´s Knowledgebase. Suche nach "crqe.dll" und ich bin mir sicher Du wirst ...

3

Kommentare

ActiveVB - die deutsche Fachseite für Visual Basic

Erstellt am 31.07.2007

Kompetente Forenmitglieder beantworten schnell und nett eure Fragen zu VBA,VB6,VB.net,VB2005 und verwandten Themen. Vorher bitte erst unter Tips&Tricks und Tutorials nachlesen. Auch der "UPLOAD"-Bereich ...

4

Kommentare

Oracle 10g Express zum kostenlosen Download

Erstellt am 06.06.2006

Hi Olaf, der angegebende Link bezog sich eigtl. auf die Express-Version. Diese unterscheidet sich von der "Vollversion" (wonach Du fragst) in einigen Punkten. Du ...

2

Kommentare

Word-Seite in Form anzeigen lassen (VisualBasic/VisualBasicForApplications)

Erstellt am 19.05.2006

schaue am besten Mal dort vorbei: Grüße Felix Bahrenburg ...

3

Kommentare

Word-Seite in Form anzeigen lassen (VisualBasic/VisualBasicForApplications)

Erstellt am 18.05.2006

Mit den Vorraussetzungen auf meinem Computer (VB6proSP6,OfficeXPproSP1) kann ich es wie folgt lösen: (in der VB6-IDE) /RechtsklickAufToolBox/ Was Du jetzt genau mit mittels Buttons ...

3

Kommentare

VB und Drucker Spooler auslesen oder bestimmte Druckreihenfolge angeben

Erstellt am 01.05.2006

Welches "VB" verwendest Du denn? VB6,VBA(Access?),VB.Net(VB7),VB2005(VB8). Was für Reports? Access,Crystal,Dörr,? /so/ kann man Dir nicht weiterhelfen. Gruß Felix ...

1

Kommentar

Windows reagiert nicht auf Eingabegeräte

Erstellt am 01.05.2006

So, auch Versuche mit BartPE, ErdCommander(direkter Registry Zugriff), Postings in einschlägigen NewsGroups, Gravis Technical Support haben alles nichts gebracht. Daten wurden extrahiert und die ...

5

Kommentare

Access - Abfrage für Bücherstandgelöst

Erstellt am 30.04.2006

Hey Biber, hat JK schon Deine Konto/PayPal Daten? Grüße Felix ...

20

Kommentare

Windows reagiert nicht auf Eingabegeräte

Erstellt am 20.04.2006

Ja, nochmal danke *g* Windows erkennt ja neue Geräte. Wenn ich ein "fremdes" USB Gerät anstöpsele, installiert Windows automatisch die Treiber (wenn es Sie ...

5

Kommentare

Windows reagiert nicht auf Eingabegeräte

Erstellt am 20.04.2006

Hallo Robert, vielen Dank für Deine Hilfe, bringt aber nichts. Erklärt zwar warum er die PS/2 nicht annimmt, aber vorher waren an dieser Win-Installation ...

5

Kommentare

Eventhandling bei deaktivierten Controlsgelöst

Erstellt am 19.04.2006

So, ich habe es jetzt wie folgt gelöst: 1)Eine Klasse erstellt die von ToolStrip abgeleitet ist. 2)Im Konstruktor wird der zu erstellenden Instanz mittels ...

1

Kommentar

Internationles TV? ist das möglich (z.b. russich)

Erstellt am 15.04.2006

google suche "internet tv" Manchmal Frage ich mich ob Ihr absichtlich solche Fragen stellt. ...

3

Kommentare

Englische Tastatur

Erstellt am 15.04.2006

Mal ganz davon abgesehen das eine einfache Suche in Google oder hier im Forum direkt unter den ersten Fünf Treffern Antworten zu finden sind, ...

3

Kommentare

Crystal Report mit Hintergrundbild

Erstellt am 14.04.2006

Hallo, ich glaube Du hast die Lösung schon selbst genannt. Einen anderen Ansatz als die Grafik in mehrere Teil-Bilder aufzuteilen und in Deine Berichtssektoren ...

3

Kommentare

Access 2002 installiert US-Tastaturlayoutgelöst

Erstellt am 14.04.2006

Hallo, Ich habs gefunden, es lag daran, dass ich in einem Formular ein Combofeld anders formatiert hatte, nämlich mit linksseitigem Auswählbutton Du meinst die ...

1

Kommentar

Möglichkeiten von SQLgelöst

Erstellt am 13.04.2006

Hi, Du scheinst Dir nicht im klaren darüber zu sein was SQL ist. Schlage doch zB mal bei www.wikepedia.de nach. linuxleuser Grüß Dich, welchen ...

8

Kommentare

MSAccess Formular mit neuem Datensatz öffnen

Erstellt am 13.04.2006

Grüß Dich, wie kannst Du Datensätze selektieren BEVOR das Formular geöffnet ist? Hast Du ein anderes Formular auf dem Du Datensätze selektierst, daraufhin (zB ...

2

Kommentare

Access - Abfrage für Bücherstandgelöst

Erstellt am 13.04.2006

Grüß Dich, also irgendwie komme ich da nicht recht mit. Poste Mal die Struktur Deiner Tabellen : Tabelle A hat das Feld 1, 2, ...

20

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 12.04.2006

hät ich Pfeife natürlich nur /genau/ in Deine Info gucken müssen. ->männlich Ich gelobe Besserung *gg* Grüße Felix ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 11.04.2006

Schade! Als aller-aller-aller-Erstes hätte Dir "filter" auffallen müssen! Es ist immerhin ein Schlüsselwort in VBS und sollte mit auskommentierung von "On Error Resume Next" ...

19

Kommentare

Sieht der Admin alles?

Erstellt am 11.04.2006

Grüß Dich Shaby, darum gehts ja, rauszufinden wie er ins Internet kommt. Er beschrieb das etwas für mich unlogisch erscheinend. *gg* Ich nehme ja ...

14

Kommentare

Sieht der Admin alles?

Erstellt am 11.04.2006

Grüß Dich Mark, Deine Beschreibung hat mich etwas verwirrt. Meinst Du vielleicht eigtl das der/die Rechner in Deiner WG Teil eines Netzwerkes sind in ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 11.04.2006

In SQL gibt es keine Schleifen, richtig. In dem Code-Schnipsel der For Schleife wird die WHERE Klausel des SQL-Strings zusammengebastelt. Nach dieser Schleife hast ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 10.04.2006

*bg* NAtürlich hast Du Recht! So ein Lapsus würde mir auch nicht wirklich passieren, erst ALle Daten zu holen und dann anschließen zu "filtern". ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 10.04.2006

Hi Biber, Na Dein Code sieht schon N bissel sauberer aus als meiner *g* Aber auch wenn ich meist zu kompliziert und um die ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 10.04.2006

So, habe mich Mal ein bischen mit VBScript beschäftigt. Ist mir ja auch peinlich das ich das vorher noch nie gemacht hab Das sollte ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 10.04.2006

Grüß Dich Felix, (alddA Namensvetter *gg*) Du verwendest ja bereits die richtige Klasse, also ein Blick auf die EventType-Eigenschaft und Dein Problem ist gelöst ...

19

Kommentare

Ereignisanzeige auslesen und in *.txt-Datei schreiben

Erstellt am 05.04.2006

Die da wäre? Es wäre sehr nett von Dir wenn Du es hier noch postest. Grüße ...

19

Kommentare

Auslesen des Namens der LAN-Verbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2006

Ja, da weiß ich nicht inwiefern das mit diesem RapidQ möglich ist. Das einbinden von .dll's soll ja möglich sein, aber auch das erstellen? ...

10

Kommentare

Auslesen des Namens der LAN-Verbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2006

Hi Nils, jetzt habe ich mich ein bischen mit WMI beschäftigt und in nem VBA Modul folgenden Code zum Anzeigen der (physikalisch) vorhanden Netzwerkadapter ...

10

Kommentare

Auslesen des Namens der LAN-Verbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2006

So, jetzt habe ich mich mal mit Deinem Problem befasst und gebe Dir ersteinmal einen Link mit dessen Du schon einiges anfangen können solltest ...

10

Kommentare

Parallel-Installationen Visual Studiogelöst

Erstellt am 04.04.2006

Yo, wir Access VBA'ler haben auch immer gesagt lieber schnell und gut in Access als intensiver und aufwendiger in VB6. Also ich selbst bin ...

7

Kommentare

Entwicklung von Standardsoftware

Erstellt am 03.04.2006

*thx* Dir für den Link. Bin dort auch desöfteren aktiv. Mir gehts im speziellerem darum die "Profi-Meinung" eines erfahrenden Proggers an meinem Source-Code zu ...

4

Kommentare

Auslesen des Namens der LAN-Verbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2006

warum Dir eine(n) klaren Lösungs-ansatz / Vorschlag geben WENN DU nicht klar(genauer) wirst? Deine Problemstellung kann entweder mittels Win32Api oder .Net "Calls" gelöst werden->In ...

10

Kommentare

Parallel-Installationen Visual Studiogelöst

Erstellt am 03.04.2006

Schon mit dém Rat/seinen Erfahrungen von MGX erledigt, aber warum das alles auf einer Win-OS-Installation? Meiner (unwichtigen) Meinung und Programmiererfahrung her, würde ich allein ...

7

Kommentare

Auslesen des Namens der LAN-Verbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2006

mit .Net? Oder programmierst Du noch in verächtlicheren Versionen? *fg* ...

10

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 03.04.2006

Hallo Chris, es hat sich wieder ein bischen was getan. Habe den BUILD_11 fertiggestellt.(SetupFrageneditor_BUILD_11.MSI) Schau´s Dir bitte an und gib mir Dein Feedback. Gruß ...

16

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 31.03.2006

Hi Chris, erstmal ein Dankeschön für das Kompliment *g* Aber letztenendes hab ich ja auch vor damit Geld zu verdienen *gg* Wie auch immer, ...

16

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 24.03.2006

Mahlzeit, Also es ist jetzt beschlossene Sache das ich mir das Projekt vornehme ein Programm zu schreiben mitdem man 1)die Grundlegenden Tätigkeiten die Du ...

16

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 24.03.2006

Morgen, es ist tatsächlich so, meine /Kollegin/ ist mittlerweile ziemlich interessiert an dem Projekt. Ich werde jetzt auch versuchen einige Leute dafür mit ins ...

16

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 23.03.2006

Moin Christian, schön das es Dir soweit schon "zusagt". Gestern habe ich einer Bekannten / Entwicklerkollegin mal dieses "Fragebogen-Projekt" nahe gebracht. Dabei sind uns ...

16

Kommentare

A. Kelz: Relationale Datenbanken - SQL, Datenbankentwurf, Normalformen

Erstellt am 23.03.2006

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

2

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 22.03.2006

Hallo Chris, hatte vorhin doch noch N bissel Zeit (und Lust) mich an die DB zu setzenJetzt sind schon mal die grundlegendsten Funktionen enthaltenVom ...

16

Kommentare

Access 97 Datenbank die unter Win98 läuft auf XP konvertieren

Erstellt am 22.03.2006

geTuemII Herrlich, was anderes wollte ich auch gar nicht hören *HonigkuchenGrinsenAufleg* Gruß Felix ...

8

Kommentare

Access 97 Datenbank die unter Win98 läuft auf XP konvertieren

Erstellt am 22.03.2006

geTuemII >Ich bin entzückt, was du hier für Infos extrahierst, anhand _deiner_ Beiträge habe ich eine >ungefähre Vorstellung. :-) Wie darf ich denn das ...

8

Kommentare

Access 97 Datenbank die unter Win98 läuft auf XP konvertieren

Erstellt am 22.03.2006

Also nochmal im Klartext : Es wäre besser für Dich (da informativer für uns) wenn Du genauere Informationen zu den Fehlern geben würdest. Fehlernummer ...

8

Kommentare

Access 97 Datenbank die unter Win98 läuft auf XP konvertieren

Erstellt am 22.03.2006

Hallo Otto, /schräge/ Beschreibung Deines Problems. Wichtig ist, das die Datei nicht Ihre Formatierung verliert und wie eine >Word Datei gespeichert wird hää? Beim ...

8

Kommentare

Zufallsgenerierter Fragebogen mittels Excel/Access (erweiterbar!)

Erstellt am 22.03.2006

Hi Chris, habe mich eben Mal an das Prob gesetzt und habe bereits die Erfassung der Hauptthemen,Unterkategorien und Fragen in eine Access MDB implementiert. ...

16

Kommentare