
20580
22.03.2006, aktualisiert am 01.07.2006
Access 97 Datenbank die unter Win98 läuft auf XP konvertieren
Access 97 Datenbank Wo liegt das Problem.
Access 97 Datenbank die unter Win98 erstellt wurde.Sie läuft auf mehreren
Pcs im Netzwerk unter Win98 ohne Probleme.
Die Datei sollte in das Format Office2003 konvertiert werden und unter XP Pro SP2 im Netz laufen.
Der Netzwerkpfad lautet
SERVER/D:/Eigene Dateien/Daten/Access.
Wichtig ist, das die Datei nicht Ihre Formatierung verliert und wie eine
Word Datei gespeichert wird...
Beim Aufruf der Datei auf XP macht er immer die Fehlermeldung ?Verknüpfung?
Wo liegt das Problem.
Access 97 Datenbank die unter Win98 erstellt wurde.Sie läuft auf mehreren
Pcs im Netzwerk unter Win98 ohne Probleme.
Die Datei sollte in das Format Office2003 konvertiert werden und unter XP Pro SP2 im Netz laufen.
Der Netzwerkpfad lautet
SERVER/D:/Eigene Dateien/Daten/Access.
Wichtig ist, das die Datei nicht Ihre Formatierung verliert und wie eine
Word Datei gespeichert wird...
Beim Aufruf der Datei auf XP macht er immer die Fehlermeldung ?Verknüpfung?
Wo liegt das Problem.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28741
Url: https://administrator.de/forum/access-97-datenbank-die-unter-win98-laeuft-auf-xp-konvertieren-28741.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Otto,
/schräge/ Beschreibung Deines Problems.
hää?
was?
Also Mal von Anfang an : Du willst (resp. hast noch nicht) eine A97 in eine A03 MDB konvertieren...richtig?
Das Du zum öffnen dieser dann konvertierten MDB auch A03 benötigst ist Dir klar, ja??
In diesem Fall solltest Du beim öffnen der MDB mit A03 bereits automatisch darüber informiert werden das Du eine MDB älterer Bauart (A97) öffnest und die Konvertierung sollte automatisch beginnen. MS hat allerdings ein Extra-Tool zum Konvertieren von A97 in A03 MDBs
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=2E861E76-5D89- ...
Desweiteren solltest Du Mal die MDB aus dem ...Eigene Dateien...Ordner in ein anderes Verzeichnis kopieren und dieses dann Freigeben. Der ...Eigene Dateien...Ordner ist nur ein querverweis auf den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Dateien von [User]. Zumindest bei WinXP (Falls ich falsch liege bitte korriegieren)
Gruß
Felix
/schräge/ Beschreibung Deines Problems.
Wichtig ist, das die Datei nicht Ihre Formatierung verliert und wie eine
Word Datei gespeichert wird...
Word Datei gespeichert wird...
hää?
Beim Aufruf der Datei auf XP macht er immer die Fehlermeldung ?Verknüpfung?
was?
Also Mal von Anfang an : Du willst (resp. hast noch nicht) eine A97 in eine A03 MDB konvertieren...richtig?
Das Du zum öffnen dieser dann konvertierten MDB auch A03 benötigst ist Dir klar, ja??
In diesem Fall solltest Du beim öffnen der MDB mit A03 bereits automatisch darüber informiert werden das Du eine MDB älterer Bauart (A97) öffnest und die Konvertierung sollte automatisch beginnen. MS hat allerdings ein Extra-Tool zum Konvertieren von A97 in A03 MDBs
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=2E861E76-5D89- ...
Desweiteren solltest Du Mal die MDB aus dem ...Eigene Dateien...Ordner in ein anderes Verzeichnis kopieren und dieses dann Freigeben. Der ...Eigene Dateien...Ordner ist nur ein querverweis auf den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Dateien von [User]. Zumindest bei WinXP (Falls ich falsch liege bitte korriegieren)
Gruß
Felix
Also nochmal im Klartext : Es wäre besser für Dich (da informativer für uns) wenn Du genauere Informationen zu den Fehlern geben würdest. Fehlernummer würde schon reichen.
Habt Ihr generell keinen Zugriff auf die Win98 Rechner im Netz von WinXP Rechnern aus?
Wenn Du von "Formular" sprichst meinst Du also ein Formular in ACCESS, ja? Da Du auch erwähnt hast das Du keinen Zugriff auf die Datenbank hast, kann man davon ausgehen das Ihr Verknüpfte Tabelle(n) in der ACCESS(Datenbank) habt?
Habt Ihr generell keinen Zugriff auf die Win98 Rechner im Netz von WinXP Rechnern aus?
Wenn Du von "Formular" sprichst meinst Du also ein Formular in ACCESS, ja? Da Du auch erwähnt hast das Du keinen Zugriff auf die Datenbank hast, kann man davon ausgehen das Ihr Verknüpfte Tabelle(n) in der ACCESS(Datenbank) habt?
@misterdemeanor:
Ich bin entzückt, was du hier für Infos extrahierst, anhand _deiner_ Beiträge habe ich eine ungefähre Vorstellung.
Hallo Otto12,
funktioniert die DB noch, wenn du den Ordner in ein anderes Verzeichnis auf dem 98er legst (die Links auf den anderen 98er Maschinen müssen natürlich angepasst werden)? --> Ja, weiter.
Kopiere den Ordner lokal auf eine XP-Maschine und starte die DB mit Access03. Jetzt sollte die DB konvertiert werden. Funktioniert sie auch jetzt noch? --> Ja, weiter.
Lege den Ordner auf eine Netzwerkfreigabe auf dem Server und konfiguriere die Zugriffsrechte für Dateisystem und Freigabe so, daß die XPs drauf zugreifen können.
Achtung, öffne die DB niemals abwechselnd mit Access97 und 03, das geht sicher schief.
Falls du die Frage ganz oben schon mit "nein" beantwortet hast, solltest du Teeren und Federn des Programmierers in Erwägung ziehen, äh, ich meine natürlich: in diesem Fall kommst du um eine Umprogrammierung vermutlich nicht rum.
Gruß, geTuemII
Ich bin entzückt, was du hier für Infos extrahierst, anhand _deiner_ Beiträge habe ich eine ungefähre Vorstellung.
Hallo Otto12,
funktioniert die DB noch, wenn du den Ordner in ein anderes Verzeichnis auf dem 98er legst (die Links auf den anderen 98er Maschinen müssen natürlich angepasst werden)? --> Ja, weiter.
Kopiere den Ordner lokal auf eine XP-Maschine und starte die DB mit Access03. Jetzt sollte die DB konvertiert werden. Funktioniert sie auch jetzt noch? --> Ja, weiter.
Lege den Ordner auf eine Netzwerkfreigabe auf dem Server und konfiguriere die Zugriffsrechte für Dateisystem und Freigabe so, daß die XPs drauf zugreifen können.
Achtung, öffne die DB niemals abwechselnd mit Access97 und 03, das geht sicher schief.
Falls du die Frage ganz oben schon mit "nein" beantwortet hast, solltest du Teeren und Federn des Programmierers in Erwägung ziehen, äh, ich meine natürlich: in diesem Fall kommst du um eine Umprogrammierung vermutlich nicht rum.
Gruß, geTuemII
@geTuemII
Wie darf ich denn das verstehen?
STFU? *gg*
Gruß
Felix
Ich bin entzückt, was du hier für Infos extrahierst, anhand _deiner_ Beiträge habe ich eine
ungefähre Vorstellung.
ungefähre Vorstellung.
Wie darf ich denn das verstehen?
STFU? *gg*
Gruß
Felix
@Mister
Quark, ich hatte nur nach der Lektüre der eigentlichen Frage keinerlei Vorstellung, wo?rumms! eigentlich geht. Erst bei dir wurde ich geholfen.
geTuemII
Quark, ich hatte nur nach der Lektüre der eigentlichen Frage keinerlei Vorstellung, wo?rumms! eigentlich geht. Erst bei dir wurde ich geholfen.
geTuemII
Hi, ich glaube hier gibt's etwas Verwirrung 
1) Also, ein Access97-Datenbank kann ich sowohl unter Win95,98,ME,NT,2000,XP betreiben, bzw nutzen. Es ist abhängig von der OFFICE, und nicht WINDOWS-Version.
2) Um eine Access-Datenbank von einer Version in eine höhere zu konvertieren, muss ab Windows 2000 zuerstmal Adminrechte vorhanden sein. Zweitens muss der Eigentümer der Datenbank der Eingeloggte Benutzer sein. In den meisten Fälle ist es ein Problem eine Datenbank zu konvertieren, die dem Benutzer nicht gehört (gekaufte Software, oder Entwickler nicht mehr in der Firma). Dann kommen nähmlich die oben erwähnten Fehlermeldung bei Konvertieren, oder Benutzung in einer höheren Access Version "Das aktuelle Benutzerkonto ist nicht berechtigt......... "
Meistens hilft folgendes: Neue leere Datenbank erstellen, in der Version der ursprünglichen Datenbank, dann alle Objekte der urspr. Datenbank in die leere Datenbank kopieren. Dann ist der Eingentümer der Eingeloggte Benutzer, und nur dann kann die Datenbank konvertiert werden.
Ich hoffe dies hilft etwas Klarheit zu schaffen.
mfG
Claude
1) Also, ein Access97-Datenbank kann ich sowohl unter Win95,98,ME,NT,2000,XP betreiben, bzw nutzen. Es ist abhängig von der OFFICE, und nicht WINDOWS-Version.
2) Um eine Access-Datenbank von einer Version in eine höhere zu konvertieren, muss ab Windows 2000 zuerstmal Adminrechte vorhanden sein. Zweitens muss der Eigentümer der Datenbank der Eingeloggte Benutzer sein. In den meisten Fälle ist es ein Problem eine Datenbank zu konvertieren, die dem Benutzer nicht gehört (gekaufte Software, oder Entwickler nicht mehr in der Firma). Dann kommen nähmlich die oben erwähnten Fehlermeldung bei Konvertieren, oder Benutzung in einer höheren Access Version "Das aktuelle Benutzerkonto ist nicht berechtigt......... "
Meistens hilft folgendes: Neue leere Datenbank erstellen, in der Version der ursprünglichen Datenbank, dann alle Objekte der urspr. Datenbank in die leere Datenbank kopieren. Dann ist der Eingentümer der Eingeloggte Benutzer, und nur dann kann die Datenbank konvertiert werden.
Ich hoffe dies hilft etwas Klarheit zu schaffen.
mfG
Claude