
WIN10 Admin und Powershell Variable
Erstellt am 22.03.2021
So, leider habe ich bis jetzt keine Hilfestellung verzeichnen können. Vielleicht war die Fragestellung auch zu verwirrend. Deswegen hier nochmal letzter Stand zusammen gefasst. ...
1
KommentarStörungen wenn Repeater aktiv ist
Erstellt am 24.11.2020
Hi, also aus der Erfahrung von etlichen Installationen im Glasfaserausbau und den Kundenanschlüßen kann ich nur mitgeben, das die Apple Geräte generell ein Problem ...
34
KommentareLöschen der letzten 8 Buchstaben einer zip Datei in einem Ordner
Erstellt am 24.11.2020
Hi Tobias, ich sehe gerade, daß das Thema auf gelöst gesetzt ist. Ist dem so? Sonst bitte in dem Scriptvorschlag von SeaStorm temp durch ...
6
KommentareLöschen der letzten 8 Buchstaben einer zip Datei in einem Ordner
Erstellt am 24.11.2020
Hi Cantuccini550, kannst Du uns sagen, wie der Ordner heisst, der die Datei beinhaltet. Ist das der temp Ordner? Und steht da Cancel oder ...
6
KommentareOffline übersetzung Chrome aus Kiosk Website ( Raspbian)
Erstellt am 19.10.2020
So, es scheint das ich da vielleicht zu quer um die Ecke denke. Wahrscheinlich ein einfaches Problem. Da ich die nächste Zeit nicht auf ...
9
KommentareOffline übersetzung Chrome aus Kiosk Website ( Raspbian)
Erstellt am 30.09.2020
Da fällt mir ein Kann es sein,das die Wörterbücher nur auf Port 80 hören? Gruß M ...
9
KommentareOffline übersetzung Chrome aus Kiosk Website ( Raspbian)
Erstellt am 30.09.2020
Bekomme gerade Bescheid, das es sich um einen Text handelt, der im Edge übersetzt wird. ...
9
KommentareOffline übersetzung Chrome aus Kiosk Website ( Raspbian)
Erstellt am 30.09.2020
Ich würde sagen grundsätzlich nicht. Mit dem Text als Bild ist ein guter Hinweis. Werde mal nachforschen. Danke. ...
9
KommentareOffline übersetzung Chrome aus Kiosk Website ( Raspbian)
Erstellt am 30.09.2020
Hi Wiesi, danke für den Hinweis. :-) Nochmal zur Klarstellung. Das Kiosksystem ist nicht auf dem Pi installiert, sondern wird extern zugeführt. ...
9
KommentareSNMP-Checks mit Nagios - .MIB-Dateien auf dem Server hinzufügen
Erstellt am 23.09.2020
Hi Freddy, schon über 1 Jahrzehnt her. Da aber vllt. die Frage öfters auftaucht und andere User auch suchen Bei meinem Linux System ist ...
2
KommentareVergleich mehrerer Werte in einer IF Abfrage
Erstellt am 27.04.2020
Voll ins Schwarze getroffen. :-( PS E:\PS> $PSVersionTable Name Value - CLRVersion 2.0.50727.5420 BuildVersion 6.1.7601.17514 PSVersion 2.0 WSManStackVersion 2.0 PSCompatibleVersions {1.0, 2.0} SerializationVersion 1.1.0.1 ...
11
KommentareVergleich mehrerer Werte in einer IF Abfrage
Erstellt am 27.04.2020
Entschuldige, jedoch sind die <<<< aus der Fehleranweisung von Powershell- ;-) ...
11
KommentareVergleich mehrerer Werte in einer IF Abfrage
Erstellt am 27.04.2020
Als Info Der Versuch mit dem -in @ scheitert bei mir kläglich mit folgender Meldung: PS C:\Users\MollyStu> E:\PS\xxx_finam_ß2.ps1 Sie müssen auf der rechten Seite ...
11
KommentareVergleich mehrerer Werte in einer IF Abfrage
Erstellt am 27.04.2020
Moin Cabrinha, danke für die weiteren Beispiele der Möglichkeiten. Und danke für den Link. Das Wort Vergleichsoperatoren in Bezug auf Array und "Verkettung" hatte ...
11
KommentareVergleich mehrerer Werte in einer IF Abfrage
Erstellt am 26.04.2020
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. em-pie, danke für den Hinweis mit myObject.Contains(). Werde ich austesten. :-) Ja stimmt, habe vielleicht mit Visual etwas ...
11
KommentarePowershell Variable mit führender 0 im Monat - Tag - Stunde
Erstellt am 08.04.2020
Ja kruzifix Das hatte ich heute morgen ewig versucht und immer einen Fehlerwert oder keine Ausgabe in der Hinsicht bekommen. Da Du mir meine ...
4
KommentarePowershell Variable mit führender 0 im Monat - Tag - Stunde
Erstellt am 08.04.2020
Danke für die Gedankenanstöße und die Links. Bei der Lösung mit dem -f Operator sehe ich im Moment noch die smarteste Lösung. Die oben ...
4
Kommentare