
NullReferenzeException
Erstellt am 14.10.2010
Wenn du von VB6 auf .NET umsteigen willst. Dann richtig! Es nützt nix einfach VB6 Code in einer .NET Entwicklungsumgebung zu schreiben. Mal ein ...
1
KommentarZugriffsrechte von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 20.09.2010
HI, das ist ein VB Script. Dazu muss du den Inhalt in eine Textdatei einfügen, diese mit der Endung .vbs abspeichern und danach ausführen. ...
27
KommentareZugriffsrechte von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 17.09.2010
HI. Ein kleiner Ansatz: Bei Fragen, einfach stellen bzw nachlesen Gruss Mono ...
27
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
Fast richtig die & Zeichen sind string 'Verbinder'. Asc(Char) gibt dir den Ascii Wert des ersten chars wieder. ...
14
KommentareCSharp - Formular mit zur Laufzeit erzeugtem Eventhandler schliessen
Erstellt am 01.04.2010
HI So in etwa: Allerdings würde ich die Form global deklarieren. ...
1
KommentarGlobale Klasseneigenschaften
Erstellt am 19.02.2010
Nun, es kommt ganz drauf an was du genau willst eine Möglichkeit wäre, die Klasse als Parameter zu übergeben. Beispiel (grob) ...
3
KommentareProblem mit Datumsangaben in Ordnern beim kopieren
Erstellt am 19.02.2010
Ist zwar weniger elegant. Aber du kannst doch xcopy benutzen. Entweder per Batch ausführen, oder über VBScript run bzw exec Methode des Wscript.Shell objekts. ...
2
KommentareTCP IP Protokoll auf einer bestimmten Schnittstelle Script oder Batch gesteuert aktivieren oder deaktivieren
Erstellt am 19.02.2010
Scheinbar weiss niemand mehr eine Lösung ? :( ...
9
KommentareVisual Basic 2008 in PictureBox zeichnen wie in Paint mit Stift
Erstellt am 17.02.2010
probier mal: bin grad auch ein bissi ratlos, so geht es aber zumindest halbwegs ich such mal ob ich noch eine bessere lösung finde ...
7
KommentareVisual Studio 2008 (VBA)
Erstellt am 10.02.2010
vb.net ? ich denke vba oO und dies ist ein Datenbank Fehlercode, der kommt von Access, entweder du hast iwo ein Leerzeichen vergessen oder ...
8
KommentareVisual Studio 2008 (VBA)
Erstellt am 10.02.2010
Hab auch gerade gelesen das das mit dem New funktioniert wenn man die höchste Version der Microsoft ActiveX Data Objects Library als Verweis hinzufügt ...
8
KommentareVisual Studio 2008 (VBA)
Erstellt am 09.02.2010
sry Instanzierung war .net ...
8
KommentareVisual Studio 2008 (VBA)
Erstellt am 09.02.2010
Wo liegt die Datenbank ? Lokal oder Remote ? Was hast du bisher für Code ? Ich kenn mich mit dem Assistenten in VS ...
8
KommentareVisual Basic 2008 in PictureBox zeichnen wie in Paint mit Stift
Erstellt am 09.02.2010
HI rbrixel Hier mal ein C&P Code von mir aus Internet schnipseln. Du brauchst PictureBox1, Combobox1 + 2. Kannst ja aber selber nach deinen ...
7
KommentareTCP IP Protokoll auf einer bestimmten Schnittstelle Script oder Batch gesteuert aktivieren oder deaktivieren
Erstellt am 05.02.2010
Leider ist in deinem Link keine einzige Möglichkeit gezeigt, wie ich TCP/IP aktivieren oder deaktiviere. Ich möchte nicht den kompletten Adapter deaktivieren. Auf dem ...
9
KommentareTCP IP Protokoll auf einer bestimmten Schnittstelle Script oder Batch gesteuert aktivieren oder deaktivieren
Erstellt am 03.02.2010
Hi Korrn# Leider besitzt diese WMI KLasse nur Read Only Properties -> nur zum auslesen Dennoch danke für den Versuch zu helfen :) ...
9
KommentareTCP IP Protokoll auf einer bestimmten Schnittstelle Script oder Batch gesteuert aktivieren oder deaktivieren
Erstellt am 03.02.2010
Leider stellt mir dies nur die IP Konfiguration ein. Allerdings muss dazu das TCP/IP auf der Schnittstelle aktiviert sein. Aber genau das ist das ...
9
KommentareOrdner Berechtigungen auslesen bzw setzen
Erstellt am 23.09.2009
Hi Xaero1982, ich möchte xcacls dafür eigentlich nicht herunterladen, sondern dachte eher an irgendeine WMI Klasse o.ä. , leider weiss ich nicht welche dennoch ...
8
KommentareOrdner Berechtigungen auslesen bzw setzen
Erstellt am 23.09.2009
Super Kommentar , genau sowas hab ich mir erhofft. Ich dachte mein Wissen wäre vollständig ich würde wohl kaum fragen, wenn ich wüsste wies ...
8
KommentareOrdner Berechtigungen auslesen bzw setzen
Erstellt am 23.09.2009
xcacls ist meines wissens erst ab vista verfügbar, auf xp zumindest nicht, da gibs nur cacls, und damit kann ich den Ersteller/Besitzer nicht erkennen, ...
8
KommentareVBA in Excel zum Umbenennen von Strings
Erstellt am 22.09.2009
Ich würde es so machen: ...
20
Kommentarevbscript - ie - form ausfüllen
Erstellt am 11.06.2009
so in etwa ??? ...
1
Kommentarvb5 cpu-auslstung ermitteln
Erstellt am 09.06.2009
Auf der Seite hast du doch den kompletten Code, wozu lädst dann irgendwas runter ? ...
8
Kommentarevb5 cpu-auslstung ermitteln
Erstellt am 09.06.2009
Hast du denn den kompletten Code wirklich übernommen ? Mir scheint du hast den Scroll Button übersehen. Die Sub bzw Funktionsroutinen werden nämlich weiter ...
8
Kommentarevb5 cpu-auslstung ermitteln
Erstellt am 09.06.2009
vll hilft dir der Link weiter bzw die Seite ...
8
KommentareVBS - Outlook Kalendereinträge nach Kategorie löschen
Erstellt am 08.06.2009
Bei mir gabs ein Problem wenn die Termine neu sind, ich hab es nochmal überarbeitet, so geht es bei mir jetzt einwandfrei auch bie ...
7
KommentareVBS - Outlook Kalendereinträge nach Kategorie löschen
Erstellt am 08.06.2009
so sollte es gehen ...
7
KommentareVBS - Outlook Kalendereinträge nach Kategorie löschen
Erstellt am 08.06.2009
Also man kann mit VBS sehr wohl auf Outlook zugreifen. so könnte man sich die Anzahl der Termine und die eigenschaften der einzelnen Kalendereinträge ...
7
KommentareMit VB Script Sonderzeichen entfernen die 2.
Erstellt am 21.05.2009
Zitat von : Schönes Wochenende und drückt nachher mit mir Werder die Daumen. Biber Hat nix genutzt :( ...
7
Kommentarevbs Schleife bzw. Script soll immer wiederholt werden
Erstellt am 12.05.2009
oO Was sollte das bringen ? ...
3
Kommentarevbs Schleife bzw. Script soll immer wiederholt werden
Erstellt am 12.05.2009
dim fso, ZielDatei, FileOut,username ZielDatei = "c:\DateiName.txt" Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set FileOut = fso.OpenTextFile( ZielDatei, 8, True) Do While 1=1 username=InputBox ("Bitte geben ...
3
KommentareLaufwerksbuchstaben auslesen
Erstellt am 07.05.2009
So liest du die Laufwerksbuchstaben aus. Habs auf XP und auf Server2008 getestet und klappt. (sollte daher auch auf Vista laufen) Ich hoffe das ...
4
KommentarePasswörter per WMI abfragen
Erstellt am 04.05.2009
ok, danke, das hatte ich mir leider schon gedacht, schade :D ...
2
Kommentarevb script - CSV od. xls datei auslesen und Daten anzeigen
Erstellt am 22.04.2009
Ich habe mal ein Beispiel Script in VBS geschrieben zum "Auslesen" einer Excel File, funktioniert aber NUR mit excelfiles: Ich habe leider nicht ganz ...
10
Kommentare