morpheus2010
morpheus2010
Ich freue mich auf euer Feedback

Trotz Ping kein Zugriff auf Subnetz von einigen Clientsgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Zitat von lochkartenstanzer: Mini, Smbv1 aktiviert? XP kann, iirc, nichts neueres. lks Danke, das ist berücksichtigt. ...

20

Kommentare

Trotz Ping kein Zugriff auf Subnetz von einigen Clientsgelöst

Erstellt am 25.05.2022

Ist auch wirklich NAT auf dem MT deaktiviert, sprich KEINE Default Konfig in Benutzung? Unter Bridge NAT sind keine Einträge. Gibt es da noch ...

20

Kommentare

VPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 14.12.2018

Zitat von : >> die komplett Win Firewall auf gemacht und getestet. Grusel aber hoffentlich NUR zum Testen ?! ;-) Ja, nur zum testen ...

11

Kommentare

VPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 12.12.2018

Zitat von : Was denn ganz genau. Vielleicht können wir etwas Licht ins Dunkel für dich bringenIch muss gestehen dass bei mir bei Subnetz ...

11

Kommentare

VPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : >> Ich steige da leider nicht durch. Wo bitte denn steigst du nicht durch ?? Schon an der Subnetzmaske ? Mit ...

11

Kommentare

VPN: Bestimmte IP Adressen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 11.12.2018

Subnetmaske in der Zyxel USG 40 ist 255.255.255.0/24 Ich steige da leider nicht durch. Anbei ein route print und die konfig des VPN Client. ...

11

Kommentare

IP Kameras in zweitem Netz isolieren trotzdem Zugriff darauf?gelöst

Erstellt am 07.10.2018

Zitat von : Das bekommst du mit einer sehr einfachen Regel hin indem du aus dem Netz 2 nur Pakete mit einem gesetzten "Established" ...

11

Kommentare

IP Kameras in zweitem Netz isolieren trotzdem Zugriff darauf?gelöst

Erstellt am 07.10.2018

Lieber Aqui, leider bin ich jetzt erst dazu gekommen mich weiter mit der Thematik zu beschäftigen. Zwischen den Jahren ist ja ein dehnbarer Begriff. ...

11

Kommentare

IP Kameras in zweitem Netz isolieren trotzdem Zugriff darauf?gelöst

Erstellt am 12.12.2017

Hallo Aqui, 1000 Dank für deine Anleitung!!! Ich werde das, wie gesagt, mal zwischen den Jahren angehen und mich nochmal melden ob es geklappt ...

11

Kommentare

IP Kameras in zweitem Netz isolieren trotzdem Zugriff darauf?gelöst

Erstellt am 10.12.2017

Danke für die Aufmunterung :-) Dann werde ich das hinbekommen. Gerade den Hex Lite bestellt. ...

11

Kommentare

IP Kameras in zweitem Netz isolieren trotzdem Zugriff darauf?gelöst

Erstellt am 10.12.2017

Hi aqui, ich glaube da werde ich mich ziemlich reinknien müssen so wie das aussieht. Wird mir aber sicherlich nicht schaden. Werde mich da ...

11

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : >> Der hätte ja eine eigene Netzwerkkarte und somit auch einen eigenen Port. muss bei Billigbüchsen nicht sein, die nutzen u.U. ...

13

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Sollte aber kein IPMI sein. Der hätte ja eine eigene Netzwerkkarte und somit auch einen eigenen Port. Server hat nur ein Netzwerkkabel. Kann man ...

13

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : Deinen switch fragen, an welchem port das gerät mit der betreffenden MAC hängt. Mal geschaut, ob DRAC aktiv ist? Wo kann ...

13

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : der Server hat nicht zufällig ein aktiviertes IPMI-Interface oder ähnliches? Das wäre ne Möglichkeit. Müsste ich checken. Wo kann ich das ...

13

Kommentare

SBS2011 Essentials erzeugt IP mit unbekannter Herkunftgelöst

Erstellt am 04.11.2016

Zitat von : antwortet den die Unbekannte Ip auf deine Pings? Ja, Pings kommen an ...

13

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Danke an alle für die schnelle und zielführende Hilfe!!! Jetzt habe ich 24 GB freien Speicher auf C: das sollte ein paar Jährchen für ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Zitat von : Hast du noch eine weitere Partition? Dann kannst du ihn verschieben. Ja, auf der Data Part. herrscht gähnende Leere. Kannst Du ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Zitat von : Moin, hiberfil.sys und pagefil.sys? Habe Windirstat laufen lassen: pagefile.sys hat 16GB!!! Dann habe ich eine DataStore.edb mit 1,1 GB bei Windows\softwaredistribution\datastor\ ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Zitat von : # Wie gezählt? # "als Administrator" unterwegs gewesen? # überall min. Leserechte? 1. Per Windows Explorer 2. Ja 3. Das weiß ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Hallo zusammen, anbei die Analyse: C:\Users: 1,18GB C:\Programme: 1,17GB C:\Programme (x86):1,13GB C:\Windows\Installer: 450MB C:\Windows\SoftwareDistribution:983MB C:\Windows\Temp:0MB C:\Windows\winsxs:17,2GB Der letzte Punkt reißts raus würde ich sagen. ...

14

Kommentare

Backup mit Wbadmin unter SBS 2011 doch inkrementell???gelöst

Erstellt am 24.01.2015

Zitat von : und dabei wird das alte Backup überschrieben. Deshalb auch die gleiche Größe. Nachteil dieser Lösung. Wenn das aktuelle Backup fehlschlägt, dann ...

3

Kommentare

Server Backup in Virtual Box einspielen

Erstellt am 21.01.2015

Also soweit komme ich jetzt über das Netzwerk auf das Backup. Allerdings funktioniert das Einspielen nicht. Bekomme die Fehlermeldung: "fehler beim wiederherstellen des systemabbilds ...

7

Kommentare

SBS 2011: Auf Backup Datenträger von Client zugreifen

Erstellt am 21.01.2015

Zitat von : dann reicht es doch, im Schadenfall des Servers die Platte dann an Ersatzhardware anzuschließen und den Restore dann auf die neue ...

10

Kommentare

SBS 2011: Auf Backup Datenträger von Client zugreifen

Erstellt am 21.01.2015

Ok. Das funktioniert soweit. Aber mir wäre es wichtig Dateien auf einem externen Rechner zu restoren. Siehe mein Kommentar unten ...

10

Kommentare

SBS 2011: Auf Backup Datenträger von Client zugreifen

Erstellt am 21.01.2015

Mein Grund für die Sache: Wenn mir der Server abraucht und ich an wichtige Dateien ran muss bis der Server repariert ist, wäre es ...

10

Kommentare

SBS 2011 Essentials: Zweiten Backup Task anlegen

Erstellt am 21.01.2015

Alles klar. Danke! Das werde ich mir mal zu Gemüte führen. ...

2

Kommentare

Server Backup in Virtual Box einspielen

Erstellt am 21.01.2015

Ja ist verbunden. Da steht Adapter 1: Netzwerkkabel verbunden. ...

7

Kommentare

SBS 2011: Auf Backup Datenträger von Client zugreifen

Erstellt am 21.01.2015

Das mit dem LW Buchstaben schaffe ich. Sie ist dann im Explorer sichtbar. Aber wenn ich druafklicke bekomme ich: Zugriff Verweigert ...

10

Kommentare

Server Backup in Virtual Box einspielen

Erstellt am 21.01.2015

Das mit dem Netzwerk habe ich schon versucht. Habe als Quelle Netzwerk angegeben und sie am Rechner freigegeben. Er brachte aber immer einen Fehler ...

7

Kommentare

SBS 2011 Essentials - Rechner nach Clientsicherung herunterfahrengelöst

Erstellt am 21.01.2015

Ich wollte noch berichten wie es gelaufen ist. Es hat bei einem Rechner funktioniert beim andern nur 2-3 Mal dann ist er nicht mehr ...

3

Kommentare

SBS 2011 Essentials - Rechner nach Clientsicherung herunterfahrengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hallo IstWasKaputt, das sieht genau nach dem aus was ich suche! Vielen Dank! Werde berichten ob es funktioniert hat. ...

3

Kommentare

SBS 2011 Essentials Ordner-Laufwerk für Clientbackup festlegengelöst

Erstellt am 07.09.2014

Vielen Dank keine-ahnung!!!! Das war es! ...

2

Kommentare
< 12