
Spalte E nach beliebig vielen Suchbegriffen (mit Leerzeichen getrennt) durchsuchen und in Listbox ausgeben
Erstellt am 08.06.2016
Also, ich wollte DEINEN Code so umbauen, dass mir auch die anderen Spalten angezeigt werden. ...
12
KommentareSpalte E nach beliebig vielen Suchbegriffen (mit Leerzeichen getrennt) durchsuchen und in Listbox ausgeben
Erstellt am 08.06.2016
Damit schreibt er mir die Ergebnisse in der Listbox untereinander und nicht nebeneinander in einer Zeile. Was mache ich da falsch (ich kenne mich ...
12
KommentareSpalte E nach beliebig vielen Suchbegriffen (mit Leerzeichen getrennt) durchsuchen und in Listbox ausgeben
Erstellt am 08.06.2016
Hallo Colinardo, dein o.g. Code gibt mir jetzt die Suchergebnisse der Spalte E in der Listbox aus. Ist es hier auch möglich, mir die ...
12
KommentareSpalte E nach beliebig vielen Suchbegriffen (mit Leerzeichen getrennt) durchsuchen und in Listbox ausgeben
Erstellt am 08.06.2016
Hallo colinardo, dein Demo-Sheet funktioniert ganz genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Tausend Dank dafür mre ...
12
KommentareSpalte E nach beliebig vielen Suchbegriffen (mit Leerzeichen getrennt) durchsuchen und in Listbox ausgeben
Erstellt am 08.06.2016
Hallo em-pi danke für die schnelle Rückmeldung. Mit Arrays habe ich noch nicht gearbeitet. In Access müsste mein Makro so funktionieren. ...
12
KommentareWert aus Abfrage in einem ungebundenen Textfeld im Unterformular anzeigen
Erstellt am 18.05.2016
Hallo, nachdem ich per Abfrage den ausgewählten Lieferantenartikel inkl. des entsprechenden Preis und Rabattsätze anzeigen lasse, möchte ich die Ergebnisse der Abfrage in ein ...
7
KommentareWert aus Abfrage in einem ungebundenen Textfeld im Unterformular anzeigen
Erstellt am 06.05.2016
Danke ich habe es jetzt so gemacht, wie du es oben beschrieben hast und es klappt prima. Besten Dank für die Hilfe ...
7
KommentareWert aus Abfrage in einem ungebundenen Textfeld im Unterformular anzeigen
Erstellt am 06.05.2016
Danke für den Tipp. Dein Lieferanten-Formular bezieht sich aber auf ein Formular, wobei sich mein Lieferanten-Unterformular direkt auf die Abfrage bezieht. Im Prinzip möchte ...
7
KommentareWert aus Abfrage in einem ungebundenen Textfeld im Unterformular anzeigen
Erstellt am 06.05.2016
Hallo, das verstehe ich leider nicht ganz: wenn ich SelectionChange in den Code-Generator des Formulars einfüge, passiert überhaupt nichts (nicht einmal die Ausgabe einer ...
7
KommentareAccess Unterformular erstellen
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, ich habe selbst die Lösung herausgefunden; Man kann das Unterformular als Endlosformular einbinden, indem man es in den Formularfuss einbindet. Nach der Meldung ...
1
KommentarVariable Berechnungsmethode von Stücklistenpositionen über Mengeneiheit x Preis
Erstellt am 09.10.2015
Einfach genial, hätte nicht gedacht, so schnell eine Lösung zu bekommen. Super Forum hier Schönes Wochenende ...
4
KommentareVariable Berechnungsmethode von Stücklistenpositionen über Mengeneiheit x Preis
Erstellt am 09.10.2015
Hallo Dieter, genial - vielen Dank - genau das habe ich gesucht. Gruß ...
4
KommentareAlternative zur Schnittstelle - Dateneingabetool das mitschreibt
Erstellt am 28.04.2015
Hallo Michael, Danke für die Rückmeldung. Die wawi nennt sich SteelOffice. AutoIT kannte ich noch nicht - hört sich aber sehr interessant an. Meinst, ...
2
KommentareOutlook Aufgabenformular: Textfeld im Hauptformular ergänzen
Erstellt am 03.04.2015
Hallo, danke für die Rückmeldung. Die Beschreibung funktioniert bei Kontakten aber beim Aufgaben-Hauptfenster ist der "Field Chooser" inaktiv. Gruß ...
3
KommentareOutlook Aufgabe wird ab 20MB nicht mehr synchronisiert
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, hier ein Video, in dem erklärt wird, wie man die Größe der Mails pro User ändern kann. Ob dadurch auch die Aufgabengröße geändert ...
4
KommentareOutlook Aufgabe wird ab 20MB nicht mehr synchronisiert
Erstellt am 16.02.2015
Hallo, es steht ja in der Anleitung: "Bear in mind that the last line of the script (Get-Mailbox) returns information only about the Administrator’s ...
4
KommentareOutlook Aufgabe wird ab 20MB nicht mehr synchronisiert
Erstellt am 16.02.2015
Danke joedel32, lässt sich damit auch das Limit nur von meiner Mailbox erhöhen oder würde das für alle User erhöht? Danke ...
4
KommentareAufgabengröße Outook 2007
Erstellt am 15.01.2015
Hallo, ich schlage mit mit dem gleichen Problem herum. Ab 20 MB wird die Aufgabe nicht mehr synchronisiert. Neue Informationen, die ich dann in ...
5
KommentareWord 2007 Briefkopf mit 2 if Anweisungen
Erstellt am 25.09.2014
Hallo in der Fußzeile soll nur die nächste Seitenzahl angezeigt werden, wenn die aktuelle Seite nicht die erste oder vorletzte Seite ist. Weiß jemand, ...
13
KommentareWord 2007 Briefkopf mit 2 if Anweisungen
Erstellt am 18.09.2014
Hallo Uwe genial - vielen Dank für die Hilfe Gruß MR ...
13
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 27.05.2014
Hallo Uwe, ich habe die Lösung zum Problem gefunden. Beim Starten von Word 2007 hat hier anscheinend ein Add-In Namens "AcerCloud Word Addin" versucht ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 26.05.2014
Hallo Uwe, genau davon lebt doch ein Forum oder? Die Zeit habe ich eigentlich auch nicht, ich nehme sie mir aber und verzichte dafür ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 26.05.2014
Hallo, noch einmal zu meinem vorherigen Kommentar: Ich habe es jetzt einmal bei der Arbeit unter Word 2010 getestet und hier läuft der Code ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 22.05.2014
Hallo Uwe, ich glaube ich weiß jetzt wo der Fehler liegt: Ich habe den Code aus der UserForm ausgeführt. Ich muss ihn aber, glaube ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 21.05.2014
Hallo Uwe, erst mal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Ich habe deinen Code jetzt so, wie oben beschrieben, eingegeben. Allerdings passiert das Gleiche ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 20.05.2014
Vielen Dank Uwe, ich werde es in den nächsten Tagen wohl erst ausprobieren können. Erst möchte ich, dass die nun generierte Bestelldatei "Breifbestellung.docm" unter ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 14.05.2014
Eigentlich wollte ich noch die Word und Excel Dateien hochladen, aber das scheint nicht zu gehen? ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 14.05.2014
Hallo Uwe, zwar etwas spät, aber ich möchte jetzt, wie versprochen die Prozedur online stellen: 01. Die Word-Datei "Breifbestellung.docm" und die Excel-Datei "Lieferanten.xls" bitte ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 13.04.2014
Hallo Uwe, vielen Dank. Damit muss ich mich nächste Woche unbedingt beschäftigen. Wenn ich es mit den Textmarken hinbekommen habe, werde ich den Code ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 13.04.2014
Genial es funktioniert - genauso wie im Demo-Dokument habe ich es mir vorgestellt! Leider wird die Einfügemarke "DeineTextmarke" überschrieben, d.h. dass das Marko bei ...
21
KommentareWord Userform - Suchfeld für Worddateien - Ergebnisausgabe in Listbox
Erstellt am 12.04.2014
Hallo Colinardo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung weil die Variablen "FSO", "file" und "lbResults" nicht definiert sind. Hier ...
21
KommentareVBA Word - Lieferanten aus Excel in Listbox lesen
Erstellt am 08.03.2014
Hallo, wie versprochen hier der komplette Code: Im Word Dokument müssen natürlich vorher folgende Textmarken für die Lieferanten-Anschrift angelegt werden: LiefName LiefAnschrift LiefLand LiefPLZ ...
5
KommentareVBA Word - Lieferanten aus Excel in Listbox lesen
Erstellt am 03.03.2014
Hallo Uwe, mann seid Ihr schnell! Mit einer so schnellen Antwort habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Also tausend Dank auch für die Beschreibung, ...
5
KommentareDiv Tag Hintergrund soll sich beim Anklicken ändern - Javascript
Erstellt am 01.02.2011
Hallo Arano, mein Script funktioniert (jedenfalls bei mir) - und der 2. Parameter muss NICHT in Anführungszeichen stehen, sonst funktioniert das Script nicht. Ausserdem ...
6
KommentareDiv Tag Hintergrund soll sich beim Anklicken ändern - Javascript
Erstellt am 31.01.2011
Hallo Arano, besten Dank für deine Tipps. Ich wollte ja nicht nur die Schrift des Links farbig hinterlegen, sondern den Div. Ich habe das ...
6
KommentareDiv Tag Hintergrund soll sich beim Anklicken ändern - Javascript
Erstellt am 29.01.2011
Hi Arano, erstmal besten Dank für die schnelle Antwort. Leider funktioniert das Script nicht, ich habe jetzt alle möglichen Varianten ausprobiert. Ich muss auch ...
6
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 14.12.2009
Hi Dieter, was soll ich sagen?!die Version 1 hat auf Anhieb funktioniert ohne was am Code ändern zu müssen. Vielen vielen Dank für die ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 11.12.2009
Hi Dieter, das Makro läuft seit gut einer Stunde und hat bisher ca.1500 Seiten gedruckt - alles läuft bestens ohne Probleme. Es scheint also, ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 10.12.2009
Hi Dieter, jetzt habe ich das Makro getestet und es funktioniert perfekt (habe nur den Pfad vom Acrobat geändert). Wie das Script bei grossen ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 09.12.2009
Hallo Dieter, erstmal vielen Dank für das Script. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, es zu testen (wir hatten hier einen Feiertag und ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 04.12.2009
Hallo Dieter, es reicht, wenn alle PDFs nacheinander gedruckt werden. Vielen Dank für die Hilfe Gruss Mreske ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 04.12.2009
Hallo Dieter, ich habe jetzt ein paar tausend Links, die ich per VBA-Script getestet habe. Gibt es eine Möglichkeit, die PDF Dateien, die existieren, ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 04.12.2009
Hi Dieter, vorab erst mal vielen Dank für die Mühe - das hat nicht mal einen halben Tag gedauert und jetzt klappts! Ich habe ...
30
KommentareHYPERLINK (Aus Formel in Excel generiert) mit VBA prüfen
Erstellt am 04.12.2009
Hi Dieter, vielen Dank für das Script. Leider funktioniert dieses Script nur bei Hyperlinks, die über "rechte Maustaste -> Hyperlink erstellen -> Ziel aus ...
30
KommentareExcel Zellen von Textformat in Zahlenformat ändern
Erstellt am 05.08.2009
Hi bastla, tausend Dank für die schnelle Antwort. Mit so eine simplen Lösung hab ich nicht gerechnet. Ich sag´s nochmalSUPER FORUM!!! Als "Dankeschön" habe ...
3
KommentareOutlook mit VBA - Mailanhang in Ordner abspeichern, wobei der Betreff der Dateiname sein soll
Erstellt am 02.07.2009
Hallo dsmg500, tausend dank - es funktioniert - und das beim ersten Versuch. Super Forum - besten Dank (auch an Frank (Bieber) Hier in ...
6
KommentareOutlook mit VBA - Mailanhang in Ordner abspeichern, wobei der Betreff der Dateiname sein soll
Erstellt am 02.07.2009
Hallo dsmg500, die Betreffzeile sieht IMMER so aus, nur die Rechnungsnummer ändert sich selbstverständlich: Hier ein paar Beispiele: VAUDE-Factura 61854816 VAUDE-Factura 61854817 VAUDE-Factura 61854815 ...
6
Kommentare