mreske
Goto Top

Wert aus Abfrage in einem ungebundenen Textfeld im Unterformular anzeigen

Hallo
ich habe folgenden Aufbau:

FormularA
1. Unterformular (UFO1): Meine Artikelnummern
2. Unterformular (UFO2): zur dem in UFO1 ausgewählten Artikelnummer werden in UFO2 alle entsprechenden Artikel von meinen Lieferanten angezeigt.

Abfrage:
wenn ich im UFO2 einen Lieferantenartikel auswähle, wird mir der entsprechende Datensatz in folgender Abfrage angezeigt: "qry_ArtikelBestDetails_Preis_Auswahl"

Wie kann ich das Feld "Lieferantennummer" aus der Abfrage in einem Textfeld im FormularA anzeigen lassen?

Ich habe es so probiert:
=DomWert("Lieferantennummer";"qry_ArtikelBestDetails_Preis_Auswahl")

Leider aktualisiert mir das Textfeld den Wert nicht, wenn ich den Artikel im UFO2 ändere.

Hat hier jemand eine Erklärung für mich?

2016-05-06_085134

Content-ID: 303833

Url: https://administrator.de/forum/wert-aus-abfrage-in-einem-ungebundenen-textfeld-im-unterformular-anzeigen-303833.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr

129148
129148 06.05.2016 aktualisiert um 11:20:45 Uhr
Goto Top
Mit dem SelectionChange Event im Unterformular den Wert im Parent-Formular ändern
Me.Parent.meintextfeld.Value = Lieferantennummer
mreske
mreske 06.05.2016 um 14:41:34 Uhr
Goto Top
Hallo, das verstehe ich leider nicht ganz:

wenn ich SelectionChange in den Code-Generator des Formulars einfüge, passiert überhaupt nichts (nicht einmal die Ausgabe einer Msgbox) - siehe unten. Das UFO2 hat über das Eigenschaftenblatt -> Ereignis auch nur die Möglichkeiten "beim Hingehen" und "beim Verlassen"

Private Sub Form_SelectionChange()
MsgBox "The selection has changed!"
End Sub

Über eine Schaltfläche lässt sich aber die Lieferantennummer problemlos in mein Textfeld übertragen:

Private Sub Befehl367_Click()
MsgBox DLookup("Lieferantennummer", "qry_ArtikelBestDetails_Preis_Auswahl")
End Sub

Welcher VBA-Code wäre denn jetzt OHNE Schaltfläche nötig?

2016-05-06_143825

Danke im Voraus
129148
129148 06.05.2016 aktualisiert um 15:54:42 Uhr
Goto Top
Du hast nicht die "internen" Events des Unterformulars offen face-wink

Geht aber alternativ einfacher auch so:

screenshot

screenshot
mreske
mreske 06.05.2016 um 17:42:20 Uhr
Goto Top
Danke für den Tipp.

Dein Lieferanten-Formular bezieht sich aber auf ein Formular, wobei sich mein Lieferanten-Unterformular direkt auf die Abfrage bezieht.

Im Prinzip möchte ich das Ergebnis wie oben beschrieben, nur OHNE, dass ich auf eine Schaltfläche klicken muss.

Danke
129148
Lösung 129148 06.05.2016 aktualisiert um 17:50:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @mreske:
Dein Lieferanten-Formular bezieht sich aber auf ein Formular, wobei sich mein Lieferanten-Unterformular direkt auf die Abfrage bezieht.
Falsch, das ist reines eingebettetes Unterformular mit Datenquelle einer Abfrage.
Im Prinzip möchte ich das Ergebnis wie oben beschrieben, nur OHNE, dass ich auf eine Schaltfläche klicken muss.
Das tut es so wie ich es oben gezeigt habe automatisch.
mreske
mreske 06.05.2016 um 17:58:25 Uhr
Goto Top
Danke

ich habe es jetzt so gemacht, wie du es oben beschrieben hast und es klappt prima.

Besten Dank für die Hilfe
mreske
mreske 18.05.2016 um 20:59:27 Uhr
Goto Top
Hallo,
nachdem ich per Abfrage den ausgewählten Lieferantenartikel inkl. des entsprechenden Preis und Rabattsätze anzeigen lasse, möchte ich die Ergebnisse der Abfrage in ein Dummi-Unter-Formular laden. Leider bekomme ich hier immer eine Parameterabfrage für die Artikelnummer. Meiner Meinung nach dürfte diese Parameterabfrage garnicht erscheinen, weil der Parameter "ArtNrRev2" schon über die Abfrage existiert.

Hier ein Auszug aus der Abfrage, die einwandfrei funktioniert:
abfrage

abfrage2

Trotzdem bekomme ich, wenn ich das Formular, dass sich auf diese Abfrage bezieht, in ein Dummi-Unterformular des HF laden will, eine Parameterabfrage für die ArtNrRev2

ergebnis1

So sollte es eigentlich (ohne die Parameterabfrage) aussehen

ergebnis2

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache
Danke