MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Exchange hinter Bintec R232bw mit 2 WAN Anschlüssen und Policy Based Routinggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Das Dreiwege Hanshake gilt immer, von uinnen nach aussen oder von aussen nach innen. Jetzt hast du nur die Bestätigung, dass es keine Antwort ...

9

Kommentare

Web Zugang für einen Huawei Quidway S3050 einrichtengelöst

Erstellt am 24.10.2012

Also, es gibt da noch ein Suchfunktion in den pdf-Dateien. Ich kann auch keine 31MB oder 630 Seiten mal eben so lesen. Dafür hat ...

6

Kommentare

Forwarding (Weiterleitung)gelöst

Erstellt am 24.10.2012

Wenn die CAQM 192.168.1.5 hat, dann musst du für Port 80 aquch 192.168.1.5 angeben und nicht 22! Sonst kommt die Anfrage ja nicht an ...

10

Kommentare

Netwerk USB HUB als Dienst laufen lassen.

Erstellt am 24.10.2012

Hi Seci, sprachlich ist das schon sehr schwierig zu verstehen, wie du dich äußerst. Technisch ist es aber noch im Äonen schlimmer. Ein netzwerkfähiger ...

4

Kommentare

Exchange hinter Bintec R232bw mit 2 WAN Anschlüssen und Policy Based Routinggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Das Kombination Telnet und Wireshark liefert dir Ergebnisse, wer nämlich nicht weiter kommt oder was zurück kommt. Und mit dem internen Telnet kannst du ...

9

Kommentare

Web Zugang für einen Huawei Quidway S3050 einrichtengelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hi Zappa, also erst ein mal ist rtfm zu installieren. Danach siehst du auf Seite 76 nach und dort steht, dass du das gefälligst ...

6

Kommentare

Forwarding (Weiterleitung)gelöst

Erstellt am 24.10.2012

Reicht Port Forwarding und was sind gängige Ports bzw. IPs? Alle IPs will der Router nämlich nicht nehmen. Geb ich was im 210.xxx.xxx.xxx-Bereich ein ...

10

Kommentare

Cisco 800 Router mit WLAN erweitern ??? stehe auf dem Schlauch

Erstellt am 24.10.2012

Seit wann braucht ein WLAN-AP einen DNS oder ein default Gateway in einem lokalen Netz? Außerdem geht es ja wohl um die Clients, die ...

9

Kommentare

Exchange hinter Bintec R232bw mit 2 WAN Anschlüssen und Policy Based Routinggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Zitat von : Du wolltest die Routen im Einzelnen noch einmal nachprüfen. Zur Not mittels Wireshark und Telnet ip 443 Thunderbird: ich benutze IMAP ...

9

Kommentare

Exchange hinter Bintec R232bw mit 2 WAN Anschlüssen und Policy Based Routinggelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hi Steve, manchmal hilft das Aufzeichnen einer Route mit dem Bleistift. Der Exchange wird über eine feste IP ereicht. Der Verkehr zurück wird über ...

9

Kommentare

Kurioses Monitor Problemgelöst

Erstellt am 24.10.2012

dann bitte auch den Thread als geköst markieren. ...

5

Kommentare

Cisco 800 Router mit WLAN erweitern ??? stehe auf dem Schlauch

Erstellt am 24.10.2012

na, jetzt wird es mal Zeit die Basistools zu nutzen. Es gibt einfach zu wenig Leute, die mit einer Glaskugel umgehen können, da die ...

9

Kommentare

Lokalen Drucker unter VPN Einrichten und freigeben

Erstellt am 24.10.2012

Hi Mickman, manchmal gibt es in den Einstellungen weiteres. Beim Microsoft Client, und Remote Desktop, die Beschreibung hört sich so an, kann man angeben, ...

8

Kommentare

Netgear N300 (WNR2200) Wireless-Router als Access-Point

Erstellt am 23.10.2012

Seltsam, die Anleitung steht schon seit etlichen Jahren hier zu lesen: Passt 100% zu deiner Frage. Gruß Netman ...

13

Kommentare

USB-Problem mit VMWare

Erstellt am 23.10.2012

Hi Jorge, Also ich vermute mal, dass du den VMWare Player 5 nutzt und auf dem abgespeckten W7 (wie XP) auf einem Netbook arbeitest. ...

5

Kommentare

Kurioses Monitor Problemgelöst

Erstellt am 23.10.2012

Hi 84, bist du schon so gealtert? Bei einer erklecklichen Anzahl von Grafikausgängen muss man den PC hochfahren und durch Probieren den richtigen Kartenausgang ...

5

Kommentare

Dateifreigabe über einen PC mit zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 22.10.2012

Gateway local 53.x.x.254 oder so? DNS? Und am Ende gibt es auch noch eine Hosts-datei, die auf PC1 helfen kann. Wie steht es mit ...

12

Kommentare

Dateifreigabe über einen PC mit zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 22.10.2012

HI Flo, pingst du von PC1 nach PC2 oder von PC2 nach PC1? Am PC2 solltes du alle Commandos ausführen und korrekt ausführen können. ...

12

Kommentare

Bild im PDF export

Erstellt am 22.10.2012

Hi Ente, also, wenns als Text exportiert werden soll ist es hinterher wohl auch kein Bild. Lassen sich dei Bidler den manuell extrahieren und ...

3

Kommentare

FritzBox 6360 und DLink DIR-655 nur 1 IP-Bereich

Erstellt am 20.10.2012

Hi Ulli, Wenn du erklärst, was der DIR-655 im Keller zu tun hat, könne wir helfen. Wenn er nur als Switch arbeiten soll, wovon ...

3

Kommentare

Sonderzeichen auf gleichem Server bei anderen IP Adressen

Erstellt am 20.10.2012

Hi Snoopy, ASCII 7-bit (default für FTP) und ASCII 8-bit. Darauf muss man bei den FTP Einstellungen achten. Für Text reichen 7 bit aus. ...

8

Kommentare

Aufbau controllerbasiertes WLAN, Controller und Access Points in eigenes VLAN

Erstellt am 20.10.2012

Nachtrag: Wenn man über VoIP over WLAN nachdenkt, dann ist es zwingend notwendig, dass der komplette Verkehr über den Controller gesteuert und geleitet wird. ...

12

Kommentare

Suche W-Lan Access Point mit Roaming, KEIN WDS!!!

Erstellt am 20.10.2012

Hi ami, Die Lancom APs können autark arbeiten (Roaming oder besser Multihoming inklusive), oder man keinen einen zum Controller erklären. 2,4 und 5GHz Bänder ...

6

Kommentare

IP-Einstellungen für einzelnes WLAN-Netzwerk ändern

Erstellt am 20.10.2012

Hi Mister Police oder so, Das ist ein kleines Tool dafür: IP-Changer und läuft auch unter W7. Gruß Netman ...

2

Kommentare

Webserver über Domain erreichbar, jedoch nicht über IPgelöst

Erstellt am 19.10.2012

Hi Qualle na, da wirst du dich wohl etwas über die Grundlagen der Netzwerktechnik informieren müssen. Sieh mal bei netzmafia.de nach. Speziell hier: Und ...

11

Kommentare

Cisco 800 Router mit WLAN erweitern ??? stehe auf dem Schlauch

Erstellt am 18.10.2012

Hi Hubi, abgesehen von der Unternehmensphilosophie und der rechtliche Seite: Dein Ansatz ist falsch. Also der Netgear braucht erst einmal eine Stromversorgung, die nicht ...

9

Kommentare

Bildschirmauflösung von 2 Monitoren ermitteln, respektive einstellen

Erstellt am 18.10.2012

Die Auflösung des Namens hast du nett gemacht. Zur Monitorauflösung. Bei der ganzen aktuellen Technik gibt es native, also konstruktionsbedingte Auflösungen, die absolut optimal ...

4

Kommentare

Sublan-Netzwerk hinter dem Routergelöst

Erstellt am 18.10.2012

Hi Al, das ganze nennt sich DMZ für Arme. Das Thema geht um Portweiterleitungen. Allerdings solltest du die Reihenfolge der Netze vertauschen. Router1 - ...

4

Kommentare

Cisco AP541N - wenn WLAN Security aktiviert bekommen Clients keine IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 18.10.2012

To be ASCII or not to be ASCII Und da gibt es noch eine 7 bit und eine 8 bit Codierung. MAn braucht ja ...

13

Kommentare

Verständnissfrage zur Benutzerverwaltung in Verbindung mit einem Apache

Erstellt am 17.10.2012

und was ist mit dem Betriebssystem? Hat das keine Rechte? ...

3

Kommentare

Cisco AP541N - wenn WLAN Security aktiviert bekommen Clients keine IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 17.10.2012

Das WPA ist nicht fehlertoleranter. es liegt an der Berechungsmethode für den Schlüssel. Wer gewohnt ist unter Windows die SHIFT-Taste zu ignorieren wird eben ...

13

Kommentare

Verständnissfrage zur Benutzerverwaltung in Verbindung mit einem Apache

Erstellt am 17.10.2012

Hi EDVman, Der Apache prüft den Zugriff nur, wenn er über seine eigenen Seiten angesprochen wird. http://Wenn jemand anders ihm von hinten den Stuhl ...

3

Kommentare

Problem mit Symbol - Motorola

Erstellt am 17.10.2012

Hallo Rene, das sind mobile Datenterminals mit Windows CE 5. Hast du schon mal den Akku geprüft? Geht der alleine oder ist der Batteriestand ...

2

Kommentare

Aufbau controllerbasiertes WLAN, Controller und Access Points in eigenes VLAN

Erstellt am 16.10.2012

Ja, klar. Hinter dem Router ist ja kein Layer 2 mehr, also muss er einen anderen Weg wählen. Das VLAN separiert ja nur bis ...

12

Kommentare

Cisco AP541N - wenn WLAN Security aktiviert bekommen Clients keine IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hi Gieri, es gibt noch einen großen, einen riesigen Unterschied. ASCII oder HEX und das sind Welten zwischen ASCII 12345 (HEX 31:32:33:34:35) und HEX ...

13

Kommentare

Netzwerk (Ping-Abbrüche)

Erstellt am 16.10.2012

nun ja, eigentlich ist es bei moderner Hardware absolut unüblich, dass Pings verloren gehen, aber das ICMP-Protokoll hat im gesammten Netzwerk eine sehr niedrige ...

4

Kommentare

WLAN AP an Switchgelöst

Erstellt am 16.10.2012

Der Switch ist laut Webseite managebar. HAt ein Web-Management. Man muss nur die IP kennen. Bitte überprüfe als erstes alle Schnittstllengeschwindigkeiten und dann die ...

11

Kommentare

Aufbau controllerbasiertes WLAN, Controller und Access Points in eigenes VLAN

Erstellt am 16.10.2012

Sehe jetzt keine Widerspruch zu den vorherigen Ausführungen. Can be carried in the client data tunnel. Wird also bei Bedarf vom Rest getrennt. Der ...

12

Kommentare

Aufbau controllerbasiertes WLAN, Controller und Access Points in eigenes VLAN

Erstellt am 16.10.2012

Zitat von : Tunnel für die Nutzerdaten verwendet wird, wenn zwischen WLAN-Controller und Access Point ein Router sitzt. Aber, wenn das VLAN der Verbindung ...

12

Kommentare

2 Netzwerke mit 2 Netzwerkkarten verbinden Windows 7

Erstellt am 15.10.2012

Hi Quinti, Warum läßt du den Router nicht den Job machen, wofür er gebaut ist. Der Umbau ist wohl nicht so aufwändig. Bei Windows ...

2

Kommentare

Aufbau controllerbasiertes WLAN, Controller und Access Points in eigenes VLAN

Erstellt am 15.10.2012

nimm nur nicht zu viele SSIDs, da jede für sich eine Grundlast in einem gesharten Medium erzeugt. ...

12

Kommentare

WLAN AP an Switchgelöst

Erstellt am 15.10.2012

Hi Andreas, Etwas mehr Präzission in der Beschreibung kann nicht schaden. Ist der AP ein echter AP oder ein Router? Welcher Hersteller und Typ? ...

11

Kommentare

Server in bestehendes WLAN ohne Kabel einbinden.

Erstellt am 15.10.2012

Hi Rennkönig, Einen USB-WLAN-Stick oder eine WLAN-Karte im Server sollten vollkommen reichen. Via WLAN kann der Server in dein Netz integriert werden und via ...

9

Kommentare

Routeraustausch - VPN connect via GreenBow ok - keine Verbindung zu RDP Terminal Port 4001

Erstellt am 15.10.2012

Hi Marcus, Zwei Fragen vorab: Welcher VPN? Wenn der VPN steht, wie erreichst du dann das Netz oder Teile davon. Welche IP-Bereiche nutzen die ...

2

Kommentare

Zwei von Drei W2k8 R2 Servern erreichen Drucker nicht

Erstellt am 15.10.2012

Zitat von : Alle Server haben die selben Routen. Routet der Server und nicht der Router? Oder wechselt sich das ab? Kannst du mal ...

7

Kommentare

Kein Videosignal über Receiver

Erstellt am 14.10.2012

Hi Putz, mehrere Effekte. Der Beamer zeigt 1920x1080 unscharf, weil er kein HD Beamer ist und die Auflösung auf 1024x768 Punkte oder ähnlich runter ...

2

Kommentare

Broadcom 802.11n als WLAN AP - schlechte Übertragungsrate

Erstellt am 14.10.2012

Hi casi, Ein bisschen chaotisch ist deine Beschreibung schon. Also dein S3 (Smartphone) soll über das Notebook, dass als AP konfiguriert wird ins Internet ...

2

Kommentare

WAP2 - Verschlüsselung

Erstellt am 14.10.2012

Ein paar Infos wären hilfreich. Das Signal vom Router wird empfangen, die Verbindung zum Internet kann nicht hergestellt werden? ipconfig /all ist uns hier ...

11

Kommentare

NAT und MAC - was wird wann gesendet?

Erstellt am 13.10.2012

Bitte gehe an die Grundlagen! Die Pferde gehen mit dir durch. Selbstverständlich ist die MAC der Fritzbox sichtbar, aber nur für die nächste Routing-Instanz. ...

18

Kommentare

Einrichtung eines AD - Grundlagenwissen fehlt!

Erstellt am 13.10.2012

Zitat von : Ich bin Azubi und das ist eine Art Übungsaufgabe, soll nicht Produktiv eingesetzt werden. Dann ist es doch auch bestimmt sinnvoll, ...

15

Kommentare