Zwei von Drei W2k8 R2 Servern erreichen Drucker nicht
Schönen Guten Morgen. Ich habe folgendes Problem und finde nun keine Ideen mehr woran der Fehler liegen kann.
Ich habe folgendes Szenario:
Ein VLAN in dem sich alle meine Server befinden und ein VLAN in dem sich all meine Drucker befinden.
Nun habe ich folgendes Problem:
Auf meinem "altem" Druckserver sind all meine Drucker installiert und er kann auch alle Drucker erreichen.
Der neue Druckserver ist ein W2k8 R2 Server-Cluster aus zwei Clusterknoten und eingerichteten Druckdiensten.
Nun können die beiden Clusterknoten teilweise nicht die Drucker erreichen. Also weder per Druckerverwaltung noch per ICMP. Es gibt hierbei Drucker die können nur von einem der Drei Server erreicht werden, dann wieder welche die von zwei der drei erreichbar sind und es gibt welche die von allen dreien erreichbar sind.
Da es sich um verschiedene Druckermodelle und Treiber handelt kann ich es nicht an einem Modell/Hersteller festmachen (es handelt sich in der Maße um Xerox und Lexmark-Drucker).
Da sich Drucker und Server zwar in verschiedenen VLANS (und somit auch in verschiedenen Subnetzen) befinden, jedoch einzelne Server die Drucker erreichen können, schließe ich ein Routing-Fehler auch aus..
Fällt jemandem von euch noch ein warum ein Drucker nur einem/zwei Servern "antwortet"?
Oder hatte jemand schon mal das Problem und hat eine Lösung gefunden?
Ich bin Dankbar für jeden Hinweis..
Maloche01
Ich habe folgendes Szenario:
Ein VLAN in dem sich alle meine Server befinden und ein VLAN in dem sich all meine Drucker befinden.
Nun habe ich folgendes Problem:
Auf meinem "altem" Druckserver sind all meine Drucker installiert und er kann auch alle Drucker erreichen.
Der neue Druckserver ist ein W2k8 R2 Server-Cluster aus zwei Clusterknoten und eingerichteten Druckdiensten.
Nun können die beiden Clusterknoten teilweise nicht die Drucker erreichen. Also weder per Druckerverwaltung noch per ICMP. Es gibt hierbei Drucker die können nur von einem der Drei Server erreicht werden, dann wieder welche die von zwei der drei erreichbar sind und es gibt welche die von allen dreien erreichbar sind.
Da es sich um verschiedene Druckermodelle und Treiber handelt kann ich es nicht an einem Modell/Hersteller festmachen (es handelt sich in der Maße um Xerox und Lexmark-Drucker).
Da sich Drucker und Server zwar in verschiedenen VLANS (und somit auch in verschiedenen Subnetzen) befinden, jedoch einzelne Server die Drucker erreichen können, schließe ich ein Routing-Fehler auch aus..
Fällt jemandem von euch noch ein warum ein Drucker nur einem/zwei Servern "antwortet"?
Oder hatte jemand schon mal das Problem und hat eine Lösung gefunden?
Ich bin Dankbar für jeden Hinweis..
Maloche01
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192767
Url: https://administrator.de/forum/zwei-von-drei-w2k8-r2-servern-erreichen-drucker-nicht-192767.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du die IP-Adresse oder den DNS Name gepingt?
Mach mal ein Tracert auf die IP und Poste das mal.
Sorry aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Server das Netz erreich und ein anderer nicht und das kein Netzwerk Problem ist.
Hast du schon mal geschaut ob auf dem Server der funktionier andere Routen eingetragen sind?
Gruß
Mach mal ein Tracert auf die IP und Poste das mal.
Sorry aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Server das Netz erreich und ein anderer nicht und das kein Netzwerk Problem ist.
Hast du schon mal geschaut ob auf dem Server der funktionier andere Routen eingetragen sind?
Gruß
Routet der Server und nicht der Router?
Oder wechselt sich das ab?
Kannst du mal zyklisch tracert in ein logfile schreiben lassen? Da sollten sich doch auch Unterschiede erkennen lassen.
Ansonsten noch die Frage nach der Adresse des Clusters: Eine virtuelle und zwei physikalische IPs?
Gruß
Netman
Oder wechselt sich das ab?
Kannst du mal zyklisch tracert in ein logfile schreiben lassen? Da sollten sich doch auch Unterschiede erkennen lassen.
Ansonsten noch die Frage nach der Adresse des Clusters: Eine virtuelle und zwei physikalische IPs?
Gruß
Netman