Suche W-Lan Access Point mit Roaming, KEIN WDS!!!
W-Lan Access Point, Roaming, QoS, VLAN, SIP, PoE
Hallo
ich suche einen W-Lan Access Point der Roaming unterstüzt,
also unterbrechungsfreies, Flächendeckendes W-Lan.
Zudem sollte er PoE (15W) versorgt werden,
mehrere SSIDs über VLAN unterstüzten,
QoS für SIP-Telefonie unterstützten
und natürlich einigermaßen preiswert sein.
Hat da jemand erfahrungen?
Angeschaut hab ich schon den D'Link DAP-2553 der ist leider nur im 2,4GHz oder 5GHz betreibbar (tuts zur not auch)
zudem bekomm ich nirgendswo raus ob der Accesspoint für Roaming betrieb einen Controller benötigt oder ob er auch alleine roming unterstüzt, den für ca. 2-4 Access-Points lohnt es sich noch nicht einen Controller für 1400€ zu kaufen.
Gruß
Hallo
ich suche einen W-Lan Access Point der Roaming unterstüzt,
also unterbrechungsfreies, Flächendeckendes W-Lan.
Zudem sollte er PoE (15W) versorgt werden,
mehrere SSIDs über VLAN unterstüzten,
QoS für SIP-Telefonie unterstützten
und natürlich einigermaßen preiswert sein.
Hat da jemand erfahrungen?
Angeschaut hab ich schon den D'Link DAP-2553 der ist leider nur im 2,4GHz oder 5GHz betreibbar (tuts zur not auch)
zudem bekomm ich nirgendswo raus ob der Accesspoint für Roaming betrieb einen Controller benötigt oder ob er auch alleine roming unterstüzt, den für ca. 2-4 Access-Points lohnt es sich noch nicht einen Controller für 1400€ zu kaufen.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193048
Url: https://administrator.de/forum/suche-w-lan-access-point-mit-roaming-kein-wds-193048.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi ami,
Die Lancom APs können autark arbeiten (Roaming oder besser Multihoming inklusive), oder man keinen einen zum Controller erklären. 2,4 und 5GHz Bänder können gleichzeitig benutzt werden und es gibt auch noch ein für alle APs wünschenswertes Feature: Beamforming.
Aber prinzipiell können etliche APs, dieses Roaming. Sollen nur vom gleichen Hersteller und in etwa aus der selben Genereation sein.
Was Roamning erschwert und praktisch nur mit Controllern nutzbar ist, VoIP over WLAN. Also extrem unterbrechungsfrei: Controller notwendig.
Gruß
Netman
Die Lancom APs können autark arbeiten (Roaming oder besser Multihoming inklusive), oder man keinen einen zum Controller erklären. 2,4 und 5GHz Bänder können gleichzeitig benutzt werden und es gibt auch noch ein für alle APs wünschenswertes Feature: Beamforming.
Aber prinzipiell können etliche APs, dieses Roaming. Sollen nur vom gleichen Hersteller und in etwa aus der selben Genereation sein.
Was Roamning erschwert und praktisch nur mit Controllern nutzbar ist, VoIP over WLAN. Also extrem unterbrechungsfrei: Controller notwendig.
Gruß
Netman

Hallo amiwol,
ist das hier vielleicht eine Lösung für Dich? Asterisk auf Alix Hardware für ca.~250 €
Ich denke mir es kommt darauf an was Du noch alles in dem Netzwerk hast, denn eines sollte doch klar sein,
bei VOIP alleine geht schon Netzwerk technisch hart zur Sache im Bezug auf Jitter, Delay und Paketverluste und das wird nicht noch besser, wenn man es über WLAN abwickelt! Da ist es eher umgekehrt und ein bis drei Sekunden Verzögerung bei einem Handover sind dort echt nervig für alle Teilnehmer, da es sich schließlich um eine Echtzeitanwendung handelt und auch noch Eure Chefetage, sowie eventuelle Partner und Kunden im Besprechungsraum teilnehmen, solltest Du das Pferd vielleicht von der anderen Seite her aufzäumen!
Wenn ihr schon WLAN im Unternehmen einsetzt und nun noch mehr AP´s im Gebäude verteilt sollte es doch möglich sein einen WLAN Controller zu organisieren der eben alle AP´s verwaltet, Du hast die bessere Sprachqualität, eine Einheitliche Verwaltung nebst Monitoring, Rough Host detection, ein Captive Portal für den Besprechungsraum und was weiß ich nicht noch alles.
Klar wenn ihr ein 20 Mann Unternehmen seit ist das zuerst abschreckend und klingt überteuert, aber entweder gute AP´s von Lancom oder von anderen Anbietern mit einem WLAN Controller, denn billig lösen
lässt sich doch alles im Leben nur in der Situation hört man den Unterschied eben auch gleich raus!
Gruß
Dobby
ist das hier vielleicht eine Lösung für Dich? Asterisk auf Alix Hardware für ca.~250 €
Ich denke mir es kommt darauf an was Du noch alles in dem Netzwerk hast, denn eines sollte doch klar sein,
bei VOIP alleine geht schon Netzwerk technisch hart zur Sache im Bezug auf Jitter, Delay und Paketverluste und das wird nicht noch besser, wenn man es über WLAN abwickelt! Da ist es eher umgekehrt und ein bis drei Sekunden Verzögerung bei einem Handover sind dort echt nervig für alle Teilnehmer, da es sich schließlich um eine Echtzeitanwendung handelt und auch noch Eure Chefetage, sowie eventuelle Partner und Kunden im Besprechungsraum teilnehmen, solltest Du das Pferd vielleicht von der anderen Seite her aufzäumen!
Wenn ihr schon WLAN im Unternehmen einsetzt und nun noch mehr AP´s im Gebäude verteilt sollte es doch möglich sein einen WLAN Controller zu organisieren der eben alle AP´s verwaltet, Du hast die bessere Sprachqualität, eine Einheitliche Verwaltung nebst Monitoring, Rough Host detection, ein Captive Portal für den Besprechungsraum und was weiß ich nicht noch alles.
Klar wenn ihr ein 20 Mann Unternehmen seit ist das zuerst abschreckend und klingt überteuert, aber entweder gute AP´s von Lancom oder von anderen Anbietern mit einem WLAN Controller, denn billig lösen
lässt sich doch alles im Leben nur in der Situation hört man den Unterschied eben auch gleich raus!
Gruß
Dobby

Hallo amiwol,
ich weiß ja nicht wie Du immer auf die 1200 - 1400 kommst!
Es gibt abgespeckte Varianten die als "Gerät zur AP Verwaltung" beworben werden und echte WLAN Controller
aber die kosten alle deutlich mehr als 1200 € und PoE kann irgend wie keiner von denen.
Wireless management oder Gerät zur WLAN Verwaltung = abgespeckte Variante ~500 - 4000 €
Wireless Controller oder WLAN Kontrolleinheit = echter ausgewachsener WLAN Controller ~4000 - 10000 €
Für WLAN AP´s brauch man auch nicht zwingend einen PoE Switch, man kann sie allerdings meist besser platzieren, wenn man nicht von einer Stromquelle am Aufstellort abhängig sein möchte.
Hier mal zwei kostengünstigere Modelle:
Netgear WMS5316
Netgear WC7520
Also ich denke es wäre ja mal gut wenn Du einmal sagen könntest welchen "richtigen" oder "echten"
WLAN Controller Du für 1200 € gesehen hast, das würde mich auch einmal brennend interessieren.
Ok dann mal los:
Leg doch ein VLAN auf Deinem vorhandenen PoE Switch an und steck doch dort drei WLAN AP´s rein und gut ist es. Die Ap´s sollten fast roaming, also ein schnelles handover unterstützen und gut.
Dann musst Du eben alles über QoS selber priorisieren und musst mit dem leben was dabei raus kommt.
Für die einfache Verwaltung von WLAN AP´s hätte man Dir ja auch zu günstigen MikroTik WLAN AP´s raten können und dann zu einem MikroTik RB800 + RB816 mit installiertem "The Dude Sever" um alles zu kontrollieren und zu verwalten, aber es geht hier eben um Echtzeitanwendungen mit einer möglichst hohen
Sprachqualität und da gibt es im "Billigheimer" Segment eben nichts vernünftiges.
Und die Aterisk Lösung auf Alix Hardware für 250 € ist ja nun auch nur eine kleine Lösung gewesen.
Noch einmal es geht bei den Controllern nicht um das bloße Verwalten der AP´s, das kann man mit einer
~ 500 € Lösung auch! Es geht um die Sprachqualität und ausgefeilten QoS Eigenschaften die diese Geräte
zusätzlich anbieten.
P.S. Schau Dir das hier einmal an, denn wenn es nur um drei Stück geht dann kommst Du hierbei besser und mit weniger Stress weg als mit einer Billigheimer WLAN Lösung, ist ja schließlich für die Chefetage und für den Konferenzraum in dem auch einmal Kunden sitzen können, dann stimmt wenigstens die Sprachqualität und Du musst nicht mit einer "schlechten" Sprachqualität kämpfen!
Plantronics Calisto Pro Series
Kann an eine ganz normale Telefonbuchse angeschlossen werden und mit USB an den PC angeschlossen werden!
Über WLAN 100 Meter Reichweite und in bester Qualität telefonieren!
Telefon mit WLAN Station Kabel freies mit hoher Qualität
USB an PC zur Skype Unterstützung
Headset damit das Telefon in der Ladeschale bleiben kann und man die Hände frei hat.
ich weiß ja nicht wie Du immer auf die 1200 - 1400 kommst!
Es gibt abgespeckte Varianten die als "Gerät zur AP Verwaltung" beworben werden und echte WLAN Controller
aber die kosten alle deutlich mehr als 1200 € und PoE kann irgend wie keiner von denen.
Wireless management oder Gerät zur WLAN Verwaltung = abgespeckte Variante ~500 - 4000 €
Wireless Controller oder WLAN Kontrolleinheit = echter ausgewachsener WLAN Controller ~4000 - 10000 €
Für WLAN AP´s brauch man auch nicht zwingend einen PoE Switch, man kann sie allerdings meist besser platzieren, wenn man nicht von einer Stromquelle am Aufstellort abhängig sein möchte.
Hier mal zwei kostengünstigere Modelle:
Netgear WMS5316
Netgear WC7520
Also ich denke es wäre ja mal gut wenn Du einmal sagen könntest welchen "richtigen" oder "echten"
WLAN Controller Du für 1200 € gesehen hast, das würde mich auch einmal brennend interessieren.
Ok dann mal los:
Leg doch ein VLAN auf Deinem vorhandenen PoE Switch an und steck doch dort drei WLAN AP´s rein und gut ist es. Die Ap´s sollten fast roaming, also ein schnelles handover unterstützen und gut.
Dann musst Du eben alles über QoS selber priorisieren und musst mit dem leben was dabei raus kommt.
Für die einfache Verwaltung von WLAN AP´s hätte man Dir ja auch zu günstigen MikroTik WLAN AP´s raten können und dann zu einem MikroTik RB800 + RB816 mit installiertem "The Dude Sever" um alles zu kontrollieren und zu verwalten, aber es geht hier eben um Echtzeitanwendungen mit einer möglichst hohen
Sprachqualität und da gibt es im "Billigheimer" Segment eben nichts vernünftiges.
Und die Aterisk Lösung auf Alix Hardware für 250 € ist ja nun auch nur eine kleine Lösung gewesen.
Noch einmal es geht bei den Controllern nicht um das bloße Verwalten der AP´s, das kann man mit einer
~ 500 € Lösung auch! Es geht um die Sprachqualität und ausgefeilten QoS Eigenschaften die diese Geräte
zusätzlich anbieten.
P.S. Schau Dir das hier einmal an, denn wenn es nur um drei Stück geht dann kommst Du hierbei besser und mit weniger Stress weg als mit einer Billigheimer WLAN Lösung, ist ja schließlich für die Chefetage und für den Konferenzraum in dem auch einmal Kunden sitzen können, dann stimmt wenigstens die Sprachqualität und Du musst nicht mit einer "schlechten" Sprachqualität kämpfen!
Plantronics Calisto Pro Series
Kann an eine ganz normale Telefonbuchse angeschlossen werden und mit USB an den PC angeschlossen werden!
Über WLAN 100 Meter Reichweite und in bester Qualität telefonieren!
Telefon mit WLAN Station Kabel freies mit hoher Qualität
USB an PC zur Skype Unterstützung
Headset damit das Telefon in der Ladeschale bleiben kann und man die Hände frei hat.