MysticFoxDE
IT System Admiral / IT Senior Seal

WindowsServerSicherung bleibt unter 700 MBits?gelöst

Erstellt am 17.09.2022

Moin unbelanglos, Von Haus aus ist da nichts gedrosselt. das ist leider nicht korrekt. Windows drosselt von Haus aus leider an diversesten Stellen. (@Microsoft) ...

23

Kommentare

Änderung MAC Adresse Hyper-V Virtual Ethernet Adaptergelöst

Erstellt am 13.09.2022

Moin Hendrik, wie hast du das Teaming realisiert, per SET oder LBFO? Gruss Alex ...

4

Kommentare

Testumgebung mit AD, DNS, Server 2022, Win 10 - IP-Adresse?gelöst

Erstellt am 04.09.2022

Moin Marc, Mit etwas "Nachhilfe" geht das schon: (Das wird gleich in meinem Obsidian-Lagzeithirn abgelegt.) das ist ja echt nice, danke, in der IT ...

20

Kommentare

Testumgebung mit AD, DNS, Server 2022, Win 10 - IP-Adresse?gelöst

Erstellt am 04.09.2022

Zitat von @MysticFoxDE: Hi Brotzeitseidla, das was du da vor hast, geht mit einem Hyper-V nicht so einfach, da der Hyper-V selbst kein NAT ...

20

Kommentare

Testumgebung mit AD, DNS, Server 2022, Win 10 - IP-Adresse?gelöst

Erstellt am 04.09.2022

Hi Brotzeitseidla, das was du da vor hast, geht mit einem Hyper-V nicht so einfach, da der Hyper-V selbst kein NAT macht. Das geht ...

20

Kommentare

Lauter RAID-Controller, SSDs die Lösung?

Erstellt am 03.09.2022

Moin Jannik, das mit den lauten Platten ist schon ungewöhnlich. Ich habe hinter mir ein NAS mit acht Exos X18 HDD's stehen Es knattert ...

18

Kommentare

Restricted connection für NASgelöst

Erstellt am 03.09.2022

Moin n33lix, lass die NAS doch durch den (transparenten) Proxy laufen, damit siehst du deutlich mehr als über den reinen Paketfilter. Ausserdem kannst du ...

9

Kommentare

Wahl der NICs für ESXI Server (i350 oder X722)gelöst

Erstellt am 02.09.2022

Moin Dobby, >> Die I350 ist genau so wie die X722 eigentlich eine reine Server NIC. >> Der Unterschied liegt eher in der Geschwindigkeit, ...

12

Kommentare

Wahl der NICs für ESXI Server (i350 oder X722)gelöst

Erstellt am 02.09.2022

Moin Dobby, Die nächste generation hat dann schon einen wirklich besseren Netzwerkchip und bietet auch gleich mehr Funktionen an und vor allem anderen bieten ...

12

Kommentare

Wahl der NICs für ESXI Server (i350 oder X722)gelöst

Erstellt am 01.09.2022

Moin unbelanglos, Die Frage die ich mir stelle ist, kann man sich "verbessern" in einer 0815 ESXI-Kiste ohne nennenswerte Anforderungen, wenn ich auf die ...

12

Kommentare

Wie MS Office 2010 MAK-Keys mit KMS-Server aktivieren?

Erstellt am 31.08.2022

Moin kaineanung, Irgendwer eine konstruktive Idee? Anleitung? Anregung? Verdacht? Irgendwas? Vielleicht hilft mir ja ein Stichwort mein Erinnerungsvermögen wieder zurück zu bringen bezüglich dieses ...

20

Kommentare

Anzahl Dateien in einem DIR begrenzt auf ???gelöst

Erstellt am 30.08.2022

Moin winacker, Der Zugriffsversuch via QNAP-Shell dauerte einige Minuten und es wurden '137.000 von 3.000.000 Dateien angezeigt, mehr kann die Shell nicht. Ist das ...

9

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 30.08.2022

Moin unbelanglos. Kommt auch immer drauf an, was man unter Server versteht. Unsere Server haben fast ausnahmslos nicht Mal mehr eine Backplane für Local ...

36

Kommentare

Wie MS Office 2010 MAK-Keys mit KMS-Server aktivieren?

Erstellt am 29.08.2022

Moin Visucius, Wo steht das "Unter Berücksichtigung des Stands der Technik " und wie wird das begründet? Der folgende Artikel beschreibt ganz gut die ...

20

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Moin rzlbrnft, Wir machen das so, weil Direct Attached Storage im Vergleich zu SAN so gut wie nix kostet und die stabilste Anbindung bietet. ...

36

Kommentare

Wie MS Office 2010 MAK-Keys mit KMS-Server aktivieren?

Erstellt am 29.08.2022

Moin kaineanung, Du bist doch aus BaWü. Du weißt doch sicher wie Schwaben so ticken ;) jup, ich kenne die Sparfüchse bestens, aber als ...

20

Kommentare

Benutzer benötigen Eintrag in PATH-Variable

Erstellt am 29.08.2022

Moin Doskias, Vielleicht stehe ich auf dem Schlacuh, aber wie soll die Abfrage nach den Variablen dabei helfen zu ermitteln, ob es eine GPO ...

4

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Moin NordicMike, Zitat von @NordicMike: >> Ansonsten kann ein kurzer disconnect einer Ressource dir ganz leicht eine VMD schrotten, schon öfter erlebt, und dann ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 29.08.2022

Moin beidermachtvongreyscull, ich zum Administrieren Windows 10 1511 brauche, weil da auch noch ein Flashplayer drin ist. das brauchst du nicht wirklich. Mann kann ...

36

Kommentare

Einführung von Passwortmanager

Erstellt am 28.08.2022

Moin xilberzerg, Wie ist euere Erfahrung? Was benutzt ihr? Wir und viele unserer Kunden nutzen das hier und sind damit sehr zufrieden. Hört sich ...

21

Kommentare

Netzwerk überbrücken?

Erstellt am 28.08.2022

Moin go4java, Vielleicht mache ich auch Mesh mit einem Fritz-Gerät wie Repeater 3000. genau das wollte ich dir gerade auch vorschlagen. Selbst der kleine ...

10

Kommentare

Benutzer benötigen Eintrag in PATH-Variable

Erstellt am 28.08.2022

Moin Enrixk, Habt ihr eine Idee wie ich das z. B. in Powershell abfragen kann? Die Path Systemvariable kannst du mit dem folgenden Befehl ...

4

Kommentare

Wie MS Office 2010 MAK-Keys mit KMS-Server aktivieren?

Erstellt am 28.08.2022

Moin kaineanung, Ich weiß daß es auf Windows Server 2016 KMS offiziell nicht möglich ist Office 2010 zu aktivieren, doch es gibt ein Workaround ...

20

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 28.08.2022

Moin Jsysde, danke für die Belehrung ich habe dir lediglich meine Erfahrung mitgeteilt, was du daraus machst ist deine Sache. du hast meinen Post ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 27.08.2022

Moin Jsysde, Wenn deine Infrastruktur fehlerfrei und performant läuft - lass die Finger weg von Updates, bloß weil die grad released wurden. "Never touch ...

36

Kommentare

Hyper-V Reboot Orchestrierunggelöst

Erstellt am 27.08.2022

Moin Jumanji, wir haben diverse Hostsysteme mit Hyper-V als Virtualisierungsumgebung. Die Hosts müssen natürlich auch gepatcht und ab und an neugestartet werden. Ich würde ...

36

Kommentare

RDP RemoteDesktop hängt bei "Bitte warten"

Erstellt am 25.08.2022

Moin StefanMUC, versuch mal sämtliche Energiespareistellungen auf dem Zielrechner zu deaktivieren, vor allen die der Netzwerkkarte. Das hilft oft um das beschriebene Problem zu ...

6

Kommentare

MSExchangeTransport stoppen

Erstellt am 24.08.2022

Moin Marabunta, kann ich den Dienst während dem Betrieb stoppen, um die mail.que zu löschen? das musst du nicht, du kannst die Mail in ...

5

Kommentare

Fujitsu fi-7160 (USB) an 2. PC (gleiches Büro) mit Scan-To-Folder nutzbar?gelöst

Erstellt am 24.08.2022

Moin VGem-e, Taugen diese als Lösung für o.g. Problem? definitiv solage du den richtigen erwischst. Bei dem folgenden kannst du absolut nichts falsch machen. ...

9

Kommentare

Keine Verbindung zu anderen Verzeichnissen auf QNAP-NASgelöst

Erstellt am 24.08.2022

Moin jadich, System-Lifecycle ist KEIN Wunschdenken, es ist die Grundlage eines sicheren IT-Betriebs. ja, theoretisch schon, die Praxis sieht jedoch ganz anders aus. Wir ...

14

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 24.08.2022

Moin Aqui, Der IP Header gehört doch schon zur Ethernet Payload von 1500. Nein das ist nicht richtig, der IP Header (20 Bytes) befindet ...

41

Kommentare

Keine Verbindung zu anderen Verzeichnissen auf QNAP-NASgelöst

Erstellt am 23.08.2022

Moin Alex, Denke jedoch, dass diese relativ überschaubar sind. :) denke ich auch zumindest solange der entsprechende Host nicht auch noch im WAN/Internet hängt. ...

14

Kommentare

Keine Verbindung zu anderen Verzeichnissen auf QNAP-NASgelöst

Erstellt am 23.08.2022

Moin Jadich, Wenn eure Systeme halbwegs auf aktuellem Stand sind, gibt es keinen Grund SMB1 zu verwenden bzw. auf einem Windows nach installieren. Im ...

14

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Datenbankgelöst

Erstellt am 23.08.2022

Moin Crusher79: Mixed Mode kann man via registry einschalten. Nur ist das sa Konto weiter/ immer noch deaktiviert. 1=Windows Auth. 2=MixedMode gut zu wissen, ...

14

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Datenbankgelöst

Erstellt am 22.08.2022

Moin Frank, ebend deswgen auch die frage, ob SSMS installiert ist. ist eigentlich schnell erledigt. was soll SSMS bringen, wenn der TO schreibt Datenbank ...

14

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Datenbankgelöst

Erstellt am 22.08.2022

Moin Asliiv, Datenbank wurde vermutlich nicht im gemischten Modus installiert, da Windows Anmeldung nicht funktioniert. SA Passwort existiert nicht mehr. wenn die Datenbank nicht ...

14

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 22.08.2022

Moin Aqui, Was siehst du denn?? Na das hier. Und das durch einen SSL-VPN hindurch. ESP Encapsulation mit AES, plus TCP/UDP Header, plus VLAN ...

41

Kommentare

Keine Verbindung zu anderen Verzeichnissen auf QNAP-NASgelöst

Erstellt am 22.08.2022

Moin rei5tel3, das riecht wie Alex es schon geschrieben hat, nach SMB1. Welche Softwareversion hast du auf der QNAP drauf? Beste Grüsse aus BaWü ...

14

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Aqui, scroll mal etwas nach oben, so bis Und auch dieser Artikel ist sehr gut Sprich, ja diesen Artikel kenne ich und nein, ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Zusammen, OK, jetzt stehe ich selber gewältigst auf dem Schlauch. Ich habe bei meinem S2S IP-SEC Tunnel nun mal auf beiden Seiten die ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Zusammen, ähm, das ist jetzt gruselig. Ich habe soeben das Gateway an einem per S2S IPSEC-VPN angebundenen Standort angepingt und habe dieses furchtbare ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin René, Ich habe nun gemäss Deiner Anleitung die WAN MTU bestimmt. Sie beträgt genau 1400, also den Wert den ich eingetragen habe. die ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin René, Zitat von @smith67: Hallo aqui Hier der ping Check das sollt eigentlich nicht geschehen das sind 92 Bytes zu wenig Bei irgendetwas ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Aqui, >> eigentlich nur an pfsense. Bzw. nur an einem WAN Port der mit PPPoE Encapsulation betrieben wird. Beim TO aber ja nicht ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin René, Am NAS? Nein, hier solltest du die 1500 belassen, sonst hast du im LAN nicht die volle Performance. Wo muss ich dieser ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin René, Vielen Dank für Deine Beiträge. Ich weiss von meinem Internet Provider dass er eine MTU von 1492 hat. Muss ich nun diesen ...

41

Kommentare

Kopieren von Ordnern und größter Datei per Batchgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Schnittel, Ich suche daher eine Batch, mit der ich die Filmordner mitsamt nur ihrer jeweils größten enthaltenen Datei (dem eigentlichen Film) von A ...

8

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Smith67, wenn wir schon dabei sind, dann kannst du auch gleich deinen SMB Client etwas optimieren. Power Shell als Administrator und wenn das ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Smith67, kleiner Nachtrag, du solltest auch das elende RSC auf deinen NIC's deaktivieren. Power Shell als Administrator Das blöde Feature bringt nichts als ...

41

Kommentare

Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.08.2022

Moin Smith67, ich sehe dein Problem schon. Deine MTU Einstellungen sind auf der pfsense etwas suboptimal eingestellt. LAN-Seitig kannst du normalerweise 1500 benutzen, bei ...

41

Kommentare