Nagus
Nagus
http://www.scheissprojekt.de/

ich glaube das sagt alles face-wink

For-Schleife verarbeitet keine Unicode Dateigelöst

Erstellt am 28.08.2019

Habe mir das ganze mal angeschaut und versucht ob es funktioniert, aber die FOR-Schleife macht einfach nix mit der Unicode Datei. Ist in dem ...

3

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

Perfekt! Ich danke Dir!! ...

11

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

so oder so: ...

11

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

hi routerboard, ich hänge nicht an batch, bei PS fehlt mir aber noch die Tiefe Das ist die erste Zeile der XML bis zu ...

11

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

Mit findstr finde ich im 2ten Token den Sting </InvoicePartner>. Jetzt müsste ich ab dieser Stelle suchen um dann BlaBlaBla zu finden genau daran ...

11

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

Moin Pjordorf, ich habe kein Problem mir die XML anzusehen oder per Notepad umzuformatieren. Das scheitert dann nur an der Masse der Dateien. Ich ...

11

Kommentare

Einzeilige XML per batch umformatierengelöst

Erstellt am 08.08.2019

Moin Wiesi, ich brauche es als kurzfristigen Workaround und es ist nicht meine Kernaufgabe Den Ansatzpunkt habe ich auch gefunden, allerdings habe ich es ...

11

Kommentare

Power-Shell: export-CSV liefert nur sinnlose Zeichengelöst

Erstellt am 23.04.2019

Danke für die Erklärung eriko! Jetzt habe ich es begriffen! ...

7

Kommentare

Power-Shell: export-CSV liefert nur sinnlose Zeichengelöst

Erstellt am 23.04.2019

Thx timeout, so funktioniert es! ...

7

Kommentare

Power-Shell: export-CSV liefert nur sinnlose Zeichengelöst

Erstellt am 23.04.2019

Hmm, da stehe ich nun auf dem Schlauch: ich habe doch schon die Infos so wie isch sie will: Mit einem select-object wähle ich ...

7

Kommentare

Ausgabe PS in einem Batchgelöst

Erstellt am 29.03.2019

Hey Danke, schon mal Rubberman Okay - muss ich mir am Montag mal in Ruhe ansehen. Gebe dann laut :-) erikro pur Powershell bin ...

6

Kommentare

Falsche Variable wird im Script ausgegebengelöst

Erstellt am 22.03.2019

Danke! ...

2

Kommentare

Mit findstr Verzeichnisnamen die eine Zeichenfolge enthalten in eine Datei schreibengelöst

Erstellt am 05.03.2019

Is nun doch noch nicht gelöst: Ich muss die Verzeichnisse in eine Datei schreiben, weil ich sonst nicht sauber auf Verzeichnisse filtern kann, die ...

4

Kommentare

Mit findstr Verzeichnisnamen die eine Zeichenfolge enthalten in eine Datei schreibengelöst

Erstellt am 04.03.2019

Stimmt! Danke! ...

4

Kommentare

WSUS Server Probleme HTTP-Status 404: Die angeforderte URL ist auf diesem Server nicht vorhandengelöst

Erstellt am 24.07.2018

Hi zusammen, danke für die Rückmeldungen. Nach einem reboot des Servers sieht alles soweit erstmal gut aus. Die Probleme liegen wohl auf der Client ...

4

Kommentare

WSUS Server Probleme HTTP-Status 404: Die angeforderte URL ist auf diesem Server nicht vorhandengelöst

Erstellt am 19.07.2018

Nachfolgend Neustart des WSUS Dienstes SERVER 13032 Fehler Windows Server Update Services Anwendung 19.07.2018 13:15:45 Viele Clientcomputer haben sich in den letzten 30 Tagen nicht beim Server gemeldet. 69 ...

4

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 12.04.2018

Die CSV Dateien in dem Verzeichnis, sind Auswertungen aus dem AD für die SW Zuweisung. Da stehen die Computernamen drinnen. Ich brauche jetzt die ...

14

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 11.04.2018

Hi Friemler, Danke für den code. Bin gerade am testen, allerdings sieht es so aus, als ob er den ganzen code in die Result.csv ...

14

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 09.04.2018

Naja - ich bin erst seit zwei Tagen in Kontakt mit der PS bisher habe ich alles im Batch gemacht warum powershell -Exe ByPass ...

14

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 09.04.2018

Ahh okay an der PS Console läuft es. Im script fällt es aber immer auf die Schnauze Ich vermute das mir ein paar " ...

14

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 09.04.2018

Danke Dude Das muss ich mir noch einmal in Ruhe ansehen und versuchen zu verstehen. Passt im Moment nicht so gut, da ich nur ...

14

Kommentare

Alle Dateien in einem Verzeichnis zeilenweise auslesengelöst

Erstellt am 09.04.2018

Hey super! Danke!! funktioniert. Wie drehe ich aber die Ausgabe um: erst den Dateinamen und dann die Anzahl der Zeilen? So?? ...

14

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 09.04.2018

Hi emeriks, naja - wird mehr als ein Einzeiler. Wird eine Auswertung um die von Computer in der AD zu einzelnen Gruppen zu zählen. ...

10

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 06.04.2018

Super - Danke!! Das ein Slash vor "name -like gehört wusste ich nicht. Im Buch war es auch ohne und das Script ist in ...

10

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 06.04.2018

Das wars! ...

10

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 06.04.2018

meinst Du so? PowerShell -ExecutionPolicy Bypass -Command "& Get-ADgroup -Filter ^"name -like 'software*'"^" das klappt auch nicht ...

10

Kommentare

PowerShell Script läuft nicht in CMDgelöst

Erstellt am 06.04.2018

Nö - Parser Fehler ...

10

Kommentare

Serienbrief - alternative Dateiformategelöst

Erstellt am 29.09.2017

Habe eine Lösung gefunden: 1. man muss es in getrennten Dokumenten machen 2. Mit If .DataSource.DataFields("VTGNR").Value "" Then ActiveDocument.SaveAs FileName:=sBrief, FileFormat:=wdFormatText, Encoding:=1252 End If ...

3

Kommentare

Serienbrief - alternative Dateiformategelöst

Erstellt am 29.09.2017

Hi Stefan, die PDFs erzeuge ich mit Word als Serienbrief. Dazu habe ich ein Makro. Was ich jedoch noch nicht herausbekommen habe ist, ob ...

3

Kommentare

Datei zeilenweise auslesen - es passiert aber nichtsgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Okay - also es gibt irgend ein Problem mit meiner Listen Datei. Wenn ich eine Per DIR erstelle, läuft alles wie erwartet. Datei steht ...

3

Kommentare

Datei zeilenweise auslesen - es passiert aber nichtsgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Hi Pjordorf, ne da passiert nix! ich habe das ganze jetzt einfach im CMD abgesetzt und auf die eigentliche CMD Datei. Dabei spuckt er ...

3

Kommentare

Openstage 40T und Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.01.2017

Hi zusammen, danke für die Antworten. Hatte so was schon befürchtet :( Schade dann muss ich es doch verkaufen - zusammen mit der Hipath. ...

5

Kommentare

Exchange Verteiler Liste mit Externen Email Adressengelöst

Erstellt am 11.07.2015

Hi und danke für die Info. Das ist ja eigentlich völlig Idiotisch. Dann muss das tatsächlich anders gelöst werden. VG Nagus ...

2

Kommentare

JAVA Client benutzt high Port (größer 50.000)gelöst

Erstellt am 07.09.2014

Die FW ist extrem restriktiv eingestellt aber da müssen nun die Kollegen mit dealen! THX Nagus ...

6

Kommentare

JAVA Client benutzt high Port (größer 50.000)gelöst

Erstellt am 06.09.2014

Hi Uwe, ich denke das geht in die richtige Richtung! Bin zu wenig Netzwerker um mich präzise auszudrücken sorry einfach auf einem Client Java ...

6

Kommentare

JAVA Client benutzt high Port (größer 50.000)gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Sind Management Ports für eine Fortinet Firewall. Da das von einem DL ist haben wir nicht wirklich Einfluss. Deine Gegenfrage hilft mir aber nicht ...

6

Kommentare

For-Schleife und Variablen durch nummerierengelöst

Erstellt am 27.02.2014

Hi, config für robocopy hat er immer vollständig übernommen. Nachdem ich nun jeweils die Variablen um ein leerzeichen erweitert habe funktioniert es. Nur die ...

18

Kommentare

For-Schleife und Variablen durch nummerierengelöst

Erstellt am 27.02.2014

Moin, warum auch immer - es klappt nicht - ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010 - Started : Thu Feb ...

18

Kommentare

For-Schleife und Variablen durch nummerierengelöst

Erstellt am 26.02.2014

Hi Bastla, danke wird morgen gleich ausprobiert! Ich kapiere aber nicht warum auch der Aufruf %scopy% %source1% %target1% nicht richtig ausgeführt wird, obwohl mir ...

18

Kommentare

For-Schleife und Variablen durch nummerierengelöst

Erstellt am 26.02.2014

Hi Zusammen, sowohl Lösung von Bastla als auch von Biber probiert - geht aber beides ned wenn ich es in meinem Script einbaue :-( ...

18

Kommentare