
Remote Software?
Erstellt am 07.08.2006
Demo??? Ist OpenSource und somit sowieso kostenfrei guck Dir mal UltraVNC an (www.ultravnc.com)! ist einfach zu konfigurieren und Du bekommst noch einiges an Tool ...
9
KommentareWelche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?
Erstellt am 07.08.2006
Hallo Timo! Die FritzBox(en) Fon WLAN können das mit der neuesten Firmware. Ist zwar nicht der günstigste "AccessPoint", aber Du kannst ja auch die ...
6
KommentareOutlook "heute" soll "öffentlichen" Kalender anzeigen!
Erstellt am 04.08.2006
Hat denn keiner eine Idee wie man einen anderen Kalenderordner als den Standartordner in Outlook-Heute angezeigt bekommen kann??? Bin für jeden Tipp sehr dankbar! ...
6
KommentareRechtschreibüberprüfung in Outlook ständig aktivieren
Erstellt am 10.04.2006
Hab "Automatische Korrketurvorschläge für falsch buchstabierte Wörter" aktiviert und er "kringelt" mir die Wörter leider nicht an Alle Updates für Office 2003 sind auch ...
2
KommentareWord wird im LAN nicht reproduzierbar schlagartig verlangsamt
Erstellt am 28.03.2006
Oder vielleicht nicht mehr aktuelle Pfade unter Extras Optionen Speicherort für Dateien Hmmm nur würde das alle Clients im LAN gleichzeitig "lahmlegen"??? LG Mirko ...
4
KommentareSuche VNC Viewer den ich vorkonfiguriert ausliefern kann!
Erstellt am 27.03.2006
Hallo Brandolph! Hab das ganze mit UVNC und "SingleClick" realisiert! Ist ein sehr nettes Tool. Du trägst einfach Deine Serverdaten (DynDNS-Adresse, Port, Verschlüsselung) ein, ...
5
KommentareVerlinkungen in PDF optisch bei Mouseover hervorheben
Erstellt am 17.03.2006
Es besteht ja die Möglichkeit den Link mit JavaScript zu verbinden, läßt sich da nichts realisieren??? ...
4
KommentareVerlinkungen in PDF optisch bei Mouseover hervorheben
Erstellt am 17.03.2006
Schöner wäre es, wenn der Link dann die Textfarbe verändert, sich vergrößert etc. Finde unter Erweiterte Verknüfung leider nicht das passende ...
4
KommentareWelchen USB WLAN Dongle unter Mac OS xx
Erstellt am 16.03.2006
Danke Dir! Werde mal auf www.dlink.de nachgucken! ...
2
KommentareWebcam über JavaApplet streamen
Erstellt am 21.02.2006
UPS.: Quellcode vergessen! <APPLET name="cvcs" CODEBASE=" CODE="xplug.class" WIDTH=320 HEIGHT=240>" <param name="RemotePort" value=Kameraport> <param name="Timeout" value=5000> <param name="RotateAngle" value=0> <param name="PreviewFrameRate" value=20> <param name="DeviceSerialNo" value=""> ...
2
KommentareWie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0
Erstellt am 10.02.2006
Hast Du denn schon einen vorhandenen Windows-Client laufen??? ...
68
KommentareFehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Erstellt am 31.01.2006
Unter Control Panel-Network Connections-Advanced-Advanced Settings steht die Intel oben? Wenn nicht, dann mach mal Evtl. solltest Du mal eine Statische Route auf die 81 ...
14
KommentareFehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Erstellt am 31.01.2006
Unter Control Panel-Network Connections-Advanced-Advanced Settings steht die Intel oben? Wenn nicht, dann mach mal Evtl. solltest Du mal eine Statische Route auf die 81 ...
14
KommentareFehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Erstellt am 31.01.2006
hmmm, der Server hat doch eine statische IP im LAN? Was sagt denn ROUTE PRINT? Karo Microsoft Windows Version 5.2.3790 (C) Copyright 1985-2003 Microsoft ...
14
KommentareFehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Erstellt am 31.01.2006
Mal ne blöde Frage wenn ich auf dem Server (Remotedesktop) "ipconfig /renew" eingebe, dann bekomme ich als PPP-Adapter "Einwahl-Schnittstelle" die IP 0.0.0.0, das muß ...
14
KommentareVNC SC Problem
Erstellt am 30.01.2006
Hey Technikfreak, ich hoffe du hast die Antwort bereits gefunden (22.10.2005). In Deiner englischen Hilfe steht es 1 zu 1 drin aber falls noch ...
2
KommentareWebmin per DynDNS aus der Ferne
Erstellt am 18.01.2006
Problem gelöst also, es war tatsächlich die IP Range Beschränkung für das lokale Netz! Nachdem ich den öffentlichen IP Bereich meines Providers mit angegeben ...
4
KommentareSuche Tool zum Formatieren einer DVD-RAM mit UDF über die Kommandozeile
Erstellt am 12.01.2006
Das schon, jedoch möchte ich, das vor der Datensicherung zuverlässig alle vohandenen Daten auf der DVD-RAM gelöscht werden. Das kann ich natürlich auch über ...
7
KommentareT-Online Email - Providerwechsel. und nun?
Erstellt am 06.01.2006
Das wäre natürlich super ich hab im Web nur gesehen, das der byCall Tarif nicht mehr existiert Werde mich mal tel. erkundigen! Danke Euch! ...
5
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 05.01.2006
Hallo Günni, vielen vielen Dank! Hat soweit geklappt ...
10
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 02.01.2006
Hallo Günni, hast Du schon eine Lösung parat??? Wäre total klasse, da ich heute entscheiden muß ob der alte Client dann gegen einen "etwas" ...
10
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 30.12.2005
Jupp, da ist natürlich einer auf der Bootdiskette (der Rechner bootet von Diskette). Hab ihn Dir mal hochgeladen: Kannst Du damit etwas anfangen??? Bin ...
10
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 30.12.2005
Irgend ein alter Realtec - Chipsatz der Rechner stammt von 1993 und läut nur noch ein einem Behandlungsraum ich hab mal die Autoexec.bat kopiert ...
10
KommentareVNC vorkonfiguriert für den Endanwender???
Erstellt am 08.11.2005
Super!!!! Ganz vielen lieben Dank! Werde mir UltraVNC und Singleclick mal genauer ansehen, auf den ersten Blick ist es genau das was ich gesucht ...
3
Kommentare