
Performance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 29.09.2016
Hi, Ich hatte gehofft das es irgendwo Benchmarks gibt zu dem Thema. Werde Versuchen es selbst zu messen, glaube aber nicht das es allzu ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 29.09.2016
Nun, die Links von Dani sind ganz interessant, aber auch da gehts um das Thema wie lange die Deduplizierung selbst geht - bzw. wie ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 28.09.2016
:-) Nun, ein kurzer Test hat ergeben das wir tatsächlich gute deduplizierungsraten bekommen von etwa 60% - die Daten sind meist Autodesk Maya FIles ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 27.09.2016
Nun, etwa zwei Tage wenn alles komplett um die Ohren fliegt - aber es soll branchen geben wo viel "scheißgroße" Dateien gespeichert werden und ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 26.09.2016
Hi, Nun es sind 12 Platten a 900GB im RAID5 + eine Hotspare. Abgesehen davon das ich diese Lösugn nicht verbrochen habe sondern so ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 23.09.2016
Bei der MS lösung sollte es zumindest beim Schreiben keinen nachteil geben, da der Prozess wahlweise im Idle oder nach Zeitplan ausgeführt wird, aber ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 23.09.2016
Naja das wären knapp 10TB an Daten, da wird das ein und ausschalten sicher 2 Wochen brauchen. Wie könnte man das zuverlässig Benchmarken? Denke ...
17
KommentarePerformance auswirkungen nach Daten DeDuplizierung (Windows Server 2012)?
Erstellt am 23.09.2016
Hallo, DIe Daten sind meistens Autodesk Maya Files, gerne auch mit Referenzen - wenn die Leute mit den FIles arbeiten + zusätzlich die Renderfarm ...
17
KommentareDomaincontroller "vergisst" nach Neustart das Netzwerk
Erstellt am 02.05.2016
Danke an psannz und DerSchorsch! Genau, es gibt keinen anderen DC und DNS Dienst - werde es mit dem verzögerten start bzw. mit dem ...
7
KommentareDomaincontroller "vergisst" nach Neustart das Netzwerk
Erstellt am 02.05.2016
Domaincontroller + sonstiger kram wie DHCP, NTP etc. + einige propriätäre floating lizenz produkte drauf LAN ist sehr einfach aufgebaut, 1 Subnet indem alle ...
7
KommentareMonitor geht beim Lichteinschalten kurz aus
Erstellt am 15.04.2016
Schau mal ob er ohne HDMI Kabel auch ausgeht, falls nicht, liegt es unter umständen am spannugnsführenden Pin (18 bei HDMI) wobei ich sowas ...
17
KommentareInternetverkehr über VLAN separiert durchs LAN an die Firewall führen
Erstellt am 23.03.2016
Naja, wobei bei deinem Link alle szenarien es ganz klassich machen mit Firewall direkt am WAN der Threadersteller würde jedoch das WAN über ein ...
9
KommentareInternetverkehr über VLAN separiert durchs LAN an die Firewall führen
Erstellt am 22.03.2016
Erinnert mich an diese Frage hier: Da war das Feedback auch nicht so begeistert. Grundsätzlich würde ich würde es in die Kategorie "unnötig kompliziert" ...
9
KommentareDiskpart skript beim domain login ausführen
Erstellt am 22.03.2016
Hi, ahja, sehr schön, hat funktioniert, Vielen Dank! Der vollständigkeit halber noch der Link zum thema Computer Startupscripts konfigurieren: ...
2
KommentareAD User in eine Gruppe umwandeln - möglich?
Erstellt am 19.09.2014
Okay ich schau mir das mal an, Danke für die Antwort schonmal ...
2
Kommentare
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!