
Outlook 2003 Web Access
Erstellt am 13.09.2004
Das tritt bei jedem Rechner auf. Bin gerade dahinter gekommen, daß dieses Phänomen nur dann eintritt, wenn die URL mit HTTP:// eingegeben wird. Wenn ...
2
KommentareOutlook Web Access
Erstellt am 12.09.2004
Danke für die Hinweise! Soweit war alles in Ordnung. Wenn auf der Loginseite für die Clientoptionen BASIC gewählt wird, ist die Geschwidigkeit akzeptabel. Bei ...
2
KommentareErstellen einer MSI und MST Datei (Install Tuner)
Erstellt am 03.09.2004
Ich bin gerade dabei eine Silent Installation von Acrobat Reader 6.0 & Professional 6.0 inkl. der aktuellen beiden Service Packs zu erstellen. Das ist ...
6
KommentareErstellen einer MSI und MST Datei (Install Tuner)
Erstellt am 02.09.2004
Hier die Lösung: Die Regionalen Einstellungen (Systemsteuerung) des Betriebssystems müssen auf Deutsch (Deutschland) eingestellt sein. Kein Deutsch(Schweiz), Deutsch(Österreich), usw. Laut Adobe Support ein bekannter ...
6
KommentareErstellen einer MSI und MST Datei (Install Tuner)
Erstellt am 02.09.2004
Hat sich erledigt! Wem es (zufällig) interessiert, bitte einfach fragen. ...
6
KommentareHardware RAID Defragmentieren
Erstellt am 27.08.2004
Die eingebaute Defragmentierungsfunktion kann auch keine zeitgesteuerte Defragmentierung vornehmen. Das ist vor allem bei kleineren und langsameren Servern ziemlich lästig. ...
15
KommentareSun Java Runtime installieren
Erstellt am 27.08.2004
Kann man sagen ! :-) ...
6
KommentareSun Java Runtime installieren
Erstellt am 27.08.2004
War ein guter Tipp ;-) Ich habe jetzt von der deutschen Seite die Datei kopiert und jetzt funktionierts. ...
6
KommentareSun Java Runtime installieren
Erstellt am 27.08.2004
Tja, ich habe alles getan was mir die FAQ's auf der java.com Seite gesagt haben. Ich habe vor allem das Offline Paket kopiert und ...
6
KommentareHardware RAID Defragmentieren
Erstellt am 27.08.2004
Hi, Solange die Festplatten über einen Hardware RAID Controller angeschlossen sind, erkennt das Betriebssystem und jede Software sowieso nur EINE Festplatte. (bzw. die Zahl ...
15
KommentareWindows 2000 Server Domäne
Erstellt am 27.08.2004
Waren es verschiedene Domains? Dann die vertrauensstellungen wieder aufheben. Ist es eine Domain? Dann mußt du einmal alle Computer ausschalten. Am besten einmal am ...
6
KommentareDomänenübergreifende Freigaben
Erstellt am 27.08.2004
Äh SBS läft 30! Tage ;-) Läuft "seit" 30 Tage ? Wenn ihr eine Testcd oder von der Webseite die Testversion kopiert habt läuft ...
12
KommentareDomänenübergreifende Freigaben
Erstellt am 27.08.2004
Wenn es eine Testversion ist, läuft sie 120 Tage und kann danach einfach aktiviert werden. Wie du auf der Skizze im DOC File sehen ...
12
KommentareDomänenübergreifende Freigaben
Erstellt am 27.08.2004
Leider gibt es bei den Small Business Server Produkten eine kleine (aber mit großer Wirkung) Einschränkung: Es können kene Vertrauensstellungen zu anderen Domönen aufgebaut ...
12
KommentareDomänenübergreifende Freigaben
Erstellt am 27.08.2004
diese der neue Hausserver werden soll und der alte NT(!) weg soll. Ist der alte ein Windows Domaincontroller ? ...
12
Kommentare2003 Server - AD ja oder nein - Ken oder Exchange
Erstellt am 25.08.2004
11 User - insb. da die eigentlichen SQL-Server-Lizenzen, etc. nicht wirklich gebraucht aber mitbezahlt werde müssen. Das stimmt so nicht (mehr). Es gibt mittlerweile ...
11
Kommentare2003 Server - AD ja oder nein - Ken oder Exchange
Erstellt am 25.08.2004
A) Bei der Wahl der Hardware würde ich die Systemplatten mit max. 2x80GB spiegeln (gegen HW Ausfall) und die Daten auf die 2x120GB Platten ...
11
Kommentare