
3009
27.08.2004, aktualisiert am 09.09.2004
Hardware RAID Defragmentieren
Hallo,
wir haben in unserer Firma so einen kleinen RAID mit 8 Platten drinne. Mein Chef sagt, das sich das nicht so einfach Defragmentieren lässt, sondern das das System dadurch zerschossen wird. Das ist aber alles was er weis. Das ding läuft mit Windows 2000 Server.
Kennst jemand ne Methode das ding zu defragmentieren? Denn ich glaub nicht, das das ding so schlau ist, wie die Linuxdateisysteme
gruss
nico
wir haben in unserer Firma so einen kleinen RAID mit 8 Platten drinne. Mein Chef sagt, das sich das nicht so einfach Defragmentieren lässt, sondern das das System dadurch zerschossen wird. Das ist aber alles was er weis. Das ding läuft mit Windows 2000 Server.
Kennst jemand ne Methode das ding zu defragmentieren? Denn ich glaub nicht, das das ding so schlau ist, wie die Linuxdateisysteme
gruss
nico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2224
Url: https://administrator.de/forum/hardware-raid-defragmentieren-2224.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 05:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Solange die Festplatten über einen Hardware RAID Controller angeschlossen sind, erkennt das Betriebssystem und jede Software sowieso nur EINE Festplatte. (bzw. die Zahl der Partitionen). Damit kann es keine Probleme geben und jedes Defrag Prog kann verwendet werden (O & O haben eine sehr gute Defrag Software. Einfach zu bedienen und wirklich gut)
Vorsicht ist evtl. bei Hardwarecontrollern mit Cache angesagt.
Da sollte man vorher den Hersteller fragen oder im Manual nachshene, was dieser dazu meint.
Solange die Festplatten über einen Hardware RAID Controller angeschlossen sind, erkennt das Betriebssystem und jede Software sowieso nur EINE Festplatte. (bzw. die Zahl der Partitionen). Damit kann es keine Probleme geben und jedes Defrag Prog kann verwendet werden (O & O haben eine sehr gute Defrag Software. Einfach zu bedienen und wirklich gut)
Vorsicht ist evtl. bei Hardwarecontrollern mit Cache angesagt.
Da sollte man vorher den Hersteller fragen oder im Manual nachshene, was dieser dazu meint.
Defrag ist kein Probem , da egal ob software oder hardware raid ja immer nur eine virtuelle festplatte zurpckgegeben wird. Und mit der läst sich alles machen was man mit einer echen auch machen könnte. Also ist Defrag kein Probelm solange das Dateisystem ok ist. Deshalb vorher per chkdsk prüfen. Und das RaisSystem solle tollerant sein. Denn auf Grund der hohen zugriffszahl ist die Chance größer einen Platten ausfall. Aber wenn es redundant ist, ist das kein Probem. Nur wenn ein Platte während des Defrags ausfällt, sollte man das defrag sofort abbrehcen. Und die Platte ersetzen.
kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen.... Defragmentierung macht überhaupt nichts. Bei all unseren Kunden ist dies automatisch mit eingerichtet, daß die Platten defragmentiert werden. Stellt also kein Problem dar.
Allerdings brauhst du dafür normalerweise nicht O&O in den meisten fällen langt das eingebaute Tool von Microsoft....
Allerdings brauhst du dafür normalerweise nicht O&O in den meisten fällen langt das eingebaute Tool von Microsoft....

hmm... klingt komisch, aber trozdem: was ist defragmentieren??
greets racer
greets racer
Einfach beschrieben ist der Vorgang fragmentierte Dateien wieder zusammen zu setzten. Bei den Windowsdateisystem ist es regelmäßig von nöten. Die Fragmentierung kommt zu stannde, wenn eine Datei z.b gelöscht wird. Und nun will das OS an diese Stelle eine neue Speichern. Diese ist jedoch größer als die vorige. Also muss es die Datei Fragmentieren. Und den Rest wo anders ablegen. Es gibt/gab auch mal Dateisysteme die Aufgurnd ihres aufbaus nicht fragmentieren können aber der Aufwand war zu gross. Deshalb müssen windows Dateisystem regelmäßtig defragmentieet werden. Bei Linux unt ext2/3 kann das entfallen.

THX, nur:
muss ich das selbst machen, oder geschiet das von selber? wenn ja, wie mache ich das? und: ist es wirklich nötig?
ich habe meinen pc nun schon seit 2 1/2 Jahren, und habe das noch nie gemacht (habe dafür schon 2mal formatiert). ist das schlimm?
greets
muss ich das selbst machen, oder geschiet das von selber? wenn ja, wie mache ich das? und: ist es wirklich nötig?
ich habe meinen pc nun schon seit 2 1/2 Jahren, und habe das noch nie gemacht (habe dafür schon 2mal formatiert). ist das schlimm?
greets

also, immer wieder formatiern ist übertrieben, max 2mal im jahr
also, mein system:
Intel Pentium 4 2.4GHz 800Mhz FSB
MSI MS-6567V2
256MB SDRAM
NVidia GeForce4 MX 440SE
greets
also, mein system:
Intel Pentium 4 2.4GHz 800Mhz FSB
MSI MS-6567V2
256MB SDRAM
NVidia GeForce4 MX 440SE
greets

ah, das ist windows XP Home Edition mit SP2